Hey alle zusammen, folgendes
Ich habe eine Schilddrüsenunterfunktion und wüsste gern wie ich einen Mehrbedarf anmelde, denn wenn man eine Unterfunktion hat ist glutenhaltiges Getreide alles andere als hilfreich, dementsprechend wollte ich wissen ob man den Mehrbedarf dafür auch bekommt, wenn man eine Schilddrüsenunterfunktion hat, denn das Endergebnis ist bei einer Zöllakie und einer Schilddrüsenunterfunktion das gleiche, in beiden Fällen darfst du es nicht mehr essen.
Demensprechend steht mir aus meiner Sicht mit Ärztlicher Empfehlung ein Mehrbedarf zu oder nicht?
Hast du jetzt eine Schilddrüsenunterfunktion (mit Medikation Thyroxin) oder Hashimoto (hier sollte man sich glutenfrei ernähren)? Das ist nicht dasselbe.
Ich habe seit über 20 Jahren eine Schilddrüsenunterfunktion und bin mit L-Thyroxin super eingestellt (regelmäßige Kontrolle) Ich kann alles essen, was ich will, keine Einschränkungen von meiner Ärztin.
Hallo Downlife97,
mein Beileid, bin auch "gesegnet" mit einer Schilddrüsenunterfunktion und habe durch eine Ernährungsumstellung auf konsequent glutenfrei, meine Werte wieder in den Normalbereich bekommen. Thyroxin ging nicht wegen Herzrhythmusstörungen, da wollte der Internist mir dann Betablocker verschreiben, aber ich habe dankend abgelehnt.
Ich rate Dir dieses Buch zu kaufen, Dich einzulesen, zu einem guten Labor zu gehen und die betreffenden Blutwerte testen zu lassen:
https://www.amazon.de/Schilddr%C3%BCsenunterfunktion-Hashimoto-anders-behandeln-Blutwerte/dp/386731120X
Um zu sparen ist es ratsam alles selber zu kochen, selber zu backen (Brot & Kuchen) und selber Pasta & Pizza herzustellen. Beim Einkaufen immer penibel die Inhaltsstoffe zu überprüfen.
Und zusätzlich mindestens ein halbes Jahr ein Ernährungstagebuch zu führen nach dem Ampelsystem, dadurch kann man alle "bösen" Nahrungsmittel ausschließen, denn oft gibt es gleich mehrere Intoleranzen gleichzeitig.
Im DM-Markt gibt es von Schär eine gute Auswahl an verschiedenen glutenfreien Mehlen.
Man kann den selbstgemachten Teig auch gut einfrieren.
Kostenlose und glutenfreie Rezepte findest Du online.
https://www.dm.de/search?query=glutenfrei%20mehl%20sch%C3%A4r&searchType=product
"Relativ günstige", glutenfreie Pasta findest Du bei Rewe (Eigenmarke) in 3 verschiedenen Sorten: Gnocchi, Fussili und Spaghetti:
https://shop.rewe.de/p/rewe-frei-von-gnocchi-glutenfrei-400g/8333819
https://www.discounter-preisvergleich.de/Spaghetti-REWE-15578.html
https://www.rewe.de/rezepte/glutenfreie-nudeln-paprikasosse/
PS: Es gibt für die glutenfreie Ernährung keine Zuschüsse vom Amt, wenn man "NUR" unter einer Unterfunktion leidet. Bei einer echten Zöliakie sieht das anders aus, da mußt Du Dir vom Arzt dann ein Attest holen und kannst dann dieses beim Mehrbedarf einreichen. Wie es bei Hashimoto aussieht, weiß ich leider nicht.
https://www.hartziv.org/mehrbedarf-kostenaufwaendige-ernaehrung/
https://www.arbeitsagentur.de/datei/AnlageMEB_ba013060.pdf
Viel Glück & Kraft Dir!
Grüßle
Papagena