Wir haben die Möglichkeit, das KFZ von meinem Vater zu übernehmen.
Ich bin mit meinem PKW relativ günstig bei einer Direktversicherung.
Frage: Sollten wir das KFZ direkt mit dem Sohn als Halter und Versicherungsnehmer zulassen (mit dementsprechender teurer Einstufung für Fahranfänger)? Oder wäre die Zweitwagenregelung besser?
Wie habt Ihr das gemacht? Ich kann mich dunkel daran erinnern, meinen ersten PKW damals über meinen Vater versichert zu haben. Ist aber 30 Jahre her.
https://www.impuls.com/faq/was-versteht-man-unter-einer-zweitwagenregelung
Kommt auch ein wenig auf das Alter des Fahranfängers an. Versicherungen sind manchmal schon sperrig bei Fahrzeugführern (egal ob Halter oder nur Nutzer) unter 23/24 Jahren.
Wir haben meistens die Zweitwagenregelung genommen. Gib mal alle Daten bei Check24 ein und sprich vorher mit deiner Versicherung.
Habt ihr einen Versicherungsvertreter am Ort?
Dann mal einen Termin machen und sich beraten lassen.
Ich hatte damals einen deutlich besseren Vertrag bekommen als er online errechnet wurde.
Die kennen da so manche Möglichkeiten noch ein paar % rauszuschlagen.
Aber zur ersten Orientierung ist check24 echt gut.
(hatte Zweitwagenregelung bei der VHV über Jahre und kann die echt empfehlen)
Zitat von: Oberfrank am 03. Mai 2023, 08:36:58Habt ihr einen Versicherungsvertreter am Ort?
Von meiner Versicherung nicht, da online abgeschlossen.
Zitat von: Schnuffel01 am 03. Mai 2023, 08:39:37Zitat von: Oberfrank am 03. Mai 2023, 08:36:58Habt ihr einen Versicherungsvertreter am Ort?
Von meiner Versicherung nicht, da online abgeschlossen.
Mal auf der Homepage der Versicherung schauen - die haben fast immer auch Büros über Deutschland verteilt.
Es muss bei der Zweitwagenregelung übrigens auch nicht die selbe Versicherung sein.
Da sind manche ganz heiß drauf einen Zweitwagen zu versichern denn man könnte ja den Erstwagen auch noch bekommen.
Vergleichen lohnt sich evtl.
Ruhig auch mal einen Vertreter eine "fremden" Versicherung vor Ort kontaktieren (so hab ich das vor drei Jahren gemacht)
Zitat von: Oberfrank am 03. Mai 2023, 08:46:38Es muss bei der Zweitwagenregelung übrigens auch nicht die selbe Versicherung sein.
Richtig, deshalb habe ich die TE ja auf eine Prüfung über Check24 hingewiesen.
Eine Nachfrage noch:
Zitat von: Schnuffel01 am 03. Mai 2023, 08:24:35Wir haben die Möglichkeit, das KFZ von meinem Vater zu übernehmen.
Weil dein Vater sich ein neues/anderes Auto kauft oder weil er nicht mehr fährt? Wenn letzteres könnte man evtl. noch die Prozente (ggf. teilweise) auf den Enkel übertragen.
Der Übertrag der SF-Klasse ist möglich, lohnt aber für einen Fahranfänger nicht.
Der kann nur soviel übertragen bekommen, wie er seit Besitz des Führerscheines unfallfrei erfahren konnte.
Wenn die jetzige Versicherung auf 30 % läuft bekommt ein 22-jährige diesen Rabatt nicht.
Ich weiß das, deshalb schrieb ich ja
Zitat von: Sheherazade am 03. Mai 2023, 10:18:36(ggf. teilweise)
Prozente können generell nicht übertragen werden. Übertragsfähig innerhalb der Familie ist nur die SF-Klasse :ok: Die Übertragungsfrist beträgt 6 - 12 Monate im Normalfall.
Meine Güte .... ja, du hast Recht und ich meine Ruhe.
Wir haben das schon durch und es hat keine 2 Monate gedauert.
Zitat von: Sheherazade am 03. Mai 2023, 12:31:00Meine Güte .... ja, du hast Recht
Vielen Dank :blum:
Zitat von: Schnuffel01 am 03. Mai 2023, 08:24:35Wie habt Ihr das gemacht?
https://www.impuls.com/faq/was-versteht-man-unter-einer-zweitwagenregelung
In dem Link ist ja alles prima erklärt.
Wir haben es bei Kind 1 auch so gemacht, bei einer Versicherung, und als dann ein Einkommen da war, hat Kind 1 den SF-Rabatt mitgenommen zur eigenen Versicherung.
Zitat von: Sheherazade am 03. Mai 2023, 10:18:36weil er nicht mehr fährt?
Altersbedingt fährt er jetzt nicht mehr.
update:
Gestern mal Check24 bemüht.
Dazu flatterte noch meine neue Beitragsrechnung für mein Auto ins Haus. 10 € Erhöhung. Gut, damit könnte man leben. :nea:
Auch nochmal das Vergleichsportal bemüht. Ergebnis: bei Neuabschluss wäre es wieder günstiger.
Heute früh die Hotline meiner Versicherung angerufen. Der Herr hat meinen Vertrag noch mal neu gerechnet: Ergebnis- 40 € weniger. :clever:
Des weiteren das Problem mit dem Fahranfänger erörtert. (Mein Vater sein Auto ist ebenfalls bei dieser Versicherung)
Ergebnis: Sohn wurde als weiterer Fahrer bei meinem Vater eingetragen. U 25 ist es natürlich teurer.logisch... Der Beitrag verdoppelt sich. TK ist dabei. Aber immer noch mindestens 200 € billiger, als wenn wir es anderweitig versichert hätten. Unter 1000€ ist da quasi nix zu machen. :teuflisch: Läuft also weiter ohne Ummeldung etc. pp.
Die Fahrzeit wird ihm später angerechnet.
Es ist möglich, die % von jemand anders zu übernehmen oder das Auto als Zweitwagen anzumelden. (Kann auch bei einer anderen Versicherung sein! Einfach mal vergleichen!