Bürgergeld Forum - hartz.info

Aktuelles zum Bürgergeld => Aktuelle Nachrichten => Thema gestartet von: Neo333 am 11. Juni 2023, 17:22:19

Titel: Bürgergeld: Ab 1. Juli wird der Kooperationsplan mit Sanktionen eingeführt
Beitrag von: Neo333 am 11. Juni 2023, 17:22:19
ZitatAnstelle der alten Hartz-IV-Eingliederungsvereinbarung wird ab dem 1. Juli 2023 der "Plan zur Verbesserung der Teilhabe", kurz "Teilhabeplan", von den Jobcentern eingeführt. Was bedeutet das für Bezieherinnen und Bezieher von Bürgergeld?

https://www.gegen-hartz.de/news/buergergeld-ab-1-juli-wird-der-kooperationsplan-mit-sanktionen-eingefuehrt
Titel: Aw: Bürgergeld: Ab 1. Juli wird der Kooperationsplan mit Sanktionen eingeführt
Beitrag von: Unwissender am 12. Juni 2023, 09:38:27
Mir gefällt die "Prämie" die es für die Maßnahmeteilnahmen etc. gibt! Darin sind dann bestimmt die Kosten (Fahrtkosten etc.) enthalten! Denn das es das geld "obendrauf" sozusagen als Motivationshilfe oder Belohnung gibt, kann ich mir nicht vorstellen!  :grins:
Titel: Aw: Bürgergeld: Ab 1. Juli wird der Kooperationsplan mit Sanktionen eingeführt
Beitrag von: Papagena am 12. Juni 2023, 11:08:35
Für mich klingt das eher nur nach Umlabeln der bisherigen Eingliederungsvereinbarung, abgesehen von den Boni für Fortbildungen/Maßnahmen und der "Ganzheitlichen Betreuung"...

Zitat:

"Ganzheitliche Betreuung durch das Jobcenter

Neu ist die ganzheitliche Betreuung ("Coaching und aufsuchende Sozialarbeit"). Sie kann vom Jobcenter angeordnet oder in einem Mitwirkungsplan festgelegt werden.

Bürgergeld-Bezieher werden dann faktisch rund um die Uhr in allen Lebensbereichen betreut und angeleitet.

Das Jobcenter erfährt so buchstäblich alles über die Leistungsberechtigten und kann ihnen de facto vorschreiben, wie sie zu leben haben.

Damit diese umfassende Einmischung Dritter in höchstpersönliche Lebensbereiche nicht per se verfassungswidrig ist, darf die Verweigerung der Mitwirkung an einer solchen Maßnahme nicht sanktioniert werden."


Soll ich dann etwa einen rot-grünen Sozialarbeiter in meine Wohnung lassen?
Unfaßbar...  :kotz: verstößt das nicht gegen das Grundgesetz §13, welches den privaten Wohnbereich schützt?
Titel: Aw: Bürgergeld: Ab 1. Juli wird der Kooperationsplan mit Sanktionen eingeführt
Beitrag von: Papagena am 12. Juni 2023, 14:11:39
Sodele, hab da mal reingeschaut in dieses Unding:

Zitat, Seite 6:


"2.3 Freiwillige Teilnahme ohne Rechtsfolgen

Die Teilnahme an der ganzheitlichen Betreuung ist freiwillig und wird der/dem ELB ohne Ver-
weis auf etwaige Rechtsfolgen bei Ablehnung, Nichtantritt oder Abbruch der Maßnahme an-
geboten. § 31 Abs. 1 S. 1 Nr. 3 SGB II findet nach § 16k Absatz 4 SGB II keine Anwendung.
Die Schaffung eines Vertrauensverhältnisses ist eine wesentliche Grundlage für die Förderung
nach § 16k SGB II. Die/der ELB kann die Maßnahme ablehnen und die Maßnahme jeder Zeit
abbrechen. Aus einer Ablehnung oder einem Abbruch dürfen dieser/diesem keine Nachteile
entstehen.

Der/die ELB ist nach Möglichkeit bei der Wahl zwischen allen von der gE angebotenen Durch-
führungsvarianten und bei der Wahl der coachenden Person zu beteiligen."


Quelle:

https://www.arbeitsagentur.de/datei/fachliche-weisung-zu-p-16k-sgb-ii_ba044156.pdf


Wenn ich das als Laie richtig verstanden habe, dann wissen die genau, was sie tun...und daß es nicht mit dem Grundgesetz vereinbar ist.
Daher keine Sanktionierung und schön auf Beamtendeutsch verschwurbelt formuliert: "auf freiwilliger Basis".


Erinnert mich ein wenig an Grundgesetz § 12 der "Freien Berufswahl", der unter H4 auch aufgeweicht/aufgelöst wurde.
Titel: Aw: Bürgergeld: Ab 1. Juli wird der Kooperationsplan mit Sanktionen eingeführt
Beitrag von: am 12. Juni 2023, 14:59:35
Zitat von: Papagena am 12. Juni 2023, 14:11:39Grundgesetz § 12 der "Freien Berufswahl",
Na, wenn du schon so auf das Grundgesetz pochst, dann solltest du es auch korrekt wiedergeben bzw. zitieren.
Das Grundgesetz hat keine Paragraphen, sondern Artikel!

Was genau verstößt denn gegen den 12. Artikel des Grundgesetzes?
Wo genau wird das Recht, Beruf oder Arbeitsplatz frei zu Wählen denn genau beschnitten?
Titel: Aw: Bürgergeld: Ab 1. Juli wird der Kooperationsplan mit Sanktionen eingeführt
Beitrag von: Papagena am 12. Juni 2023, 15:16:10
Wie ich darauf komme?
Die Bewerbungspflicht mit Rechtsbelehrung auf die unpassendsten Jobs, die man zugeschickt bekommt.

Und auch die Einschränkung der Bewegungsfreiheit finde ich sehr fragwürdig, wenn man noch nicht mal ein paar Tage Verwandte besuchen darf, ohne sich vorher abzumelden und um Erlaubnis zu fragen.


Artikel 11 Grundgesetz: Freizügigkeit (Ist es so recht werter Herr NÖ?)
Titel: Aw: Bürgergeld: Ab 1. Juli wird der Kooperationsplan mit Sanktionen eingeführt
Beitrag von: am 12. Juni 2023, 15:38:59
Zitat von: Papagena am 12. Juni 2023, 15:16:10Artikel 11 Grundgesetz: Freizügigkeit (Ist es so recht werter Herr NÖ?)
Warum so Angriffslustig? Wenn man sich auf ein Gesetz beruft, sollte man es halt korrekt benennen können.
Wirkt dann einfach überzeugender.

Zitat von: Papagena am 12. Juni 2023, 15:16:10Und auch die Einschränkung der Bewegungsfreiheit finde ich sehr fragwürdig, wenn man noch nicht mal ein paar Tage Verwandte besuchen darf, ohne sich vorher abzumelden und um Erlaubnis zu fragen.
Diese regelt sich nun mal in der Erreichbarkeitsanordnung und ist vom Jobcenter als Gesetz entsprechend anzuwenden.






Titel: Aw: Bürgergeld: Ab 1. Juli wird der Kooperationsplan mit Sanktionen eingeführt
Beitrag von: Papagena am 12. Juni 2023, 15:46:51
Dann gehe ich schwer davon aus, daß Du noch nie in den Genuß von H4 gekommen bist und nicht weißt, wie sich das anfühlt, wenn man um Erlaubnis fragen muß, ob man für ein paar Tage seine Verwandten besuchen möchte.

Aber gerne werde ich Dir das schildern:

Es fühlt sich an, als ob man ein JVA-Insasse sei, der um Freigang betteln muß.

Titel: Aw: Bürgergeld: Ab 1. Juli wird der Kooperationsplan mit Sanktionen eingeführt
Beitrag von: Nadja am 12. Juni 2023, 16:02:25
Papagena, ausserdem kann das Jobcenter diesen "Freigang" untersagen. Und ja, sich auf ein Stellenangebot bewerben zu müssen, um Sanktionen zu vermeiden, halte ich auch für mindestens fragwürdig.
Titel: Aw: Bürgergeld: Ab 1. Juli wird der Kooperationsplan mit Sanktionen eingeführt
Beitrag von: Papagena am 12. Juni 2023, 16:40:51
Hallo Nadja,  :bye:

bin kein Feind des Arbeitsamtes und seiner Angestellten und dankbar dafür, daß es diese Unterstützung überhaupt gibt, aber es existieren tatsächlich einige Dinge und Forderungen, die ich sehr grenzwertig finde. Man fühlt sich einfach entrechtet und ausgeliefert, als Mensch zweiter Klasse irgendwie.

Und das neue "Bürgergeld" ist nur der alte Wein im neuen Schlauch für mich, ergo H5.

Wenn jetzt auch noch die Wohnung und das Privatleben ausspioniert werden sollen, dann geht das in meinen Augen einfach zu weit.

Wenn alles tatsächlich rechtens wäre, warum bekommen dann so viele klagende Leistungsempfänger Recht vor den Sozialgerichten?
Und warum werden so viele Widersprüche doch noch akzeptiert?

Man kann nur schaun, daß man schnell wieder in Arbeit kommt, damit man diese Ungleichbehandlungen nicht mehr erdulden muß. Zermürbung, Verzweiflung, Existenzängste und letztendlich Depressionen und Aufgabe. Aber vielleicht ist genau das so gewollt...

Da lob ich mir doch die herzallerliebste SPD, der wir H4 zu verdanken haben, spielen sich jetzt auf, als große Retter in der Not, mit ihrem "avantgardistischen Bürgergeld".

Grüßle
Papagena




Titel: Aw: Bürgergeld: Ab 1. Juli wird der Kooperationsplan mit Sanktionen eingeführt
Beitrag von: Kopfbahnhof am 12. Juni 2023, 17:11:44
Zitat von: Unwissender am 12. Juni 2023, 09:38:27Darin sind dann bestimmt die Kosten (Fahrtkosten etc.) enthalten!
Auch so meine Vermutung, soll erst mal gut für die Öffentlichkeit klingen. (Augenwischerei)

Bin gespannt was die im JC da ausbrüten werden.
Für mich klingt es so, als sei man dann voll der Geharschte, wenn man das Ding unterschreibt.
Warum soll ich was Freiwillig unterschreiben, was absolut Einseitig zu meinen Lasten geht?

Ist ja fast so, als wenn ich mich bei einer Straftat selbst belaste.

Für mich gibt es keinen Grund etwas zu unterschreiben, wo mein Gegenüber zu absolut nichts Verpflichtet werden kann. (ich aber schon)

Zitat von: Papagena am 12. Juni 2023, 11:08:35in meine Wohnung lassen?
Musst du auch nicht, dazu kann keiner gezwungen werden.

Mir sollten die das besser gar nicht erst Anbieten, dann gibt es aber so was von Kontra.
Kommt so eine Sozialwurst so um die 20 - 30 und will mir Ü 60 mein Leben Erklären :lachen:  :lachen:
Titel: Aw: Bürgergeld: Ab 1. Juli wird der Kooperationsplan mit Sanktionen eingeführt
Beitrag von: selbiger am 13. Juni 2023, 06:42:12
Zitat von: Nö am 12. Juni 2023, 15:38:59Wenn man sich auf ein Gesetz beruft, sollte man es halt korrekt benennen können.
Wirkt dann einfach überzeugender.

man muss sich die gesetze mal genau anschauen..denn weiss man welchen zweck diese haben..und dabei geht es nicht nur leute in arbeit zu bringen..
allein arbeitssuche oder arbeitsaufname die man selber nicht möchte..aus welchen gründen auch immer,unter androhung von sanktionen hat etwas mit zwangsarbeit zu tun..weil du letztlich gewzungen bist diese anzunehmen wen du nicht deine existenz verlieren wilst..
das recht auf freie entfaltung bzw berufswahl usw..hat in diesem fall keine bedeutung..



Zitat von: Kopfbahnhof am 12. Juni 2023, 17:11:44Kommt so eine Sozialwurst so um die 20 - 30 und will mir Ü 60 mein Leben Erklären

kenne ich noch von meinem damaligem sb..frisch von der akademie..auch um die 18-20 und wollte mir was vom arbeiten erzählen.. :lol:
Titel: Aw: Bürgergeld: Ab 1. Juli wird der Kooperationsplan mit Sanktionen eingeführt
Beitrag von: Spring23 am 13. Juni 2023, 08:24:31
Zitat von: Papagena am 12. Juni 2023, 15:46:51Dann gehe ich schwer davon aus, daß Du noch nie in den Genuß von H4 gekommen bist und nicht weißt, wie sich das anfühlt, wenn man um Erlaubnis fragen muß, ob man für ein paar Tage seine Verwandten besuchen möchte.
Das Konstrukt lädt geradezu ein, dass man sich unwohl fühlt und sich gegängelt fühlt. ABER man sollte bedenken: Jeder Arbeitnehmer muss seinen Arbeitgeber "um Erlaubnis fragen", wenn er ein paar Tage der Arbeit fernbleiben will.

Es geht darum erreichbar sein zu können. Am Wochenende gehts ohne Frage.

Zitat von: Papagena am 12. Juni 2023, 15:46:51Aber gerne werde ich Dir das schildern:
Es fühlt sich an, als ob man ein JVA-Insasse sei, der um Freigang betteln muß.
Fühlt sich vielleicht weniger an, wenn man das obige bedenkt.

Bei allem Unmut: Die freie Berufswahl ist nicht eingeschränkt. Man muss halt zusehen, dass man die Voraussetzungen für diese schafft oder darauf hinarbeitet.
Titel: Aw: Bürgergeld: Ab 1. Juli wird der Kooperationsplan mit Sanktionen eingeführt
Beitrag von: horst am 13. Juni 2023, 08:25:12
Zitat von: selbiger am 13. Juni 2023, 06:42:12allein arbeitssuche oder arbeitsaufname die man selber nicht möchte..aus welchen gründen auch immer,unter androhung von sanktionen hat etwas mit zwangsarbeit zu tun..
Der Anreiz in Arbeit ist doch das niedrige Bürgergeld, da braucht es nicht die Androhung und Zwangsarbeit nur bei den Psychisch Kranken vielleicht.
Titel: Aw: Bürgergeld: Ab 1. Juli wird der Kooperationsplan mit Sanktionen eingeführt
Beitrag von: Spring23 am 13. Juni 2023, 08:48:23
Zwangsarbeit war Arbeit von 12 und mehr Stunden ohne Pause, ohne Lohn, wenig zu essen und zu trinken, Sammelunterkünfte und nur manchmal Nutzung sanitärer Einrichtungen zur Körperpflege.
Bei Krankheit gab es nicht dank der bezahlten Krankenkasse Zugang zum Arzt, sondern nichts, oftmals aber den Transport ins Vernichtungslager.

Über die Bedingungen unter Bürgergeld und Co sollte man diskutieren. Aber nicht mit solchen geschmacklosen und das damalige Unrecht verharmlosende Vergleiche.
Titel: Aw: Bürgergeld: Ab 1. Juli wird der Kooperationsplan mit Sanktionen eingeführt
Beitrag von: Bundspecht am 13. Juni 2023, 08:48:53
Zitat von: Spring23 am 13. Juni 2023, 08:24:31Bei allem Unmut: Die freie Berufswahl ist nicht eingeschränkt

Sorry, dass sehe ich etwas anders ...

Wenn Dir unter Androhung einer Strafe (Sanktion) ein Job angeboten wird, zu dem man überhaupt keinen Bezug hat (Ausbildung oder andere Erfahrungen), oder wo man die Anforderungen des "potentiellen" Arbeitgebers nicht mal ansatzweise erfüllt, man sich dennoch bewerben*** MUSS, ist nix mehr mit freie Wahl ....

*** ich weiß, bewerben heißt nicht Automatisch auch gleich den Job bekommen......


Sicher, man kann sich dagegen wehren( habe ich auch schon erfolgreich) , aber eine freie Wahl sieht für MICH anders aus. Noch dazu, kostet das alles nur Zeit und Nerven.

Vor allem , müsste so ein SB doch anhand der Akte sehen , dass so mancher Job einfach nicht machbar ist.....

Folge ist, der ALG Empfänger wehrt sich, und wird dann als "Faul und Arbeitsscheu" dargestellt !

Titel: Aw: Bürgergeld: Ab 1. Juli wird der Kooperationsplan mit Sanktionen eingeführt
Beitrag von: Spring23 am 13. Juni 2023, 09:01:07
Zitat von: Bundspecht am 13. Juni 2023, 08:48:53
Zitat von: Spring23 am 13. Juni 2023, 08:24:31Bei allem Unmut: Die freie Berufswahl ist nicht eingeschränkt

Sorry, dass sehe ich etwas anders ...

Wenn Dir unter Androhung einer Strafe (Sanktion) ein Job angeboten wird, zu dem man überhaupt keinen Bezug hat (Ausbildung oder andere Erfahrungen), oder wo man die Anforderungen des "potentiellen" Arbeitgebers nicht mal ansatzweise erfüllt, man sich dennoch bewerben*** MUSS, ist nix mehr mit freie Wahl ....
Was die freie Berufswahl meint: Zunächst mal zwingt Dich niemand in einen Job, den Du nicht möchtest. Niemand musst Kaufmann oder Mechaniker werden oder ist daran gehindert Medizin zu studieren, so er das entsprechende Abi hat.
Kinder von Eltern mit Bürgergeld müssen auch nicht einen Job ergreifen, denn sie nicht möchten, dürfen mit Bafög studieren oder mit BAB ihre Ausbildung machen.

Nur unter der Bedingung, dass ich hilfebedürftig bin, weil mein bisheriger Job dann nicht gefragt ist, muss ich mir einen neuen suchen und darf erstmal nicht wählen.

Unter Drohung der Kürzung des Hilfsgeldes habe ich erstmal nicht die Wahl.

Danach hindert mich aber niemand daran, mir was Neues zu suchen, eine Ausbildung nachzumachen oder was auch immer. Dass das nicht von heute auf morgen geht, in meinem Wunschjob keine Plätze vorhanden sind oder es den Job gar nicht mehr gibt, steht dem Prinzip der freien Wahl nicht entgegen.


Zitat von: Bundspecht am 13. Juni 2023, 08:48:53Sicher, man kann sich dagegen wehren( habe ich auch schon erfolgreich) , aber eine freie Wahl sieht für MICH anders aus. Noch dazu, kostet das alles nur Zeit und Nerven.

Vor allem , müsste so ein SB doch anhand der Akte sehen , dass so mancher Job einfach nicht machbar ist.....
gut, dass ist bekanntlich Blödsinn, ein Angebot, das man mangels Ausbildung oder Erfahrung sowieso nicht nutzen kann

Zitat von: Bundspecht am 13. Juni 2023, 08:48:53Folge ist, der ALG Empfänger wehrt sich, und wird dann als "Faul und Arbeitsscheu" dargestellt !
dass das nicht ok ist, darüber muss man nicht weiter sprechen
Titel: Aw: Bürgergeld: Ab 1. Juli wird der Kooperationsplan mit Sanktionen eingeführt
Beitrag von: selbiger am 13. Juni 2023, 09:08:11
Zitat von: Spring23 am 13. Juni 2023, 08:48:23Aber nicht mit solchen geschmacklosen und das damalige Unrecht verharmlosende Vergleiche.

wilst du ernsthaft sagen das wenn ich jemandes unter androhung von sanktionen(gewalt) etwa nichts mit zwang zu tun hat..??das ist im grunde nichts anderes..die nennen das nur bedingungen..was es nicht ist.
wann beginnt zwang und wann endet zwang..??
wenn die urväter der sozialgesetzgebung diese sozial gesetzgebung von heute sehen würden,würden diese sich im grabe umdrehen..genau diese haben in ihren damaligen sozialgesetzen unteranderen dafür gesorgt das zwangsarbeit verboten wurde und ist..
dieses sgb2 ist ne perfiede idee,wahrscheinlich beim pikolöchen enstanden..und bis heute wurde dieses ständig verfeinert in seiner perfiedität..

Zitat von: Spring23 am 13. Juni 2023, 09:01:07Was die freie Berufswahl meint: Zunächst mal zwingt Dich niemand in einen Job, den Du nicht möchtest.

natürlich wird man gezwungen..auch wenn die das denn massname nenen ist es ein job den du erledigen sollst..ob du wilst oder nicht..man kann sich einiges echt schön reden..
Titel: Aw: Bürgergeld: Ab 1. Juli wird der Kooperationsplan mit Sanktionen eingeführt
Beitrag von: Bundspecht am 13. Juni 2023, 09:19:38
Zitat von: Spring23 am 13. Juni 2023, 09:01:07Was die freie Berufswahl meint: Zunächst mal zwingt Dich niemand in einen Job, den Du nicht möchtest


Sorry, aber genau DAS machen die Jobcenter doch aber ! Du hast die "Pflicht" dich unter Androhung der Strafe (weniger Geld) auf ein "Jobangebot" des JC´s zu bewerben (ob DU diesen Job nun willst/kannst , oder nicht), und dann versuchen der eine oder andere SB Dir noch einen rein zu würgen, wenn Du  diesen Job (aus welchen Gründen auch immer) nicht bekommen hast ....

Das ist für mich, Zwang der übelsten Sorte tut mir leid
Titel: Aw: Bürgergeld: Ab 1. Juli wird der Kooperationsplan mit Sanktionen eingeführt
Beitrag von: Patrick87 am 13. Juni 2023, 09:58:56
Was @Spring23 richtigerweise sagt, ist das, was hier viel zu viele leider nicht oder nicht richtig verstehen. Freie Berufswahl bedeutet, dass man außerhalb des Leistungsbezugs zu nichts gezwungen werden kann. Jeder hat die freie Wahl, welchen Ausbildungsberuf er erlernen möchte, ebenso wie man auch die freie Wahl hat, was man studieren möchte u.s.w.

Niemand kommt z.B. nach der Schule an und zwingt Dich, einen Beruf zu lernen, auf den Du keine Lust hast oder der Dir nicht liegt. Und wenn Du von einem Job in einen anderen wechseln möchtest, zwingt Dich auch niemand dazu, Beruf X auszuüben, und/oder für Firma Y zu arbeiten und/oder in Stadt Z zu arbeiten.

Nur wenn Du im Leistungsbezug bist, kannst Du dich nicht mehr nur auf Deinen Wunschberuf berufen. Und das sehe ich auch als völlig richtig so an. Was aber auch wieder nicht bedeutet, dass man sich nicht in seinem Wunschberuf bewerben darf. Man darf sich halt nur nicht nur darauf versteifen, vor allem nicht, wenn man dort keinen Erfolg mit seinen Bewerbungsbemühungen hat.

Das wäre ja auch absurd, wenn man selbst im Leistungsbezug alles verweigern könnte bis auf die 1-2 Wunschberufe oder so, die man gerne ausüben würde. Und das nicht (!) nur wegen derjenigen, die es sich dann noch leichter machen könnten, auf Kosten von Vater Staat zu leben.
Titel: Aw: Bürgergeld: Ab 1. Juli wird der Kooperationsplan mit Sanktionen eingeführt
Beitrag von: Bundspecht am 13. Juni 2023, 10:11:40
Zitat von: Patrick87 am 13. Juni 2023, 09:58:56Freie Berufswahl bedeutet, dass man außerhalb des Leistungsbezugs zu nichts gezwungen werden kann.


Sorry, aber DAVON war nicht die Rede ! Wir sind hier in einem ALG II Forum, in der Regel haben die User (gibt Ausnahmen) eben keinen Job...

Zitat von: Patrick87 am 13. Juni 2023, 09:58:56Nur wenn Du im Leistungsbezug bist, kannst Du dich nicht mehr nur auf Deinen Wunschberuf berufen

Wo wir dann wider bei dem "Zwang" angekommen sind !

Zitat von: Patrick87 am 13. Juni 2023, 09:58:56Man darf sich halt nur nicht nur darauf versteifen, vor allem nicht, wenn man dort keinen Erfolg mit seinen Bewerbungsbemühungen hat.

Und auch da wieder der Zwang einen Job zu suchen oder antreten zu müssen den ich nicht will !

Wir können es drehen und wenden wie man will. Unter ALG II ist und bleibt ein "Zwang" ....

Zitat von: Patrick87 am 13. Juni 2023, 09:58:56Das wäre ja auch absurd, wenn man selbst im Leistungsbezug alles verweigern könnte bis auf die 1-2 Wunschberufe oder so, die man gerne ausüben würde.

Darum geht es in den meisten Fällen ja wohl auch nicht, sondern darum, dass man zu Jobs "genötigt" wird, wo man in der Regel absolut keine Ahnung von hat ! Wie soll das funktionieren !?

Titel: Aw: Bürgergeld: Ab 1. Juli wird der Kooperationsplan mit Sanktionen eingeführt
Beitrag von: Unwissender am 13. Juni 2023, 10:21:06
@Kopfbahnhof: Ich glaube da muss gar nix unterschrieben werden, da es sich um "keinen" Vertrag handelt!  :weisnich:
Titel: Aw: Bürgergeld: Ab 1. Juli wird der Kooperationsplan mit Sanktionen eingeführt
Beitrag von: Patrick87 am 13. Juni 2023, 10:22:10
Es ist völlig egal, wo wir hier sind. Viele verstehen "Freie Berufswahl" grundsätzlich falsch und denken, das müsste immer und überall so sein. Es ist völlig normal, dass gewisse Sachen in gewissen Situationen eingeschränkt, erweitert oder sogar ausgesetzt werden. Und es wäre komplett absurd, wenn Leistungsempfänger sich nur auf 1-2 Wunschberufe oder so bewerben bräuchten. Dann hätten wir übrigens sogar noch viel mehr Arbeitslose.

Ist aber schon lustig, dass es immer wieder dieselben User hier sind, die komplett anderer  Meinung sind als ich. Und wenn man auf der Seite von einem bestimmten User dieses Forums steht, sollte man eigentlich immer darüber nachdenken, ob man da gerade recht hat oder wohl doch eher nicht.  :cool:
Titel: Aw: Bürgergeld: Ab 1. Juli wird der Kooperationsplan mit Sanktionen eingeführt
Beitrag von: Bundspecht am 13. Juni 2023, 10:43:29
Zitat von: Patrick87 am 13. Juni 2023, 10:22:10Es ist völlig egal, wo wir hier sind

Ist es eben NICHT ... Hätte ich einen Job , wäre ich NICHT hier und müsste so einen Scheiß mit Dir Diskutieren !

Zitat von: Patrick87 am 13. Juni 2023, 10:22:10Und es wäre komplett absurd, wenn Leistungsempfänger sich nur auf 1-2 Wunschberufe oder so bewerben bräuchten.

Ich sehe schon DU hast (oder willst) es nicht kapieren .....Dann nochmal extra für Dich !!!

Zitat von: Bundspecht am 13. Juni 2023, 10:11:40Darum geht es in den meisten Fällen ja wohl auch nicht, sondern darum, dass man zu Jobs "genötigt" wird, wo man in der Regel absolut keine Ahnung von hat

Zitat von: Patrick87 am 13. Juni 2023, 10:22:10Ist aber schon lustig, dass es immer wieder dieselben User hier sind, die komplett anderer  Meinung sind als ich

Ohhh, nun sollen wir auch noch ALLE deine Meinung teilen oder wie !???? Sonst noch Wünsche eure Lordschaft !!!?

Vielleicht solltest DU dann mal DEINE Meinung hinterfragen
Titel: Aw: Bürgergeld: Ab 1. Juli wird der Kooperationsplan mit Sanktionen eingeführt
Beitrag von: Papagena am 13. Juni 2023, 10:52:33
Zitat von: Kopfbahnhof am 12. Juni 2023, 17:11:44
Zitat von: Unwissender am 12. Juni 2023, 09:38:27Darin sind dann bestimmt die Kosten (Fahrtkosten etc.) enthalten!
Auch so meine Vermutung, soll erst mal gut für die Öffentlichkeit klingen. (Augenwischerei)

Bin gespannt was die im JC da ausbrüten werden.
Für mich klingt es so, als sei man dann voll der Geharschte, wenn man das Ding unterschreibt.
Warum soll ich was Freiwillig unterschreiben, was absolut Einseitig zu meinen Lasten geht?

Ist ja fast so, als wenn ich mich bei einer Straftat selbst belaste.

Für mich gibt es keinen Grund etwas zu unterschreiben, wo mein Gegenüber zu absolut nichts Verpflichtet werden kann. (ich aber schon)

Zitat von: Papagena am 12. Juni 2023, 11:08:35in meine Wohnung lassen?
Musst du auch nicht, dazu kann keiner gezwungen werden.

Mir sollten die das besser gar nicht erst Anbieten, dann gibt es aber so was von Kontra.
Kommt so eine Sozialwurst so um die 20 - 30 und will mir Ü 60 mein Leben Erklären :lachen:  :lachen:

Vielleicht sollte ich wieder optimistischer denken, denn diese perfiden Zwangsmaßnahmen könnten tatsächlich neue Jobs generieren:

"Türsteher gesucht für Bürgergeldbezieher"


:cool:

Titel: Aw: Bürgergeld: Ab 1. Juli wird der Kooperationsplan mit Sanktionen eingeführt
Beitrag von: selbiger am 13. Juni 2023, 10:59:59
Zitat von: Patrick87 am 13. Juni 2023, 09:58:56Freie Berufswahl bedeutet, dass man außerhalb des Leistungsbezugs zu nichts gezwungen werden kann.

deshalb sollte man sich damit befassen welche sgb2 § alles gegen das grundgesetz verstösst..man bekommt ganz schnell das gefühl das das sgb2 über dem grundgesetz steht..ich glaube aber zu wissen..das das grundgesetzt über alles steht..nämlich die basis an der sich niemand drann vergehen darf..da wurde solange dran gedreht bis es konform ist..und darum geht es hier..ob man nun im lb ist oder nicht..spielt dabei keine rolle..

im grundgesetz steht zb das nur in ausnahmefällen zwang ausgeübt werden darf..das betrifft eher insassen in gefängnissen..diese dürften herangezogen werden..aber selbst da muss es ein driftigen grund geben..
das sgb2 ist aber nunmal keine aussname..wieder son ding.. :wand:...wenn richter urteilen im sommer schneits..ist das den auch so..??

Zitat von: Patrick87 am 13. Juni 2023, 10:22:10Ist aber schon lustig, dass es immer wieder dieselben User hier sind, die komplett anderer  Meinung sind als ich.

ärgert dich das das nicht alle deiner meinung sind..??bzw..auf deiner eurer linie schwimmen..?
Titel: Aw: Bürgergeld: Ab 1. Juli wird der Kooperationsplan mit Sanktionen eingeführt
Beitrag von: Patrick87 am 13. Juni 2023, 11:00:10
Zitat von: Bundspecht am 13. Juni 2023, 10:43:29
Zitat von: Patrick87 am 13. Juni 2023, 10:22:10Es ist völlig egal, wo wir hier sind

Ist es eben NICHT ... Hätte ich einen Job , wäre ich NICHT hier und müsste so einen Scheiß mit Dir Diskutieren !

Zitat von: Patrick87 am 13. Juni 2023, 10:22:10Und es wäre komplett absurd, wenn Leistungsempfänger sich nur auf 1-2 Wunschberufe oder so bewerben bräuchten.

Ich sehe schon DU hast (oder willst) es nicht kapieren .....Dann nochmal extra für Dich !!!

Zitat von: Bundspecht am 13. Juni 2023, 10:11:40Darum geht es in den meisten Fällen ja wohl auch nicht, sondern darum, dass man zu Jobs "genötigt" wird, wo man in der Regel absolut keine Ahnung von hat

Zitat von: Patrick87 am 13. Juni 2023, 10:22:10Ist aber schon lustig, dass es immer wieder dieselben User hier sind, die komplett anderer  Meinung sind als ich

Ohhh, nun sollen wir auch noch ALLE deine Meinung teilen oder wie !???? Sonst noch Wünsche eure Lordschaft !!!?

Vielleicht solltest DU dann mal DEINE Meinung hinterfragen


Es gibt halt Menschen, die eigentlich (fast) nur Dummfug von sich geben. Im Internet wie IRL. Aber hey, auch die Wendlers, Trumps, Hildmanns & Co. brauchen halt ihre "Jünger".  :grins:
Titel: Aw: Bürgergeld: Ab 1. Juli wird der Kooperationsplan mit Sanktionen eingeführt
Beitrag von: selbiger am 13. Juni 2023, 11:11:18
Zitat von: Patrick87 am 13. Juni 2023, 11:00:10Es gibt halt Menschen, die eigentlich (fast) nur Dummfug von sich geben.

ich weiss noch..in zeiten von corona..all die verschwööörer läugner aluthut träger usw..so hatte man diese abgestempelt..körperlich und verbal ginge man diese agressiv an..und heute...???
heute haben diese recht...und die ganzen schisser die ihre blödheit auf ebend genau diese verschwöörer,aluhutträger,läuger projeziert hat..stehen kleinlaut da..jammern über impfschäden usw..weil sie den halz nicht vollgenug bekamen vom impfen..
nun frage ich dich..wer sind den die jenigen die dummfug von sich geben..??die die jetzte jammern sind die jenigen die sich vom staat fic...en haben lassen..nicht die die dummpfung von sich geben.. :wand:

Zitat von: Spring23 am 13. Juni 2023, 08:48:23Zwangsarbeit war Arbeit von 12 und mehr Stunden ohne Pause, ohne Lohn,

ach..mit pausen währe das keine zwangsarbeit..?? :schock: wo steckt denn da der sinn..??
Titel: Aw: Bürgergeld: Ab 1. Juli wird der Kooperationsplan mit Sanktionen eingeführt
Beitrag von: Fettnäpfchen am 13. Juni 2023, 13:19:40
Nur mal so neben bei.

was den Zwang angeht was die Sanktion angeht und was sonst noch so geschrieben wurde wie egal ob man Ahnung hat etc. also niemand ist persönlich gemeint
Zitat von: Papagena am 12. Juni 2023, 15:16:10Die Bewerbungspflicht mit Rechtsbelehrung auf die unpassendsten Jobs, die man zugeschickt bekommt.
Zitat von: Nadja am 12. Juni 2023, 16:02:25Und ja, sich auf ein Stellenangebot bewerben zu müssen, um Sanktionen zu vermeiden, halte ich auch für mindestens fragwürdig.
Zitat von: Bundspecht am 13. Juni 2023, 08:48:53Wenn Dir unter Androhung einer Strafe (Sanktion) ein Job angeboten wird, zu dem man überhaupt keinen Bezug hat (Ausbildung oder andere Erfahrungen), oder wo man die Anforderungen des "potentiellen" Arbeitgebers nicht mal ansatzweise erfüllt, man sich dennoch bewerben*** MUSS, ist nix mehr mit freie Wahl ....
Zitat von: Spring23 am 13. Juni 2023, 09:01:07Unter Drohung der Kürzung des Hilfsgeldes habe ich erstmal nicht die Wahl.
Zitat von: Bundspecht am 13. Juni 2023, 10:11:40dass man zu Jobs "genötigt" wird, wo man in der Regel absolut keine Ahnung von hat !

auch für Bewerbungen wegen VV gilt § 10 und evtl. vorliegende Ergebnisse amtsärztlicher Untersuchungen.
Zumutbarkeitskriterien nach § 10 SGB II bei Jobs und Maßnahmen zur Eingliederung (http://hartz.info/index.php?topic=4593.0)

Zitat von: Unwissender am 13. Juni 2023, 10:21:06@Kopfbahnhof: Ich glaube da muss gar nix unterschrieben werden, da es sich um "keinen" Vertrag handelt!  :weisnich:
Du glaubst richtig und mitreden kann man dafür auch nicht mehr "wirklich". Dafür wird es wenn man dagegen ist nach vier Wochen umgesetzt wenn sich das "Schlichtungsverfahren" bis dahin nicht entschieden hat.
Titel: Aw: Bürgergeld: Ab 1. Juli wird der Kooperationsplan mit Sanktionen eingeführt
Beitrag von: horst am 13. Juni 2023, 13:52:05
Zitat von: selbiger am 13. Juni 2023, 11:11:18
Zitat von: Spring23 am 13. Juni 2023, 08:48:23Zwangsarbeit war Arbeit von 12 und mehr Stunden ohne Pause, ohne Lohn,

ach..mit pausen währe das keine zwangsarbeit..?? :schock: wo steckt denn da der sinn..??
das machen manche Freiwillig ohne Lohn, ohne dank.
Titel: Aw: Bürgergeld: Ab 1. Juli wird der Kooperationsplan mit Sanktionen eingeführt
Beitrag von: Nadja am 13. Juni 2023, 14:37:44
Hallo Fettnäpfchen, danke erstmal für die Information
Ich bezog mich mit meinem Kommentar auf mich  :grins:
Offiziell ohne Einschränkung erwerbsfähig, soll mich auf einen Vermittlungsvorschlag bewerben, der zumutbar ist aber mir überhaupt nicht gefällt. Darum ging es eigentlich nur. Das halte ich aufgrund der Rechtsfolgebelehrung für erzwungen. Ja gut, ich werde nicht direkt gezwungen
da ich mich auch für eine Leistungskürzung entscheiden kann. Doch genau das finde ich fragwürdig.
Titel: Aw: Bürgergeld: Ab 1. Juli wird der Kooperationsplan mit Sanktionen eingeführt
Beitrag von: Kopfbahnhof am 13. Juni 2023, 17:26:30
Zitat von: Unwissender am 13. Juni 2023, 10:21:06Ich glaube da muss gar nix unterschrieben werden
Zitat von: Fettnäpfchen am 13. Juni 2023, 13:19:40Du glaubst richtig und mitreden kann man dafür auch nicht mehr "wirklich"
Da können die mir den Müll doch gleich per VA zukommen lassen.

Man hat doch dann eh nichts zu sagen.


Zitat von: Patrick87 am 13. Juni 2023, 10:22:10Und es wäre komplett absurd
Komplett absurd ist es aber auch, wenn man sich auf Stellengebote Bewerben MUSS, wo zu 100% klar ist, dass man den Job eh nicht machen kann.
Entweder mangels Fachkenntnissen oder pers. Einschränkungen.

Beispiel aus Bekanntenkreis Er Ü 55 musste sich als Paketzusteller Bewerben.
Laut Gutachten darf er nur noch Max. 10 kg heben.

Solche Angebote gibt es Massenhaft, was Frust beim AN und AG auslöst, wegen sinnloser Zeitverschwendung. 
Titel: Aw: Bürgergeld: Ab 1. Juli wird der Kooperationsplan mit Sanktionen eingeführt
Beitrag von: Unwissender am 15. Juni 2023, 09:55:43
Nö,das wird nicht als VA kommen, denn sonst könnte man dagegen kagen (Darum ja auch keine Unterschrift, weil kein Vertrag! (und daran müsste sich dann auch das JC halten) So aber nicht! Das heisst: alle im Gesetz stehenden Regelungen (meistens zum Vertrag) gelten nicht!
Titel: Aw: Bürgergeld: Ab 1. Juli wird der Kooperationsplan mit Sanktionen eingeführt
Beitrag von: Fettnäpfchen am 17. Juni 2023, 17:11:40
Nadja

Zitat von: Nadja am 13. Juni 2023, 14:37:44Ich bezog mich mit meinem Kommentar auf mich  :grins:
Dann ist ja der verlinkte 10er§ genau richtig für dich zum nachlesen;
und noch angemerkt die Aufzählung darin ist nicht abschließend.

Zitat von: Nadja am 13. Juni 2023, 14:37:44der zumutbar ist aber mir überhaupt nicht gefällt. Darum ging es eigentlich nur.
Das ist bei ALG 2 so beim einser hat man noch Möglichkeiten.
aber wenn es zum Vorstellungsgespräch überhaupt kommen sollte dann kann das ja je nach AG diskret "rüber" gebracht werden.

Ich habe mein Beitrag nur geschrieben weil zig Beiträge einfach nur irreführend sind und ich Klarheit verschaffen wollte.
Erfahrungsgemäß bringt es selten etwas um andere davon abzuhalten sich zu wiederholen wie du selber festgestellt haben wirst.

MfG FN
Titel: Aw: Bürgergeld: Ab 1. Juli wird der Kooperationsplan mit Sanktionen eingeführt
Beitrag von: Milla am 17. Juni 2023, 19:15:09
ZitatKomplett absurd ist es aber auch, wenn man sich auf Stellengebote Bewerben MUSS, wo zu 100% klar ist, dass man den Job eh nicht machen kann.
Lach... :lachen: Das kommt mir bekannt vor. So meinte eine Fachkraft vom Jobcenter ein guter Bekannter müsse sich auf alle freien Stellen bewerben um seine Bedürftigkeit zu beenden bzw. zu verringern.

Das tat er natürlich auf eine freie Stelle als Stationsarzt. Beim nächsten Termin beim Jobcenter meinte die Gute Jobvermittlerin ob er sie veräppeln wolle mit der Bewerbung. Er hätte doch nicht die nötige Qualifikation für diese Stelle.

Darauf er, wenn sie mich auf den Bau schicken habe ich auch nicht die nötige Qualifikation.  :sehrgut:

Titel: Aw: Bürgergeld: Ab 1. Juli wird der Kooperationsplan mit Sanktionen eingeführt
Beitrag von: selbiger am 18. Juni 2023, 18:06:50
Zitat von: Milla am 17. Juni 2023, 19:15:09Das tat er natürlich auf eine freie Stelle als Stationsarzt.


das kenne ich auch..hatte mich damals als chirug beworben..als das natürlich klar wahr das ich keine entprechenden qualifikationen habe..hörte ich die nur noch sagen..meine güte,ist das deren ernst.?kunden schikt das arbeitsamt.. :weisnich:
Titel: Aw: Bürgergeld: Ab 1. Juli wird der Kooperationsplan mit Sanktionen eingeführt
Beitrag von: horst am 18. Juni 2023, 18:10:20
Zitat von: selbiger am 18. Juni 2023, 18:06:50meine güte,ist das deren ernst.?kunden schikt das arbeitsamt.. :weisnich:
und wenn sie dich genommen hätten  :lachen:
Titel: Aw: Bürgergeld: Ab 1. Juli wird der Kooperationsplan mit Sanktionen eingeführt
Beitrag von: selbiger am 19. Juni 2023, 06:27:18
Zitat von: horst am 18. Juni 2023, 18:10:20und wenn sie dich genommen hätten

wahr absehbar und, wer weis..hätte nur parr glücksgriffe haben müssen..denn hätte ich ne gute dotierung eventuel.. :grins: