Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Fred am 12. Juni 2023, 18:16:08

Titel: Nebenkosten
Beitrag von: Fred am 12. Juni 2023, 18:16:08
Ich brauche eure Hilfe. Mein Vermieter will für mich alleine die Nebenkosten von 60 auf 120 erhöhen. Hier sind aber keine Heizkosten dabei. Diese fallen als sogenannte Winterfeuerungshilfe separat an ca. 900 Euro im Jahr Ölkosten.

Darüber hinaus will er 850 Euro Nachzahlung. In diesem Zeitraum lebten allerdings noch meine Frau und mein Kind hier also drei Leute.

Kann mir jemand sagen, was ich hier machen kann?

Und ich verstehe die Wohngeldtabelle nicht. Was bekommt hier eine Person bei Mietstufe 1 maximal ersetzt?
Titel: Aw: Nebenkosten
Beitrag von: Kopfbahnhof am 12. Juni 2023, 18:22:44
Zitat von: Fred am 12. Juni 2023, 18:16:08will für mich alleine die Nebenkosten von 60 auf 120 erhöhen
Prüfen ob diese Erhöhung so sein kann.

Zitat von: Fred am 12. Juni 2023, 18:16:08Darüber hinaus will er 850 Euro Nachzahlung
Kann ja gut sein, woher soll hier jemand wissen ob das richtig ist?

Einfach beim JC Einreichen und Abwarten.
Titel: Aw: Nebenkosten
Beitrag von: Fred am 12. Juni 2023, 21:25:34
Alleine Kanalgebühren 700 Euro im Jahr. Kann das sein. Wasser hingegen nur 350 Euro.
Titel: Aw: Nebenkosten
Beitrag von: Sheherazade am 13. Juni 2023, 08:27:54
Möglich ist das, bei uns ist Abwasser auch teurer als Frischwasser. Wirklich nachprüfen kannst aber nur du das.
Titel: Aw: Nebenkosten
Beitrag von: Spring23 am 13. Juni 2023, 08:52:22
Zitat von: Fred am 12. Juni 2023, 18:16:08Ich brauche eure Hilfe. Mein Vermieter will für mich alleine die Nebenkosten von 60 auf 120 erhöhen. Hier sind aber keine Heizkosten dabei. Diese fallen als sogenannte Winterfeuerungshilfe separat an ca. 900 Euro im Jahr Ölkosten.
wenn man die 850 Euro Nachzahlung bedenkt, ist das keine "Erhöhung", sondern eine Anpassung. Auch damit Du nicht wieder eine so hohe Summe nachzahlen musst.

Zitat von: Fred am 12. Juni 2023, 18:16:08Darüber hinaus will er 850 Euro Nachzahlung. In diesem Zeitraum lebten allerdings noch meine Frau und mein Kind hier also drei Leute.

Kann mir jemand sagen, was ich hier machen kann?
Die Abrechnung prüfen lassen. Wenn sie stimmt (was bei 60 euro für 3 Personen durchaus hinkommt), zahlen. Wenn Du angemessen wohnst und Bürgergeld bekommst, reichst Du die Rechnung dort ein.

Zitat von: Fred am 12. Juni 2023, 18:16:08Und ich verstehe die Wohngeldtabelle nicht. Was bekommt hier eine Person bei Mietstufe 1 maximal ersetzt?
Miete und Nebenkosten musst Du trennen. Bei der Tabelle halt das maximale was dort für Deine Region und für die Personenzahl steht.
Titel: Aw: Nebenkosten
Beitrag von: BO177 am 13. Juni 2023, 09:13:12
Falls Du sie nicht bekommen hast, bitte um Zusendung der Originalrechnungen (Mail, pdf / Kopien), dann kannst Du in Ruhe prüfen, ob die Abrechnung richtig ist und sie auch nachvollziehen.

Zum Wohngeld:
https://www.wohngeld.org/einkommen/#Wohngeldtabellen_fuer_Mietstufe_1
https://www.wohngeld.org/wohngeldrechner/#Wohngeldreform_2023_-_Wohngeld_soll_sich_verdoppeln
Titel: Aw: Nebenkosten
Beitrag von: Spring23 am 13. Juni 2023, 12:20:00
Zitat von: BO177 am 13. Juni 2023, 09:13:12Falls Du sie nicht bekommen hast, bitte um Zusendung der Originalrechnungen (Mail, pdf / Kopien), dann kannst Du in Ruhe prüfen, ob die Abrechnung richtig ist und sie auch nachvollziehen.

Nur der Vollständigkeit halber: Man hat ein Recht auf Einsicht in die Belege, nicht unbedingt (je nach Rechnung) ein Recht auf (kostenlose) Kopien.
Titel: Aw: Nebenkosten
Beitrag von: Fred am 04. Juli 2023, 09:31:31
Ich habe die Übernahme der Nebenkosten vor 2 Wochen beantragt. Bisher aber noch nichts gehört.

Was kann ich da noch machen?
Titel: Aw: Nebenkosten
Beitrag von: BigMama am 04. Juli 2023, 10:03:02
Noch etwas abwarten. Zwei Wochen sind nicht viel Zeit.