Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Slash86 am 20. April 2023, 16:13:15

Titel: Stromsperre bei falscher Stromrechnung /neuem Anbieter
Beitrag von: Slash86 am 20. April 2023, 16:13:15
Hallo ich muss euch mal wieder mit einer Frage nerven. :)

Und zwar Folgendes: Es kam letztens die Stromabrechnung und diese ist viel zu hoch. Zählerstände sind falsch und auch die Tarife sind falsch berechnet. Es handelt sich um einen Zweitarifzähler mit Strom und Heizung. Es wurde aber für beide Verbräuche nur der teure HT berechnet.
Das Jobcenter will natürlich die falsche Rechnung, bzw. den Heizkostenanteil auf dieser, auch nicht übernehmen. Kann man ja auch verstehen.

Der Vertrag wurde darauf meinerseits gekündigt und eine Bestätigung zum Tag X habe ich auch.
Außerdem wurde die erstellte Rechnung bemängelt, am Telefon wurde darauf diese storniert und eine neue Rechnung in Aussicht gestellt.
Kurze Zeit später erhielt ich erneut einen Anruf in dem mir mit einer Stromsperre gedroht wurde wenn ich die offene, zu hohe, Rechnung nicht bezahle.
Klar jetzt weiß ich auch, dass die es erstmal anmahnen müssen, die Liefersperre 4 Wochen vorher ankündigen müssen und die tatsächliche Sperre nochmal mehrere Werktage konkret mitteilen müssen.
Soweit bin ich im Bilde. Es geht auch nicht darum, dass ich nicht bezahlen will aber korrekt sollte die Abrechnung schon sein.


Jetzt die eigentliche Frage, angenommen ich wäre bereits wieder in der Grundversorgung bzw. die Sperrung würde mit den Fristen erst nach dem Kündigungstag möglich sein,
kann der alte Stromanbieter dann noch den Strom sperren, obwohl ich schon wieder vom Grundversorger oder einem anderen Versorger beliefert werde ?
Wie gesagt es geht nicht ums nicht bezahlen wollen aber der Versorger versucht es jetzt halt mit "Zahlen Sie die falsche Rechnung oder wir sperren".
Mein Standpunkt ist halt "schickt eine korrekte Rechnung, dann wird diese auch bezahlt, bis dahin könnt ihr mir gar nichts.".

Wer sitzt da jetzt am längeren Hebel ?

Beste Grüße
Titel: Aw: Stromsperre bei falscher Stromrechnung /neuem Anbieter
Beitrag von: Hary am 20. April 2023, 20:14:40
Zitat von: Slash86 am 20. April 2023, 16:13:15Jetzt die eigentliche Frage, angenommen ich wäre bereits wieder in der Grundversorgung bzw. die Sperrung würde mit den Fristen erst nach dem Kündigungstag möglich sein,
kann der alte Stromanbieter dann noch den Strom sperren, obwohl ich schon wieder vom Grundversorger oder einem anderen Versorger beliefert werde ?

Nein, dass kann er nicht. Jedoch könnte dich ein anderer Anbieter ablehnen wenn er Kenntnis davon bekommt. Auch ein Grundversorger könnte dich ablehnen, wenn es für ihn aus wirtschaftlichen Gründen nicht zumutbar ist. Wenn ein potentieller Kunde den Anschein macht, seine Rechnungen nicht zu bezahlen, dann wäre dies unter Umständen gegeben.

Unabhängig davon werden die Schulden für dich natürlich mit längeren warten nicht geringer, sofern sich herausstellt, dass die Rechnung doch korrekt wäre. Sinnvoll wäre es den Betrag den du für korrekt hällst unter Vorbehalt erst einmal zu bezahlen, somit kommst du ganz sicher nicht in einen Verzug.
Titel: Aw: Stromsperre bei falscher Stromrechnung /neuem Anbieter
Beitrag von: Slash86 am 20. April 2023, 20:51:01
Ja gut die Abschläge wurden ja immer pünktlich bezahlt und die Rechnung ist halt offensichtlich falsch.
Und der Grundversorger übernimmt ja automatisch nach der Kündigung.
Das JC würde übrigens auch nur bis September zahlen bzw. muss das JC überhaupt rückwirkend zahlen ?
Ich bin seit September nicht mehr im Bezug, die Abrechnung geht aber von März 22 bis März 23.

Also wie gesagt ich will ja auch zahlen nur eben den Betrag der auch gerechtfertigt ist. Daher sind es ja noch gar keine Schulden.
Mir geht es nur darum, ob sie halt den Druck machen können "Rechnung zahlen oder sperren" obwohl die Rechnung offensichtlich komplett falsch ist.
Titel: Aw: Stromsperre bei falscher Stromrechnung /neuem Anbieter
Beitrag von: Sheherazade am 21. April 2023, 08:06:35
Zitat von: Slash86 am 20. April 2023, 16:13:15Wer sitzt da jetzt am längeren Hebel ?

Vermutlich der, der was schriftliches hat.

Der Schilderung nach
ZitatAußerdem wurde die erstellte Rechnung bemängelt, am Telefon wurde darauf diese storniert und eine neue Rechnung in Aussicht gestellt.
bist das nicht du.

Rechnungen werden IMMER schriftlich beanstandet und man bekommt über eine Stornierung auch was schriftliches.

Wenn du also die Rechnung nur telefonisch beanstandet hast und auch keinen Nachweis für das Storno der nicht korrekten Rechnung, gilt diese Rechnung immer noch. Dann kannst du auf eine neue, korrekte Rechnung lange warten und der Ärger ist vorprogrammiert.
Titel: Aw: Stromsperre bei falscher Stromrechnung /neuem Anbieter
Beitrag von: Slash86 am 21. April 2023, 08:41:46
Nene ich habe das natürlich schriftlich gemacht. Mein Anruf kam danach, ob das Schreiben angekommen ist.
Da war dann erst "ja wir kümmern uns, sie bekommen eine korrigierte Rechnung".
Danach kam erst besagter Anruf mit der Drohung der Sperre.

Sowohl den Widerspruch gegen die Rechnung als auch die Kündigung und die Bestätigung dieser habe ich schriftlich.
Auch schriftlich habe ich die Preise für den Doppeltarif die sie in der Rechnung nachweislich falsch abgerechnet haben. Zudem sind die Zählerstände falsch, da sie trotz Ablesung vor Ort (Mehrfamilienhaus, mehrere Parteien können bestätigen, dass der Netzbetreiber vor Ort war)die Stände nur geschätzt haben.
Das ist auch so in der Rechnung vermerkt.
Titel: Aw: Stromsperre bei falscher Stromrechnung /neuem Anbieter
Beitrag von: Sheherazade am 21. April 2023, 09:42:02
Dann solltest du auf der sicheren Seite sein.

Nur eine Frage am Rande: Dieser Energieversorger ist nicht zufällig die EWE?
Titel: Aw: Stromsperre bei falscher Stromrechnung /neuem Anbieter
Beitrag von: Slash86 am 21. April 2023, 09:50:07
Nein, der Versorger sagt mir nichts.
Titel: Aw: Stromsperre bei falscher Stromrechnung /neuem Anbieter
Beitrag von: Sheherazade am 21. April 2023, 10:03:38
Alles gut, war nur interessehalber. Der von mir genannte Energieversorger "glänzt" seit gut 2 Jahren durch genau solche fehlerbehafteten Abrechnungen und mangelhafte Kommunikation.
Titel: Aw: Stromsperre bei falscher Stromrechnung /neuem Anbieter
Beitrag von: Slash86 am 21. April 2023, 10:29:56
Hast du meine PN bekommen ? Es gibt da noch andere die so agieren...
Titel: Aw: Stromsperre bei falscher Stromrechnung /neuem Anbieter
Beitrag von: Ratlos am 21. April 2023, 12:01:38
Zitat von: Slash86 am 21. April 2023, 08:41:46Zudem sind die Zählerstände falsch, da sie trotz Ablesung vor Ort (Mehrfamilienhaus, mehrere Parteien können bestätigen, dass der Netzbetreiber vor Ort war)die Stände nur geschätzt haben.
Schätzung trotz persönlicher Ablesung ist unzulässig.
Der Versorger hat verschiedene Abteilungen. Die Abteilung welche dir die Sperre androht weis u.U. gar nicht dass du mit der anderen Abteilung eine Korrektur-Rechnung vereinbart hast.
Schreib diese Stelle an und verlange deine neue Rechnung.
Wenn du den Zählerstand weist (sollte jeder wissen) rechne dir die Kosten selbst aus und zahle diesen Betrag einschl. der Zählerkosten (= Grundpreis). Korrektur ist ja nur mit dem tatsächlichen Zählerstand möglich
Danach bist du rechtlich schuldenfrei und hast nur bezahlt was du verbraucht hast.
Beachte dabei die Strompreisbremse ab Januar 2023.
Titel: Aw: Stromsperre bei falscher Stromrechnung /neuem Anbieter
Beitrag von: Slash86 am 21. April 2023, 14:20:00
Na klar den Zählerstand habe ich abgelesen / kann ich auch immer ablesen sonst wüsste ich ja auch nicht, dass die Rechnung falsch ist. :yes:
Wie wo welche Abteilung da involviert ist und wie die Kommunikation untereinander ist kann ich natürlich nicht sagen. Es ist halt komisch, dass ich einen Anruf mit Sperrdrohung bekomme nachdem ich die Rechnung monierte.
Das Schreiben mit Bitte um neue Rechnung, da die alte offensichtlich fehlerhaft ist, ist schon per Einschreiben raus und auch angekommen.

Ich habe mir jetzt auch mal die Mühe gemacht und die Rechnung selber erstellt anhand meiner eigenen Zählerstände (ja auch ich gucke bzw. fotografiere alle 1-2 Monate mal den Zähler ab einfach um selber den Überblick zu haben).
Ich habe da mehrere Arbeitspreise, 1x bis zum Mai, dann ab Juni dann ab Juli wieder ein anderer wegen der EEG Umlage die wegfiel, dann ab Januar 2023.

Die Abschläge wurden aufgrund der Preisanpassung auch stets sofort angepasst.

Ich komme demnach auf Energiekosten von insgesamt ~ 2700€ inkl. Grundgebühr.
Vorauszahlung in 12 Abschlägen habe ich geleistet insgesamt  2900€. Demnach hätte ich sogar Guthaben.
Berechnet wurden auf der Rechnung allerdings 4425€, da Zählerschätzung falsch und jede kw/h HT zu 59 Cent abgerechnet wurde.
Energiebremse wurde auch nicht berücksichtigt.

Was mache ich denn nun ?






Titel: Aw: Stromsperre bei falscher Stromrechnung /neuem Anbieter
Beitrag von: Hary am 21. April 2023, 14:43:16
Zitat von: Ratlos am 21. April 2023, 12:01:38Schätzung trotz persönlicher Ablesung ist unzulässig.
Nicht grundsätzlich. Hier werden die Stromzähler nicht mehr abgelesen, sondern man übermittelt es selber im Zeitraum November - Januar. Die Abrechnung wird dann im Februar erstellst für das gesamte zurückliegende Jahr. Wenn ich also meine Stände im November mitteile, dann wird der Stand zu Februar geschätzt, da ja zwei Monate fehlen. Diese Schätzungen sind aber im Normalfall recht genau und man hat eher einpaar Kilowattstunden Abweichungen, da die Versorger ja auch die Verbraucher gut einschätzen können.

Ausnahme ist aber, wenn jemand mit Strom heizt, da kann je nach Witterung ja ein großer Unterschied entstehen und da berechnen unsere Stadtwerke es dann anders und der gemeldete Wert gilt dann erst einmal. Die fehlenden Zeiträume sind dann beim nächsten mal erst erfasst.

Davon abgesehen hat man natürlich bei einer falschen Schätzung den Anspruch der Korrektur, wenn man die Zählerstände dann nach Rechnungsstellung liefert (am besten schriftlich mit Foto des Zählerstandes).
Titel: Aw: Stromsperre bei falscher Stromrechnung /neuem Anbieter
Beitrag von: Ratlos am 21. April 2023, 14:52:32
Ist bei uns anders. Es kommt keine Karte vom Versorger mit der Bitte den Zählerstand zu und Ablesetag melden. Kurz drauf kommt die Abrechnung.
Geschätzt wird bei uns gar nichts.
Titel: Aw: Stromsperre bei falscher Stromrechnung /neuem Anbieter
Beitrag von: horst am 21. April 2023, 16:22:42
Zitat von: Ratlos am 21. April 2023, 14:52:32Ist bei uns anders. Es kommt keine Karte vom Versorger mit der Bitte den Zählerstand zu und Ablesetag melden
hab ich früher auch gemacht wie der Preis noch sehr niedrig, aber jetzt kommt immer einer der abliest.
Titel: Aw: Stromsperre bei falscher Stromrechnung /neuem Anbieter
Beitrag von: Hary am 21. April 2023, 19:34:09
Eigentlich ist es ja dumm selber abzulesen. Immerhin spart sich der Versorger ja so Kosten, wenn der Kunde selber arbeitet... Es wäre schon fair, wenn das selber ablesen dann einen Rabatt  bringt.
Titel: Aw: Stromsperre bei falscher Stromrechnung /neuem Anbieter
Beitrag von: Slash86 am 22. April 2023, 08:16:35
Stimmt, alles muss der Kunde selber machen. :flag:

Aber was würdet ihr machen, sturr auf die neue Rechnung warten? Sperren kann der Anbieter ja wie ich jetzt gelesen habe nicht.

Abgesehen davon, dass ja auch Guthaben auf einer richtigen Rechnung vorhanden wäre wobei ich mich da jetzt um ein paar € plus minus auch nicht streiten bzw. aus dem Fenster lehnen würde, da ichauch nicht genau weiß wie die Preisbremse berechnet wird.
Die einen sagen 80% des Vorjahresverbrauchs die anderen sagen 80% des geschätzten Verbrauchs des Netzbetreibers wird als Grundlage genommen.
Titel: Aw: Stromsperre bei falscher Stromrechnung /neuem Anbieter
Beitrag von: Sheherazade am 22. April 2023, 09:16:53
Zitat von: Slash86 am 22. April 2023, 08:16:35Aber was würdet ihr machen, sturr auf die neue Rechnung warten?
Ja.

ZitatDie einen sagen 80% des Vorjahresverbrauchs die anderen sagen 80% des geschätzten Verbrauchs des Netzbetreibers wird als Grundlage genommen.

Wer sind die einen und wer sind die anderen? Wichtig ist, was der Gesetzgeber sagt und der sagt 80% des Vorjahresverbrauchs.
Titel: Aw: Stromsperre bei falscher Stromrechnung /neuem Anbieter
Beitrag von: Slash86 am 22. April 2023, 09:34:51
Zitat von: Sheherazade am 22. April 2023, 09:16:53Wer sind die einen und wer sind die anderen?

Verschiedene Stromanbieter und Leute aus dem Bekanntenkreis. Ist halt wie immer, frage 3 Leute und du bekommst 4 Meinungen.  :coffee:
Titel: Aw: Stromsperre bei falscher Stromrechnung /neuem Anbieter
Beitrag von: Sheherazade am 22. April 2023, 09:36:41
Dann fragt man eben nicht andere Leute sondern benutzt eine Suchmaschine, da finden sich auch durchaus seriöse Quellen.
Titel: Aw: Stromsperre bei falscher Stromrechnung /neuem Anbieter
Beitrag von: Slash86 am 22. April 2023, 10:04:09
Ja gut auch da findet man halt unterschiedliche Angaben jenachdem wo man sucht.
Deswegen ist in einem Forum fragen wo sich Leute auskennen nicht die schlechteste Idee.  :grins:

Danke jedenfalls, ich werde jetzt erstmal abwarten was aus der Rechnung wird.
Eine Nachricht in der ich nur anteilig den Abschlag für den nächsten Monat zahlen soll habe ich immerhin schon bekommen. Trotz selber errechneten Guthaben werde ich den wohl trotzdem überweisen und ab Juni zahle ich schon den Abschlag beim neuen Versorger.  :ok:
Titel: Aw: Stromsperre bei falscher Stromrechnung /neuem Anbieter
Beitrag von: Sheherazade am 22. April 2023, 10:42:54
Zitat von: Slash86 am 22. April 2023, 10:04:09Ja gut auch da findet man halt unterschiedliche Angaben jenachdem wo man sucht.

Wohl eher wie man sucht. Wenn ich eine Gesetzesgrundlage brauche, dann suche ich auch danach. Für die Strompreisbremse findet sich dann das hier (https://www.gesetze-im-internet.de/strompbg/BJNR251210022.html)
Titel: Aw: Stromsperre bei falscher Stromrechnung /neuem Anbieter
Beitrag von: Ratlos am 22. April 2023, 11:37:40
Zitat von: Slash86 am 22. April 2023, 08:16:35Die einen sagen 80% des Vorjahresverbrauchs die anderen sagen des geschätzten Verbrauchs
Rotschrift ist richtig. Das ist die sog. Prognose. Bis zu dem Stand zahlst du 40 Cent pro kwh. Darüber hinaus den neuen Preis.
Lese einfach die Seite der Bundesnetzagentur. Ist leicht verständlich für jedermann geschrieben.
Du musst jeden Monat nur den tatsächlichen Verbrauch zahlen. Der geforderte hohe Abschlag des Versorgers ist dabei uninteressant. Er MUSS den Abschlag an der Verbrauch anpassen. Überhöhung des Abschlages ist nur ein zinsloser Kredit für den Versorger.
Titel: Aw: Stromsperre bei falscher Stromrechnung /neuem Anbieter
Beitrag von: Slash86 am 22. April 2023, 13:56:45
Alles klar danke. Dann war selbst das Infoschreiben meines noch-Versorgers falsch.
Da steht nämlich "Aufgrund des vom Netzbetreiber geschätzeten Jahresverbrauchs".

Beim Abschlag bin ich auch immer sehr genau, wie gesagt ich kontrolliere selber alle 1-2 Monate meinen tatsächlichen Verbrauch.