Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Livia am 21. April 2023, 13:48:53

Titel: AU und weiß gerade nicht mehr weiter
Beitrag von: Livia am 21. April 2023, 13:48:53
Hallo,

ich bin auch neu hier und muss mal ein paar Fragen stellen. Hab so einiges schon gelesen, aber so richtig finde ich keine Antworten zu meinem Problem.

Ich bin schon sehr sehr lange psychisch krank und auch deswegen krankgeschrieben. Rente wurde schon einmal abgelehnt.

Jetzt wechselte ich letztes Jahr zu einer neuen Jobvermittlerin (JV) die mich extrem unter Druck setzt. Nach dem ersten persönlichen Termin dort brauchte ich tagelang Bedarfsmedikation.....sie ist der Meinung ich wäre lange genug krank gewesen. Man kann nicht solange krank sein.
Ich war zwischendurch nicht krank geschrieben, bin es aber seit November wieder durchgehend. Telefonate mit der JV finden im Abstand von etwa 2-3 Monaten statt. Für Mai ist jetzt wieder ein persönlicher Termin "angeordnet". Ich kann auch gerne hingehen, bin ja nicht bettlägerig krank, allerdings steigt meine Angst davor schon wieder an.
Die JV möchte Nachweise sehen, das ich "nicht nur meine Krankmeldung abhole, sondern Gespräche und Beratung bei meiner Psychiaterin in Anspruch nehme". Außerdem möchte sie im Mai festlegen das ich eine Arbeitsgelegenheit wahr nehme. O- Ton: es müsste ja mal vorwärts gehen.

In wie weit darf sie sowas anfordern (die Nachweise über Termine zb) und wie sieht es aus, das sie meine Krankmeldung einfach nicht ernst nimmt?

Wie kann ich ihr gegenüber da professionell (und unemotional) agieren?
Ich will nicht mal alleine zu diesem Termin im Mai. Ich fürchte ich werde wieder völlig entscheidungsunfähig dort sitzen und sie redet und redet auf mich ein  :nea:  und versucht mich zu einer Entscheidung zu zwingen/ überreden....
Titel: Aw: AU und weiß gerade nicht mehr weiter
Beitrag von: Ratlos am 21. April 2023, 13:55:19
Gib dem JC einfach eine Arztbescheinigung deiner Psychiaterin wo nur drin steht:
Frau Livia war am.... und am.... usw. (alle Termine) in meiner fachärztlichen Behandlung. Ohne genaue Diagnosen!
Das genügt doch vorerst! Und deine Krankmeldung kann und darf die SB mangels medizinischer Ausbidung gar nicht beurteilen und schon gar nicht kommentieren.
Titel: Aw: AU und weiß gerade nicht mehr weiter
Beitrag von: BigMama am 21. April 2023, 14:04:52
Wenn das JV Zweifel an der AUB hat, kann es den MDK mit der Überprüfung beauftragen.
Titel: Aw: AU und weiß gerade nicht mehr weiter
Beitrag von: Ratlos am 21. April 2023, 14:06:49
Zitat von: Livia am 21. April 2023, 13:48:53Die JV möchte Nachweise sehen, das ich "nicht nur meine Krankmeldung abhole, sondern Gespräche und Beratung bei meiner Psychiaterin in Anspruch nehme".
Titel: Aw: AU und weiß gerade nicht mehr weiter
Beitrag von: Sheherazade am 21. April 2023, 15:26:23
Zitat von: Livia am 21. April 2023, 13:48:53Die JV möchte Nachweise sehen, das ich "nicht nur meine Krankmeldung abhole, sondern Gespräche und Beratung bei meiner Psychiaterin in Anspruch nehme".

Um es mal auf den Punkt zu bringen: Hast du das schriftlich? Wenn nein, dann ignorierst du ihre "Wünsche", wir sind ja nicht bei Wünschdirwas. Wenn ja, dann stell doch mal bitte den genauen Wortlaut dieser dubiosen Forderung hier ein.

Grundsätzlich gilt für das Jobcenter:
Zitat von: BigMama am 21. April 2023, 14:04:52Wenn das JV Zweifel an der AUB hat, kann es den MDK mit der Überprüfung beauftragen.

Nicht mehr und nicht weniger.
Titel: Aw: AU und weiß gerade nicht mehr weiter
Beitrag von: Ottokar am 21. April 2023, 16:09:53
Zitat von: Livia am 21. April 2023, 13:48:53Die JV möchte Nachweise sehen, das ich "nicht nur meine Krankmeldung abhole, sondern Gespräche und Beratung bei meiner Psychiaterin in Anspruch nehme". Außerdem möchte sie im Mai festlegen das ich eine Arbeitsgelegenheit wahr nehme.
Absolut unzulässig.
Es gibt für diese Forderungen keine rechtliche Grundlage.
Titel: Aw: AU und weiß gerade nicht mehr weiter
Beitrag von: Fettnäpfchen am 21. April 2023, 16:41:07
Livia

Zitat von: Livia am 21. April 2023, 13:48:53Wie kann ich ihr gegenüber da professionell (und unemotional) agieren?
Ich will nicht mal alleine zu diesem Termin im Mai.
professionell wäre einen Beistand mit zu nehmen!
Nicht ohne Beistand zur Arge (http://hartz.info/index.php?topic=319.msg2129#msg2129)
hier dem weiterführenden Link folgen!

Du wirst überrascht sein was für eine Aussenwirkung ein Beistand hat.

MfG FN
Titel: Aw: AU und weiß gerade nicht mehr weiter
Beitrag von: Livia am 21. April 2023, 17:28:20
Ich danke euch allen schon mal  :smile:

Die Lösung ist meist so einfach. Klar, solange ich nichts schriftlich habe....aber mir setzt dann tatsächlich das Hirn aus und ich kann nicht mehr logisch denken. Ich muss dieser Frau gegenüber echt selbstbewusster werden. Im Moment komme ich immer in so eine "Entschuldigungshaltung", ich versuche dann meine Krankheit zu rechtfertigen und zu erklären wie es mir geht. Geht sie ja nichts an, interessiert sie auch nicht. Sie zieht ihren Stiefel da einfach durch. Ich laufe ja noch auf zwei Beinen, also kann's wohl so schlimm nicht sein...


Beistand mitnehmen, auf jeden Fall  :ok:  ich muss nur mal schauen wer Zeit hat. Ansonsten mach ich eine Anfrage hier im Forum auf.

Also vielen lieben Dank an euch  :sehrgut:
Titel: Aw: AU und weiß gerade nicht mehr weiter
Beitrag von: Fettnäpfchen am 21. April 2023, 18:21:25
Livia

Zitat von: Livia am 21. April 2023, 17:28:20ich muss nur mal schauen wer Zeit hat. Ansonsten mach ich eine Anfrage hier im Forum auf.
Da musst du schon viel Glück haben.

Mitgehen kann so ziemlich jeder.

Wichtig ist dass die Bezeichnung Beistand verwendet wird ansonsten kann der "Zeuge" abgewiesen werden. Und wenn er was sagt und du nicht einverstanden bist musst du dem widersprechen denn so gesagtes gilt als wenn du es gesagt hättest.

Dazu
Zitat von: Livia am 21. April 2023, 17:28:20Ich muss dieser Frau gegenüber echt selbstbewusster werden. Im Moment komme ich immer in so eine "Entschuldigungshaltung", ich versuche dann meine Krankheit zu rechtfertigen und zu erklären wie es mir geht. Geht sie ja nichts an,
hilft nur WISSEN daher noch ein paar Ratgeber die durchaus dazu beitragen können:
Ratgeber nicht nur für Neulinge
Welche Dokumente & Nachweise darf das JobCenter fordern? (http://hartz.info/index.php?topic=32844.0)
GOLDENE REGELN für den JobCenter-Alltag (http://hartz.info/index.php?topic=43.msg45#msg45)
Alltagstipps für den Umgang mit dem Leistungsträger (http://hartz.info/index.php?topic=11507.msg99323#msg99323)
Kommunikation mit dem JC: Nur schriftlich auf dem Postwege - Nicht per Telefon!! (http://hartz.info/index.php?topic=39225.0)
Nicht ohne Beistand zur Arge (http://hartz.info/index.php?topic=319.0)

MfG FN
Titel: Aw: AU und weiß gerade nicht mehr weiter
Beitrag von: Hary am 21. April 2023, 19:42:11
Zitat von: Livia am 21. April 2023, 13:48:53sie ist der Meinung ich wäre lange genug krank gewesen. Man kann nicht solange krank sein.
Ich glaube ein Mediziner kann so etwas besser beurteilen und wenn du krank bist, dann bist du nun einmal krank.

Sie kann ja alternativ deinen Arzt Anzeigen, weil er aus Gefälligkeit Krankschreibungen ausstellt (was sie ja scheinbar behauptet). Jedoch würde so was nicht gut ausgehen für sie :)
Titel: Aw: AU und weiß gerade nicht mehr weiter
Beitrag von: BigMama am 21. April 2023, 19:43:52
Zitat von: Hary am 21. April 2023, 19:42:11Sie kann ja alternativ deinen Arzt Anzeigen, weil er aus Gefälligkeit Krankschreibungen ausstellt (was sie ja scheinbar behauptet). Jedoch würde so was nicht gut ausgehen für sie :)
Wie bereits geschrieben, steht ihr der Weg frei, die AUB beim Medizinschen Dienst der Krankenkassen überprüfen zu lassen, falls sie von einer Gefälligkeitsbescheinigung ausgeht.
Titel: Aw: AU und weiß gerade nicht mehr weiter
Beitrag von: Ottokar am 22. April 2023, 09:31:23
Zitat von: BigMama am 21. April 2023, 19:43:52Wie bereits geschrieben, steht ihr der Weg frei, die AUB beim Medizinschen Dienst der Krankenkassen überprüfen zu lassen, falls sie von einer Gefälligkeitsbescheinigung ausgeht.
Bring die SB nicht noch auf Ideen!

Zitat von: Livia am 21. April 2023, 17:28:20Sie zieht ihren Stiefel da einfach durch. Ich laufe ja noch auf zwei Beinen, also kann's wohl so schlimm nicht sein...
Leider gibt es nach wie vor solche A...löcher und nicht wenige.
Die halten sich für was Besseres und behandeln jeden "Kunden" als arbeitsscheuen Untermenschen.
Da hilft nur klare Grenzen setzen:
"Haben Sie Medizin studiert und eine Zulassung um zu praktizieren? Nein? Dann überlassen sie bitte die Beurteilung meiner Arbeitsfähigkeit den Ärzten."
"Wenn ich nicht Arbeitsfähigkeit bin, kann ich auch keine AGH antreten."
"Ob, wann und wie oft ich meine Psychiaterin aufsuche, geht Sie nichts an!" ("Doch? Dann nennen Sie mir mal die gesetzliche Grundlage, also den § wo drin steht, das ich Ihnen das mitteilen muss.")
Titel: Aw: AU und weiß gerade nicht mehr weiter
Beitrag von: Livia am 22. April 2023, 14:43:57
Sorry ich bin heute zu blöd zum zitieren  :scratch:  also dann so:

@Fettnäpfchen: viele Dank für die Links. Werde mich mal durchlesen und immer mal wieder. Vlt verinnerlicht sich da was bei mir.

Zum Thema Beistand hab ich meinen Freund schon eingeschworen. Er wird es wohl zeitlich schaffen mich dahin zu begleiten. Wäre mir auch ganz lieb, weil er mir wirklich auch ansieht wann mein Hirn abschaltet und ich nur noch "höflich und angepasst" antworte.  :schaem: Also so wie die gute Frau sich das vorstellt und wünscht.

@Hary: meine Ärztin ist schon mal ziemlich explodiert als ich ihr von einem persönlichen Termin mit der JV erzählte. Danach hat sie mich ja dann dauerhaft krank geschrieben. Sie war völlig entsetzt was sich diese Frau rausnimmt. Und wie
@Ottokar schreibt, fragte sie auch: hat die Medizin studiert?! Was maßt sich diese Frau an?

Und wenn die sich mal meine Krankmeldungen komplett angucken würde, würde sie sehen das die immer von meiner Psychiaterin ausgestellt werden. Also alle 4 Wochen bin ich so oder so dort. Ob ich jetzt Gespräche und Beratung in Anspruch nehme, geht sie (wie ich hier ja gelernt habe  :grins:  ) nichts an.

Ich werde mir trotzdem nächste Woche einen Termin bei meiner Psychiaterin außer der Reihe machen. Alleine das es dokumentiert ist. In der Coronazeit wurde ja schon mal nach Aktenlage entschieden ich könnte Vollzeit arbeiten. Allerdings nicht in Schicht und nichts (!) psychisch belastendes. Jo, wenn der Alltag mit allem drum und dran schon psychisch belastend ist, ist natürlich so ein Satz irgendwie....sarkastisch  :flag:
Titel: Aw: AU und weiß gerade nicht mehr weiter
Beitrag von: Fettnäpfchen am 22. April 2023, 17:13:25
Livia

Zitat von: Livia am 22. April 2023, 14:43:57Zum Thema Beistand hab ich meinen Freund schon eingeschworen. Er wird es wohl zeitlich schaffen mich dahin zu begleiten. Wäre mir auch ganz lieb, weil er mir wirklich auch ansieht wann mein Hirn abschaltet und ich nur noch "höflich und angepasst" antworte.
Sehr gut  :sehrgut:
Du wirst sehen das die SB anders reagieren wird als du es kennst.
Sollte sie den Beistand verweigern sofort den Vorgesetzten dazu verlangen, macht sie nicht mit verabschiedest du dich freundlich.
Passieren kann nichts also Dir aber wenn du es darauf anlegst gibt`s eine Beschwerden über das Vorgehen der SB was ich empfehlen würde! denn wenn es wirklich so kommen sollte kommt auch von der SB noch was nach was anhand deiner Schilderung zu erwarten ist.

Dein Freund muss im Prinzip nur daneben sitzen und zuhören. Er kann natürlich auch ein kleines stichpunktartiges Gesprächsprotokoll erstellen, also Block und Bleistift mitnehmen, dass bringt so manche SB aus dem "Tritt".
Zitat von: Fettnäpfchen am 21. April 2023, 18:21:25Wichtig ist dass die Bezeichnung Beistand verwendet wird ansonsten kann der "Zeuge" abgewiesen werden. Und wenn er was sagt und du nicht einverstanden bist musst du dem widersprechen denn so gesagtes gilt als wenn du es gesagt hättest.

Ein entspanntes WE
FN
Titel: Aw: AU und weiß gerade nicht mehr weiter
Beitrag von: Livia am 08. Februar 2024, 10:52:50
Hallo nochmal,

ich habe viele von euren Tipps umgesetzt, habe viel gelesen, was die gute Frau darf und was nicht.
Mein Freund war bei einem persönlichen Termin als Beistand mit.
Sie hat ihn 3x gefragt wer er denn jetzt ist. Er sagte 3x seinen Namen und er ist der Beistand von Frau Livia  :weisnich: 

Jetzt kommt erstmal eine Runde Gejammer von mir  :zwinker:

Heute ist der Telefontermin völlig eskaliert. Ich musste mir wieder anhören, das man solange nicht krank sein kann. Andererseits meint sie, so schlimm kann's ja nicht sein, wenn ich "erst" seit Oktober 2022 krankgeschrieben bin, obwohl ich schon 2017 in einer Klinik war.
Wieder stellte sie meine Krankheit in Frage, sie hätte auch andere Klienten die psychisch krank sind, die es schaffen wenigstens ein paar Stunden zu arbeiten und auch sie selber arbeitet Vollzeit und hat Haushalt und 3 Kinder (Aha, wie schön für sie  :scratch:  )
Ich habe immer wieder geantwortet, das meine Psychiaterin mich so lange krank schreibt, wie sie es für nötig hält.
Die Endlosschleife der JV wollte nicht enden....ich hab sie dann tatsächlich gefragt ob sie eine medizinische Ausbildung hat, das sie beurteilen kann, was ich schaffe und was nicht?
Es ist ja in diesen Gesprächen eh schon immer ein Wunder, wenn ich überhaupt mal zu Wort komme...
Sie meinte dann noch, sie wird jetzt den Wechsel des Jobcoaches beantragen, wir kommen so nicht weiter. Auf wiederhören!! Und legte, ohne auf meine Antwort zu warten, einfach auf.

Kann da jetzt irgendwas "überraschendes" auf mich zukommen? Also außer ein neuer Jobcoach der am Ende vlt noch schlimmer ist  :flag: 
Also vlt irgendwas in die Richtung: "verweigert die Zusammenarbeit"?!
Und welche Folgen könnten mir blühen?!

Hab das jetzt mit Absicht unter mein altes Thema geschrieben, damit man den Zusammenhang versteht.

Viele Grüße  :bye:
Titel: Aw: AU und weiß gerade nicht mehr weiter
Beitrag von: Sheherazade am 08. Februar 2024, 11:28:29
Ganz entspannt abwarten, dir kann nichts passieren. Ggf. ein neuer Jobcoach (vielleicht ist der ja kundenfreundlicher), vielleicht will man dich auch in Richtung Erwerbsunfähigkeit schieben, letztendlich gilt das, was immer gilt: Nur Schriftliches zählt.
Titel: Aw: AU und weiß gerade nicht mehr weiter
Beitrag von: LuminousR am 08. Februar 2024, 11:29:45
Du solltest Dir hier keine Sorgen machen. Lass Dir vorallem gesagt sein, dass das Verhalten natürlich absolut unpassend war und Integrationsfachkräfte, die alles in irgendeiner Weise persönlich nehmen sowieso die schlimmsten sind.

Es ist generell positiv, dass Du von ihr "weitergereichst" wirst. Von der Beschreibung ihres Charakters her kann das eigentlich gar nicht wirklich schlimmer werden.

Immer daran denken, dass Du im Zweifelsfall eine Krankschreibung in der Tasche hast, die für das JC quasi unantastbar ist. Solange die AU an sich i.O ist geht da in Richtung Sanktionen oder sowas nichts.

Das JC kann dich als letzte Konsequenz noch zu dem sozialmedizinischen Dienst der Rentenversicherung zu einem Gutachten schicken, welches deine Erwerbsfähigkeit einschätzt.

Wenn dort festgestellt wirst, dass Du dauerhaft erwerbsgemindert bist, wird dich das JC auffordern einen Antrag zum Bezug von Erwerbsminderungsrente (bzw. Sozialgeld nach SGBXII, wenn die Vorraussetzungen nicht gegeben sind) zu stellen.

Ob das gemacht wird ist von JC zu JC unterschiedlich. Gibt auch Leute, die trotz AU jahrelang noch beim JC sind.
Titel: Aw: AU und weiß gerade nicht mehr weiter
Beitrag von: Ottokar am 08. Februar 2024, 11:56:47
Ich würde beim JC umgehend schriftlich die Löschung meiner Telefonnummer fordern.
Es gibt keine Pflicht, für das JC telefonisch erreichbar zu sein, damit ist die Datenerhebung der Telefonnummer rein freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden, wobei lt. DSGVO ein Löschanspruch besteht.
Titel: Aw: AU und weiß gerade nicht mehr weiter
Beitrag von: Jimmy Neutron am 08. Februar 2024, 12:09:31
Wie kam es zu dem Telefontermin?
Hat sich die SB im Beisein von deinem Freund auch so verhalten?
Ich halte es für fragwürdig, dass es nach einem Termin mit Beistand es zu einem Telefontermin kommt.
Vielleicht könnte es auch Sinn machen, den Inhalt des Telefonats schriftlich zu bestätigen.
Titel: Aw: AU und weiß gerade nicht mehr weiter
Beitrag von: Livia am 08. Februar 2024, 12:55:58
Danke für eure Antworten  :smile:

Rentenantrag ist gestellt, auf Wunsch vom JC. Sie fragte auch direkt ob ich was davon gehört habe. Nein, habe ich nicht. Darauf sie: ja also wenn ihre Rente abgelehnt wird, müssen sie dann mal arbeiten gehen. Sie können sich ja nicht krank melden bis sie 65 sind.

Meine Versuche ihr zu erklären, das eine abgelehnte Rente wohl nichts mit meiner Arbeitsfähigkeit zu tun hat, beantwortete sie mir mit einem weiteren Erguss ihrer vorgefertigten Sätze.
Ich soll wenigstens eine Stunde in der Woche arbeiten gehen. Meine Nachfrage: welcher Arbeitgeber lässt sich denn auf sowas ein? Antwort war mal wieder ein einfacher Themenwechsel.

Diese Frau ist für mich einfach nur anstrengend und danach bin ich tatsächlich jedesmal mindestens 2 Tage völlig aus dem Konzept gerissen und kann keinen klaren Gedanken fassen.

@ottokar: die Telefonnummer hat sie, weil sie mich sonst alle 3 Monate in ihr Büro bestellen würde. Heißt für mich, eine Stunde hinfahren mit Bus und Bahn, eine Stunde heimfahren und dazwischen etwa 20min Gespräch und Wartezeiten. Also für 20min Gespräch bin ich gute 3 Stunden unterwegs. Und das auch nur, wenn ich direkte Verbindungen bekomme. Verpasse ich einen Bus um 5min, muss ich direkt 25 min warten bis der nächste kommt.
Also da kommt es mir schon sehr entgegen, wenn ich nur jedes halbe Jahr hin muss und dazwischen Telefontermine stattfinden.

@Jimmy Neutron: als mein Freund dabei war und in dem Termin danach, als ich wieder alleine bei ihr war, war sie völlig "handzahm" und sogar nett.
Heute fiel sie dann wieder völlig aus der Rolle und erklärte mir nebenbei noch, sie würde ja keine Prämie bekommen für vermittelte Klienten.
Ich habe sowas nicht mal ansatzweise erwähnt  :weisnich:  genauso erklärte sie mir heute (und auch früher schon) sie arbeite ja Vollzeit und hat auch 3 Kinder und schafft das. Man muss ja nur wollen....

Also ich empfinde diese Frau als übergriffig. Sie stellt jedesmal meine Krankheiten in Frage (die sie ja eigentlich nicht mal wissen dürfte. Ich war so blöd und vertrauensvoll ihr das am Anfang zu erzählen). Genauso stellt sie meine AU Bescheinigung in Frage und damit auch meine Ärztin.

Heute empfahl sie mir, ich sollte doch in eine Klinik wenn es mir so schlecht geht. Ich soll zu anderen Ärzten gehen. "SO kann es ja nicht weitergehen!!"

Tja, wenn ich's mir aussuchen könnte, wäre ich lieber auch in einer anderen Situation  :sad:
Titel: Aw: AU und weiß gerade nicht mehr weiter
Beitrag von: Fettnäpfchen am 08. Februar 2024, 17:20:55
Livia

Okay das mit dem Telefon kann man in dem Fall sogar nachvollziehen.
Wenn Sie dann wieder in Ihr Schema verfällt ignorierst du am besten das "Gelabber"....oder machst es wie sie und wechselst das Thema und wenn dass:
Zitat von: Livia am 08. Februar 2024, 12:55:58genauso erklärte sie mir heute (und auch früher schon) sie arbeite ja Vollzeit und hat auch 3 Kinder und schafft das. Man muss ja nur wollen....
wieder kommt dann Gratuliere Ihr das sie Gesund ist und Arbeit hat
oder
erklärst Ihr das dir das am Allerwertesten vorbeigeht denn es geht nicht um Sie.

Mit Beistand hat die Wirkung nicht so lange angehalten, also in Zukunft wieder einen mitnehmen und * wenn wieder nur "so Müll" geredet wird mach sie darauf aufmerksam dass sie aufhören soll ansonsten könnte es doch mal zu Konsequenzen kommen weil sie Ihre Befugnis überschreitet.

Das wäre das interessanteste ist mir gerade während des Schreibens eingefallen.
Zitat von: Livia am 08. Februar 2024, 12:55:58Rentenantrag ist gestellt, auf Wunsch vom JC. Sie fragte auch direkt ob ich was davon gehört habe. Nein, habe ich nicht.
und ab Antragstellung hat das JC, bzw. die SB nichts mehr zu fordern oder zu verlangen weder Termine noch Telefonate!
Bis zum Ergebnis der DRV denn erst dann steht fest ob du noch dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehst!
Und das kannst du wiederholen so oft dumme Fragen kommen oder wie *oben erwähnt.

MfG FN
Titel: Aw: AU und weiß gerade nicht mehr weiter
Beitrag von: Livia am 09. Februar 2024, 12:54:02
Zitat von: Fettnäpfchen am 08. Februar 2024, 17:20:55und ab Antragstellung hat das JC, bzw. die SB nichts mehr zu fordern oder zu verlangen weder Termine noch Telefonate! Bis zum Ergebnis der DRV denn erst dann steht fest ob du noch dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehst!


Echt?! Ist das so? Da hätte ich mir ja schon zwei Termine bei ihr einsparen können  :mocking:

Ich werde jetzt mal abwarten, ob ich wirklich einen neuen Jobcoach bekomme. Wenn nicht habe ich mir vorgenommen, melde ich mich bei dem nächsten Vorgesetzten und erkläre dort, das es einfach nicht sein kann, das ich nach jedem Gespräch mit dieser Frau 3 Tage völlig ausfalle und ICH möchte einen neuen Bearbeiter.

Ich frage mich immer, ob ich die einzige bin, die mit dieser Frau solche Probleme hat?

Genauso frage ich mich, was wäre wenn sie so mit jemandem redet der suizidal ist?  :sad:  ich bin es glücklicherweise nicht. Ich verarbeite diese Gespräche "anders"....
Titel: Aw: AU und weiß gerade nicht mehr weiter
Beitrag von: Fettnäpfchen am 09. Februar 2024, 16:43:24
Zitat von: Livia am 09. Februar 2024, 12:54:02Wenn nicht habe ich mir vorgenommen, melde ich mich bei dem nächsten Vorgesetzten und erkläre dort, das es einfach nicht sein kann, das ich nach jedem Gespräch mit dieser Frau 3 Tage völlig ausfalle und ICH möchte einen neuen Bearbeiter.
Das dürfte im Sande verlaufen da ja nichts an Beschwerden von dir vorliegt und ein Wechsel schon sehr sehr gut begründet sein muss.
ALG2-FAQ (http://hartz.info/index.php?topic=7.msg7#msg7)
ZitatKann ich eigentlich einen anderen Sachbearbeiter / eine andere Sachbearbeiterin verlangen?
Ja, wenn ein Grund vorliegt, der geeignet ist, Misstrauen gegen eine unparteiische Amtsausübung zu rechtfertigen. Ein solcher Antrag ist am besten immer gleich an den Amtsleiter zu richten. Grundlage ist hierbei § 17 SGB X.

Wieso nicht auf den nächsten Brief warten und dann schriftlich nachfragen ob sie noch nicht weiß das du mit Rentenantragstellung erst mal aus dem Vermittlungsgeschäft draußen bist da deine Erwerbsfähigkeit/Arbeitsfähigkeit durch die DRV noch nicht abgeschlossen ist.
 
MfG FN
Titel: Aw: AU und weiß gerade nicht mehr weiter
Beitrag von: Livia am 14. Februar 2024, 15:07:14
Da ist er  :cool:  der nächste Brief von der gleichen Sachbearbeiterin.

Ohne Rechtsbehelfsbelehrung und sie erwähnt sogar, das ich AU bin  :wand: 
Ich verstehe diese Frau nicht  :weisnich:

Soll ich tatsächlich auf den Brief antworten? Oder soll ich es mal drauf ankommen lassen und nicht ans Telefon gehen? Ohne Rechtsbehelfsbelehrung dürfte ja nichts passieren.

Ich bin ja verpflichtet, sobald das Versorgungsamt (wegen Schwerbehinderung) oder die DRV mir antworten, es direkt dem Jobcenter mitzuteilen. Was will sie also in knapp 1,5 Monaten schon wieder von mir? Nicht nur ihr Verhalten ist reine Schikane. Ihr Zweitname scheint Schikane zu sein  :no:
Titel: Aw: AU und weiß gerade nicht mehr weiter
Beitrag von: Fettnäpfchen am 14. Februar 2024, 15:21:20
Livia

Zitat von: Livia am 14. Februar 2024, 15:07:14Soll ich tatsächlich auf den Brief antworten? Oder soll ich es mal drauf ankommen lassen und nicht ans Telefon gehen? Ohne Rechtsbehelfsbelehrung dürfte ja nichts passieren.
Ich würde es ignorieren denn es wäre mir die Arbeit nicht wert abzusagen.
Hilft ja nicht wirklich wenn dann die nächste Einladung wieder eintrudelt.
Wenn mal was nach dem ignorieren kommt das Substanz hat kann man immer noch darauf antworten.

MfG FN
Titel: Aw: AU und weiß gerade nicht mehr weiter
Beitrag von: Livia am 14. Februar 2024, 15:32:24
Zitat von: Fettnäpfchen am 14. Februar 2024, 15:21:20Hilft ja nicht wirklich wenn dann die nächste Einladung wieder eintrudelt.

Sorry, den Satz verstehe ich nicht  :schaem:

Ich vermute mal, wenn ich das Telefonat ignoriere, kommt die Einladung in ihr Büro. Dann MIT Rechtsbehelfsbelehrung.
Aber gut, da würde ich nach dem letzten Telefonat auf keinen Fall ohne Beistand hin.....

Danke auf jeden Fall für deine Antworten!
Titel: Aw: AU und weiß gerade nicht mehr weiter
Beitrag von: GoetzB am 14. Februar 2024, 15:56:01
Mal beim Kundenreaktionsmanagment des Jobcenters eine Beschwerde einreichen.

Einerseits Termine aller 3 Monate sind schon an sich eine Schikane,
um so mehr, das die Situation eindeutig ist.

Und dann der Gesprächsinhalt. Auch das reklamieren.

Gibt es ein Gesetz das Jobcenter verpflichtet sind "Kunden" regelmäßig zu
Gesprächen vorzuladen bzw. zu TT; obwohl das hier eine reine Schikane und
an sich auch nur sinnlos ist ?
Titel: Aw: AU und weiß gerade nicht mehr weiter
Beitrag von: Kopfbahnhof am 14. Februar 2024, 16:34:30
Zitat von: Livia am 09. Februar 2024, 12:54:02Da hätte ich mir ja schon zwei Termine bei ihr einsparen können
Termin ist auch möglich, wenn der Antrag bei der RV noch läuft.
Aber nur wenn der letzte schon lange her ist und es einen wichtigen Grund dafür gibt.

Zitat von: Livia am 14. Februar 2024, 15:07:14der nächste Brief
Das Schreiben kann man Ignorieren und wenn die so penetrant ist, sollte man doch über die Löschung der Tel. Nr. Nachdenken.
Ebenso wie in obiger Antwort steht, über eine Beschwerde.

So lange der Bescheid von der RV offen ist, ist eine Vermittlung in Arbeit bzw. Arbeitsgelegenheiten/Maßnahmen nicht Erlaubt.
Das JC muss jetzt warten, was die RV dazu Entscheidet.
An diesen Bescheid bzw. das Gutachten ist das JC dann Zwingend gebunden!

Zitat von: Livia am 08. Februar 2024, 12:55:58Heute empfahl sie mir, ich sollte doch in eine Klinik wenn es mir so schlecht geht. Ich soll zu anderen Ärzten gehen
Das hat die Absolut gar nicht zu Entscheiden.

Warte erst mal ab, was beim Antrag auf EM Rente raus kommt.
Danach kann man weiter sehen.

Gib nicht so viel auf deren Gelaber nur was schriftlich kommt, ist Entscheidend.
Labern tun die gern mal viel und gern Blödsinniges.
Titel: Aw: AU und weiß gerade nicht mehr weiter
Beitrag von: Livia am 14. Februar 2024, 17:30:32
Zitat von: Kopfbahnhof am 14. Februar 2024, 16:34:30So lange der Bescheid von der RV offen ist, ist eine Vermittlung in Arbeit bzw. Arbeitsgelegenheiten/Maßnahmen nicht Erlaubt. Das JC muss jetzt warten, was die RV dazu Entscheidet. An diesen Bescheid bzw. das Gutachten ist das JC dann Zwingend gebunden!

Was ist denn, sollte die EU Rente abgelehnt werden und ich gehe in Widerspruch? Muss das JC dann auch wieder auf eine "neue" Entscheidung warten?

Danke für die Antworten 💐 mit der Beschwerde werde ich wohl wirklich mal überlegen.
Diese Frau nutzt meine Krankheit gegen mich. Ich hatte ihr ja nur gesagt, das ich Depressionen habe. Jetzt ist sie ja der Meinung, arbeiten würde mir gut tun. Andere Leute sehen, ein soziales Umfeld, Struktur und ich käme "mal raus".
Sie spult also die ganzen Vorschläge ab, die man bei leichten Depressionen (depressiven Verstimmungen) so macht, die auch oft schon helfen....ich will ihr auch einfach nicht noch mehr Futter hinwerfen und ihr noch andere Diagnosen nennen. Mal davon ab, das es sie ja nichts angeht.
Ich sitze ja tatsächlich nicht nur rum und drehe Däumchen. Ich habe mich um einen Therapieplatz gekümmert und stehe (bis etwa zum Sommer vermutlich) auf der Warteliste.

Vielleicht sollte ich bei Anrufen von ihr einfach nur auf das antworten, was sie wissen muss und zum Rest einfach nichts sagen  :weisnich:  Wobei ich ja meist (und oft mehrmals pro Telefonat) schon antworte: ich bin krankgeschrieben.
Aber sie schafft es immer mich aus der Reserve zu locken, das ich doch auf ihre Fragen und Behauptungen eingehe.
Titel: Aw: AU und weiß gerade nicht mehr weiter
Beitrag von: Kopfbahnhof am 14. Februar 2024, 18:07:28
Zitat von: Livia am 14. Februar 2024, 17:30:32ihr noch andere Diagnosen nennen. Mal davon ab, das es sie ja nichts angeht.
Völlig richtig Erkannt.

Zitat von: Livia am 14. Februar 2024, 17:30:32Wobei ich ja meist (und oft mehrmals pro Telefonat) schon antworte
Dann sollte auch erst mal alles dazu gesagt sein.
Weitere Telefonate dazu, sind da nicht Notwendig.

Zitat von: Livia am 14. Februar 2024, 17:30:32Aber sie schafft es immer mich aus der Reserve zu locken
Darum wohl doch Überlegenswert die Nummer zu löschen?

Zitat von: Livia am 14. Februar 2024, 17:30:32Was ist denn, sollte die EU Rente abgelehnt werden und ich gehe in Widerspruch?
Eigentlich schon, so lange deine Arbeitsfähigkeit nicht Abschließend geklärt ist.

Leider wird EM Rente sehr häufig Abgelehnt, kenne ich auch.

Aber bei mir ist dann doch der Vorteil raus gekommen, für die Wiedereingliederung ist die RV zuständig.
Somit hat das JC bei Arbeitsvermittlung, Maßnahmen nichts mehr zu sagen.
Da der Job Leidensgerecht sein muss, dies kann ein JC aber nicht Beurteilen, sondern nur die RV.

Darum kannst du im Moment auch nur Warten, was bei deinem Antrag raus kommt.
Genauso muss auch das JC abwarten.

Auch dürfen sie dich nicht dazu zwingen, bei der RV ständig nach dem aktuellen Bearbeitungsstand nachzufragen. (machen die auch gern mal)

So ein Antrag dauert nun mal, gern auch einige Monate.
Titel: Aw: AU und weiß gerade nicht mehr weiter
Beitrag von: jens123 am 14. Februar 2024, 19:05:57
Zitat von: Ottokar am 08. Februar 2024, 11:56:47Ich würde beim JC umgehend schriftlich die Löschung meiner Telefonnummer fordern.
Es gibt keine Pflicht, für das JC telefonisch erreichbar zu sein, damit ist die Datenerhebung der Telefonnummer rein freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden, wobei lt. DSGVO ein Löschanspruch besteht.

Mehr bleibt zum Telefonterror nicht zu sagen. Handeln muss man selbst.
Titel: Aw: AU und weiß gerade nicht mehr weiter
Beitrag von: hotwert am 15. Februar 2024, 05:46:48
Zitat von: Livia am 14. Februar 2024, 17:30:32Was ist denn, sollte die EU Rente abgelehnt werden und ich gehe in Widerspruch? Muss das JC dann auch wieder auf eine "neue" Entscheidung warten

Warst du beim Amtsarzt und hat der festgestellt das du unter 3 Stunden erwerbsfähig bist und bist dann aufgefordert worden die Rente zu beantragen, oder hast du die Rente nur beantragt weil dein SB es gefordert hat? Im ersten Fall hast du deine Ruhe und das JC bekommt selbst Mitteilung von der Rente.
Wenn du die Rente auf Eigeninitiative gestellt hast aufgrund mündlicher Absprachen mit der SB müssen die garnicht warten und können dich trotzdem nerven.

Bei einem Widerspruch müssen die dich auch nicht in Ruhe lassen. Der Widerspruch interessiert die nicht.
Ich wurde erst aufgefordert den Antrag zu stellen weil der Amtsarzt in einer gutachterlichen Stellungnahme meine Erwerbsfähigkeit als unter 3 Stunden täglich eingestuft hat. Also war ich nicht vermittelbar und hatte meine Ruhe.
Als die Rente dann abgelehnt wurde, war ich voll in der Vermittlung, der Widerspruch hat niemanden interessiert.

Ich hab auch immer gesagt ich bin in Widerspruch mit der Rente, und es macht keinen Sinn mich zu bewerben. War meinem SB egal, der hat auch immer irgendwelche Sprüche gebracht und mich genervt. "Wenn der Widerspruch sowieso abgelehnt wird, haben sie dann schonmal eine Arbeit" meinte er.
Ich war aber auch nicht mehr AU geschrieben.

Wenn du weiterhin eine AU bekommst, kennst du ja eh nicht arbeiten, und Kurse machst du dann auch nicht. Wenn du Bewerbungen schreibst kommt ja eh nichts dabei raus, beim Vorstellungsgespräch kannst du sagen du bist noch AU auf unbestimmte Zeit und kannst die Arbeit nicht antreten.
Welcher Arbeitgeber soll dir dann einen Vertrag geben? Das ist einfach nur Zeitverschwendung. Ich hatte bei mir in Lebenslauf immer geschrieben "seit 2017 arbeitsunfähig erkrankt" oder so, aber den Lebenslauf würde ich nicht beim SB vorzeigen...
Titel: Aw: AU und weiß gerade nicht mehr weiter
Beitrag von: Livia am 15. Februar 2024, 12:00:50
Zitat von: jens123 am 14. Februar 2024, 19:05:57Mehr bleibt zum Telefonterror nicht zu sagen. Handeln muss man selbst.

Hab ja beschrieben warum ich das nicht mache. Dieser Frau traue ich es zu, das sie mich alle 2- 3 Monate mindestens einlädt um "über meine Chancen Blabla" zu sprechen. Fahrtkosten bekomme ich keine erstattet, weil ich ja das ermäßigte Deutschlandticket habe. Also kann ich sie damit nicht dran hindern mich ständig einzuladen.

Zitat von: hotwert am 15. Februar 2024, 05:46:48Warst du beim Amtsarzt und hat der festgestellt das du unter 3 Stunden erwerbsfähig bist und bist dann aufgefordert worden die Rente zu beantragen, oder hast du die Rente nur beantragt weil dein SB es gefordert hat?

Ich war noch nie persönlich bei einem Amtsarzt. Bei uns heißen die "beratende Ärzte" und die haben am Anfang der Coronazeit per Aktenlage entschieden, ich wäre min 6 Std/ Tag arbeitsfähig, nur nichts psychisch belastendes. Wer entscheidet, was für mich psychisch belastend ist?!  :scratch:

Zitat von: hotwert am 15. Februar 2024, 05:46:48Wenn du weiterhin eine AU bekommst

Ich gehe davon aus. Auch wenn die DRV meint, ich wäre arbeitsfähig, bin ich noch lange nicht gesund.

Zitat von: hotwert am 15. Februar 2024, 05:46:48aber den Lebenslauf würde ich nicht beim SB vorzeigen...
:grins: 
Titel: Aw: AU und weiß gerade nicht mehr weiter
Beitrag von: hotwert am 15. Februar 2024, 12:20:23
Zitat von: Livia am 15. Februar 2024, 12:00:50Ich gehe davon aus. Auch wenn die DRV meint, ich wäre arbeitsfähig, bin ich noch lange nicht gesund.

Es kommt halt drauf an was dein Arzt der dich Krankschreibt als Grund angibt, bzw welche Atteste er dir schreiben kann.
Mit den richtigen Sätzen im Bericht klappt's auch mit der Rente.
Du musst für die Rente zum Psychiater, der schreibt ein Gutachten für die Rentenversicherung. Da musst du Berichte von deinem Arzt vorlegen, sonst kommt ganz sicher nichts dabei raus. Die kennen genug Leute die 30 min bei der Begutachtung ihr leid klagen, das steht dann irgendwo im Bericht, und auf der letzten Seite steht dann "erwerbsfähig über 6 Stunden mit ... Einschränkungen"
Wenn du da nichts mitbringst von deinem Arzt bei dem du in Dauerbehandlung bist, kommst du nicht weit.
Titel: Aw: AU und weiß gerade nicht mehr weiter
Beitrag von: Fettnäpfchen am 15. Februar 2024, 14:15:01
Livia

Zitat von: Livia am 14. Februar 2024, 15:32:24Zitat von: Fettnäpfchen am 14. Februar 2024, 15:21:20 Hilft ja nicht wirklich wenn dann die nächste Einladung wieder eintrudelt.
ZitatSorry, den Satz verstehe ich nicht :schaem:
In Verbindung mit dem Satz aus dem Zitat davor
Zitat von: Livia am 14. Februar 2024, 15:07:14Soll ich tatsächlich auf den Brief antworten?
sollte es verständlich sein.

Zu deutsch >Spar dir darauf zu antworten weil es nichts bringt<

MfG FN
Titel: Aw: AU und weiß gerade nicht mehr weiter
Beitrag von: Kopfbahnhof am 15. Februar 2024, 17:36:36
Zitat von: hotwert am 15. Februar 2024, 05:46:48Wenn du die Rente auf Eigeninitiative gestellt hast aufgrund mündlicher Absprachen mit der SB müssen die garnicht warten und können dich trotzdem nerven.

Das ist Falsch, sobald ein Antrag auf EM Rente bei der RV gestellt worden ist, muss das JC Abwarten.
Völlig unabhängig davon warum der Antrag gestellt wurde.

Da kann kein SB sagen, naja ist ja noch nichts klar, gehen sie so lange schon mal als Paketdienstfahrer Arbeiten.

Es geht ja genau darum fest zu stellen, inwieweit man noch Leistungsfähig ist.
Das weiß man erst, wenn die RV das Gutachten gemacht hat.

Wenn das da ist, kann man weiter sehen.

Ist das Gutachten völlig daneben, auch das ist Möglich, geht man in Widerspruch.

Zur Überbrückung, ist es schon am einfachsten immer eine AU zu haben.
Hast du eine dauerhafte AU, machen die Telefontermine gar keinen Sinn.

Vermittlung in Arbeit ist ja eh nicht möglich.
Titel: Aw: AU und weiß gerade nicht mehr weiter
Beitrag von: Jimmy Neutron am 15. Februar 2024, 18:13:18
Zitat von: hotwert am 15. Februar 2024, 05:46:48Warst du beim Amtsarzt und hat der festgestellt das du unter 3 Stunden erwerbsfähig bist
Zitat von: hotwert am 15. Februar 2024, 05:46:48Ich wurde erst aufgefordert den Antrag zu stellen weil der Amtsarzt in einer gutachterlichen Stellungnahme meine Erwerbsfähigkeit als unter 3 Stunden täglich eingestuft hat.
Ich denke nicht, dass du der Amtsarzt eine Feststellung zu deiner Erwerbsfähgikeit gestroffen hat. Ich habe noch keine Stellungnahme gesehen, in der ein Amtsarzt die Erwerbsfähigkeit beurteilt hat. Bisher ging es ausschließlich in allen Beurteilungen um die Arbeitsfähigkeit. Die Zuständigkeit zur Feststellung der Erwerbsfähigkeit liegt im Bereich des SGB II entweder beim ärztlichen Dienst der Agentur für Arbeit oder beim Deutschen Rentenversicherungsträger. In Fällen von Optionskommunen wird gelegentlich der Amtsarzt oder eigene Vertragsärzte hinzugezogen, jedoch gibt es spezifische Vereinbarungen, wonach bei Optionskommunen die Deutsche Rentenversicherung direkt mit der Beurteilung der Erwerbsfähigkeit beauftragt wird.

Zitat von: hotwert am 15. Februar 2024, 05:46:48Wenn du die Rente auf Eigeninitiative gestellt hast aufgrund mündlicher Absprachen mit der SB müssen die garnicht warten und können dich trotzdem nerven.
Halte ich auch für falsch.

Zitat von: hotwert am 15. Februar 2024, 05:46:48ls die Rente dann abgelehnt wurde, war ich voll in der Vermittlung, der Widerspruch hat niemanden interessiert.
Korrekt ist, dass die Feststellung des Rentenversicherungsträgers zur Erwerbsfähigkeit bindend ist, wenn die Feststellung der Erwerbsminderung nicht abschließend geklärt ist, liegt auch keine abschließende Feststellung zur Erwerbsfähigkeit vor. Die normale Vermittlung bzw. Maßnahmezuweisungen etc. sind absurd. Insbesondere, wenn eine Arbeitsunfähigkeit vorliegt.

Zitat von: Livia am 15. Februar 2024, 12:00:50Ich war noch nie persönlich bei einem Amtsarzt. Bei uns heißen die "beratende Ärzte" und die haben am Anfang der Coronazeit per Aktenlage entschieden, ich wäre min 6 Std/ Tag arbeitsfähig, nur nichts psychisch belastendes. Wer entscheidet, was für mich psychisch belastend ist?! 
Bist du bei einer Optionskommune?  Wenn du es nicht weißt, schau doch mal bitte in der Liste nach.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Optionskommunen (https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Optionskommunen)

Wie schaut es denn mit deiner Entscheidung bzgl. Telefonterminen aus? Brauchst da noch mehr Input?
Ich würde gerne den Punkt abschließen, weil ich denke, dass alle anderen Ratschläge auf diese Situation um die Telefontermine oder keine Telefontermine aufbauen.
Titel: Aw: AU und weiß gerade nicht mehr weiter
Beitrag von: hotwert am 15. Februar 2024, 18:27:11
Zitat von: Kopfbahnhof am 15. Februar 2024, 17:36:36Das ist Falsch, sobald ein Antrag auf EM Rente bei der RV gestellt worden ist, muss das JC Abwarten. Völlig unabhängig davon warum der Antrag gestellt wurde

Ich lass mich gerne eines besseren belehren, aber meines Wissens muss da schon eine Begutachtung durch den ärztlichen Dienst stattgefunden haben.
Ansonsten könnte ja auch jeder mal einen Antrag auf EM-Rente stellen und freut sich über die stressfreie Zeit solange der Antrag läuft. Alles in kleinen Stücken einreichen, am letzten Tag der Frist, den Gutachter Termin mal verschieben usw. Da zieht sich das dann schon ein Jahr hin.

An die gutachterliche Stellungsnahme des ärztlichen Dienste ist das JC ja erst mal gebunden, wenn das raus kommt das man unter 3 Stunden erwerbsfähig ist, voraussichtlich über 6 Monate oder auf Dauer, fordert einen das JC ja auf einen Antrag auf Rente zu stellen, oder schiebt einen in Sozialhilfe ab, die sind für nicht erwerbsfähige ja nicht zuständig.

Wenn man einfach einen Antrag auf EM- Rente stellt, ist ja keine gutachterliche Stellungsnahme vorhanden an die das JC gebunden wäre. Kann man mit seinem SB ausmachen, evtl wird man in Ruhe gelassen.

Was ich aber sicher weiß ist das der Widerspruch denen garnicht interessiert. Ich war voll in der Vermittlung, hab den SB immer gesagt der Widerspruch läuft ja noch. Hat den nicht interessiert, es war ein Gutachten da das noch die leistungsfähig länger als 6 Stunden eingestuft hat (vom Gutachter der Rentenversicherung bzw. dem Arzt der im Auftrag der Rentenversicherung das Gutachten geschrieben hat, der ärztliche Dienst hat das fast 1:1 in seiner neuen gutachterlichen Stellungsnahme abgetippt), und nur daran war der SB interessiert.
Titel: Aw: AU und weiß gerade nicht mehr weiter
Beitrag von: Kopfbahnhof am 15. Februar 2024, 18:37:41
Zitat von: hotwert am 15. Februar 2024, 18:27:11aber meines Wissens muss da schon eine Begutachtung durch den ärztlichen Dienst stattgefunden haben.
Nein
Zitat von: hotwert am 15. Februar 2024, 18:27:11Ansonsten könnte ja auch jeder mal einen Antrag auf EM-Rente stellen
Ja
Zitat von: hotwert am 15. Februar 2024, 18:27:11freut sich über die stressfreie Zeit solange der Antrag läuft
Das ist bestimmt keine Stressfreie Zeit, da dieser Antrag extrem Umfangreich ist.
Das macht keiner eben mal aus Langeweile.

Zitat von: hotwert am 15. Februar 2024, 18:27:11ist ja keine gutachterliche Stellungsnahme vorhanden an die das JC gebunden wäre
Es muss Abwarten, bis eben diese da ist.

Zitat von: hotwert am 15. Februar 2024, 18:27:11Was ich aber sicher weiß ist das der Widerspruch denen garnicht interessiert.
Zumindest bei der Jobvermittlung ist er daran gebunden wie, was z.B. noch für dich machbar ist.
Titel: Aw: AU und weiß gerade nicht mehr weiter
Beitrag von: hotwert am 15. Februar 2024, 20:18:45
Zitat von: Jimmy Neutron am 15. Februar 2024, 18:13:18Ich denke nicht, dass du der Amtsarzt eine Feststellung zu deiner Erwerbsfähgikeit gestroffen hat. Ich habe noch keine Stellungnahme gesehen, in der ein Amtsarzt die Erwerbsfähigkeit beurteilt hat. Bisher ging es ausschließlich in allen Beurteilungen um die Arbeitsfähigkeit. Die Zuständigkeit zur Feststellung der Erwerbsfähigkeit liegt im Bereich des SGB II entweder beim ärztlichen Dienst der Agentur für Arbeit oder beim Deutschen Rentenversicherungsträger. In Fällen von Optionskommunen wird gelegentlich der Amtsarzt oder eigene Vertragsärzte hinzugezogen, jedoch gibt es spezifische Vereinbarungen, wonach bei Optionskommunen die Deutsche Rentenversicherung direkt mit der Beurteilung der Erwerbsfähigkeit beauftragt wird.
Es macht in der Regel natürlich der ärztliche Dienst, ich hab mich verschrieben. Ich war auch selbst beim ärztlichen Dienst und nicht beim Amtsarzt.

Bei mir in der Stadt gibt es zwei Jobcenter, einmal Landkreis und einmal Stadt. Ich weiß von Fällen welche JC Stadt waren die zum ärztlichen Dienst mussten, und die vom Landkreis mussten zum Amtsarzt. Der ist ebenfalls in der Stadt nicht weit vom ärztlichen Dienst entfernt.
Keine Ahnung warum das so getrennt ist.
Titel: Aw: AU und weiß gerade nicht mehr weiter
Beitrag von: Ottokar am 17. Februar 2024, 11:37:46
Zitat von: Livia am 15. Februar 2024, 12:00:50die haben am Anfang der Coronazeit per Aktenlage entschieden
Also Ferndiagnose, wäre zum Lachen, wenns nicht so traurig wäre.
Zitat von: Livia am 15. Februar 2024, 12:00:50nur nichts psychisch belastendes
Welcher Job ist denn nicht psychisch belastend?
Einfach nur der blanke Wahnsinn.
Titel: Aw: AU und weiß gerade nicht mehr weiter
Beitrag von: Livia am 20. Februar 2024, 16:22:14
Zitat von: Jimmy Neutron am 15. Februar 2024, 18:13:18Bist du bei einer Optionskommune? 

Ja bin ich. Was heißt das dann?  :smile:

Zitat von: Jimmy Neutron am 15. Februar 2024, 18:13:18Wie schaut es denn mit deiner Entscheidung bzgl. Telefonterminen aus? Brauchst da noch mehr Input? Ich würde gerne den Punkt abschließen, weil ich denke, dass alle anderen Ratschläge auf diese Situation um die Telefontermine oder keine Telefontermine aufbauen.

Mit schwirrt da gerade echt der Kopf. Deswegen hab ich mich auch noch nicht vorher zurück gemeldet. Ich schwanke immer zwischen "die (Jobcoach) muss doch mal verstehen....." und "nee, ich geh halt einfach mal nicht ans Telefon und zeig ihr deutlich meine Grenzen."

Zitat von: Ottokar am 17. Februar 2024, 11:37:46Also Ferndiagnose, wäre zum Lachen, wenns nicht so traurig wäre.

Du kannst dir nicht vorstellen wie oft ich dasitze und nicht weiß ob ich lachen oder heulen soll. Wenn ich das irgendwo erzählt bekäme, ich würde es nicht glauben, das Jobcenter so unglaublich sein können.

Zitat von: Ottokar am 17. Februar 2024, 11:37:46Welcher Job ist denn nicht psychisch belastend? Einfach nur der blanke Wahnsinn.

Ich frage es mich auch  :weisnich: alleine der Gedanke daran mehrere Stunden meine Kraft für einen Job aufzuwenden, stresst mich dermaßen. Alles Zuhause würde ja dann wieder liegen bleiben, weil ich die Energie nicht mehr hätte. Ich hätte tatsächlich auf deutsch gesagt nach 3 Tagen keine Klamotten mehr, die ich auf der Arbeit anziehen könnte. Ich käme nicht zum waschen.....als Beispiel mal.


Zu dem ganzen Trubel in meinem Kopf kam dann letzte Woche noch die Ablehnung vom Versorgungsamt. Sie erhöhen meinen GdB nicht. Ich habe es direkt mit meiner aktuellen Krankmeldung per Email an die JC'in geschickt. Das muss ja ein Fest für sie gewesen sein. Ihrer Meinung nach ist das ja entscheidend für meine Arbeitsfähigkeit.
Titel: Aw: AU und weiß gerade nicht mehr weiter
Beitrag von: Kopfbahnhof am 20. Februar 2024, 18:02:20
Zitat von: Livia am 20. Februar 2024, 16:22:14Ihrer Meinung nach ist das ja entscheidend für meine Arbeitsfähigkeit.
Nein der GdB hat nicht besonders viel damit zu tun.

Du bist aktuell AU und wartest auf den Bescheid deiner RV.


Zitat von: Livia am 08. Februar 2024, 10:52:50Heute ist der Telefontermin völlig eskaliert.
Wenn es öfter so ist, würde ich mit denen wirklich nicht mehr Telefonieren.

Evtl. versuchst du dir vor Ort Hilfe dazu zu suchen.
Wie dein JC mit dir umgeht, ist nicht Normal.

Über eine Beschwerde an das Kundenmanagement deines JC, sollte man auch Nachdenken.