Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zu anderen Problemen => Thema gestartet von: Sophiagirl am 21. April 2023, 00:21:31

Titel: Ergo Zahnersatz Versicherung
Beitrag von: Sophiagirl am 21. April 2023, 00:21:31
Moin,

Ich hab bei der ergo eine Zahn Zusatz Versicherung, nun sollte unten alles neu. Jetzt soll ich auf einmal meinen Zahnarzt ein Schreiben zum Ausfüllen geben hab ich gemacht. Bin da noch nicht lange genug Patienten.

Davor war ich aber überall nur notfallmäßig der letzte richtige war bis 2018.

Weiß hier jemand wie lange die ergo das ernsthaft zurück haben will? Den wenn die das durchgehend haben wollen kann ich es vergessen da mir auch in Ausland schon welche gezogen worden sind. 🤣

Nur bei Vertragsabschluss hieß es vor über 10 Jahren das wäre alles OK und da besucht man kein Fragebogen und das wurde einfach und unkompliziert gehen.

Nun ja das sehe ich ja jetzt.

Mfg
Titel: Aw: Ergo Zahnersatz Versicherung
Beitrag von: Whoops am 21. April 2023, 02:05:14
Nur die wenigsten werden wissen was in deinen Versicherungsbedingungen steht, was du bei Vertragsabschluss angegeben hast und was bei dir wann diagnostiziert worden ist. Um es kurz zu machen: Hast du bei Vertragsabschluss nicht die Wahrheit gesagt und es kommt raus kannst du dir deine Versicherung wegen unwahren Angaben in die Haare schmieren.
Titel: Aw: Ergo Zahnersatz Versicherung
Beitrag von: Sophiagirl am 21. April 2023, 07:32:57
Zitat von: Whoops am 21. April 2023, 02:05:14Nur die wenigsten werden wissen was in deinen Versicherungsbedingungen steht, was du bei Vertragsabschluss angegeben hast und was bei dir wann diagnostiziert worden ist. Um es kurz zu machen: Hast du bei Vertragsabschluss nicht die Wahrheit gesagt und es kommt raus kannst du dir deine Versicherung wegen unwahren Angaben in die Haare schmieren.

Man musste da gar nichts angeben, damit wurde ja geworden. Ist Tarif zab und zae. Und nun auf einmal muss man das Ausfüllen lassen. Davon war nie die Rede. Ich hab inzwischen im Internet noch eine Seite gefunden wo ganz viele Leute da gleiche Problem haben.  :wand:  bei Abschluss heißt es alles gut und ohne Fragen aber wehe dann man will was.  :no:  ganz viele haben klagen müssen um überhaupt was zu bekommen.  :sad: ich befürchte dass war es dann. Den wenn ich das lückenlos haben müsste wird das schon gar nicht gehen war aber auch nirgends gesagt. Den Notfall Zahnärzte in Österreich und Ungarn werden das schon gar nicht ausfüllen.  :teuflisch:
Titel: Aw: Ergo Zahnersatz Versicherung
Beitrag von: Oberfrank am 21. April 2023, 07:47:13


Vielleicht musstest du damals nichts ausfüllen, aber sicher musstest du einen Vertrag unterschreiben mit 100000 Seiten kleingedrucktem.
DA steht dann sehr sehr detailliert drin was zu beachten ist.

Die sichern sich zu 100% ab, und man ist selten einer der alles bezahlt bekommt.
Titel: Aw: Ergo Zahnersatz Versicherung
Beitrag von: Sheherazade am 21. April 2023, 08:13:53
Ich hatte auch mal eine Zahnzusatzversicherung bei der Ergo, der brauchte ich nach kleineren "Arbeiten" nur die Rechnung des Zahnarztes übersenden, dann haben die schnell gezahlt. Bei größeren "Arbeiten" wollten die aber schon den Heil- und Kostenplan haben um zu sehen wie hoch der Eigenanteil ist, der letztendlich auch anstandslos bezahlt wurde. Dafür habe ich von meinem Zahnarzt 2 Ausfertigungen bekommen, weil der über die Zahnzusatzversicherung informiert war.

Zitat von: Sylvergirl am 21. April 2023, 00:21:31Jetzt soll ich auf einmal meinen Zahnarzt ein Schreiben zum Ausfüllen geben hab ich gemacht.
Was soll das für ein Schreiben gewesen sein?
Titel: Aw: Ergo Zahnersatz Versicherung
Beitrag von: Sophiagirl am 21. April 2023, 10:16:48
Zitat von: Sheherazade am 21. April 2023, 08:13:53Was soll das für ein Schreiben gewesen sein?


Sehr geehrte Frau
vielen Dank für Ihre Unterlagen.
Gern prüfen wir Ihren Anspruch auf Leistungen.
Bitte lassen Sie sich von Ihrem (ggf. vorbehandelnden) Zahnarzt Folgendes schriftlich bestätigen:
� Seit wann ist bei Ihnen in Behandlung (TT.MM.JJJJ)?
� Wann wurde die medizinisch notwendige Versorgung der Zahnregionen 37 - 47 erstmals angeraten (TT.MM.JJJJ)?
� Wann wurden die Zähne 37 und 47 entfernt bzw. seit wann fehlen diese Zähne (TT.MM.JJJJ)?
37: ______________ 47: ______________
� Waren diese Zahnregionen nach der Entfernung prothetisch versorgt?
� ja � nein
� Wenn ja, mit welchem Zahnersatz? Bitte Entsprechendes ankreuzen �� Provisorium
Versorgt vom ________ bis ________ (TT.MM.JJJJ)
� Endgültigem Zahnersatz
Versorgt vom ________ bis ________ (TT.MM.JJJJ)
Ort und Datum Stempel und Unterschrift des Zahnarztes


Dieses, aber es steht eben nicht von wann bis wann. Und von 2018 bis jetzt war es alles nur Notfallmäßig in diversen Praxen.

Titel: Aw: Ergo Zahnersatz Versicherung
Beitrag von: Sheherazade am 21. April 2023, 12:06:10
Dann wird er das eben nach bestem Wissen und Gewissen ausfüllen anhand deines aktuellen Zahnstatus. Die brauchen und wollen keine Auskunft von den vorherigen Zahnärzten.
Titel: Aw: Ergo Zahnersatz Versicherung
Beitrag von: Sophiagirl am 21. April 2023, 14:43:10
Zitat von: Sheherazade am 21. April 2023, 12:06:10Dann wird er das eben nach bestem Wissen und Gewissen ausfüllen anhand deines aktuellen Zahnstatus. Die brauchen und wollen keine Auskunft von den vorherigen Zahnärzten.

Hab ich ja langt nicht.  :sad:  hab Mal ne Mail geschrieben wie lange das genau zurück gehen soll.  :weisnich:

Titel: Aw: Ergo Zahnersatz Versicherung
Beitrag von: Sheherazade am 21. April 2023, 14:48:45
Mit deinen Bröckchenantworten komme ich nicht klar. Hast du bereits einen Heil- und Kostenplan bei der Ergo eingereicht? Wie lange besteht die Versicherung, also seit wann?
Titel: Aw: Ergo Zahnersatz Versicherung
Beitrag von: Kopfbahnhof am 21. April 2023, 17:27:59
Zitat von: Sylvergirl am 21. April 2023, 07:32:57musste da gar nichts angeben, damit wurde ja geworden
Tja so sind Versicherungen eben.

Ich hab keine Zahnzusatzversicherung, erstens zu teuer wegen Alter.
Was mich am meisten stört ist aber, so gut wie alle Versicherungen haben eine Klausel drin.
Wenn du denen zu teuer wirst, können die den Vertrag jederzeit nach einer Behandlung kündigen.

Abgesehen von den anderen Klauseln, die man oft rein gar nicht versteht.
Titel: Aw: Ergo Zahnersatz Versicherung
Beitrag von: Sophiagirl am 21. April 2023, 18:05:49
Zitat von: Sheherazade am 21. April 2023, 14:48:45Mit deinen Bröckchenantworten komme ich nicht klar. Hast du bereits einen Heil- und Kostenplan bei der Ergo eingereicht? Wie lange besteht die Versicherung, also seit wann?


Moin,

Schuldige ja aber den noch nicht genehmigten HKP. Ich bin dort seit 2013 versichert. In den ersten 4 Jahren war es beschränkt auf 4000 €.

Das meine Zähne nun auch so schnell den Geist aufgeben war auch nicht geplant. Ich bin immer schon knirscherin gewesen. Aber durch die neuen Medis ist nun unten alles hinüber.

Zitat von: Kopfbahnhof am 21. April 2023, 17:27:59ch hab keine Zahnzusatzversicherung, erstens zu teuer wegen Alter.
Was mich am meisten stört ist aber, so gut wie alle Versicherungen haben eine Klausel drin.
Wenn du denen zu teuer wirst, können die den Vertrag jederzeit nach einer Behandlung kündigen.


Gut sollen sie das machen, also nach dem 1 mal kündigen, denn ich soll unten nun Voll Implantierbares Ersatz bekommen so war es gedacht.

Ich zahle im Monat ca. 20 €.

Nach dem ersten Umzug hatte ich eben immer nur noch Notfall mäßige Ziehungen und keinen richtigen Zahnarzt. Diese waren aber auch in Österreich und Ungarn. Meistens mussten die immer raus, weil sie zu kaputt waren.

Schlimmstenfalls wenn die nun sagen Lückenlos muss ich halt kündigen.

MFG
Titel: Aw: Ergo Zahnersatz Versicherung
Beitrag von: Kopfbahnhof am 21. April 2023, 18:19:01
Zitat von: Sylvergirl am 21. April 2023, 18:05:49Schlimmstenfalls wenn die nun sagen Lückenlos muss ich halt kündigen.
Wozu?
Die werden wissen wollen was an Kosten auf sie zukommt.

Zahlen werden sie sicherlich müssen, die Werben ja extra damit, Aufnahme ohne Gesundheitsprüfung.
Glaub der aktuelle Zahnstatus musste nicht mal angegeben werden?
Titel: Aw: Ergo Zahnersatz Versicherung
Beitrag von: Sheherazade am 21. April 2023, 18:20:39
Zitat von: Sylvergirl am 21. April 2023, 18:05:49ja aber den noch nicht genehmigten HKP.

Das heißt, die Ergo weiß noch nicht, was deine KV übernimmt und wie hoch dein Eigenanteil sein wird?

Zitat von: Kopfbahnhof am 21. April 2023, 18:19:01Glaub der aktuelle Zahnstatus musste nicht mal angegeben werden?
Der ist aus dem Heil- und Kostenplan ersichtlich.
Titel: Aw: Ergo Zahnersatz Versicherung
Beitrag von: Kopfbahnhof am 21. April 2023, 18:31:11
Zitat von: Sheherazade am 21. April 2023, 18:20:39ist aus dem Heil- und Kostenplan ersichtlich.
Eigentlich hatte ich da gemeint, bei Abschluss der Versicherung.
Titel: Aw: Ergo Zahnersatz Versicherung
Beitrag von: Sheherazade am 21. April 2023, 18:36:37
Zitat von: Kopfbahnhof am 21. April 2023, 18:31:11
Zitat von: Sheherazade am 21. April 2023, 18:20:39ist aus dem Heil- und Kostenplan ersichtlich.
Eigentlich hatte ich da gemeint, bei Abschluss der Versicherung.

OK, die Versicherung besteht aber schon seit 2013. Wobei wir nicht wissen, ob und inwieweit die TE seitdem die Versicherung in Anspruch genommen hat und die dadurch schon Vorkenntnisse über den Zahnstatus hatten.
Titel: Aw: Ergo Zahnersatz Versicherung
Beitrag von: horst am 21. April 2023, 18:45:59
Zitat von: Sylvergirl am 21. April 2023, 18:05:49Schlimmstenfalls wenn die nun sagen Lückenlos muss ich halt kündigen.
das ist doch ein Witz, man kündigt nachdem die zahlen und nicht vorher.
Dein Zahnarzt wird das Geld sicher noch lieber in Anspruch nehmen wollen als eine Härtefallzahlung.
Titel: Aw: Ergo Zahnersatz Versicherung
Beitrag von: Sophiagirl am 22. April 2023, 11:09:17
Zitat von: Kopfbahnhof am 21. April 2023, 18:19:01
Zitat von: Sylvergirl am 21. April 2023, 18:05:49Schlimmstenfalls wenn die nun sagen Lückenlos muss ich halt kündigen.
Wozu?
Die werden wissen wollen was an Kosten auf sie zukommt.

Zahlen werden sie sicherlich müssen, die Werben ja extra damit, Aufnahme ohne Gesundheitsprüfung.
Glaub der aktuelle Zahnstatus musste nicht mal angegeben werden?

Moin,

Genau das meine ich man musste beim Abschluss nichts angeben. Den hätte es ja logischerweise schon dort gemacht werden können.

Die Kosten sehen sie auf dem hkp ja.  :clever: 

Zitat von: Sheherazade am 21. April 2023, 18:36:37
Zitat von: Kopfbahnhof am 21. April 2023, 18:31:11
Zitat von: Sheherazade am 21. April 2023, 18:20:39ist aus dem Heil- und Kostenplan ersichtlich.
Eigentlich hatte ich da gemeint, bei Abschluss der Versicherung.

OK, die Versicherung besteht aber schon seit 2013. Wobei wir nicht wissen, ob und inwieweit die TE seitdem die Versicherung in Anspruch genommen hat und die dadurch schon Vorkenntnisse über den Zahnstatus hatten.

Moin,

Ich hab die noch gar nicht Anspruch genommen. Weil es eben nur Zahnersatz ist und nicht Zahnerhalt. Die Kosten die die Krankenkasse übernommen wurde, stehen drauf. Die wollten aber auch ausdrücklich den noch nicht genehmigten hatte vorher mit den geschrieben.  :ok:


Wie auch immer wenn es nicht klappt wird es eben so eine Vollprothese den die letzten 4 halten auch keine 2 Monate mehr. 😔

Der hkp ist ca. Bei 20.000 Euro. Unten voll Implantat.

Wenn ich es denn nur als Klammer mache sind es ca. 1000 Euro.

Wie gesagt je nachdem wie das endet, mir ich damit wohl zum Anwalt.

Aktuell warte ich auf die Antwort wie weit es genau zurück gehen soll.  :blum:

Liebste Grüße
Titel: Aw: Ergo Zahnersatz Versicherung
Beitrag von: Leeres Portemonnaie am 22. April 2023, 13:19:23
Zitat von: Sylvergirl am 22. April 2023, 11:09:17wie weit es genau zurück gehen soll. 
 

Ehrlich gesagt verstehe ich das Problem auch nach mehrmaligem lesen nicht.

Im Schreiben #5 wird gefragt, seit wann die Probleme bestehen. Und bis dahin also zurück ...  :scratch: 
Wenn Du bspw am 25.03.2014 das erste Mal an Zahn 37 oder 47 Schmerzen hattest, hast Du das Datum doch.
Oder eben: seit Mitte 2014.
Seit wann Behandlung: Ab 2014  (vorheriger Zahnarzt) bis 2018.
Dr. XYZ in 01234 Hinterposepummel.
Danach nur Notfallbehandlungen.
Usw.
Seit xx.xx.20xx in Behandlung bei: Aktuellem ZA, siehe Unterlagen.

Ich verstehe es so, der Anfang des Zahndramas ist gefragt, also "bis dahin zurück". Bis 2014 (im Beispiel).
 
Bei "ggf vorheriger ZA" musst Du den vielleicht anschreiben und Dir die Daten schicken lassen.

Fertig.  :weisnich: 
Titel: Aw: Ergo Zahnersatz Versicherung
Beitrag von: Sophiagirl am 25. April 2023, 22:30:55
Moin,

Nun kam folgende Antwort.

Bitte lassen Sie sich die Zahnarztanfrage erstmal von dem Zahnarzt bestätigen, der Ihnen die Zähne 37 und 47 entfernt hat. Diese Nachweise sind für eine abschließende Bearbeitung wichtig. Wir bearbeiten Ihren Antrag weiter, sobald wir die angeforderten Auskünfte/Unterlagen haben. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Ich hab keine Ahnung wann und wo die gezogen wurden. Und warum ist das so wichtig?

Was soll ich nun machen? Ich glaube das sind die hinteren? Ich glaube die sind schon seit 2005 raus oder so irgendwo in Österreich. Auf jedenfall seit Ewigkeiten.

Ich fühle mich voll getäuscht. Und es ist auch so sinnlos.

Mfg
Titel: Aw: Ergo Zahnersatz Versicherung
Beitrag von: horst am 26. April 2023, 16:19:44
Zitat von: Sylvergirl am 25. April 2023, 22:30:55der Ihnen die Zähne 37 und 47 entfernt hat.
Zitat von: Sylvergirl am 25. April 2023, 22:30:55Ich hab keine Ahnung wann und wo die gezogen wurden. Und warum ist das so wichtig?
weil sie da Implantate zahlen wollen und auch warum die gezogen wurden.Das Warum interessiert die um nicht zahlen zu müssen.
Titel: Aw: Ergo Zahnersatz Versicherung
Beitrag von: Kopfbahnhof am 26. April 2023, 16:40:51
Zitat von: Sylvergirl am 25. April 2023, 22:30:55Und warum ist das so wichtig?
Weil Versicherungen dafür bekannt sind alles zu tun, um nicht zahlen zu müssen.
Mindestens aber die Summe zu drücken.
Hier womöglich auch, um die Angelegenheit in die Länge zu ziehen.
(ständig was neues fordern)

Darum habe ich so eine Versicherung auch nicht.
Teuer und Undurchsichtig, wenn du zu viel kostest dann kommt oft eine Kündigung von denen.
Titel: Aw: Ergo Zahnersatz Versicherung
Beitrag von: Sheherazade am 26. April 2023, 16:51:13
Zitat von: Sylvergirl am 25. April 2023, 22:30:55Ich hab keine Ahnung wann und wo die gezogen wurden. Und warum ist das so wichtig?

Warum fragst du nicht bei der Versicherung nach? Dann kannst du gleich sagen, dass diese Zähne vor Abschluß der Versicherung gezogen wurden.

Du machst es dir unnötig kompliziert, in der Regel sind die bei der Ergo im Kundenservice recht kommunikativ. Und wenn die Versicherung schon so lange besteht wie du sagst und noch nie in Anspruch genommen wurde, haben die eben Fragen, die beantwortet werden müssen.

Meine Kinder haben den Tarif auch bei der Ergo, die von lassen von Anfang an jedes Jahr eine professionelle Zahnreinigung machen, wird anstandslos erstattet und die Ergo hat dann gleich auch den Zahnstatus vorliegen.

Ich hatte vor Beginn einer größeren Zahnsanierungsmaßnahme bei der Ergo einen anderen Tarif abgeschlossen, die haben meinen Eigenanteil fast vollständig (bis auf 200€) anstandslos bezahlt. Nach der Beendigung der Zahnarztbehandlung (2 Jahre) habe ich die Versicherung wieder gekündigt.
Titel: Aw: Ergo Zahnersatz Versicherung
Beitrag von: horst am 26. April 2023, 17:34:37
Zitat von: Sheherazade am 26. April 2023, 16:51:13Du machst es dir unnötig kompliziert, in der Regel sind die bei der Ergo im Kundenservice recht kommunikativ. Und wenn die Versicherung schon so lange besteht wie du sagst und noch nie in Anspruch genommen wurde, haben die eben Fragen, die beantwortet werden müssen.
darauf würde ich mich nicht verlassen, Fakt ist was in den AGBs`steht. Und wer die nicht versteht, geht zu einer Verbraucherberatung, kostet auch nicht mehr wie eine Beratung beim Rechtsanwalt.
Titel: Aw: Ergo Zahnersatz Versicherung
Beitrag von: Sophiagirl am 26. April 2023, 20:35:03
Zitat von: horst am 26. April 2023, 16:19:44
Zitat von: Sylvergirl am 25. April 2023, 22:30:55der Ihnen die Zähne 37 und 47 entfernt hat.
Zitat von: Sylvergirl am 25. April 2023, 22:30:55Ich hab keine Ahnung wann und wo die gezogen wurden. Und warum ist das so wichtig?
weil sie da Implantate zahlen wollen und auch warum die gezogen wurden.Das Warum interessiert die um nicht zahlen zu müssen.

Ich weiß es nicht. Ich werde nun Mal in Hamburg zu den Zahnarzt gehen. Wenn der es nicht weiß, hab ich auch keine Idee. 😔

Die schreiben ja auch ohne das geht gar nichts und das stört mich so.  :sad:

Ja seit 2013 nie in Anspruch genommen. Hätten die es ja auch damals fragen können.

Die ersten echten Zähne wurden mir schon zur Zahnspange gezogen.  :sad: 

Daher weiß ich dass nicht und warum auch die beiden so wichtig sein sollen.

Das warum die raus müssen ist ganz einfach. Ich bin knirscherin. Mega. knirscherschienen halten meist auch nur 2 Wochen irgendwann sagte die Kasse schon gibt es nicht mehr.  :teuflisch:

Also wenn es um die Antwort geht kann man auch anders liefern.  :no:

Ich hab noch Mal hingeschrieben was passiert wenn ich den Zahnarzt nicht finde.  :sehrgut:

Sag ja schlimmstenfalls 10 Jahre für die Katz.  :sad:

Mfg

Titel: Aw: Ergo Zahnersatz Versicherung
Beitrag von: BigMama am 26. April 2023, 20:43:23
Deine Knirscherschiene hält nur 2 Wochen?
Was ist dann mit ihr? Ist sie durchgeschaut?

Ich bin extreme Knirscherin, trotzdem komm ich knapp ein Jahr lang mit ner Schiene hin bis ich eine neue benötige. Mein Zahnarzt sagte, dass das schon sehr unüblich sei, dass die Schiene nach so kurzer Zeit fertig ist.
Titel: Aw: Ergo Zahnersatz Versicherung
Beitrag von: Sophiagirl am 26. April 2023, 21:01:55
Zitat von: BigMama am 26. April 2023, 20:43:23Deine Knirscherschiene hält nur 2 Wochen?
Was ist dann mit ihr? Ist sie durchgeschaut?

Ich bin extreme Knirscherin, trotzdem komm ich knapp ein Jahr lang mit ner Schiene hin bis ich eine neue benötige. Mein Zahnarzt sagte, dass das schon sehr unüblich sei, dass die Schiene nach so kurzer Zeit fertig ist.

Moin,


Ja, sogar die mit Zuzahlung haben nicht wirklich länger gehalten.

Ist halt echt psychisch.  :heul:

Ich hab auch schon durch den ganzen Kram Mal richtigen spasmus in Kiefer gehabt. Mit Kiefer Massagen und aufhebeln usw.  :sad:

Ich bin halt durch. Aber das ist hier ja auch bekannt.

Liebe Grüße und danke an alle
Titel: Aw: Ergo Zahnersatz Versicherung
Beitrag von: Schmidtchen am 29. April 2023, 09:38:35
Es geht hier ja um recht hohe Beträge und wirklich helfen kann dir hier wohl kaum einer, weil ja keiner weiß, was du vor 10 Jahren angegeben und unterschrieben hast.

Ich glaube, du solltest den Rat von Horst befolgen und den Vertrag der Verbraucherberatung vorlegen.
Die haben am meisten Erfahrung und wissen, was sie nachlesen müssen.

Du zahlst 240 Euro jährlich, in 10 Jahren also 2400 Euro, jetzt stehen Kosten von 20000 Euro an, so kann keine Versicherung überleben, schon klar, dass sie nachfragen um einen Kürzungsgrung zu finden.

Titel: Aw: Ergo Zahnersatz Versicherung
Beitrag von: Sheherazade am 29. April 2023, 10:50:41
Ich vermute mal, dass die Versicherung so genau nachfragt, weil die Versicherung noch nicht einmal in Anspruch genommen wurde obwohl ganz offensichtlich teils zuzahlungspflichtige Zahnbehandlungen vorgenommen wurden.

Aber die TE zieht es wohl vor, mal wieder den Kopf in den Sand zu stecken anstatt mit einer vernünftigen Kommunikation (wenigstens mit der Versicherung) die Sachlage zu klären.
Titel: Aw: Ergo Zahnersatz Versicherung
Beitrag von: Ratlos am 29. April 2023, 11:33:46
Zitat von: horst am 26. April 2023, 17:34:37arauf würde ich mich nicht verlassen, Fakt ist was in den AGBs`steht.
Die AGB´s müssen erstmal einer Inhaltskontrolle nach §§ 9 - 11 stand halten um wirksam zu sein.
Zitat von: Schmidtchen am 29. April 2023, 09:38:35Ich glaube, du solltest den Rat von Horst befolgen und den Vertrag der Verbraucherberatung vorlegen.
Besser wäre wohl die Beratung durch einen RA. Aber eine 30-45-minütige Beratung wird mit gut 190 € berechnet. Es sei denn du erhältst einen Beratungsschein.

In eigener Sache:
Habe von der Ergo ein Angebot erhalten dass sie voll zahlen auch wenn die Behandlung schon läuft. Habe mal Vertragstext angefordert. Traue dem braten nicht so recht. Kosten wären 19 €/Monat
Titel: Aw: Ergo Zahnersatz Versicherung
Beitrag von: Sophiagirl am 29. April 2023, 11:46:55
Zitat von: Sheherazade am 29. April 2023, 10:50:41Ich vermute mal, dass die Versicherung so genau nachfragt, weil die Versicherung noch nicht einmal in Anspruch genommen wurde obwohl ganz offensichtlich teils zuzahlungspflichtige Zahnbehandlungen vorgenommen wurden.

Aber die TE zieht es wohl vor, mal wieder den Kopf in den Sand zu stecken anstatt mit einer vernünftigen Kommunikation (wenigstens mit der Versicherung) die Sachlage zu klären.

Moin,

Wer sagt nun schon wieder das ich das tue?

Ich bin dran. Aber ich hab auch immer noch ein Kind.  :help:

Ich habe diese Versicherung bisher nie in Anspruch genommen weil sie nur Zahnersatz beinhaltet.

Ich hab schon hingeschrieben was ist wenn ich das nicht raus finde. Ich warte auf Antwort.  :flag:

Ich wollte auch am Freitag zu meinen Zahnarzt in Hamburg dieser hat freitags aber nicht mehr auf und da ist auch ein neuer drin. Und wenn sind die zwischen 2018 und jetzt irgendwo gezogen wurden.

Und nein sonst hatte ich keine kostenpflichtigen Behandlungen. Immer nur Zahn raus und fertig.

Ja Zahnersatz sofort oder wie die heißt richtig?

Aber ich zahle ja nun schon 10 Jahre.

Und wenn die nächste Antwort nichts ergibt, werde ich beim Amtsgericht erfragen wegen Beratungshilfe.

Und sherezade ich bin überall dran. Wieso stecke ich den Kopf in den Sand? Wie kommst du darauf?

Liebe Grüße
Titel: Aw: Ergo Zahnersatz Versicherung
Beitrag von: Sophiagirl am 02. Juni 2023, 20:10:10
Moin,

Kleines Update ich sollte nun bestätigen dass die Zähne schon vor 2013 gefehlt haben. Dies hab ich nun so hingeschickt. Alles andere hatte ich keine Chance es raus zu bekommen. Also werden die beiden Zähne schon Mal nicht gezahlt. Was passiert wenn ich diese weg lasse weiß ich aber auch noch nicht.  :wand:

Liebe Grüße
Titel: Aw: Ergo Zahnersatz Versicherung
Beitrag von: Sheherazade am 03. Juni 2023, 08:21:40
Ich verstehe das ganze Thema nicht mehr. Es handelt sich doch um eine Zahnzusatzversicherung, oder? Du bist im Bürgergeldbezug? Wenn ja, machst du Gebrauch von der Härtefallregelung? Wenn nein, warum nicht?

Grundsätzlich zahlt die Zahnzusatzversicherung das, was die gesetzliche Krankenkasse nicht zahlt, also praktisch deinen Eigenanteil bzw. je nach Tarif einen Teil davon.

Wieso willst du jetzt 2 Zähne beim Zahnarzt "weglassen"?
Titel: Aw: Ergo Zahnersatz Versicherung
Beitrag von: Sophiagirl am 03. Juni 2023, 14:21:08
Moin,

Ja, ich kriege Bürger Geld.  :ok:

Weil ich unten ein voll Implantat bekommen möchte. Gesamt ca 20.000 Euro. Da kann man wohl viel auf Härtefall machen aber das wohl eher weniger. Ich hab unten nur noch 4 Zähne wovon 2 eigentlich schon raus hätten gemusst.

Und 37, 47 werden nicht bezahlt warum auch immer. Wenn ich die nun weg lassen würde müsste der Rest ja ungefähr alles gezahlt werden. Bis auf ca 10%.

Ich hab auch mein Bonusheft komplett voll. Und müsste da auch Mal mit dem Zahnarzt reden was besser ist Bonus Heft oder Härtefall.

Ich hab das tatsächlich geschafft mit einem Notfall Zahnarzt zusammen zu bekommen. 😅

Ich sag ja ich bin dran.

Und die 10% ca zahle ich dafür dann auch gerne.

Aber nun geht es erstmal weiter.

Liebe Grüße
Titel: Aw: Ergo Zahnersatz Versicherung
Beitrag von: Hartzer Rolle am 03. Juni 2023, 18:23:52
Hmm, wenn du vor kurzem Mutter geworden bist, kannst du ja nicht steinalt sein...
Wie schafft man es, sich bis dahin so die Zähne zu ruinieren?

Mein Mann hat auch die Ergo Zusatzversicherung und bei einer Brücke keinerlei Probleme gehabt, dass die zahlen
Titel: Aw: Ergo Zahnersatz Versicherung
Beitrag von: Leeres Portemonnaie am 03. Juni 2023, 18:27:12
Zitat von: Sylvergirl am 03. Juni 2023, 14:21:08Und 37, 47 werden nicht bezahlt warum auch immer.

Ich hab auch mein Bonusheft komplett voll. Und müsste da auch Mal mit dem Zahnarzt reden was besser ist Bonus Heft oder Härtefall.


Bonusheft und Härtefall, beides.
Am Heft sehen die, d. Du jährlich beim ZA warst, und der Härtefall wird durch Dein Einkommen festgestellt. Bei Bürgergeld ist es klar.

Die 37 und 47 vermute ich, werden nicht bezahlt, weil es hinten eben angeblich nicht so gesehen wird, von anderen Menschen, ist ja bei Kronen auch so, hinten werden die wß. Verblendungen auch nicht bezahlt, weil es angebl. nicht so auffällt. Da gibt es nur voll-silber oder selbst zuzahlen.
(Kann man sehen wie man will.)

Und Implantate, da spielt ein Zahn mehr oder weniger eine finanziell noch größere Rolle.  
Titel: Aw: Ergo Zahnersatz Versicherung
Beitrag von: Sophiagirl am 03. Juni 2023, 20:19:51
Moin,

Zitat von: Leeres Portemonnaie am 03. Juni 2023, 18:27:12Und Implantate, da spielt ein Zahn mehr oder weniger eine finanziell noch größere Rolle.

naja, ich kriege unten 6 Stifte und dann kommt da was Vollständiges drauf. So wurde es mir erklärt.

Zitat von: Leeres Portemonnaie am 03. Juni 2023, 18:27:12Bonusheft und Härtefall, beides.
Am Heft sehen die, d. Du jährlich beim ZA warst, und der Härtefall wird durch Dein Einkommen festgestellt. Bei Bürgergeld ist es klar.


Ja gut schicke ich dann auch noch alles hin.

Zitat von: Leeres Portemonnaie am 03. Juni 2023, 18:27:12Die 37 und 47 vermute ich, werden nicht bezahlt, weil es hinten eben angeblich nicht so gesehen wird, von anderen Menschen

Dann lass ich die beiden weg. Habe ich jeweils 6 langt auch.

Zitat von: Hartzer Rolle am 03. Juni 2023, 18:23:52Hmm, wenn du vor kurzem Mutter geworden bist, kannst du ja nicht steinalt sein...
Wie schafft man es, sich bis dahin so die Zähne zu ruinieren?


Vor schon über 1 Jahr.  :heul:  der kleine ist schon sehr groß.
Ich bin knirscherin absolut. Hatte auch schon Kieferspastiken mit Gelenkmassagen und allem drum und dran. Mit Kochlöffeln aufdrücken usw.  :wand:  Das kann alles sehr weh tun.

Daher ist unten alles arg kaputt oder schon raus. Ich hatte mal von oben auf die Nerven aufgekaut und nur solche Späße.

Liebe Grüße
 
Titel: Aw: Ergo Zahnersatz Versicherung
Beitrag von: Sophiagirl am 18. Juni 2023, 21:51:37
Moin,

Das ist geklärt, auf 37 und 47 wird nun halt verzichtet und die Vollnarkose wird nicht übernommen, der Rest wurde genehmigt.  :flag:

Lieben Dank für alle Ratschläge