Bürgergeld Forum - hartz.info

Aktuelles zum Bürgergeld => Aktuelle Nachrichten => Thema gestartet von: selbiger am 26. April 2023, 07:45:27

Titel: Das wird bald noch teurer werden
Beitrag von: selbiger am 26. April 2023, 07:45:27
Teurerer Sprit, teureres Heizen, teurere Flüge – das wird für Verbraucher in der EU bald Realität werden. Grund ist die Reform des Emissionshandels. Ein Überblick.

https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/eu/id_100165552/verschaerfung-des-eu-emissionshandels-das-wird-fuer-den-klimaschutz-teurer.html

Titel: Aw: Das wird bald noch teurer werden
Beitrag von: horst am 26. April 2023, 13:21:04
Zitat von: selbiger am 26. April 2023, 07:45:27Teurerer Sprit, teureres Heizen, teurere Flüge – das wird für Verbraucher in der EU bald Realität werden. Grund ist die Reform des Emissionshandels. Ein Überblick.
ZitatAb 2027 gilt er dann auch für Gebäude und den restlichen Verkehr – also vor allem für das Heizen und den Straßenverkehr. Sollte es eine ähnliche Energiekrise wie 2022 geben, wird der ETS 2 um ein Jahr verschoben.

wieder mal sehr ausgeklügelt von den Spezialisten in den Ministerien die erneuerbaren werden den Erdölbedarf reduzieren und die Preise sinken dadurch. So fängt man die verlorenen Steuereinnahmen wieder ein.
Titel: Aw: Das wird bald noch teurer werden
Beitrag von: selbiger am 26. April 2023, 18:37:33
Jetzt droht die nächste Welle von Preiserhöhungen..es geht wieder los..Südeuropa leidet unter Dürre – und das im April. Deutsche werden die anhaltende Trockenheit vor allem im Geldbeutel spüren. Steigende Preise sind nur eine Frage der Zeit.

https://www.t-online.de/nachrichten/klima-und-umwelt/id_100163038/duerre-in-suedeuropa-werden-lebensmittel-in-deutschland-bald-noch-teurer-.html

Titel: Aw: Das wird bald noch teurer werden
Beitrag von: horst am 26. April 2023, 19:16:19
Zitat von: selbiger am 26. April 2023, 18:37:33Deutsche werden die anhaltende Trockenheit vor allem im Geldbeutel spüren. Steigende Preise sind nur eine Frage der Zeit
aber doch hoffentlich nur Obst und Gemüse die wenigsten sind.Veganer
Titel: Aw: Das wird bald noch teurer werden
Beitrag von: Greywolf08 am 26. April 2023, 20:06:12
Zitat von: horst am 26. April 2023, 19:16:19aber doch hoffentlich nur Obst und Gemüse die wenigsten sind.Veganer
Denkste, ... was ist z.B. mit Getreide und Kartoffeln?
Alles, was damit zu tun hat wird teurer. Oder glaubst du, das wir unseren Bedarf nur mit Eigenanbau decken können?
Zumindest wird wohl alles, was aus Südeuropa importiert wird (z.B. Pasta, Dosentomaten ect.) teurer.

Titel: Aw: Das wird bald noch teurer werden
Beitrag von: putinow am 26. April 2023, 21:15:57
Puh, da hab ich ja noch mal Glück gehabt. Ich esse eh nur gutes Fleisch und lasse die Kohlenhydrate weg.
Titel: Aw: Das wird bald noch teurer werden
Beitrag von: horst am 27. April 2023, 18:17:53
Zitat von: Greywolf08 am 26. April 2023, 20:06:12Denkste, ... was ist z.B. mit Getreide und Kartoffeln?
wegen Versorgungsängste schon auf Vorrat gekauft. :smile:


IMG_0043[1].JPG 

[Dateianhang durch Administrator gelöscht]
Titel: Aw: Das wird bald noch teurer werden
Beitrag von: Patrick87 am 27. April 2023, 18:26:02
Das ist doch kein "Vorrat". Ich habe alleine schon von Nudeln immer mehr als 100 Packungen vorrätig. Die halten ja lange und die esse ich auch oft genug.

Und selbst an Haushaltsartikeln und Hygieneartikeln habe ich immer so viel da, dass ich mir mindestens 5-6 Monate lang nichts Neues kaufen müsste.

Selbst Haushaltsschwämme habe ich über 70 Stück da. :grins: 
Titel: Aw: Das wird bald noch teurer werden
Beitrag von: horst am 27. April 2023, 18:36:30
Zitat von: Patrick87 am 27. April 2023, 18:26:02Das ist doch kein "Vorrat". Ich habe alleine schon von Nudeln immer mehr als 100 Packungen vorrätig. Die halten ja lange und die esse ich auch oft genug.
zu mehr reicht es leider nicht bei meinen Haushaltsplan
Titel: Aw: Das wird bald noch teurer werden
Beitrag von: lisa63 am 27. April 2023, 19:12:14
Zitat von: Patrick87 am 27. April 2023, 18:26:02Selbst Haushaltsschwämme habe ich über 70 Stück da. :grins: 
70 Stück reichen ja Jahre. :scratch:  (Kann man ja waschen)
Titel: Aw: Das wird bald noch teurer werden
Beitrag von: Patrick87 am 27. April 2023, 20:02:41
Kann man. Muss man aber nicht. Die reichen bei mir vielleicht 1 Jahr, aber sicherlich nicht viel länger.

Ich habe z.B. auch 9 Ersatz-Klobürsten da. Ich hatte ja immer schon ordentlich was auf Vorrat da, aber alleine die letzten 2 Monate habe ich noch mal ordentlich was dazu gekauft.

Ich habe fast alles auf Vorrat. Meistens auch wirklich für mindestens 5-6 Monate.

Kugelschreiber, Schreibblöcke, Massenweise Batterien, LED-Birnen, Besenaufsätze, Kehrbleche & Handfeger, Wischmobaufsätze, Putzhandschuhe, Feuerzeuge, Teelichter, Tesafilm, Paketklebeband, Toilettenpapier, Duschbad, Deoroller, Seife, Flüssigseife, Bodymilk, Zahnpasta, Rasierklingen, Zahnbürsten, Waschpulver, Glasreinigungsbürsten, Staubwedel, Gewürze, Nahrungsergänzungs-Brausetabletten, Geschmackspulver für Joghurt & Co., Zucker, Salz, ca. 14 Tüten Eukamenthol Bonbons, besagte 100+ Packungen Nudeln und noch einiges mehr.  :grins:

Ich habe extra schon Bilder gemacht von meinen Vorräten, falls das Jobcenter mal nachfragen sollte, wenn ich kaum noch Geld beim Einkaufen ausgeben sollte. Man weiß ja nie, nicht dass einem dann noch etwas unterstellt wird.

Edit: Drahtschwämme könnte ich noch welche kaufen.  :grins:



[Dateianhang durch Administrator gelöscht]
Titel: Aw: Das wird bald noch teurer werden
Beitrag von: horst am 27. April 2023, 20:33:00
ich glaube mein 1 Spültuch reicht für 2 Monate, das ich aber auch alle 3 Tage mit Wasserstoffperoxid desinfiziere.
Titel: Aw: Das wird bald noch teurer werden
Beitrag von: Whoops am 28. April 2023, 02:25:54
Zitat von: Patrick87 am 27. April 2023, 20:02:41Kann man. Muss man aber nicht. Die reichen bei mir vielleicht 1 Jahr, aber sicherlich nicht viel länger.

Ich habe z.B. auch 9 Ersatz-Klobürsten da. Ich hatte ja immer schon ordentlich was auf Vorrat da, aber alleine die letzten 2 Monate habe ich noch mal ordentlich was dazu gekauft.

Ich habe fast alles auf Vorrat. Meistens auch wirklich für mindestens 5-6 Monate.

Kugelschreiber, Schreibblöcke, Massenweise Batterien, LED-Birnen, Besenaufsätze, Kehrbleche & Handfeger, Wischmobaufsätze, Putzhandschuhe, Feuerzeuge, Teelichter, Tesafilm, Paketklebeband, Toilettenpapier, Duschbad, Deoroller, Seife, Flüssigseife, Bodymilk, Zahnpasta, Rasierklingen, Zahnbürsten, Waschpulver, Glasreinigungsbürsten, Staubwedel, Gewürze, Nahrungsergänzungs-Brausetabletten, Geschmackspulver für Joghurt & Co., Zucker, Salz, ca. 14 Tüten Eukamenthol Bonbons, besagte 100+ Packungen Nudeln und noch einiges mehr.  :grins:

Ich habe extra schon Bilder gemacht von meinen Vorräten, falls das Jobcenter mal nachfragen sollte, wenn ich kaum noch Geld beim Einkaufen ausgeben sollte. Man weiß ja nie, nicht dass einem dann noch etwas unterstellt wird.

Edit: Drahtschwämme könnte ich noch welche kaufen.  :grins:



Jetzt muss ich aber echt mal blöd nachfragen: wie lagerst du das alles? Versteh mich nicht falsch, ich bin da n bissi neidisch wie du das alles schaffst  :zwinker:
Titel: Aw: Das wird bald noch teurer werden
Beitrag von: hanskanns am 28. April 2023, 05:48:02
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/teure-lebensmittel-preise-inflation-100.html
Titel: Aw: Das wird bald noch teurer werden
Beitrag von: Patrick87 am 28. April 2023, 07:55:58
Zitat von: Whoops am 28. April 2023, 02:25:54
Zitat von: Patrick87 am 27. April 2023, 20:02:41Kann man. Muss man aber nicht. Die reichen bei mir vielleicht 1 Jahr, aber sicherlich nicht viel länger.

Ich habe z.B. auch 9 Ersatz-Klobürsten da. Ich hatte ja immer schon ordentlich was auf Vorrat da, aber alleine die letzten 2 Monate habe ich noch mal ordentlich was dazu gekauft.

Ich habe fast alles auf Vorrat. Meistens auch wirklich für mindestens 5-6 Monate.

Kugelschreiber, Schreibblöcke, Massenweise Batterien, LED-Birnen, Besenaufsätze, Kehrbleche & Handfeger, Wischmobaufsätze, Putzhandschuhe, Feuerzeuge, Teelichter, Tesafilm, Paketklebeband, Toilettenpapier, Duschbad, Deoroller, Seife, Flüssigseife, Bodymilk, Zahnpasta, Rasierklingen, Zahnbürsten, Waschpulver, Glasreinigungsbürsten, Staubwedel, Gewürze, Nahrungsergänzungs-Brausetabletten, Geschmackspulver für Joghurt & Co., Zucker, Salz, ca. 14 Tüten Eukamenthol Bonbons, besagte 100+ Packungen Nudeln und noch einiges mehr.  :grins:

Ich habe extra schon Bilder gemacht von meinen Vorräten, falls das Jobcenter mal nachfragen sollte, wenn ich kaum noch Geld beim Einkaufen ausgeben sollte. Man weiß ja nie, nicht dass einem dann noch etwas unterstellt wird.

Edit: Drahtschwämme könnte ich noch welche kaufen.  :grins:



Jetzt muss ich aber echt mal blöd nachfragen: wie lagerst du das alles? Versteh mich nicht falsch, ich bin da n bissi neidisch wie du das alles schaffst  :zwinker:

Wenn ich Möbel kaufe, lege ich immer Wert auf maximalen Stauraum. Vom Couchtisch, dem Fußhocker oder den Kommoden bis hin zu einigen Raumteilern und vielen Ordnungs-Faltboxen, die ich habe.

Zudem "baue" ich gerne auch in die Höhe, vor allem bei den Raumteilern und Regalen.

Bei mir hat alles seinen Platz und es sieht, auch Dank der Faltboxen, alles schön ordentlich aus.

Ich habe hier sogar noch ca. 900 Bücher und ca. 1.600 CDs & Maxi CDs stehen.

Plus ein Langhantelrack samt knapp 200 cm langer Langhantelstange zum Trainieren.

Plus einen Fahrradtrainer.

Das geht schon. :grins:
Titel: Aw: Das wird bald noch teurer werden
Beitrag von: selbiger am 28. April 2023, 08:03:21
ich habe seit jahren auf weniger stauraum gesetzt..zb anbauwände verleiten zum ansammeln und anhäufen von sinnlosen dingen..die man vieleicht eins zweimal im jahr rausholt,wenn überhaubt..ich habe kleinere möbel in der wg..so habe ich mehr raum,und es verleitet nicht mehr dazu sich alles voll zustellen,anzusammeln und und und..man muss denn schon ordnung halten..ausmisten usw..das ist für mich der wahre platz..und nicht kuken möglichst viel irgendwie irgendwo unter zu bekommen..
Titel: Aw: Das wird bald noch teurer werden
Beitrag von: Patrick87 am 28. April 2023, 11:14:52
Ich weiß ja nicht in was für Mini-Butzen Ihr wohnt oder wieviel Platz übergroße Küchen, Badezimmer und Flure dem restlichen Wohnraum wegnehmen. Ich habe gut Platz und muss mich nicht zwischen meinen Möbeln hindurchzwängen. :grins:
Titel: Aw: Das wird bald noch teurer werden
Beitrag von: OLD-MAN am 28. April 2023, 12:37:00
Man kann Bevorratung auch übertreiben!
Titel: Aw: Das wird bald noch teurer werden
Beitrag von: Patrick87 am 28. April 2023, 13:46:18
Bei den gestiegenen Preisen und demnächst vermutlich noch weiter steigenden Preisen: Eher nicht. :grins:
Titel: Aw: Das wird bald noch teurer werden
Beitrag von: chrisi01 am 28. April 2023, 15:30:05
Ein Glück gab es heute schon neues BG.
Titel: Aw: Das wird bald noch teurer werden
Beitrag von: selbiger am 28. April 2023, 19:31:42
Zitat von: Patrick87 am 28. April 2023, 11:14:52Ich weiß ja nicht in was für Mini-Butzen Ihr wohnt oder wieviel Platz


ich habe bescheidene 43 qm..stube küche bad schlafzimmer..schlafzimmer ist sogar grösser als die stube..und so wie ich meine wg eingerichtet habe habe ich genügend platz..nicht zugemölt vollgestellt usw..selbst für meine hantelbank ist genig platz und steht mir nicht im wege..ausser die küche ist nur für eine person zugelassen..in der mitte einen drehteller auf dem man sich den dreht um an alle ecken zu kommen..hätte gerne ne grössere küche den könmnte ich meine andere hälfte meiner einbauküche mit unterbringen..diese muss ich leider im keller lagern..
Titel: Aw: Das wird bald noch teurer werden
Beitrag von: Patrick87 am 28. April 2023, 20:08:16
Meine Wohnung ist zugegebenermaßen größer. Und ich hatte mir auch ganz bewusst eine mit kleinerer Küche, kleinerem Badezimmer und Mini-Flur ausgesucht, damit ich ein "riesiges" Wohn- und Schlafzimmer habe.

Fast alle Regale und Raumteiler stehen an den Außenwänden und sind halt extra hoch (Die Bücherregale müssten ca. 220 cm hoch sein) oder wurden extra in die Höhe gebaut bei den Raumteilern, jeweils 6 Würfel in die Höhe, also auch um die 220 cm hoch. Die Raumteiler habe ich sowohl in der 4er als auch in der 6er Variante und kann die somit jederzeit so aufstellen, wie ich sie gerade brauche.

Ein Teil der Raumteiler wird auch als Kleiderschrank genutzt, mit Bundeswehr-like auf DIN A4 gefalteter Oberbekleidung (wo möglich), so dass das in diesem Bereich schon was von einem coolen Bekleidungsgeschäft hat.

Ansonsten steht außen nur noch ein Schlafsofa, was mir aus Platzgründen auch wichtig war. Vor dem Schlafsofa ein kleiner Couchtisch (60x60 cm) und mein Fußhocker.

In der Innenfläche stehen bei mir neben dem kleinen Couchtisch und dem Fußhocker nur noch ein großes aus Raumteilern gebautes TV-Board (Mit meinen Geräten drin und ansonsten noch Faltboxen mit diversem Inhalt und oben drauf mein 75 Zoll 4K Fernseher) sowie mein Langhantelrack samt Ablageflächen für die Hantelscheiben und die Kurzhanteln und in einer Ecke der Fahrradtrainer, der bei Bedarf vorgeholt wird.

Hinter und vor meinem TV-Board befindet sich jeweils ein breiter freier Korridor (jeweils mindestens ca. 4,5x1,5 Meter) und links und rechts vom TV-Board habe ich auch noch jeweils ca. 1,5 Meter Platz, links zu den Fenstern und rechts zu der Trainingsecke.

Da ist also noch massig Platz im Innenraum meines Wohnbereichs vorhanden und nichts von wegen vollgestellt. :smile:

Wer ernsthaft noch mehr Freiraum braucht, der kann sich auch einfach auf ein Bodenkissen in die Mitte eines leeren Raumes setzen und dafür Miete zahlen.  :grins:
Titel: Aw: Das wird bald noch teurer werden
Beitrag von: horst am 28. April 2023, 20:15:01
Zitat von: chrisi01 am 28. April 2023, 15:30:05Ein Glück gab es heute schon neues BG.
stimmt, und nur 1,98€ Abgang des Stromversorgers die Jahresende Rechnung.