Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Ulrike2023 am 02. April 2023, 10:48:28

Titel: Zur VM Vermögenverhältnisse Anlage Frage Kreditkartenkonten
Beitrag von: Ulrike2023 am 02. April 2023, 10:48:28
Hallo in die Runde :flag:  ...

denke ich bekomme Hilfe bzw. Ratschläge von euch. Ich muss die Anlage VM Vermögensverhältnisse ausfüllen, wo auch die Kreditkartenkonten erwähnt werden, wieviel Euronen dort gemeldet sind.

Nun meine Frage, welchen Betrag muss ich da angeben, den aktuellen verfügbaren Betrag der Kreditkarte oder das komplette Kreditlimit für die Kreditkarte ? Ok, die Nachweise, Auszüge sende ich ja mit, da steht ja eh das Kreditlimit der Karte drauf, aber mir ist halt wichtig, dass ich das richtig eintrage, ob kompletter Kreditlimitbetrag oder den gerade verfügbaren Betrag, für April ?

Es wäre sehr nett, wenn ich dazu ein Feedback bekomme, danke.
Titel: Aw: Zur VM Vermögenverhältnisse Anlage Frage Kreditkartenkonten
Beitrag von: Sheherazade am 02. April 2023, 11:02:44
Zitat von: Ulrike2023 am 02. April 2023, 10:48:28Nun meine Frage, welchen Betrag muss ich da angeben, den aktuellen verfügbaren Betrag der Kreditkarte oder das komplette Kreditlimit für die Kreditkarte ?

Nichts davon, ist ja kein Vermögen.
Titel: Aw: Zur VM Vermögenverhältnisse Anlage Frage Kreditkartenkonten
Beitrag von: Ottokar am 02. April 2023, 11:45:11
Ein Kreditrahmen ist doch kein Vermögen, sondern Schulden.
Hast du auf den Karten Guthaben? Wohl kaum, dann kannst du dir deren Angaben sparen.
Titel: Aw: Zur VM Vermögenverhältnisse Anlage Frage Kreditkartenkonten
Beitrag von: putinow am 02. April 2023, 12:00:30
Generell ist es möglich, Geld auf eine Kreditkarte zu überweisen. Kreditkarten verfügen über ein eigenes Kreditkartenkonto, das ähnlich wie ein Girokonto über eine eigene IBAN besitzt. Ist so zumindest bei meiner AMEX Karte so.
Dann gibt es noch sogenannte Prepaid-Kreditkarten. Da kannst du bis 2000€ aufladen. Wenn die alle sind kannst du allerdings damit nicht mehr bezahlen.
Titel: Aw: Zur VM Vermögenverhältnisse Anlage Frage Kreditkartenkonten
Beitrag von: Ulrike2023 am 02. April 2023, 12:07:03
Danke, ok, es war mir nur nicht ganz bewusst, ob dies dann auch angegeben werden muss, wieviel Limit man hat auf der Karte.
Es ist eine Revolving Karte, wo im Vorfeld ein Kreditrahmen mit Anpassung zur Verfügung gestellt ist, mit IBAN, keine Debitkarte, noch Prepaidkarte. Gut dann lass ich das einfach frei mit der Angabe.
Titel: Aw: Zur VM Vermögenverhältnisse Anlage Frage Kreditkartenkonten
Beitrag von: Sheherazade am 02. April 2023, 12:10:14
Beim Datenabgleich wird das Konto aber auftauchen, von daher wäre die Angabe 0€ Vermögen zu dieser Iban vielleicht zielführender.
Titel: Aw: Zur VM Vermögenverhältnisse Anlage Frage Kreditkartenkonten
Beitrag von: Ulrike2023 am 02. April 2023, 12:22:35
Zitat von: Sheherazade am 02. April 2023, 12:10:14Beim Datenabgleich wird das Konto aber auftauchen, von daher wäre die Angabe 0€ Vermögen zu dieser Iban vielleicht zielführender.
Ich habe meine Kontoauszüge der letzten 3 Monate zusammengefasst, auch der Kreditkarten, da sieht man ja dann eh die ganzen Angaben und Kreditrahmen gelistet. Ich habe jetzt noch einen Verfügungsrahmen für April
Titel: Aw: Zur VM Vermögenverhältnisse Anlage Frage Kreditkartenkonten
Beitrag von: Ottokar am 02. April 2023, 13:09:22
Zitat von: putinow am 02. April 2023, 12:00:30Generell ist es möglich, Geld auf eine Kreditkarte zu überweisen.
Ja, aber nur in 2 Fällen:
1. Die Rückerstattung einer mit der Karte zuvor getätigten Ausgabe und
2. die Tilgung des Kredits vom mit der Karte verbundenen Girokonto des Karteninhabers.
Es ist, zumindest in Deutschland, nicht (mehr) möglich, das Dritte auf ein Kreditkartenkonto Guthaben überweisen.
Was "unechte" Kreditkarten betrifft (Debitkarte, Prepaidkarte) ist das genau so. Und die Prepaidkarte kann auch nur vom damit verbundenen Girokonto des Karteninhabers aufgeladen werden. Man kann darüber keine Zahlungen Dritter empfangen und kein Vermögen bunkern.

Und was Schulden betrifft: es gibt keine rechtliche Grundlage, wonach das JC dazu Daten erheben darf.
Titel: Aw: Zur VM Vermögenverhältnisse Anlage Frage Kreditkartenkonten
Beitrag von: putinow am 02. April 2023, 13:58:37
Eigentlich macht es auch keinen Sinn Guthaben auf eine Kreditkarte zu laden. Wie der Name schon sagt, Kredit, temporäre Schulden machen, quasi bezahlen sie einfach mit ihren guten Name.

Anders schaut die Sache bei Prepaidkarten aus. Da kann man zB. seinen Kindern das Taschengeld überweisen was sie dann bis zum Betrag 0 zur freien Verfügung haben. Für mich eine sinnvolle Option.
Titel: Aw: Zur VM Vermögenverhältnisse Anlage Frage Kreditkartenkonten
Beitrag von: horst am 02. April 2023, 16:14:01
Zitat von: Ulrike2023 am 02. April 2023, 10:48:28Nun meine Frage, welchen Betrag muss ich da angeben, den aktuellen verfügbaren Betrag der Kreditkarte oder das komplette Kreditlimit für die Kreditkarte ? Ok, die Nachweise, Auszüge sende ich ja mit, da steht ja eh das Kreditlimit der Karte d
wenn du die Kontoauszüge der Kreditkarte angegeben hast, reicht das.Sollten da Einzahlungen angegeben sein, wo nicht vom Girokonto sind, dann musst du das melden.
Dann wird z.b.Bargeld oder Einkommen vermutet das du nicht gemeldet hast.
Zitat von: putinow am 02. April 2023, 13:58:37Anders schaut die Sache bei Prepaidkarten aus.
diese gibt es schon lange nicht mehr und wenn kann keiner mehr mit Bargeld aufladen.

Titel: Aw: Zur VM Vermögenverhältnisse Anlage Frage Kreditkartenkonten
Beitrag von: Kopfbahnhof am 02. April 2023, 16:16:30
Zitat von: putinow am 02. April 2023, 13:58:37macht es auch keinen Sinn Guthaben auf eine Kreditkarte zu laden.
Warum denn nicht, es kann schon Sinn machen.

Habe meine Karte noch nie beim JC gemeldet, warum auch.

Die Sparkasse hier, hat die Debitkarte gleich mit Kreditkartenfunktion ausgestattet.
(mit sofortiger Abbuchung vom Konto)
So braucht man nicht unbedingt noch eine Karte extra und Gebühr, zahlt man auch keine. (wenn Onlinekonto)

Zitat von: horst am 02. April 2023, 16:14:01Sollten da Einzahlungen angegeben sein, wo nicht vom Girokonto sind, dann musst du das melden
Welche Einzahlungen sollen das denn sein?
Titel: Aw: Zur VM Vermögenverhältnisse Anlage Frage Kreditkartenkonten
Beitrag von: putinow am 02. April 2023, 20:23:26
Zitatdiese gibt es schon lange nicht mehr und wenn kann keiner mehr mit Bargeld aufladen.
https://www.mastercard.de/de-de/mastercard-fuer-sie/finden-sie-eine-karte/mastercard-prepaid.html
Titel: Aw: Zur VM Vermögenverhältnisse Anlage Frage Kreditkartenkonten
Beitrag von: horst am 02. April 2023, 21:36:13
Zitat von: Kopfbahnhof am 02. April 2023, 16:16:30Habe meine Karte noch nie beim JC gemeldet, warum auch.
haben bei mir auch schon nach der Kreditkartennummer gefragt die gebe ich natürlich keinen wollen die mein Geld abbuchen.
Titel: Aw: Zur VM Vermögenverhältnisse Anlage Frage Kreditkartenkonten
Beitrag von: Ottokar am 03. April 2023, 10:56:00
Zitat von: putinow am 02. April 2023, 13:58:37Anders schaut die Sache bei Prepaidkarten aus. Da kann man zB. seinen Kindern das Taschengeld überweisen was sie dann bis zum Betrag 0 zur freien Verfügung haben. Für mich eine sinnvolle Option.
Wie schon geschrieben, kann in Deutschland (gesetzlich geregelt) eine Prepaidkarte nur vom Girokonto des Kartenbesitzers aus aufgeladen werden. Mama kann also nicht von ihrem Konto aus Geld auf die Prepaidkarte von Sohnemann überweisen/einzahlen.

Zitat von: Kopfbahnhof am 02. April 2023, 16:16:30Die Sparkasse hier, hat die Debitkarte gleich mit Kreditkartenfunktion ausgestattet.
Autsch.
Entweder es ist eine Kreditkarte, dann gibt es einen Verfügungs(Kredit)rahmen und eine Monatsrechnung, die entweder komplett oder in Raten bezahlt wird, oder es ist eine Debitkarte, die hat dann keinen Verfügungsrahmen, sondern der Betrag wird - wie bei einer EC Karte - sofort vom Konto abgebucht.
Und weil eine Debitkarte keinen Verfügungsrahmen hat, kann man damit u.a. nicht bei einem Autoverleiher die Kaution hinterlegen, was bei einer Kreditkarte dergestalt funktioniert, dass der Kautionsbetrag auf der Karte, resp. dem Kreditrahmen, geblock wird.
Titel: Aw: Zur VM Vermögenverhältnisse Anlage Frage Kreditkartenkonten
Beitrag von: Kopfbahnhof am 03. April 2023, 16:48:57
Zitat von: Ottokar am 03. April 2023, 10:56:00Autsch.
Nein nicht "Autsch"
https://www.sparkasse-oberlausitz-niederschlesien.de/de/home/privatkunden/girokonto/sparkassen-card-mastercard-debitkarte.html?n=true&stref=imagetextbox

Damit kann man ähnlich einer Kreditkarte Einkaufen, mit Nummer und Prüfnummer.
Also schon mit so was, wie einer Kreditkartenfunktion.

Zitat von: Ottokar am 03. April 2023, 10:56:00sondern der Betrag wird - wie bei einer EC Karte - sofort vom Konto abgebucht.
Ja so hatte ich es geschrieben.

Zitat von: Ottokar am 03. April 2023, 10:56:00oder es ist eine Debitkarte
Die aber eine extra Nummer hat inkl. Prüfnummer, wie eine Kreditkarte.
Was Debitkarten sonst eher nicht haben.
Titel: Aw: Zur VM Vermögenverhältnisse Anlage Frage Kreditkartenkonten
Beitrag von: Ellen_Alien am 03. April 2023, 17:08:53
Zitat von: Kopfbahnhof am 03. April 2023, 16:48:57
Zitat von: Ottokar am 03. April 2023, 10:56:00Autsch.
Nein nicht "Autsch"
https://www.sparkasse-oberlausitz-niederschlesien.de/de/home/privatkunden/girokonto/sparkassen-card-mastercard-debitkarte.html?n=true&stref=imagetextbox

Damit kann man ähnlich einer Kreditkarte Einkaufen, mit Nummer und Prüfnummer.
Also schon mit so was, wie einer Kreditkartenfunktion.

Zitat von: Ottokar am 03. April 2023, 10:56:00sondern der Betrag wird - wie bei einer EC Karte - sofort vom Konto abgebucht.
Ja so hatte ich es geschrieben.

Zitat von: Ottokar am 03. April 2023, 10:56:00oder es ist eine Debitkarte
Die aber eine extra Nummer hat inkl. Prüfnummer, wie eine Kreditkarte.
Was Debitkarten sonst eher nicht haben.
Ja, sowas ähnliches habe ich auch. Eine Debit Kreditkarte, die direkt von meiner Bank angeboten wird. Vorher hatte ich Prepaid bei einer anderen Bank, ich habe aber nun gewechselt, weil die bei meiner eigenen Bank viel billiger ist. Für manches braucht man eben eine Kreditkarte. Auto mieten, Hotel buchen etc.
Meine ist gänzlich ohne Kreditrahmen, dafür mit Verfügungsrahmen in Höhe des Guthabens auf dem Konto. Das Kaution blocken funktioniert genauso, solange ich zu dem Zeitpunkt über Guthaben in dieser Höhe auf dem Konto verfüge.
Vorher bei der Prepaid Karte gab es eine ganz normale Monatsabrechnung. Mit dieser Karte gibts sowas nicht, das steht dann auf dem Kontoauszug als Kreditkartenzahlung.
Titel: Aw: Zur VM Vermögenverhältnisse Anlage Frage Kreditkartenkonten
Beitrag von: Kopfbahnhof am 03. April 2023, 17:38:21
Zitat von: Ellen_Alien am 03. April 2023, 17:08:53Vorher hatte ich Prepaid bei einer anderen Bank
Ja hatte/habe ich auch und bin jetzt auf der Suche nach einer anderen Bank.
Die "gute" PSD Bank erhöht ihre Gebühren gerade massiv.
2,90€ fürs Konto + ab 2024 15€ für die Debitkarte und 29€ für die Prepaid Kreditkarte.


Daher bin ich erst auf das Angebot gekommen.
Finde es als Online Konto gut, da die Karte Gebührenfrei ist inkl. 100 Buchungen im Monat.
Man braucht eben nur die eine Karte.

Für mich richtig gut, man kann in Tschechien Geld ohne Gebühr Abheben.
Die haben eine Niederlassung dort inkl. Geldautomat.
Bin eh mehr dort als in D :grins:
Titel: Aw: Zur VM Vermögenverhältnisse Anlage Frage Kreditkartenkonten
Beitrag von: horst am 03. April 2023, 17:56:48
Zitat von: Kopfbahnhof am 03. April 2023, 17:38:21Die "gute" PSD Bank erhöht ihre Gebühren gerade massiv.
Das war früher wie ich noch in Bayern wohnte meine Lieblingsbank, da konnte ich mit meiner Kreditkarte die Stückelung der Geldscheine auswählen, das geht bei der Sparkasse nicht mehr, nur für Kunden der Bank.
Titel: Aw: Zur VM Vermögenverhältnisse Anlage Frage Kreditkartenkonten
Beitrag von: Kopfbahnhof am 03. April 2023, 18:12:10
Zitat von: horst am 03. April 2023, 17:56:48konnte ich mit meiner Kreditkarte die Stückelung der Geldscheine auswählen
Das ging auch mit der Debitkarte, habe ich auch immer gemacht :smile:

Ja die aus Nürnberg ist es, war immer alles bestens. (mein Wohnsitz war auch mal Bayern)
Mit der Kontogebühr allein wäre ich auch einverstanden, aber so geht das nicht.
Jetzt wo die Banken ja wieder Geld verdienen, aufs Tagesgeld gibt es ja auch weiterhin nur Zinsen im Promillebereich.
Titel: Aw: Zur VM Vermögenverhältnisse Anlage Frage Kreditkartenkonten
Beitrag von: horst am 03. April 2023, 18:17:36
Zitat von: Kopfbahnhof am 03. April 2023, 18:12:10a die aus Nürnberg ist es, war immer alles bestens. (mein Wohnsitz war auch mal Bayern)
bin immer zu Fuss den Berg runter und um die Ecke 50 m war ich schon bei der Bank. :grins:
Titel: Aw: Zur VM Vermögenverhältnisse Anlage Frage Kreditkartenkonten
Beitrag von: Kopfbahnhof am 03. April 2023, 18:27:23

Zitat von: horst am 03. April 2023, 18:17:36bin immer zu Fuss
Ging bei mir nicht, hätte zu lange gedauert, aus Regensburg :cool:
Titel: Aw: Zur VM Vermögenverhältnisse Anlage Frage Kreditkartenkonten
Beitrag von: Ottokar am 04. April 2023, 09:50:39
Zitat von: Kopfbahnhof am 03. April 2023, 16:48:57Nein nicht "Autsch"
Doch *Autsch*, weil Debitkarten keine Kreditkartenfunktion haben, sondern nur eine Direkt-Zahlungsfunktion, wie eine EC-Karte (die konnte man auch mal aufladen).
Sie nutzen nur das selbe Zahlungsnetzwerk wie eine echte Kreditkarte.
Titel: Aw: Zur VM Vermögenverhältnisse Anlage Frage Kreditkartenkonten
Beitrag von: Kopfbahnhof am 04. April 2023, 16:04:03
Zitat von: Ottokar am 04. April 2023, 09:50:39sondern nur eine Direkt-Zahlungsfunktion, wie eine EC-Karte
Ja das ist schon so, dennoch kann man sie einsetzen wie eine Kreditkarte.
Manchmal wird ja eine verlangt, besonders im Internet.

Da finde ich es gut, das es eine Kreditkartennummer + Sicherheitscode gibt.
Bei der normalen Debitkarte geht das ja nicht, weil keine extra Kartennummer auf der Karte.

Da bräuchte es ja eine extra Karte + meist happige Gebühren.
Titel: Aw: Zur VM Vermögenverhältnisse Anlage Frage Kreditkartenkonten
Beitrag von: Ottokar am 04. April 2023, 17:47:37
Zitat von: Kopfbahnhof am 04. April 2023, 16:04:03dennoch kann man sie einsetzen wie eine Kreditkarte
Eben nicht, das hatte ich versucht in Beitrag #13 an einem Beispiel zu erklären.
Man kann nur die Zahlungsfunktion nutzen.
Und natürlich haben Debitkarten Kartennummer und Sicherheitscode.
Titel: Aw: Zur VM Vermögenverhältnisse Anlage Frage Kreditkartenkonten
Beitrag von: Kopfbahnhof am 04. April 2023, 17:57:25
Zitat von: Ottokar am 04. April 2023, 17:47:37hatte ich versucht in Beitrag #13 an einem Beispiel zu erklären
Ja beim Autoverleiher braucht es eine echte Kreditkarte, im Internet dagegen reicht die neue Debit oft aus.

Ich habe eine Debitkarte ohne dieser Funktion und laut Bank, bleibt es auch so.
Glaub die wollen, dass man die Karte für schlappe 29 € nimmt, zusätzlich zu den 15 € für die Debitkarte.
Titel: Aw: Zur VM Vermögenverhältnisse Anlage Frage Kreditkartenkonten
Beitrag von: horst am 06. April 2023, 00:26:00
Zitat von: Kopfbahnhof am 03. April 2023, 18:27:23Ging bei mir nicht, hätte zu lange gedauert, aus Regensburg :cool:
Zitat von: Kopfbahnhof am 03. April 2023, 17:38:21Für mich richtig gut, man kann in Tschechien Geld ohne Gebühr Abheben.

ich glaube du arbeitest beim Zoll als verdeckter Ermittler.  :scratch: