Hallo liebe Leute,
nach einem Schlaganfall soll ich die Medikamente Colpidorel und Herz-Ass 100 nehmen. Die wurden mir von den Ärzten verschrieben.
Muss ich diese selbst bezahlen? Ich weiß es gar nicht mehr, als ich die vor 2 Monaten das erste mal gekauft habe, ob die die bezahlt habe oder ob die kostenlos waren.
Wie ist die Rechtslage eigentlich`?
Hast du kein Rezept vom Arzt bekommen?
Zitat von: Sheherazade am 28. April 2023, 09:14:54Hast du kein Rezept vom Arzt bekommen?
doch. Aber ich weiß nicht mehr, ob ich das selbst bezhalt habe
Wenn es vom Arzt verschrieben worden ist, zahlt es für gewöhnlich die KK.
Es gibt aber eine Zuzahlung, von der man sich befreien lassen kann (da kenne ich mich aber nicht aus)
Bei den Herz Ass bin ich mir nicht sicher ob das nicht ein frei verkäufliches Präparat ist....
Zitat von: Oberfrank am 28. April 2023, 09:49:17Wenn es vom Arzt verschrieben worden ist, zahlt es für gewöhnlich die KK.
Es gibt aber eine Zuzahlung, von der man sich befreien lassen kann (da kenne ich mich aber nicht aus)
Bei den Herz Ass bin ich mir nicht sicher ob das nicht ein frei verkäufliches Präparat ist....
der arzt hatte es verschrieben bzw. die ärzte im krankenhaus und in der reha haben das verschrieben als folge des schlaganfalls
mein hausarzt hat jetzt zu, montag ist feiertag und tabletten reichen nur bis sonntag...
wenn das freiverkäuflich ist, krieg ich das dann auch in der apotheke kostenlos, weil ich noch die Entlassungsberichte aus dem krankenaus und aus der Reha habe, wo immmer steht, dass ich das nehmen muss
Zitat von: Katrin am 28. April 2023, 10:19:33mein hausarzt hat jetzt zu, montag ist feiertag und tabletten reichen nur bis sonntag...
Bist du gestern erst aus der Reha nach Hause gekommen? Dann haben dir die von der Reha zu wenig Medikamente für den Übergang mitgegeben. Und du hast dann offenbar doch kein Rezept.
Zitatweil ich noch die Entlassungsberichte aus dem krankenaus und aus der Reha habe, wo immmer steht, dass ich das nehmen muss
Geh damit in deine Apotheke und frag nach, vielleicht bekommst du die Medikamente bis dein Arzt wieder auf hat.
Das Medi Clopidogrel hemmt die Blutgerinnung (fast aber nur fast ähnlich wie Marcumar) und ist verschreibungspflichtig. Ohne Rezept bekommst du das nicht.
ASS musst du selber zahlen. Ist aber billig. Der Preis liegt bei 3 €
Hallo
Beide Medikamente kannst du dir verschreiben lassen, ASS 100 (das ist korrekt) ist aber frei verkäuflich. Dh.:
Die Rezeptgebühr kannst du dir ( Bei Grundsicherung/Bürgergeld/Sozialhilfe) nach erreichen der Belastungsgrenze aussetzen lassen.
Bei Empfänger:innen von Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe), von Bürgergeld und von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung werden 6.024 € als Bruttoeinkommen für die gesamte Bedarfsgemeinschaft zugrunde gelegt (= Regelsatz der Regelbedarfsstufe 1, 502 Euro/monatlich x 12).
Die jährliche Belastungsgrenze beträgt somit 120,48 Euro, bei chronisch Kranken 60,24 Euro.
Danach kannst du einen Antrag auf Zuzahlungsbefreiung stellen.
Guck doch mal hier:
Verbraucherzentrale, Regeln für eine Befreiung der Zuzahlungspauschale
Zitat von: Vers am 28. April 2023, 13:18:21ie jährliche Belastungsgrenze beträgt somit 120,48 Euro, bei chronisch Kranken 60,24 Euro.
Absolut richtig.
Chronische Erkrankung dürfte vorliegen da Blutverdünner nach einem Schlaganfall eigentlich lebenslang eingenommen werden müssen.
Auch ASS 100 mg verdünnt bereits geringfügig um ca. 2-3 % den Quick/INR-Wertes des Blutes.
Zitat von: Oberfrank am 28. April 2023, 09:49:17Bei den Herz Ass bin ich mir nicht sicher ob das nicht ein frei verkäufliches Präparat ist..
nein würde ja wegen der Zuzahlung keinen Sinn ergeben bei dem Preis was Ass kostet. Ich nehme da immer die 500mg die lassen sich schön teilen und sehr günstig.
Ass 100 ist rezeptfrei in jeder Apotheke zu kaufen - kann aber natürlich auch vom Arzt verschrieben werden.