Bürgergeld Forum - hartz.info

Aktuelles zum Bürgergeld => Aktuelle Nachrichten => Thema gestartet von: selbiger am 29. April 2023, 13:24:33

Titel: Neuer Grundrentenfreibetrag im Bürgergeld
Beitrag von: selbiger am 29. April 2023, 13:24:33
Wer vor Eintritt der Rente mindestens 33 Jahre Grundrentenzeit gesammelt hat, bekommen einen hohen Freibetrag auf seine Rente. Das gilt nicht nur für Altersrentner sondern auch Erwerbsminderungs-, Witwen- und Waisenrentenbezieher.

https://www.gegen-hartz.de/news/rente-neuer-grundrentenfreibetrag-im-buergergeld
Titel: Aw: Neuer Grundrentenfreibetrag im Bürgergeld
Beitrag von: Quinky am 29. April 2023, 16:55:24
Es bezieht sich auch auf alte Renten, die bisher keinen Freibetrag hatten. Die Änderung ist gesetzlich seit 1.1.21 gültig.
d.h.
ALLE, die eine Witwen-, Witwer, Waisen-, Halbwaisen- EM-Rente beziehen, sollten überprüfen, ob aus der Rente die der jeweilige bezieht, hier ein Freibetrag besteht, sofern Grundsicherung/ALGII/Bürgergeld bezogen wird.
Beispiel:
Witwe, Rente seit 2019, 500€ netto, bei der Berechnung auf Grundsicherung wurde kein Freibetrag gewährt.
Das ist bis heute so in den Bescheiden.
ABER!!!!
Die Witwenrente wird aus einer Rentenversicherung des verstorbenen Mannes errechnet, der z.B. 35 Jahre in die Rente einbezahlt. somit steht der Witwe seit 1.1.21 der Freibetrag (100€ Grundfreibetrag plus 30% vom überschreitenden Betrag bis maximal 50% des Regelsatzes) zu.
Das absolut wichtige dabei ist.
Nicht der Rentenbezieher muss 33 Jahre in die RV einbezahlt haben, sondern die Person, aus der sich der Rentenanspruch gebildet hat, muss 33 Jahre in die RV eingezahlt haben.
Ich gehe jede Wette ein, das Tausenden, vielleicht zehntausende falsch Grundsicherung gezahlt wurde und wird!
Ernie

P.S.
Bei Neurentnern dürfte die Fehlerquote relativ gering sein, jedoch bei Altrentnern (vor 1.1.21) dürfte sie relativ hoch sein.
Titel: Aw: Neuer Grundrentenfreibetrag im Bürgergeld
Beitrag von: selbiger am 30. April 2023, 11:18:47
habe ich denn einen nutzen aus diesen freibeträgen..??ich vermute eher nicht..wie soll ich herausbekommen das bei mir zb.vieleicht falsch berechnet /angerechnet wurde..??usw..