Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: AbsoluteBeginner am 09. Juni 2023, 17:49:38

Titel: Jobcenter Digital, dat comedy
Beitrag von: AbsoluteBeginner am 09. Juni 2023, 17:49:38
Hi,
ich muss hier mal in die Runde fragen ob das deren ernst ist wie das so abgewickelt wird?

Grundgedanke digital, für beide Seiten einfacher, die Behörden sparen einen haufen Papier- und Portokosten, passt doch.

Gelandet bei der Arbeitsagentur, Zugangsdaten angefordert, erhalten, freigeschaltet, nichts JC digital.

Es braucht erst noch die Zugangsdaten vom der BA angeschlossenen JC, also noch einmal auf Nutezrname und Passwort warten.

Briefe da, angemeldet, Pin war ja über die BA schon gesetzt.

Online immer noch keine Rechte, ah, man muss noch den Personalausweis, eID, verknüpfen, also das auch noch gemacht.

Danach in Postfach und Onlinebekanntmachungen schauen wollen, immer noch fehlende Berechtigungen.

Also mal angerufen, nee, sollte alles passen, tut es aber nicht.

Ende vom Lied: Zugang direkt gelöscht bevor da noch was landet und verpasst wird weil fehlende Rechte und keiner kommt dran.

Ist das die Digitalisierung 2023???
Titel: Aw: Jobcenter Digital, dat comedy
Beitrag von: Harald53 am 09. Juni 2023, 17:51:12
Zitat von: AbsoluteBeginner am 09. Juni 2023, 17:49:38Ist das die Digitalisierung 2023???

Willkommen in Deutschland  :grins:
Titel: Aw: Jobcenter Digital, dat comedy
Beitrag von: Bundspecht am 09. Juni 2023, 19:33:54
Zitat von: AbsoluteBeginner am 09. Juni 2023, 17:49:38Ist das die Digitalisierung 2023???


Ist doch für den einen oder anderen (Ex) Politiker/in ehh "Neuland"  :lol:  :lol:  :lol:
Titel: Aw: Jobcenter Digital, dat comedy
Beitrag von: Hary am 09. Juni 2023, 20:33:51
Zitat von: AbsoluteBeginner am 09. Juni 2023, 17:49:38Danach in Postfach und Onlinebekanntmachungen schauen wollen, immer noch fehlende Berechtigungen.
Nach meiner Erfahrung werden nach Anmeldung erst zukünftige Bescheide und so angezeigt. Sofern seit der Anmeldung nichts an dich gesendet wurde, gibt es für dich auch nichts zu sehen.

Für mich ist die Kommunikation darüber schon einfacher und schneller. Intuitiv ist es trotzdem nicht so wirklich. Bei einer Weiterbewilligung ist einfach mal die Anlage VM auszufüllen und muss unterschrieben werden vor dem hochladen... Sofern man nun keine digitale Unterschrift hat bedeutet digital hier: Runterladen, ausdrucken, unterschreiben, scannen, hochladen  :lol:
Titel: Aw: Jobcenter Digital, dat comedy
Beitrag von: AbsoluteBeginner am 10. Juni 2023, 10:50:26
Schon richtig Harry, aber dann ist entweder...fehlende Rechte der falsche Platzhalter weil einfach nix im Postfach ist oder eben doch der Wurm drin.
Mir wäre wie gesagt das Risiko zu groß das was untergeht und dann seitens der Behörde eben doch der Spruch kommt ordentlich legitimiert und freigeschaltet waren Sie, Frist verpasst, ätsch.
Titel: Aw: Jobcenter Digital, dat comedy
Beitrag von: Hary am 10. Juni 2023, 11:52:20
Zitat von: AbsoluteBeginner am 10. Juni 2023, 10:50:26Mir wäre wie gesagt das Risiko zu groß das was untergeht und dann seitens der Behörde eben doch der Spruch kommt ordentlich legitimiert und freigeschaltet waren Sie, Frist verpasst, ätsch.
Das verstehe ich, die Sorge ist aber eigentlich unbegründet, wenn man das System kennt und es richtig erklärt werden würde:

Du bekommst neben den digitalen Zugang zu deinen Schreiben und Bescheide noch immer auch per Briefpost. Wenn deine Weiterbewilligung Online zu sehen ist, dann kommt diese auch einige Tage später noch in Papierform bei dir an.

Eigentlich ist dies ja nicht Sinn der digitalen Zustellung, aber gut :)