Bürgergeld Forum - hartz.info

Aktuelles zum Bürgergeld => Aktuelle Nachrichten => Thema gestartet von: putinow am 31. März 2023, 14:06:44

Titel: Ungerechte Hinzuverdienste bei der Grundsicherung – im Gegensatz zum Bürgergeld
Beitrag von: putinow am 31. März 2023, 14:06:44
https://www.gegen-hartz.de/news/weniger-hinzuverdienste-bei-der-grundsicherung-als-beim-buergergeld
Zitat,,Früher war ich beruflich immer auf der Überholspur. Habe sehr viel gearbeitet und nicht schlecht verdient.
...ja und die ganze Kohle verprasst. Wie sagte schon mein Bankdirektor mal zu mir. Spare in der Zeit, so haste in der Not. Da kann ich nur sagen selber Schuld. Hättest mal lieber was gespart Burschi. Da gibts kein Mitleid von mir.
Titel: Aw: Ungerechte Hinzuverdienste bei der Grundsicherung – im Gegensatz zum Bürgergeld
Beitrag von: Quinky am 31. März 2023, 15:03:14
putinov,
was ist das für eine unverschämte Beleidigung?
NIEMAND kann in die Zukunft blicken. Wieso selber schuld?
Das hier eine verbrecherische Regelung besteht, die auch schon von der Regierung Merkel befürwortet wurde, damit möglichst viele möglichst früh verrecken, ist eine Tatsache.
Es gibt hunderttausende, die unschuldig in das SGB XII gefallen sind (Krankheit, geringe Löhne, Scheidung, Kinder usw.). Diese werden dann schlechter behandelt auch wenn sie Jahrzehnte gearbeitet haben, als ein ALGII-Empfänger der NIE!!!! gearbeitet hat.
Selbst wenn man vorgesorgt hat, im SGBXII wurde vom Staat die Altersvorsorge vernichtet (da zu vorigen Zeiten extrem geringe Freibeträge bestanden), falls man durch irgendetwas bedürftig wurde.
Die möglichst langfristige Vernichtung der ärmeren Bevölkerung wurde in den ganzen 16 Jahren der Merkel-Regierung erfolgreich betrieben (Ärmere haben im Durchschnitt eine um 8 Jahre kürzere Lebenserwartung = Grundgesetz???). Man siehe die letzten Verschärfungen per 1.8.2016.
Hungernde Kinder sollen im Falle von Weihnachtsgeld des Vaters, der ein ganzes Jahr gearbeitet hat, auch noch nichtmals eine einzige Marzipankartoffel bekommen (hat die Regierung Merkel EXTRA!!!! festgelegt).
Zwischen dem Grundgesetz, menschlichem Ermessen und dem SGBII/XII bestehen extrem viele Ungerechtigkeiten
Titel: Aw: Ungerechte Hinzuverdienste bei der Grundsicherung – im Gegensatz zum Bürgergeld
Beitrag von: putinow am 31. März 2023, 15:11:28
ZitatEs gibt hunderttausende, die unschuldig in das SGB XII gefallen sind (Krankheit, geringe Löhne, Scheidung, Kinder usw.). Diese werden dann schlechter behandelt auch wenn sie Jahrzehnte gearbeitet haben, als ein ALGII-Empfänger der NIE!!!! gearbeitet hat.
Von denen habe ich auch nicht gesprochen. Oder was meinst du warum ich das Zitat eingefügt habe?

Es kotzt mich blos sowas von an, wenn sich da so ein Vogel profiliert und damit angibt viel Geld er verdient hat in seinem Leben und hier dann öffentlich ein auf Mitleid macht, nur weil er zu dumm war sich sein Geld einzuteilen und sich für Notzeiten etwas zurückgelegt hat.
Titel: Aw: Ungerechte Hinzuverdienste bei der Grundsicherung – im Gegensatz zum Bürgergeld
Beitrag von: Lina am 31. März 2023, 15:19:43
Zitat von: putinow am 31. März 2023, 15:11:28
ZitatEs gibt hunderttausende, die unschuldig in das SGB XII gefallen sind (Krankheit, geringe Löhne, Scheidung, Kinder usw.). Diese werden dann schlechter behandelt auch wenn sie Jahrzehnte gearbeitet haben, als ein ALGII-Empfänger der NIE!!!! gearbeitet hat.
Von denen habe ich auch nicht gesprochen. Oder was meinst du warum ich das Zitat eingefügt habe?

Es kotzt mich blos sowas von an, wenn sich da so ein Vogel profiliert und damit angibt viel Geld er verdient hat in seinem Leben und hier dann öffentlich ein auf Mitleid macht, nur weil er zu dumm war sich sein Geld einzuteilen und sich für Notzeiten etwas zurückgelegt hat.

In Notzeiten ist das Geld doch schnell aufgebraucht und dann muß er sowieso auf SGB12 Leistungen zurückgreifen. Spätestens bei Einweisung ins Altenheim ist das Ersparte weg und das Eigenheim auch.
Titel: Aw: Ungerechte Hinzuverdienste bei der Grundsicherung – im Gegensatz zum Bürgergeld
Beitrag von: putinow am 31. März 2023, 15:32:58
Zitat"Wenn ich jetzt einen Nebenjob machen würde, dürfte ich nur 30 Prozent des Lohns behalten. Den Rest bekommt das Sozialamt"
Aha also passt das dem auch nicht. Und was ist mit denen die einen 400€ Job machen? Die dürfen auch nur 100€ als Freibetrag behalten. Vom Rest wird auch 80% einkassiert und man darf nur 20% behalten.
Titel: Aw: Ungerechte Hinzuverdienste bei der Grundsicherung – im Gegensatz zum Bürgergeld
Beitrag von: Greywolf08 am 31. März 2023, 15:39:13
Zitat von: putinow am 31. März 2023, 14:06:44...ja und die ganze Kohle verprasst. Wie sagte schon mein Bankdirektor mal zu mir. Spare in der Zeit, so haste in der Not. Da kann ich nur sagen selber Schuld. Hättest mal lieber was gespart Burschi. Da gibts kein Mitleid von mir.
Und woher willst du wissen, ob er nicht gespart hat?
Vor 8 Jahren galten noch andere Schonvermögen im SGB XII. Bis 2017 durfte man nur 2600 EUR auf der hohen Kante haben, danach 5000 EUR und jetzt 10.000 EUR.
Demzufolge musste Andreas Freund sein Erspartes bis auf 2600 EUR verwerten, wenn er seit 2015 EM-Rentner ist.
Titel: Aw: Ungerechte Hinzuverdienste bei der Grundsicherung – im Gegensatz zum Bürgergeld
Beitrag von: putinow am 31. März 2023, 15:49:09
ZitatNun aber müsse er eine Rente wegen voller Erwerbsminderung beziehen
Nun heißt für mich aktuell, 2023 und nicht 2015.
Titel: Aw: Ungerechte Hinzuverdienste bei der Grundsicherung – im Gegensatz zum Bürgergeld
Beitrag von: Greywolf08 am 31. März 2023, 15:52:58
Zitat von: putinow am 31. März 2023, 15:49:09
ZitatNun aber müsse er eine Rente wegen voller Erwerbsminderung beziehen
Nun heißt für mich aktuell, 2023 und nicht 2015.

ZitatAndreas Freund aus Ahrensburg bezieht seit acht Jahren eine Rente wegen voller Erwerbsminderung.
Das "Nun" ist nur wieder ein Aufhänger von gegen-hartz,
Titel: Aw: Ungerechte Hinzuverdienste bei der Grundsicherung – im Gegensatz zum Bürgergeld
Beitrag von: putinow am 31. März 2023, 16:12:05
ZitatDas "Nun" ist nur wieder ein Aufhänger von gegen-hartz,
Aha, das würde ja bedeuten das hier wieder absichtlich falsche bzw. widersprüchliche News-Meldungen veröffentlicht werden um paar hitzige Diskussionen anzufachen. Wahrscheinlich sind die Beiträge der User zu langweilig und nicht spektakulär genug. Von mir aus gerne, bin für solche Sachen immer zu haben. 
Titel: Aw: Ungerechte Hinzuverdienste bei der Grundsicherung – im Gegensatz zum Bürgergeld
Beitrag von: Greywolf08 am 31. März 2023, 16:16:21
Zitat von: putinow am 31. März 2023, 16:12:05..hier wieder absichtlich falsche bzw. widersprüchliche News-Meldungen veröffentlicht werden ..
Leider passiert das immer noch viel zu oft.
Titel: Aw: Ungerechte Hinzuverdienste bei der Grundsicherung – im Gegensatz zum Bürgergeld
Beitrag von: putinow am 31. März 2023, 16:19:17
Ja ist schon fast wie bei RTL2 Frauentausch, HarzIV aber herzlich usw. Da müssen die Szenen auch öfters abgedreht werden wenn da zu wenig Action oder die Wortwahl zu lasch ist. :grins:
Titel: Aw: Ungerechte Hinzuverdienste bei der Grundsicherung – im Gegensatz zum Bürgergeld
Beitrag von: Sheherazade am 31. März 2023, 16:49:23
Zitat von: putinow am 31. März 2023, 15:32:58Und was ist mit denen die einen 400€ Job machen? Die dürfen auch nur 100€ als Freibetrag behalten. Vom Rest wird auch 80% einkassiert und man darf nur 20% behalten.

Man darf sogar den ganzen Lohn vom Nebenjob behalten, da wird nichts von einkassiert. Man bekommt halt nur entsprechend weniger Sozialleistung.
Titel: Aw: Ungerechte Hinzuverdienste bei der Grundsicherung – im Gegensatz zum Bürgergeld
Beitrag von: putinow am 31. März 2023, 17:08:03
Richtig, nur erklär das mal dem Vogel der sich beschwert das er nur 30% seines Lohnes behalten darf. Der darf alles behalten bekommt nur weniger Sozialhilfe.  :cool:
Titel: Aw: Ungerechte Hinzuverdienste bei der Grundsicherung – im Gegensatz zum Bürgergeld
Beitrag von: Greywolf08 am 31. März 2023, 17:48:10
Zitat von: putinow am 31. März 2023, 17:08:03Richtig, nur erklär das mal dem Vogel ..
Aber sonst geht's dir gut? Ich hoffe, das du gesund deine (auskömmliche) Altersrente erreichst und niemals vorzeitig durch Krankheit oder Unfall in den "Genuss" von ergänzender Grundsicherung kommst.

Fair finde ich die Regelungen im SGB XII auch nicht. In fast allem wird man im SGB XII genauso behandelt wie im SGB II. Angefangen vom Regelsatz bis zu den KDU Richtlinien. Und wer aufgrund Gehbehinderung auf ein Auto angewiesen war (ländl. Raum), hatte in den letzten Jahren Pech, wenn sein Fahrzeug mehr als 2600/5000 EUR Wert war.
Aber im Prinzip könnte jeder EM-Rentner. der noch 10-14h die Woche arbeiten kann sich um ein Ehrenamt mit Aufwandsentschädigung bemühen. Das bleibt dann bis 250 EUR anrechnungsfrei.
Titel: Aw: Ungerechte Hinzuverdienste bei der Grundsicherung – im Gegensatz zum Bürgergeld
Beitrag von: putinow am 31. März 2023, 18:15:42
Ich verdiene genug um das was ich nicht ausgebe auf die Seite zu legen. Da ist bis jetzt schon ein nettes Sümmchen zusammen gekommen. Natürlich nicht auf der Bank. :grins:  Falls es dann doch mal widererwarten zum Supergau kommen sollte durch Krankheit, Unfall usw. habe ich genug Reserven die dann bei Bedarf zuschießen kann. Also von meiner Seite habe ich durch meiner Hände Arbeit alles richtig gemacht und auch in Zukunft ein sorgenfreies Leben genießen.
Titel: Aw: Ungerechte Hinzuverdienste bei der Grundsicherung – im Gegensatz zum Bürgergeld
Beitrag von: Quinky am 02. April 2023, 12:55:27
warum die unterschiedliche Behandlung?
Selbst beim 400€-Job, im SGBII werden 160€ nicht angerechnet, beim SGBXII lediglich 120€.
In Deutschland gibt es ein Grundgesetz, warum werden hilfebedürftige Personen unterschiedlich behandelt, wobei Personen im SGBII meistens arbeitsfähig sind, sich also behelfen können, im SGBXII jedoch viele Personen sich nur teilweise behelfen können, dafür aber schlechter behandelt werden?
Titel: Aw: Ungerechte Hinzuverdienste bei der Grundsicherung – im Gegensatz zum Bürgergeld
Beitrag von: horst am 02. April 2023, 17:00:23
Zitat von: putinow am 31. März 2023, 14:06:44..ja und die ganze Kohle verprasst. Wie sagte schon mein Bankdirektor mal zu mir. Spare in der Zeit, so haste in der Not. Da kann ich nur sagen selber Schuld. Hättest mal lieber was gespart Burschi. Da gibts kein Mitleid von mir.
Der Bankdirektor hatte natürlich recht, wenn es um seine Finanzen geht, ist das Geld futsch, wird der Staat seine Bank retten. Aber wer viel spart schafft keine Arbeitsplätze und macht die Spekulanten an den Wertpapierbörsen reich.
Titel: Aw: Ungerechte Hinzuverdienste bei der Grundsicherung – im Gegensatz zum Bürgergeld
Beitrag von: madinksa am 02. April 2023, 19:34:22
Zitat von: Quinky am 02. April 2023, 12:55:27warum die unterschiedliche Behandlung?

Warum sollte ein EU-Bezieher überhaupt etwas dazuverdienen können?
Er bekommt EU, weil er angeblich nicht mehr arbeiten kann.
Wenn er nun wieder arbeiten kann, kann er kaum auf ungebremste Hilfe der Arbeitenden hoffen.

Dass man das extra erklären muss, ist mir ein Rätsel.
Titel: Aw: Ungerechte Hinzuverdienste bei der Grundsicherung – im Gegensatz zum Bürgergeld
Beitrag von: Greywolf08 am 02. April 2023, 19:54:07
Zitat von: madinksa am 02. April 2023, 19:34:22Warum sollte ein EU-Bezieher überhaupt etwas dazuverdienen können?
Er bekommt EU, weil er angeblich nicht mehr arbeiten kann. ..
Aha. Scheinbar muss man manchen Leuten erklären, wie das mit der Erwerbsunfähigkeitsrente läuft.
Nicht der Erwerbsgeminderte entscheidet, ob er/sie erwerbsgemindert ist, sondern der Rententräger. Dieser entscheidet nach Rechtslage.
Wer keine 3h am Tag mehr arbeiten kann gilt demzufolge als erwerbsgemindert und hat Anspruch auf EM Rente.
Nun gibt es aber Menschen, die sich sehr wohl noch zutrauen 2h am Tag oder 14h in der Woche etwas zu tun. Die wollen nicht den ganzen Tag zu Hause rumsitzen und nach ihren Möglichkeiten ihren kleinen Beitrag leisten.
Was ich für völlig legitim halte.
Auf dem ersten und zweiten Arbeitsmarkt wird es wohl kaum Stellen geben, die dieses Zeitfenster zulassen.
Bleiben halt nur Behindertenwerkstätten oder Ehrenamt.
Bei ersteren interessiert es niemanden, ob du nur 2h arbeiten kannst. Da musst du 8h ran, mindestens aber 6h. Da ist nichts mit 2h.
Titel: Aw: Ungerechte Hinzuverdienste bei der Grundsicherung – im Gegensatz zum Bürgergeld
Beitrag von: Sheherazade am 02. April 2023, 20:04:14
Zitat von: Greywolf08 am 02. April 2023, 19:54:07
Zitat von: madinksa am 02. April 2023, 19:34:22Warum sollte ein EU-Bezieher überhaupt etwas dazuverdienen können?
Er bekommt EU, weil er angeblich nicht mehr arbeiten kann. ..
Aha. Scheinbar muss man manchen Leuten erklären, wie das mit der Erwerbsunfähigkeitsrente läuft.
Nicht der Erwerbsgeminderte entscheidet, ob er/sie erwerbsgemindert ist, sondern der Rententräger.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass man eine EU-Rente nicht hinterhergeworfen bekommt, zumindest in den letzten 20 Jahren ist es sogar richtig schwer, das durchzubekommen, man muss den Kopf schon unterm Arm tragen. Also hat der Erwerbsgeminderte doch selbst initiiert, dass er/sie als erwerbsgemindert anerkannt wird.
Titel: Aw: Ungerechte Hinzuverdienste bei der Grundsicherung – im Gegensatz zum Bürgergeld
Beitrag von: putinow am 02. April 2023, 20:10:11
ZitatDer Bankdirektor hatte natürlich recht, wenn es um seine Finanzen geht, ist das Geld futsch, wird der Staat seine Bank retten. Aber wer viel spart schafft keine Arbeitsplätze und macht die Spekulanten an den Wertpapierbörsen reich.
Der liebe, nette Herr Bankdirektor meinte mich und nicht seine Finanzen. Ich werde mich hüten mein sauer verdientes Geld irgendwelchen Finanzhaien in den Rachen zu werfen um damit zu spekulieren. Sparen tue ich zu Hause für meine Hohe Kante und nicht auf der Bank. Da ist nur soviel drauf das die monatlichen Abbuchungen abgehen und bissel Urlaubsgeld und paar Euro für meine Kreditkarte.
So kann niemand nachverfolgen wieviel Vermögen ich wirklich besitze. :cool:
Ach übrigens schon gewusst? Egal ob Bankguthaben oder Spareinlagen auf Festgeld- und Tagesgeld- oder Girokonten: Die Geldwerte darauf sind lediglich Forderungen an die jeweilige Bank, die das Konto unterhält und nicht Ihr persönliches Eigentum. Dasselbe gilt auch für Sparbücher und Sparanlagen.
Titel: Aw: Ungerechte Hinzuverdienste bei der Grundsicherung – im Gegensatz zum Bürgergeld
Beitrag von: Greywolf08 am 02. April 2023, 20:42:20
Zitat von: Sheherazade am 02. April 2023, 20:04:14Ich bin mir ziemlich sicher, dass man eine EU-Rente nicht hinterhergeworfen bekommt, zumindest in den letzten 20 Jahren ist es sogar richtig schwer, das durchzubekommen, man muss den Kopf schon unterm Arm tragen. Also hat der Erwerbsgeminderte doch selbst initiiert, dass er/sie als erwerbsgemindert anerkannt wird.
Eben. Also nichts mit:
ZitatEr bekommt EU, weil er angeblich nicht mehr arbeiten kann
Allerdings sind viele Anträge in den letzten Jahren eben nicht unbedingt vom Erwerbsgeminderten selbst initiert.
Titel: Aw: Ungerechte Hinzuverdienste bei der Grundsicherung – im Gegensatz zum Bürgergeld
Beitrag von: Quinky am 02. April 2023, 21:52:59
Es geht nicht nur um EM-Rentner, sondern auch um normale Rentner, die leider (aus welchen Gründen auch immer) aufstockende Grundsicherung benötigen.
Diese haben vielleicht Jahrzehnte gearbeitet, und nur relativ geringe Rentenansprüche haben (auch das ist möglich)
diese werden bei Arbeitsaufnahme bestraft!
Ernie
Titel: Aw: Ungerechte Hinzuverdienste bei der Grundsicherung – im Gegensatz zum Bürgergeld
Beitrag von: horst am 02. April 2023, 22:04:29
Zitat von: putinow am 02. April 2023, 20:10:11So kann niemand nachverfolgen wieviel Vermögen ich wirklich besitze. :cool:
Da wird es Zeit das die EZB Chefin das Bargeld aus dem Verkehr zu ziehen die 500 € Scheine sind ja schon weg 200 € Scheine hab ich seit 10 Jahren keinen mehr in der Hand gehalten. :grins:
Zitat von: putinow am 02. April 2023, 20:10:11Ach übrigens schon gewusst? Egal ob Bankguthaben oder Spareinlagen auf Festgeld- und Tagesgeld- oder Girokonten: Die Geldwerte darauf sind lediglich Forderungen an die jeweilige Bank, die das Konto unterhält und nicht Ihr persönliches Eigentum. Dasselbe gilt auch für Sparbücher und Sparanlagen.
genau und wenn die Bank pleite kommt der Staat dafür auf und übernimmt.
Titel: Aw: Ungerechte Hinzuverdienste bei der Grundsicherung – im Gegensatz zum Bürgergeld
Beitrag von: Spring23 am 03. April 2023, 08:38:11
Zitat von: Greywolf08 am 02. April 2023, 19:54:07
Zitat von: madinksa am 02. April 2023, 19:34:22Warum sollte ein EU-Bezieher überhaupt etwas dazuverdienen können?
Er bekommt EU, weil er angeblich nicht mehr arbeiten kann. ..
Aha. Scheinbar muss man manchen Leuten erklären, wie das mit der Erwerbsunfähigkeitsrente läuft.
Nicht der Erwerbsgeminderte entscheidet, ob er/sie erwerbsgemindert ist, sondern der Rententräger.
Aber auf Antrag des Betreffenden oder - wenn nicht von ihm veranlasst- nach einer entsprechenden Vorgeschichte mit dauerhafter oder wiederholter langer AU und negativer Prognose, dass man nochmals arbeitsfähig wird.
Grundlos kommt der Rententräger nicht auf die Idee.
Titel: Aw: Ungerechte Hinzuverdienste bei der Grundsicherung – im Gegensatz zum Bürgergeld
Beitrag von: Sheherazade am 03. April 2023, 09:09:22
Zitat von: Spring23 am 03. April 2023, 08:38:11Aber auf Antrag des Betreffenden oder - wenn nicht von ihm veranlasst- nach einer entsprechenden Vorgeschichte mit dauerhafter oder wiederholter langer AU und negativer Prognose, dass man nochmals arbeitsfähig wird.
Grundlos kommt der Rententräger nicht auf die Idee.

Danke, so meinte ich das.
Titel: Aw: Ungerechte Hinzuverdienste bei der Grundsicherung – im Gegensatz zum Bürgergeld
Beitrag von: Atalante am 05. April 2023, 06:45:21
 :offtopic: Schonmal sorry fürs "Reingrätschen", aber wo kann ich das sehen/nachlesen, dass EM-Rentner was hinzuverdienen dürfen?
Habe eine Bekannte, die wegen Erkrankung ne EM-Rente bekommt, aber gerne noch ein bisschen arbeiten wollen würde (Ein entsprechendes Angebot gäbe es, von wegen wenige Stunden arbeiten, nichts, was mit der Erkrankung nicht "vereinbar" wäre usw...); jetzt meint sie aber (bzw. wurde ihr das so kommuniziert, k.A. von wem), dass sie nichts hinzuverdienen dürfe -im Gegensatz zu HartzIV/Bürgergeld. Das findet sie verständlicherweise ein wenig ungerecht.
Würde ihr gerne nen Tipp geben wollen

Vielen Dank schonmal im Voraus
Titel: Aw: Ungerechte Hinzuverdienste bei der Grundsicherung – im Gegensatz zum Bürgergeld
Beitrag von: selbiger am 05. April 2023, 06:59:09
Zitat von: Atalante am 05. April 2023, 06:45:21:offtopic: Schonmal sorry fürs "Reingrätschen", aber wo kann ich das sehen/nachlesen, dass EM-Rentner was hinzuverdienen dürfen?
Habe eine Bekannte, die wegen Erkrankung ne EM-Rente bekommt, aber gerne noch ein bisschen arbeiten wollen würde (Ein entsprechendes Angebot gäbe es, von wegen wenige Stunden arbeiten, nichts, was mit der Erkrankung nicht "vereinbar" wäre usw...); jetzt meint sie aber (bzw. wurde ihr das so kommuniziert, k.A. von wem), dass sie nichts hinzuverdienen dürfe -im Gegensatz zu HartzIV/Bürgergeld. Das findet sie verständlicherweise ein wenig ungerecht.
Würde ihr gerne nen Tipp geben wollen

Vielen Dank schonmal im Voraus

als eu renter kannst du tatsächlich bis zu 450 euro dazuverdienen..ohne gleich wieder als arbeitsfähig zu gelten und einem die eu rente streichen..wie es heute genau geregelt ist weis ich nicht..
aber vieleicht wollen die das ja auch genau so damit die sehen können..aha..soso..wer 450 euro dazu verdient kann also doch noch arbeiten..na den wollen wir mal fix die rente streichen..wer weis wer weis.. :weisnich:
Titel: Aw: Ungerechte Hinzuverdienste bei der Grundsicherung – im Gegensatz zum Bürgergeld
Beitrag von: Sheherazade am 05. April 2023, 08:52:50
Zitat von: Atalante am 05. April 2023, 06:45:21Würde ihr gerne nen Tipp geben wollen

Früher stand im Rentenbescheid, was man dazu verdienen darf, kA ob das heute noch so ist. Hängt vielleicht auch davon ab, ob man voll- oder teilerwerbsgemindert ist.

Aber hier steht was dazu https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Ueber-uns-und-Presse/Presse/Meldungen/2023/230213_hinzuverdienstgrenze_erwerbsgeminderte.html#:~:text=Bei%20der%20vollen%20Erwerbsminderungsrente%20wird,75%20Euro%20seit%20dem%201.
Titel: Aw: Ungerechte Hinzuverdienste bei der Grundsicherung – im Gegensatz zum Bürgergeld
Beitrag von: selbiger am 05. April 2023, 09:04:02
bei vollerwerbsgemindert darfste 450 dazu verdienen..bei teils..?? :weisnich: oder war da nicht mal was von erhöhung der zuverdienstmöglichkeiten..??
Titel: Aw: Ungerechte Hinzuverdienste bei der Grundsicherung – im Gegensatz zum Bürgergeld
Beitrag von: horst am 10. April 2023, 15:32:00
Zitat von: selbiger am 05. April 2023, 09:04:02bei vollerwerbsgemindert darfste 450 dazu verdienen..bei teils..?? :weisnich: oder war da nicht mal was von erhöhung der zuverdienstmöglichkeiten..??
Unbegrenzte darfst du Hauptsache raus aus der Grundsicherung. :grins:
Titel: Aw: Ungerechte Hinzuverdienste bei der Grundsicherung – im Gegensatz zum Bürgergeld
Beitrag von: selbiger am 10. April 2023, 15:40:27
Zitat von: horst am 10. April 2023, 15:32:00
Zitat von: selbiger am 05. April 2023, 09:04:02bei vollerwerbsgemindert darfste 450 dazu verdienen..bei teils..?? :weisnich: oder war da nicht mal was von erhöhung der zuverdienstmöglichkeiten..??
Unbegrenzte darfst du Hauptsache raus aus der Grundsicherung. :grins:

hört sich natürlich verlockend an..aber so kann die rentenkasse erkennen..ohhh der ist ja doch arbeitsfähig..na denn mal schnell die rente gestrichen..sobald der zuverdienst steuerpflichtig ist.. :weisnich:
Titel: Aw: Ungerechte Hinzuverdienste bei der Grundsicherung – im Gegensatz zum Bürgergeld
Beitrag von: Sheherazade am 10. April 2023, 19:04:36
Ich hatte den Link schon einmal hier eingestellt, wird aber offensichtlich ignoriert, ist wohl zuviel Text und zuwenig bewegte Bilder. Wer es wirklich wissen will mit der Hinzuverdienstgrenze und worauf man dabei achten muss, um seinen Rentenanspruch nicht zu verlieren, liest einfach mal hier (https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Ueber-uns-und-Presse/Presse/Meldungen/2023/230213_hinzuverdienstgrenze_erwerbsgeminderte.html#:~:text=Bei%20der%20vollen%20Erwerbsminderungsrente%20wird,75%20Euro%20seit%20dem%201) nach.