Hallo in die Runde .. heute benötige ich wieder euer Schwarmwissen :ok:
Es geht um den Weiterbewilligungsantrag, habe diesen am 06.04. über das Onlineportal gesendet und er ist wohl angekommen, weil die Technik, wissen wir alle. Ok, dann kam 2 Tage später eine Meldung über das Portal, dass sie noch einen Kontoauszug benötigen, dann denke ich, haben sie den Antrag sicherlich bekommen. Den gewünschten Auszug ebenfalls gleich über das Portal gesendet. Seither ist Ruhe.
Nun, lange Rede, kurzer Sinn, wie lange dauert es im Durchschnitt, dass man erfährt, ob der WBA weiter genehmigt wird oder nicht ? Ok, mit Vorlaufzeit und Ostern, Feiertage, Anträge usw. dass es länger dauert. Und bekommt man den Bescheid, ob ja oder nein, dann per Post oder auch schneller über das Onlineportal ?
Hoffe, sie geben nochmals grünes Licht :scratch: habe auch schon gelesen, dass einige SEHR langen Atem haben müssen, bis Rückmeldung kommt, sogar Monate. :schock:
Also ich freue mich über Feedback, bezüglich den individuellen Erfahrungen der Rückmeldungen und Dauer ob ja oder nein ...danke :sehrgut:
Wann läuft dein aktueller Bewilligungsbescheid denn aus?
Zum 01.05?
Zitat von: Nö am 18. April 2023, 08:35:53Wann läuft dein aktueller Bewilligungsbescheid denn aus?
Zum 01.05?
Ja
Dann würde ich ruhig mal nachfragen :ok:
Ich warte jetzt mal noch diese Woche ab, da ich eh am Freitag noch einen Termin im JC habe zum Gespräch, vielleicht warten die den noch ab,ob sich dann was tut oder auch nicht :nea:
Zitat von: Ulrike2023 am 18. April 2023, 11:13:23warte jetzt mal noch diese Woche ab
Würde ich nicht tun, wenn neuer Bewilligungszeitraum ab 01.05.2023 ist.
Leistung und Vermittlung sind eh versch. Abteilungen.
Ulrike2023
Zitat von: Ulrike2023 am 18. April 2023, 11:13:23Ich warte jetzt mal noch diese Woche ab, da ich eh am Freitag noch einen Termin im JC habe zum Gespräch,
und?
MfG FN
Zitat von: Fettnäpfchen am 21. April 2023, 17:31:00Ulrike2023
Zitat von: Ulrike2023 am 18. April 2023, 11:13:23Ich warte jetzt mal noch diese Woche ab, da ich eh am Freitag noch einen Termin im JC habe zum Gespräch,
und?
MfG FN
Ja, ich war ja nun gestern pünktlich bei meinem Termin und die Dame hat auch geschaut, sei noch in Bearbeitung, am 28.04 ist ja eigentlich neuer Termin, nächste Zahlung für Mai. Ich soll noch paar Tage warten, 3 JC Mitarbeiter sind gegangen, also Personalmangel dazu + viele Neuanträge. Aber so weiss ich jetzt wenigstens, dass im System ist und bearbeitet wird. Mal schauen wie lange alles dauert :scratch:
Ulrike2023
Also nichts passiert und umsonst hingefahren, die Fahrtkosten hast du aber beantragt?
Oder war das ein Termin der nicht vom JC verlangt wurde, also nach deren Aufforderung.
MfG FN
Zitat von: Fettnäpfchen am 22. April 2023, 17:17:57Ulrike2023
Also nichts passiert und umsonst hingefahren, die Fahrtkosten hast du aber beantragt?
Oder war das ein Termin der nicht vom JC verlangt wurde, also nach deren Aufforderung.
MfG FN
Nee... Termin war fix eh zum Gespräch, daher und zum JC kann ich laufen
Wollte mich nun nochmals nach ein paar Tagen, melden, leider immer noch keine Rückmeldung vom JC wegen meinem WB Antrag :scratch: . Heute wieder nachgefragt, mit der Standardantwort, sei noch in Bearbeitung.
Also wird das wohl nix mit einer Auszahlung für Mai, am 28.04. Problem ist die Miete, wo ich überweisen sollte, was ich auch erwähnte. Antwort, ich muss eben warten. Ok, es wird ja rückwirkend dann berechnet, aber wie soll ich das jetzt regeln mit der Miete, ist ja auch am Montag Feiertag, dann zieht sich es sich nochmals
Zitat von: Ulrike2023 am 26. April 2023, 17:19:07Also wird das wohl nix mit einer Auszahlung für Mai, am 28.04.
Ganz ruhig, manchmal ist das Geld eher da als der Bescheid.
Zitataber wie soll ich das jetzt regeln mit der Miete, ist ja auch am Montag Feiertag, dann zieht sich es sich nochmals
Ggf. am Freitag den Vermieter anrufen und kurz Bescheid sagen, dass ausnahmsweise die Miete ein paar Tage später kommt.
Es ist immer gut, wenn man den WBA 6 Wochen vor Ablauf des Bewilligungszeitraumes stellt.
Wenn der Bewilligungszeitraum am 30.04. endet, sollte man den WBA somit ab dem 15.03. stellen.
Sollte am 28.04. die Leistung nicht gezahlt werden, solltest du am 02.05. bei deinem JC vorsprechen und unter Hinweis auf die aktuelle Notlage eine sofortige Barauszahlung fordern. Sollte man dich vertrösten wollen, erkläre, dass du gern auf eine einstweilige Anordnung beim SG verzichten würdest und eine sofortige Klärung vorziehst.
Zitat von: Ottokar am 27. April 2023, 11:35:32Es ist immer gut, wenn man den WBA 6 Wochen vor Ablauf des Bewilligungszeitraumes stellt.
Wenn der Bewilligungszeitraum am 30.04. endet, sollte man den WBA somit ab dem 15.03. stellen.
Sollte am 28.04. die Leistung nicht gezahlt werden, solltest du am 02.05. bei deinem JC vorsprechen und unter Hinweis auf die aktuelle Notlage eine sofortige Barauszahlung fordern. Sollte man dich vertrösten wollen, erkläre, dass du gern auf eine einstweilige Anordnung beim SG verzichten würdest und eine sofortige Klärung vorziehst.
Danke, das ist mir alles bewusst mit dem Antrag stellen und der Vorlaufzeit, aber leider war ich im März einige Wochen im Krankenhaus unfallbedingt, somit war ich ausser Gefecht gesetzt mit der Bürokratie. Und das wissen die auch im JC, aber die sitzen eben am längeren Hebel, das ist der Punkt. Obwohl bei mir alles überschaubar ist, sie alle Unterlagen ordentlich und pünktlich haben, sowie ich Termine wahrnehme.
Beim letzten Mal hatte ich den Bescheid nach ca. 13 Tagen und jetzt hängt es irgendwo fest, nach über 3 Wochen, keine Ahnung :scratch:
Zitat von: Ulrike2023 am 18. April 2023, 08:19:31Nun, lange Rede, kurzer Sinn, wie lange dauert es im Durchschnitt, dass man erfährt, ob der WBA weiter genehmigt wird oder nicht ? Ok, mit Vorlaufzeit und Ostern, Feiertage, Anträge usw. dass es länger dauert. Und bekommt man den Bescheid, ob ja oder nein, dann per Post oder auch schneller über das Onlineportal ?
im Online Portal ist er auch hinterlegt zum Download und gleich danach nochmal per Post nach Hause. Am besten noch mal unter Nachreichen der Unterlagen VÄM alles nochmal senden manchmal könnte es sein das man das falsche Format hochgeladen hat, dann melden die sich nicht mehr.
Zitat von: Ulrike2023 am 18. April 2023, 08:19:31Es geht um den Weiterbewilligungsantrag, habe diesen am 06.04. über das Onlineportal gesendet und er ist wohl angekommen, weil die Technik, wissen wir alle.
ist aber schon sehr spät gesendet von dir der Antrag.
Zitat von: horst am 27. April 2023, 15:09:43Zitat von: Ulrike2023 am 18. April 2023, 08:19:31Nun, lange Rede, kurzer Sinn, wie lange dauert es im Durchschnitt, dass man erfährt, ob der WBA weiter genehmigt wird oder nicht ? Ok, mit Vorlaufzeit und Ostern, Feiertage, Anträge usw. dass es länger dauert. Und bekommt man den Bescheid, ob ja oder nein, dann per Post oder auch schneller über das Onlineportal ?
im Online Portal ist er auch hinterlegt zum Download und gleich danach nochmal per Post nach Hause. Am besten noch mal unter Nachreichen der Unterlagen VÄM alles nochmal senden manchmal könnte es sein das man das falsche Format hochgeladen hat, dann melden die sich nicht mehr.Zitat von: Ulrike2023 am 18. April 2023, 08:19:31Es geht um den Weiterbewilligungsantrag, habe diesen am 06.04. über das Onlineportal gesendet und er ist wohl angekommen, weil die Technik, wissen wir alle.
ist aber schon sehr spät gesendet von dir der Antrag.
Wie ich ja vor ihrem Kommentar schon erwähnte, ich war im März lange im Krankenhaus, somit war es mir nicht möglich den Antrag zu stellen und im JC sagte man mir, letzten Freitag, dass alle Unterlagen da sind, deswegen an mir liegt es nun nicht mehr. Und mit dem Onlinesenden, also das klappt recht gut bei mir, es wurde alles übermittelt, wenn die es eh dann bestätigt hat.
UPDATE : Nichts erreicht, blocken alles ab , Standard, NOCH IN BEARBEITUNG... :weisnich: denke dann muss Anwalt aktiv werden, Termin mit Vermieter, da ich ja Miete für Mai noch nicht überweisen konnte .. und seit gestern seh ich im Onlineportal dass meine BG Nr. nicht mehr im Profil steht, was seither immer der Fall war, nur die KDNR. muss man sich da Gedanken machen oder ist das jetzt neu ???
Zitat von: Ulrike2023 am 27. April 2023, 13:22:01Danke, das ist mir alles bewusst mit dem Antrag stellen und der Vorlaufzeit, aber leider war ich im März einige Wochen im Krankenhaus unfallbedingt, somit war ich ausser Gefecht gesetzt mit der Bürokratie. Und das wissen die auch im JC, aber die sitzen eben am längeren Hebel, das ist der Punkt.
Das hilft nicht viel, wenn nun kein Geld da ist, aber der Punkt ist nicht, dass "die" am längeren Hebel sitzen, sondern, dass es bei der Zahl der Anträge vermutlich nicht möglich ist, auf individuelle Schicksale, der eine (ungeplant?) im Krankenhaus, der andere wegen der Kinder oder der Eltern irgendwie belastet, der dritte hat es schlicht vergessen usw., Anträge vorzuziehen.
Zitat von: Ulrike2023 am 27. April 2023, 13:22:01Obwohl bei mir alles überschaubar ist, sie alle Unterlagen ordentlich und pünktlich haben, sowie ich Termine wahrnehme.
Beim letzten Mal hatte ich den Bescheid nach ca. 13 Tagen und jetzt hängt es irgendwo fest, nach über 3 Wochen, keine Ahnung :scratch:
so wie bei Dir unvorhergesehen das Krankenhaus dazwischen kam, kommt denen halt der Personalmangel dazwischen, Krankenstand usw.
Am besten die Möglichkeit nutzen, die jetzt zur Verfügung steht, mit Barauszahlung vor Ort.
Zitat von: Spring23 am 03. Mai 2023, 09:26:34Das hilft nicht viel, wenn nun kein Geld da ist, aber der Punkt ist nicht, dass "die" am längeren Hebel sitzen, sondern, dass es bei der Zahl der Anträge vermutlich nicht möglich ist, auf individuelle Schicksale, der eine (ungeplant?) im Krankenhaus, der andere wegen der Kinder oder der Eltern irgendwie belastet, der dritte hat es schlicht vergessen usw., Anträge vorzuziehen.
ja, das ist mir bewusst, dass die nicht auf jeden Fall individuell eingehen können und Hintergründe.Wäre ja auch Wahnsinn bei dem Aufkommen an Anträgen und jetzt ja sowieso mit der Ukraine usw.
Personal fehlt überall, aber wenigstens mal ein Update von deren Seite, wie weit die Bearbeitung überhaupt ist, nach Wochen. Jetzt habe ich einen Telefontermin Rückrufservice Geldleistungen gebucht für Freitag 5.Mai gleich um 8.30 Uhr, bin gespannt ob die anrufen oder nicht :scratch:
Personalmangel, Krankenstand u.ä. entbinden Behörden nicht von ihren Pflichten.
Vielmehr gehört es auch zur Pflicht einer Behörde, für solche Engpässe so vorzusorgen, dass diese die Handlungsfähigkeit der Behörde nicht einschränken.
Zur Pflicht eines JC gehört es, den existenziellen Bedarf umfassend und zügig zu decken, im Extremfall sofort bei Antragstellung mittels Barauszahlung.
2 Wochen für die Antragsbearbeitung werden rechtlich als angemessen betrachtet. Bei allem was darüber hinausgeht kommt es auf den Einzelfall an.
Zitat von: Ottokar am 03. Mai 2023, 11:45:222 Wochen für die Antragsbearbeitung werden rechtlich als angemessen betrachtet. Bei allem was darüber hinausgeht kommt es auf den Einzelfall an.
im SGB II sind doch 3 Wochen üblich, wogegen es im XII besonders dringlich.
Nochmal: im Sozialrecht sind in der Rechtsprechung 2 Wochen für eine normale Antragsbearbeitung anerkannt.
Bei dringenden Fällen gibt es sowohl im SGB II als auch SGB XII die Möglichkeit und Pflicht, die Leistung vorläufig zu bewilligen sowie in Bar auszuzahlen.
hier im Forum sind eben nur die Fälle, wo es länger dauert und bei mir selbst waren es nie weniger als 3 Wochen. Es kommen immer wieder irgendwelche Forderungen, Forumlare nachzureichen.
2 Wochen nach Abgaben aller leistungsrelevanten Unterlagen. Wobei Hinhalten durch Nachforderungen im Extremfall per EA geklärt werden müssen.
Kann dann trotzdem noch länger dauern bis zu 4 Wochen. Neuerdings bei uns wenn man Online beantragt.
Zitat von: Quizchampion am 03. Mai 2023, 18:30:17Kann dann trotzdem noch länger dauern bis zu 4 Wochen. Neuerdings bei uns wenn man Online beantragt.
wer nachweist, dass er kein Geld auf dem Konto hat, kann dann Vorschuß verlangen und wenn du es nicht bekommst EA beantragen. das steht aber auf keinen schreiben in der Beratung.
UPDATE !!! Bescheid heute ENDLICH im Onlineportal :yes: datiert heutiges Datum, dann bin ich gespannt wann Geld dann angewiesen bzw. überwiesen wird, ich dem Vermieter Bescheid geben kann ... aber wenigstens jetzt mal einen Bescheid
:ok:
Zitat von: Ulrike2023 am 04. Mai 2023, 10:11:31UPDATE !!! Bescheid heute ENDLICH im Onlineportal :yes: datiert heutiges Datum, dann bin ich gespannt wann Geld dann angewiesen bzw. überwiesen wird, ich dem Vermieter Bescheid geben kann ... aber wenigstens jetzt mal einen Bescheid
Heute endlich auch den Vermieter dazu erreicht, er ist kulant und wartet jetzt bis nächste Woche :ok: da es ja seither immer rund lief. Vom JC heute früh nochmals Anruf bekommen, von der Geldleistungsabteilung, das Geld müsste heute oder dann Anfang nächster Woche auf Konto sein, ich warte jetzt einfach ab, auf alle Fälle ist jetzt soweit geklärt und Stresslevel einwenig niedriger, dass man in's Wochenende starten kann. :bye:
Zitat von: Ulrike2023 am 05. Mai 2023, 10:12:58Heute endlich auch den Vermieter dazu erreicht, er ist kulant und wartet jetzt bis nächste Woche :ok: da es ja seither immer rund lief. Vom JC heute früh nochmals Anruf bekommen, von der Geldleistungsabteilung, das Geld müsste heute oder dann Anfang nächster Woche auf Konto sein, ich warte jetzt einfach ab, auf alle Fälle ist jetzt soweit geklärt und Stresslevel einwenig niedriger, dass man in's Wochenende starten kann.
Es hat nun endlich geklappt und Geld wurde gebucht heute :ok: somit gleich Miete raus an den geduldigen Vermieter :yes: