Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Jaguar am 26. Mai 2023, 00:29:00

Titel: Einzelunternehmen - Forderung v. Geschäftskontoauszügen bei Erstantrag erlaubt?
Beitrag von: Jaguar am 26. Mai 2023, 00:29:00
Vorab: Ich habe meiner Sachbearbeiterin alle Kontoauszüge inkl. derer meines Geschäftskontos gegeben damit ich überhaupt Leistungen bekomme.

Im Forum bzw. auf Internetseiten wurde mir aber dazu geraten, keine Auszüge vom Geschäftskonto vorzulegen. Warum? Muß ich nicht ohnehin alle Auszüge vorlegen bei der endgültigen Überprüfung der EKS?

Außerdem frage ich mich, wie sieht das bei einem Einzelunternehmen oder einer Freelancerin aus? Kann man hier überhaupt die Herausgabe der Geschäftskontoauszüge verweigern?

Bitte Quellen nennen sofern möglich.

Ich denke, dass ist nur möglich bei einer GmbH oder ähnlichen Geschäftsformen aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.


Vielen Dank ihr lieben

Gruß
Hannelore
Titel: Aw: Einzelunternehmen - Forderung v. Geschäftskontoauszügen bei Erstantrag erlaubt?
Beitrag von: Jaguar am 01. Juni 2023, 08:40:25
Über eine Antwort würde ich mich immer noch sehr freuen.

Mit freundlichem Gruß
Hannelore
Titel: Aw: Einzelunternehmen - Forderung v. Geschäftskontoauszügen bei Erstantrag erlaubt?
Beitrag von: Sheherazade am 01. Juni 2023, 08:42:19
DU hast dir die Antwort schon selbst gegeben.

Zitat von: Jaguar am 26. Mai 2023, 00:29:00dass ist nur möglich bei einer GmbH oder ähnlichen Geschäftsformen
Titel: Aw: Einzelunternehmen - Forderung v. Geschäftskontoauszügen bei Erstantrag erlaubt?
Beitrag von: Hary am 01. Juni 2023, 08:48:07
Als selbständiger ist das Vermögen deiner Firma natürlich auch dein Vermögen. Nur ist ein Wert dort nicht immer anrechenbar. Im Allgemeinen wirst du also deinen Besitz auch als Unternehmer der staatliche Hilfe braucht offen legen müssen.

Im Zweifel wäre eine Beratung durch einen Experten/Juristen sinnvoll, auch bei der Wertung durch die Behörde.