Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Hansejunge am 30. April 2023, 11:04:47

Titel: "Projektteam" (?) Einladung - Kennt jemand das Programm bei sich? Erfahrungen?
Beitrag von: Hansejunge am 30. April 2023, 11:04:47
Guten Tag zusammen,

nach meinem erst zweiten Termin beim JC gibt es jetzt wieder Neuigkeiten. Zum Glück dieses Mal per Briefpost und nicht einfach per Erinnerungs-SMS.

Siehe Anhang, es geht um ein "Projektteam". Auch hier wieder gerne die Frage an Euch, ob das jemand kennt, bzw. wie Eure Erfahrungen sind. Kann also ein "Betroffener" berichten?

Eine RFB war schon mal nicht anhängig. Sich das anhören wird aber nicht schaden, so lange es wirklich bei der "Vorstellung des Projektes" bleibt und man nicht eine "Verkaufsshow" daraus macht.

Danke für Eure Erfahrungsrückmeldungen, falls vorhanden.

Schönen Rutsch in den 1. Mai und eine schöne Walpurgis.

[Dateianhang durch Administrator gelöscht]
Titel: Aw: "Projektteam" (?) Einladung - Kennt jemand das Programm bei sich? Erfahrungen?
Beitrag von: Quizchampion am 30. April 2023, 13:10:01
Typische schwachsinnige Veranstaltung, wo die ihre Sahnestückchen verscherbeln wollen und mit großen Versprechungen ankommen. Bei uns heißt das "Zusatzangebot für Langzeitarbeitslose".

Meistens ist da noch so ne Pfeife anwesend, die wahnsinnig gute Kontakte zu Arbeitgebern hat und alle Lebensläufe braucht um sofort so einen Schrottjob anzudrehen.

Titel: Aw: "Projektteam" (?) Einladung - Kennt jemand das Programm bei sich? Erfahrungen?
Beitrag von: FritzLoch am 30. April 2023, 13:20:44
Unterstützung von Arbeitslosen ist Angelegenheit des Staates. Früher nannte sich sowas eine "Arbeitsgelegenheit" und wird heute nur anders verpackt. So wie sich das liest ist mit Bürgern wohl eher Asylanten gemeint.
Titel: Aw: "Projektteam" (?) Einladung - Kennt jemand das Programm bei sich? Erfahrungen?
Beitrag von: Quizchampion am 30. April 2023, 13:29:17
Was soll der Asylant dann in den Lebenslauf schreiben? Bin von 1 Jahr gegen gutes Geld hier reingeschmuggelt worden?
Titel: Aw: "Projektteam" (?) Einladung - Kennt jemand das Programm bei sich? Erfahrungen?
Beitrag von: Oberfrank am 30. April 2023, 13:42:31


Durchschaubar - man kommt rein, alle Standortleiter der Zeitarbeitsfirmen grinsen einen an uns sabbern nach deinem Lebenslauf.
Dann bekomt man Mega-Jobangebote am A. der Welt und zum Mindestlohn.
Und wenn man sich nicht freudig bewirbt und megaglücklich ist meckert der Typ vom Amt.
Tipp: Bei sowas kommt eine Frühjahrsgrippe ganz gelegen.    :grins:
Titel: Aw: "Projektteam" (?) Einladung - Kennt jemand das Programm bei sich? Erfahrungen?
Beitrag von: Hansejunge am 30. April 2023, 13:51:24
Krass.

Man wedelt dort also mit dem Lebenslauf als eine Art Leckerli, den es erst gibt, wenn man fein artig das Projekt vorgestellt hat?

Meinen werde ich natürlich nicht aushändigen oder zeigen, denn es soll zu diesem Gespräch ja um die Vorstellung des Projektes gehen. Für was brauchen die dann vor Ort meinen Lebenslauf?
Titel: Aw: "Projektteam" (?) Einladung - Kennt jemand das Programm bei sich? Erfahrungen?
Beitrag von: Fettnäpfchen am 30. April 2023, 14:00:05
Zitat von: Hansejunge am 30. April 2023, 13:51:24Für was brauchen die dann vor Ort meinen Lebenslauf?
Da ausser einem AG niemand dein LL etwas angeht wollen die schon auch gerne wissen wie weit es mit deinem Wissen ist und wie weit sie dann noch gehen können, dass geht ja gleich im Anschluss.

Ich kenne es nicht nur ähnliches und da nicht mal der ganze Brief eingescannt ist kann man auch nichts anderes dazu schreiben.
Falls es unter einer Maßnahme laufen würde > Maßnahmezuweisung: Was soll sie enthalten?  (http://hartz.info/index.php?topic=108247.msg1170203#msg1170203)

MfG FN
Titel: Aw: "Projektteam" (?) Einladung - Kennt jemand das Programm bei sich? Erfahrungen?
Beitrag von: Hansejunge am 30. April 2023, 14:04:11
Zitat von: Fettnäpfchen am 30. April 2023, 14:00:05
Zitat von: Hansejunge am 30. April 2023, 13:51:24Für was brauchen die dann vor Ort meinen Lebenslauf?
Da ausser einem AG niemand dein LL etwas angeht wollen die schon auch gerne wissen wie weit es mit deinem Wissen ist und wie weit sie dann noch gehen können, dass geht ja gleich im Anschluss.

Ich kenne es nicht nur ähnliches und da nicht mal der ganze Brief eingescannt ist kann man auch nichts anderes dazu schreiben.
Falls es unter einer Maßnahme laufen würde > Maßnahmezuweisung: Was soll sie enthalten?  (http://hartz.info/index.php?topic=108247.msg1170203#msg1170203)

MfG FN

Der Brief läuft als "Einladung". Mehr als der Scan oben ist es nicht, außer Datum, Raum, Uhrzeit. Auch kein Wort zu Rechtsfolgen, etc.

"Da ausser einem AG niemand dein LL etwas angeht wollen die schon auch gerne wissen wie weit es mit deinem Wissen ist und wie weit sie dann noch gehen können, dass geht ja gleich im Anschluss."

Was meinst Du konkret damit? Die testen mich also aus, wie weit sie es treiben können? Oder ob sie überhaupt in der Lage sind, mich zu unterstützen?
Titel: Aw: "Projektteam" (?) Einladung - Kennt jemand das Programm bei sich? Erfahrungen?
Beitrag von: Schnuffel01 am 30. April 2023, 14:19:06
"Bitte bringen sie Ihren LL mit".....heißt übersetzt, das kannst du ignorieren.

Anders wäre es, wenn dort stünde: "Ich fordere sie auf".
Titel: Aw: "Projektteam" (?) Einladung - Kennt jemand das Programm bei sich? Erfahrungen?
Beitrag von: Fettnäpfchen am 30. April 2023, 14:25:29
Hansejunge


Zitat von: Hansejunge am 30. April 2023, 14:04:11Der Brief läuft als "Einladung". Mehr als der Scan oben ist es nicht, außer Datum, Raum, Uhrzeit. Auch kein Wort zu Rechtsfolgen, etc.
Das kann man ja nicht wissen wenn es nur ein halbes Blatt ist. Nicht umsonst soll man alles einscannen und dann nur anonymisieren.

Zitat von: Hansejunge am 30. April 2023, 14:04:11Was meinst Du konkret damit? Die testen mich also aus, wie weit sie es treiben können?
Wieso fragst du wenn du es richtig verstanden hast.

Zitat von: Hansejunge am 30. April 2023, 14:04:11Oder ob sie überhaupt in der Lage sind, mich zu unterstützen?
(Hanse)junge Junge daran glaubst du? dich oder sonst jemand zu unterstützen..
Ratgeber nicht nur für Neulinge
Welche Dokumente & Nachweise darf das JobCenter fordern? (http://hartz.info/index.php?topic=32844.0)
GOLDENE REGELN für den JobCenter-Alltag (http://hartz.info/index.php?topic=43.msg45#msg45)
Alltagstipps für den Umgang mit dem Leistungsträger (http://hartz.info/index.php?topic=11507.msg99323#msg99323)
Kommunikation mit dem JC: Nur schriftlich auf dem Postwege - Nicht per Telefon!! (http://hartz.info/index.php?topic=39225.0)
Nicht ohne Beistand zur Arge (http://hartz.info/index.php?topic=319.0)
nach der Lektüre und dem Vergleich mit dem was real vom JC aus abläuft
weißt du was das JC von unsereinem hält; ansonsten kommt noch die Eigenerfahrung dazu.

MfG FN

Zitat von: Schnuffel01 am 30. April 2023, 14:19:06Anders wäre es, wenn dort stünde: "Ich fordere sie auf".
auch (und erst recht) nicht.
Titel: Aw: "Projektteam" (?) Einladung - Kennt jemand das Programm bei sich? Erfahrungen?
Beitrag von: Hansejunge am 30. April 2023, 14:39:53
Zitat von: Fettnäpfchen am 30. April 2023, 14:25:29Wieso fragst du wenn du es richtig verstanden hast.

Wäre es nicht unklar für mich gewesen, würde ich nicht nachfragen um mich zu vergewissern.

Danke für die Links zur "Hausordnung" mit dem JC.
Titel: Aw: "Projektteam" (?) Einladung - Kennt jemand das Programm bei sich? Erfahrungen?
Beitrag von: Kopfbahnhof am 30. April 2023, 16:15:37
Zitat von: Hansejunge am 30. April 2023, 14:39:53Wäre es nicht unklar für mich gewesen
Für mich ist der ganze Wisch unklar.
Nichts genaues weiß man nicht, nur um den Brei herum geschrieben.

So war es schon immer bei solchen Veranstaltungen, nur eben anderer Text.

Persönlich würde ich so was Ignorieren, will und brauche keine Einzelbetreuung.
Dazu das übliche JC Bla Bla, von wegen toller Möglichkeiten der Förderung.

Letztlich musst du das aber selbst Entscheiden, was du damit machst.
Titel: Aw: "Projektteam" (?) Einladung - Kennt jemand das Programm bei sich? Erfahrungen?
Beitrag von: BigMama am 30. April 2023, 16:51:32
Es ist einfach nur ein Angebot.

Auch wenn das für viele User hier undenkbar ist, gibt es Jobcenter und deren Mitarbeiter die den eLb weiterhelfen wollen.

Dass hier grundsätzlich alles nur negativ gesehen wird und hinter jedem Angebot die nächste Grausamkeit steckt, die es einem Arbeitsvermittler erlaubt seine sadistischen Züge auszuleben, ist schon Standard in der Kommunikation dieser Plattform geworden.

Wenn du grundsätzlich offen für Unterstützungsangebote bist, dann geh hin und schau es dir an. Stell Fragen wenn dir was unklar ist und überlege dann Zuhause ganz in Ruhe, ob etwas für dich dabei ist.

Nicht jeder Mitarbeiter eines Jobcenters entspricht der Darstellung vieler User hier. Hier finden sich diejenigen wieder, die schlechte Erfahrungen gemacht haben. Diejenigen, die sich gut unterstützt fühlen und bei denen alles rund läuft finden eher weniger den Weg auf diese Seite.
Titel: Aw: "Projektteam" (?) Einladung - Kennt jemand das Programm bei sich? Erfahrungen?
Beitrag von: Hansejunge am 30. April 2023, 16:59:46
Hingehen wollte ich so oder so.

Jedoch wollte ich im "Hinterkopf" Eure Erfahrungen dabei haben.

Kann ja sein, dass nicht alles erzählt wird.

Und ja, so oder so gilt und galt: In Ruhe überlegen, nichts unterschreiben vor Ort.
Deshalb schrieb ich ja, dass es vorbei ist für mich, wenn es eine "Verkaufsshow" wird.
Wenn die Leute aber in aller Ruhe alles erklären, ohne "übergriffig" zu werden oder einen zu drängen, dann nehme ich das gerne mal mit.
Titel: Aw: "Projektteam" (?) Einladung - Kennt jemand das Programm bei sich? Erfahrungen?
Beitrag von: götzb am 30. April 2023, 18:23:32
Zitat von: BigMama am 30. April 2023, 16:51:32Auch wenn das für viele User hier undenkbar ist, gibt es Jobcenter und deren Mitarbeiter die den eLb weiterhelfen wollen....

Das ist systemisch bedingt
Denn jene Schreiben die kommen, sind fast alles Drohschreiben.

Selbst jene ohne Rechtsfolgebelehrung, da ist manchmal die Sorge, das da noch was nachkommt,  wenn man dem nicht nachkommt.

Das Problem ist der behördliche Umgang und Möglichkeit der Sanktionen.
Und das verkettet man dann u.U. mit dem Mitarbeitern, selbst wenn  die gar nix böses wollen.
Deshalb bringt Säuerlichkeit nichts, wenn Arbeitslose gefühlt schlecht über MA im JC denken.
Der Punkt des Angriffs ist das System oder Jobcenter und der MA ggf nur ein Angriffspunkt, das ertastbar ist.

<<<
Ich glaube die Doku wäre auch Interessant.
https://www.zdf.de/dokumentation/zdf-reportage/alltag-im-jobcenter-100.html
Beziehung Kunde vs JC/MA
Titel: Aw: "Projektteam" (?) Einladung - Kennt jemand das Programm bei sich? Erfahrungen?
Beitrag von: Quizchampion am 30. April 2023, 19:57:10
Glaubt das kleine Mütterchen eigentlich selbst was es wie ein Bot hier ins Forum rein schmeisst?
Titel: Aw: "Projektteam" (?) Einladung - Kennt jemand das Programm bei sich? Erfahrungen?
Beitrag von: hotwert am 01. Mai 2023, 12:30:14
Ich kann dazu nur sagen, ich hab 10 Jahre als Maschinenbauer gearbeitet, und es kamen immer wieder Hartz4ler welche bei uns arbeiten "mussten" weil sie von ihren SB derart in die Ecke getrieben wurden das sie keinen anderen ausweg wussten. Das war teilweise noch vor der Mindestlohnzeit und mein ehemaliger Chef hat denen ganze 6€ die Stunde gezahlt. 42 Stunden Ooche, und die Leute sind gedrängt worden Samstag auch zu arbeiten, mein ehemaliger Chef konnte gut einschüchtern.
Die haben dann also 47 Stunden die Woche gearbeitet und um die 900€ netto verdient...
Zu dem Zeitpunkt ging das aber auch, gab immer genug Arbeiter vom JC. Irgendwann kamen keine mehr wegen dem Arbeitermangel, das hatten wird schon stark gemerkt. Früher hat man die Leute die nicht mitgemacht haben einfach entlassen, irgendwann ging das nichtmehr weil kein Nachschub kam.

Insofern kann ich aus meiner perspektive als jahrelanger Arbeitnehmer die Thesen die in dem Forum aufgestellt werden zumindest von meiner Sicht aus bestätigen.
Ich möchte aber betonen das bei der derzeitigen Arbeitsmarktlage das ganze sicher nicht so wild ist wie bei meiner Firma früher, heutzutage sind die Arbeitgeber doch froh wenn sie jemanden finden.
Ich denke wenn jemand wirklich arbeiten möchte hat er im Moment die besten Chancen etwas gut bezahltes mit wenig Stress zu finden.
Ob man solche Jobs aber wirklich bei so einer Veranstaltung vom JC findet kann sich jeder selbst ausmalen.
Titel: Aw: "Projektteam" (?) Einladung - Kennt jemand das Programm bei sich? Erfahrungen?
Beitrag von: Leeres Portemonnaie am 02. Mai 2023, 11:59:10
Zitat von: hotwertIch denke wenn jemand wirklich arbeiten möchte hat er im Moment die besten Chancen etwas gut bezahltes mit wenig Stress zu finden.


Das höre ich so oft. Aber wo findet man?  :scratch:
Hier werden gesucht: kfm Ausgebildete, dann Verkäufer, Verkäufer, Verkäufer, Pflege, Pflege, Pflege und Callcenter-MA.
Alles zu familienunfreundlichen Arbeitszeiten, also doch mit Stress, oder man ist zu alt mit ü55.

Wo ich derzeit arbeite (zum Mindestlohn) ist ebenfalls ein Kommen und Gehen, weil die Bedingungen nicht stimmen.

Also gut bezahlte Arbeit mit nicht allzu vielen Stressfaktoren habe ich noch nicht gefunden.
Das setzt einen zunehmend unter Stress, wenn alle nur sagen, es gibt ...

   
Titel: Aw: "Projektteam" (?) Einladung - Kennt jemand das Programm bei sich? Erfahrungen?
Beitrag von: hotwert am 02. Mai 2023, 12:58:00
Kommt natürlich auf die Gegend an wo man wohnt.

Hier in der ländlichen Gegend gibt's viele Produktionsfirmen, da geht es oftmals nur um überwachen der Produktion, also Teil aus der Maschine nehmen, nachmessen, Gewinde prüfen usw. Das sind alles arbeiten die man als Quereinsteiger machen kann, wenn man ein wenig Initiative mitbringt. Der Umgang mit Messmittel wie Messschieber oder Bügelmessachraube ist keine Kunst und kann man lernen. Mit einer richtig geschriebenen Bewerbung und echten Interesse wird man dann in der Firma angelernt.

Ein Kumpel von mir ist gelernter Estrichleger, der hat sich als Lagermeister bei Hagebaumarkt beworben und den Job bekommen, der hat die ganzen Baustoffe und die Lagerung anstrengend selbst gelernt weil er eben Bock drauf hat und keinen Estrich mehr legen wollte.
Richtige Bewerbung und aufrichtiges Bewerbungsgespräch, dann klappt das.

Evtl sollte man seinen Horizont eben erweitern. Wir hatten bei uns auch Leute aus Bürojobs welche einen Schweißautomaten bedienten (nur automatisiert, nichts selbst mit der Hand schweißen) oder Gewinde geschnitten haben.
Titel: Aw: "Projektteam" (?) Einladung - Kennt jemand das Programm bei sich? Erfahrungen?
Beitrag von: Quizchampion am 02. Mai 2023, 13:24:01
Zitat von: hotwert am 02. Mai 2023, 12:58:00Kommt natürlich auf die Gegend an wo man wohnt.

Hier in der ländlichen Gegend gibt's viele Produktionsfirmen, da geht es oftmals nur um überwachen der Produktion, also Teil aus der Maschine nehmen, nachmessen, Gewinde prüfen usw. Das sind alles arbeiten die man als Quereinsteiger machen kann, wenn man ein wenig Initiative mitbringt. Der Umgang mit Messmittel wie Messschieber oder Bügelmessachraube ist keine Kunst und kann man lernen. Mit einer richtig geschriebenen Bewerbung und echten Interesse wird man dann in der Firma angelernt.

Ein Kumpel von mir ist gelernter Estrichleger, der hat sich als Lagermeister bei Hagebaumarkt beworben und den Job bekommen, der hat die ganzen Baustoffe und die Lagerung anstrengend selbst gelernt weil er eben Bock drauf hat und keinen Estrich mehr legen wollte.
Richtige Bewerbung und aufrichtiges Bewerbungsgespräch, dann klappt das.

Evtl sollte man seinen Horizont eben erweitern. Wir hatten bei uns auch Leute aus Bürojobs welche einen Schweißautomaten bedienten (nur automatisiert, nichts selbst mit der Hand schweißen) oder Gewinde geschnitten haben.

Es geht hier aber nicht um paar glückliche Kühe die auf dem Dorf was gefunden haben. Es geht darum, dass sich Arbeit lohnt und man nicht noch drauf angewiesen ist, dass man nicht noch seine alte Heimat aufgibt für paar lächerliche Kröten.
Titel: Aw: "Projektteam" (?) Einladung - Kennt jemand das Programm bei sich? Erfahrungen?
Beitrag von: ellie am 02. Mai 2023, 14:25:07
Zitat von: hotwert am 02. Mai 2023, 12:58:00Kommt natürlich auf die Gegend an wo man wohnt.
Doch nicht nur auf die Gegend. Deine Erfahrungen kannst du nicht auf alle umlegen. Dafür ist jede Ausgangslage viel zu individuell.
Titel: Aw: "Projektteam" (?) Einladung - Kennt jemand das Programm bei sich? Erfahrungen?
Beitrag von: Hansejunge am 02. Mai 2023, 19:29:44
Danke für Eure Meinungen und Erfahrungen.

Das Gespräch ist in zwei Wochen.

Ich habe heute schon mal vorsorglich ein Einschreiben rausgeschickt mit der Bitte um Löschung von E-Mail und Telefonnummer, lt. EAO nicht notwendig, diese anzugeben.

Nach der letzten Nummer, nur eine SMS 24h vorher rauszuschicken für ein Gespräch, ohne Einladung - bis heute nicht angekommen, muss ich hier wohl etwas mehr die Grenzen zeigen.
Titel: Aw: "Projektteam" (?) Einladung - Kennt jemand das Programm bei sich? Erfahrungen?
Beitrag von: Hansejunge am 16. Mai 2023, 11:30:54
UPDATE

So,

ich hatte das Infogespräch, das war ok, ich musste nichts unterschreiben, mehrfach wurde betont, dass alles freiwillig sei, ich konnte sogar einiges mitnehmen.

Jedoch wird daraus nichts werden,da man täglich per E-Mail und per Telefon quasi erreichbar sein muss.

Und genau hier ist der Haken: Ich hatte ja das JC beauftragt, meine E-Mail und Telefonnummer löschen zu lassen, mit Frist zum Monatsende. Bisher keine schriftliche Reaktion.

Und prompt kommt heute eine Einladung (ohne RFB) meines "normalen" Vermittlers mit einem Termin kurz vor Ende Mai. Den letzten Termin hatten wir vor einem Monat. Da hatte ich quasi schon alles erzählt.

In der Einladung steht:

"Bringen Sie bitte einen schriftlichen Nachweis hinsichtlich Ihrer Eigenbemühungen sowie eine kurze Skizzierung Ihrer weiteren Berufswegplanung mit."

Was ist denn mit Letzterem gemeint? Was soll man da schriftlich ausformulieren?

Oder will mir der SB die Löschung meiner E-Mail und Telefonnummer ausreden?

Oder will er nur einfach über das "Infogespräch" reden, zu dem ich ja freiwillig war.

Irgendwie scheint mich der SB zu mögen. ;-)