Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Taxima am 21. Juni 2023, 17:20:22

Titel: Hartz 4 und Auto / Frage zu Schulden
Beitrag von: Taxima am 21. Juni 2023, 17:20:22
Hallo,

ich habe mal 2 zusammengewürfelte Fragen.

Wie kommt man eigentlich ohne Auto auf dem Land aus, wenn Ärzte und Einkaufsläden mind. 10 Km entfernt sind? Man hat ja nicht immer eine Mitfahrgelegenheit und krank Bus zu fahren oder mit Kühlprodukten lange Bus zu fahren ist ja auch schlecht. Wie macht ihr das? Ich denke man ist auf dem Land schon ganz schön aufgeschmissen ohne Auto.

Wie schnell enden Mahnbescheide unschön? Nach der 2. Mahnung kommt ja irgendwann (ka wie schnell) ein gerichtliches Mahnverfahren. Wie sieht es denn aus? Wie lange hat man denn noch Zeit zu bezahlen? Steht denn bald der Gerichtsvollzieher vor der Tür? Was ist wenn ja und man dann den Gerichtsvollzieher nicht reinlässt oder rausschmeißt, im Jochen Tiffe Stil :D. Ich meine einige Menschen in Deutschland haben Schulden und ich kann mir nicht vorstellen, dass bei jedem gleich der Gerichtsvollzieher vor der Tür steht. Das sind u.a. Leute die seit Jahren Schulden aufgebaut haben und kein Haftbefehl haben. Aber wenn man selber mal im Minus steht, sind die Gläubiger hinterher als wenn es um ihre Existenz geht. 

 
Titel: Aw: Hartz 4 und Auto / Frage zu Schulden
Beitrag von: Sheherazade am 21. Juni 2023, 17:27:02
1. Ich wohne auf dem Land und habe ein Auto. Und ein Fahrrad, wenn das Wetter schön ist und ich nur ins Dorf muss.

2. Muss jemand anderes beantworten, habe ich keine Erfahrungen mit.
Titel: Aw: Hartz 4 und Auto / Frage zu Schulden
Beitrag von: Sensoriker am 21. Juni 2023, 19:14:16
Zitat von: Sheherazade am 21. Juni 2023, 17:27:02Muss jemand anderes beantworten, habe ich keine Erfahrungen mit.
Dito
Ich würde nie auf die Idee kommen ohne Auto aufs Land zu ziehen.
Titel: Aw: Hartz 4 und Auto / Frage zu Schulden
Beitrag von: Greywolf08 am 21. Juni 2023, 19:54:22
Zitat von: Taxima am 21. Juni 2023, 17:20:22Wie kommt man eigentlich ohne Auto auf dem Land aus, wenn Ärzte und Einkaufsläden mind. 10 Km entfernt sind? Man hat ja nicht immer eine Mitfahrgelegenheit und krank Bus zu fahren oder mit Kühlprodukten lange Bus zu fahren ist ja auch schlecht. Wie macht ihr das? ...
Mit Hackenporsche und Kühltasche.
Wenn ich zu krank war und eine AU benötigte, brauchte ich nur meinen Arzt anrufen. Der hat sie mir am nächsten Tag vorbei gebracht. Auf dem Land machen das Ärzte schon mal, wenn man nicht in der Lage ist die Praxis aufzusuchen.
Titel: Aw: Hartz 4 und Auto / Frage zu Schulden
Beitrag von: Sensoriker am 21. Juni 2023, 20:55:07
Zitat von: Greywolf08 am 21. Juni 2023, 19:54:22Auf dem Land machen das Ärzte schon mal
Die kenn ich auch noch. Kennen ihre Patienten noch alle mit Vornamen. Leider findet man solche Ärzte immer seltener.
Heutzutage kann man schon froh sein wenn man überhaupt einen Hausarzt findet der noch Patienten aufnimmt.
Titel: Aw: Hartz 4 und Auto / Frage zu Schulden
Beitrag von: horst am 21. Juni 2023, 22:20:54
Zitat von: Sensoriker am 21. Juni 2023, 19:14:16Ich würde nie auf die Idee kommen ohne Auto aufs Land zu ziehen
eher was für Flüchtlinge die da nicht weg können.
Titel: Aw: Hartz 4 und Auto / Frage zu Schulden
Beitrag von: Reiner1970 am 21. Juni 2023, 22:27:18
Zitat von: horst am 21. Juni 2023, 22:20:54
Zitat von: Sensoriker am 21. Juni 2023, 19:14:16Ich würde nie auf die Idee kommen ohne Auto aufs Land zu ziehen
eher was für Flüchtlinge die da nicht weg können.

War klar, dass sowas wieder kommt
Titel: Aw: Hartz 4 und Auto / Frage zu Schulden
Beitrag von: Taxima am 21. Juni 2023, 23:01:43
Zitat von: Sheherazade am 21. Juni 2023, 17:27:021. Ich wohne auf dem Land und habe ein Auto. Und ein Fahrrad, wenn das Wetter schön ist und ich nur ins Dorf muss.

Schön für dich.

@Greywolf08
Bei einigen kam vielleicht auch der Verlust des Autos hinterher.
Ein Auto ist echt Luxus und Freiheit. Merkt man richtig wenn man nicht so viele Kröten hat. (alles neutral gemeint)
 
 
"Wenn ich zu krank war und eine AU benötigte, brauchte ich nur meinen Arzt anrufen. Der hat sie mir am nächsten Tag vorbei gebracht. Auf dem Land machen das Ärzte schon mal, wenn man nicht in der Lage ist die Praxis aufzusuchen."

Joar bestimmt.

"Hackeporsche" musste ich erst Mal googlen :D
Halten die noch viel länger kühl als so eine Kühltasche für 1€?

Vielleicht kann man sich auch seine Einkäufe liefern lassen. Manche Supermarktketten bieten das ja schon an.

Titel: Aw: Hartz 4 und Auto / Frage zu Schulden
Beitrag von: Greywolf08 am 22. Juni 2023, 00:21:35
Zitat von: Taxima am 21. Juni 2023, 23:01:43"Hackeporsche" musste ich erst Mal googlen :D
Halten die noch viel länger kühl als so eine Kühltasche für 1€?
Ich hatte nie ein Auto und auch in größeren Städten muss man u.U. auch länger als 1h mit Bus, S-Bahn oder Straßenbahn fahren.
Diese Marktkühltaschen hab ich nie benutzt - immer nur Kühltaschen mit Kühlakkus oder Kühlpads.
Jedes mal so eine Markttasche kaufen wäre mir auf Dauer zu kostspielig gewesen.
Da holte ich lieber die Akkus oder Pads aus dem Froster, packte die in die Tasche und diese in den Einkaufstrolley.
Das Schlimmste für mich war weniger der Zeitaufwand mit Bahn und/oder Bus, sondern die Schlepperei von den Haltestellen nach Hause.
Aber das ist schon lange her.
Titel: Aw: Hartz 4 und Auto / Frage zu Schulden
Beitrag von: Hary am 22. Juni 2023, 01:04:05
Zitat von: Taxima am 21. Juni 2023, 17:20:22Wie schnell enden Mahnbescheide unschön?
Nach 14 Tage wird es unschön. Bei einem Mahnbescheid hast du 14 Tage Zeit zu widersprechen. Ohne Widerspruch bekommt der Gläubiger seinen Titel und kann vollstrecken und Pfänden. 30 Jahre ist der Titel dann durchsetzbar.

Du solltest, sofern du Forderungen nicht bezahlen kannst Hilfe bei einer Schuldnerberatung holen.
Titel: Aw: Hartz 4 und Auto / Frage zu Schulden
Beitrag von: Sheherazade am 22. Juni 2023, 09:24:45
Zitat von: Greywolf08 am 21. Juni 2023, 19:54:22Wenn ich zu krank war und eine AU benötigte, brauchte ich nur meinen Arzt anrufen. Der hat sie mir am nächsten Tag vorbei gebracht. Auf dem Land machen das Ärzte schon mal, wenn man nicht in der Lage ist die Praxis aufzusuchen.


Das stimmt, ist hier auch so, unser Hausarzt macht abends noch Hausbesuche. Und ich habe offenbar schon das Alter erreicht, in dem die Apothekerin im Dorf anbietet, die Medikamente nach Hause zu bringen.  :grins:
Titel: Aw: Hartz 4 und Auto / Frage zu Schulden
Beitrag von: Taxima am 22. Juni 2023, 23:30:43
@Greywolf08 Danke für deine Tipps :) Dass mit den Kühlakkus ist wirklich eine zusätzliche gute Idee. Allgemein auch.

@Hary Ok, Danke für die Info. Ein Widerspruch muss keinen Grund enthalten? Einfach erstmal einen einreichen um vielleicht etwas Zeit zu sparen?
Titel: Aw: Hartz 4 und Auto / Frage zu Schulden
Beitrag von: Harald53 am 23. Juni 2023, 00:20:01
Zitat von: Taxima am 22. Juni 2023, 23:30:43@Hary Ok, Danke für die Info. Ein Widerspruch muss keinen Grund enthalten?

Richtig, ein Widerspruch muss keinen Grund enthalten.

Zitat von: Taxima am 22. Juni 2023, 23:30:43Einfach erstmal einen einreichen um vielleicht etwas Zeit zu sparen?

Wie sagt man so schön, es kommt drauf an.
Wenn du dem Mahnbescheid widersprichst, muss der Gläubiger seine Forderungen gerichtlich durchsetzen.

Hier muss der Gläubiger in Vorkasse gehen und alle Auslagen vorstrecken. Desweiteren ist es deutlich mehr aufwand als ein Mahnbescheid, denn vor Gericht muss der Gläubiger nachweisen, dass seine Forderung tatsächlich so korrekt ist.
Wenn er das kann, dann wird es ein Urteil geben, dass du zur Zahlung verpflichet bist und dann auch die zusätzlich entstandenen Kosten tragen musst.

Ich finde entscheident ist die Höhe der Forderung, ich hatte z.B. mal bei einem Gläubiger um die 500 Euro Schulden welche dieser per Mahnbescheid festsetzen lassen wollte. Da ich dem Mahnbescheid widersprochen habe (da bei mir sowieso bis zum Lebensende nichts zu holen sein wird), hätte der Gläubiger das gerichtliche Verfahren starten müssen um sein Geld zu bekommen.

Das hat er jedoch nicht gemacht, warum weiß er nur selber. (vielleicht aus o.g. Grund)
Titel: Aw: Hartz 4 und Auto / Frage zu Schulden
Beitrag von: Hary am 23. Juni 2023, 01:36:06
Ich persönlich würde bei jemanden, bei dem nichts zu holen ist diesen Weg mit Klage auch nicht gehen. Am Ende hat man einen Titel, der nutzlos ist und die Kosten dafür. Daher funktioniert die Taktik durchaus oft.

Verlassen darauf sollte man sich aber nicht.

Um welche Summen geht es bei dir und wäre eine Privatinsolvenz keine Option?
Titel: Aw: Hartz 4 und Auto / Frage zu Schulden
Beitrag von: Kopfbahnhof am 23. Juni 2023, 17:36:33
Zitat von: Taxima am 21. Juni 2023, 17:20:22Wie schnell enden Mahnbescheide unschön? Nach der 2. Mahnung kommt ja irgendwann
Das kann sehr schnell gehen, je nach Firma werden nicht mal mehr Mahnbescheide verschickt.

Zitat von: Taxima am 22. Juni 2023, 23:30:43Ein Widerspruch muss keinen Grund enthalten
Wenn die Forderung sicher Unberechtigt ist, würde ich das mit rein schreiben.
Ist sie Berechtigt, bringt auch ein Widerspruch nichts.
Titel: Aw: Hartz 4 und Auto / Frage zu Schulden
Beitrag von: Taxima am 23. Juni 2023, 18:28:41
Dann werde ich da wohl keinen Widerspruch einlegen. Die Zahlungsaufforderungen sind schon berechtigt. Doch etwas knapper bei Kasse als gedacht gerade.
So 200€
Wird sehr schwierig die zu bezahlen in nächster Zeit. Hab und Gut verkaufe ich nicht, deswegen.

Wenn die so hinterher sind... wie können manche Leute überhaupt Tausende oder zehntausende Schulden machen. Oder sogar mehr?
Titel: Aw: Hartz 4 und Auto / Frage zu Schulden
Beitrag von: Kopfbahnhof am 23. Juni 2023, 18:33:28
Zitat von: Taxima am 23. Juni 2023, 18:28:41Die Zahlungsaufforderungen sind schon berechtigt
Einzige Möglichkeit bleibt wohl nur, Ratenzahlung zu Vereinbaren bevor noch mehr Mahnungen kommen.
Umso teurer wird es sonst.
Titel: Aw: Hartz 4 und Auto / Frage zu Schulden
Beitrag von: Harald53 am 23. Juni 2023, 18:44:03
Zitat von: Hary am 23. Juni 2023, 01:36:06Um welche Summen geht es bei dir und wäre eine Privatinsolvenz keine Option?

Dürften so um die 20.000 sein, Privatinsolvenz könnte ich mal angehen, aber bisher hab ich da noch keinen Bedarf gesehen ^^

Zitat von: Taxima am 23. Juni 2023, 18:28:41Wenn die so hinterher sind... wie können manche Leute überhaupt Tausende oder zehntausende Schulden machen. Oder sogar mehr?

Dazu braucht es nicht viel, z.B. bei einer Bank einen Kredit aufgenommen und einfach mit den Zahlungen ins stocken geraten reicht da schon aus,
(meistens dann der Fall wenn arbeitslosigkeit eingetroffen ist) und dann nimmt das unheil seinen Lauf.
Titel: Aw: Hartz 4 und Auto / Frage zu Schulden
Beitrag von: Ellen_Alien am 23. Juni 2023, 18:59:38
ZitatWie schnell enden Mahnbescheide unschön? Nach der 2. Mahnung kommt ja irgendwann (ka wie schnell) ein gerichtliches Mahnverfahren.
Die Gläubiger selbst schicken nur Mahnung. Der gerichtliche Mahnbescheid kommt auf Antrag des Gläubigers vom Gericht und endet mit dem Vollstreckungsbescheid, wenn nicht nicht fristwahrend widersprochen wird.

Ob und wie schnell ein Mahnbescheid beantragt wird, entscheidet der Gläubiger, ist für diesen aber eine relativ kostengünstige Methode, um einen vollstreckbaren Titel zu erwirken.

ZitatWenn die Forderung sicher Unberechtigt ist, würde ich das mit rein schreiben.
Ist sie Berechtigt, bringt auch ein Widerspruch nichts.

Das ist so nicht richtig, was ein Widerspruch bewirken kann, hat Harald53 erklärt. Auch da kommt es auf den Gläubiger an. Meistens ist es so, wenn man mit Zwangsvollstreckung beruflich zu tun hat, hat man seine Methoden, die Zahlungsfähigkeit und den Zahlungswillen von Schuldnern ganz gut einzuschätzen und man weiß dann auch, ob sich weitergehende Maßnahmen lohnen oder eher nicht.

Als Schuldner sollte man sich nicht darauf verlassen, dass es so kommt.

Wenn die Forderungen überschaubar sind, lohnt sich eine Einigung mit dem Gläubiger vor dem MB, da sonst nur noch mehr Kosten entstehen.

ZitatWie lange hat man denn noch Zeit zu bezahlen? Steht denn bald der Gerichtsvollzieher vor der Tür? Was ist wenn ja und man dann den Gerichtsvollzieher nicht reinlässt oder rausschmeißt

Nach dem ger. MB kann man sich noch immer mit dem Gläubiger einigen.
Ob der GVZ beauftragt wird, hängt auch vom Gläubiger ab. Auch hier muss man finanziell in Vorleistung gehen und auch da ist es besser, wenn man weiß, dass sich dieser Auftrag ,,lohnt" weil man das Geld vom Schuldner irgendwann zurückfordern kann.

Wenn man den GVZ nicht reinlässt, informiert er einen mit PZU über seinen Besuch und kündigt einen weiteren an. Ist man auch da abwesend, darf der GVZ sogar mit Hilfe der Polizei die Wohnung öffnen lassen und notfalls in Abwesenheit des Schuldners zwangsvollstrecken, sofern dies offensichtlich möglich ist. Bei Rausschmiss darf er natürlich die Polizei zur Hilfe rufen.
ZitatDas sind u.a. Leute die seit Jahren Schulden aufgebaut haben und kein Haftbefehl haben
Bei zivilrechtlichen Forderungen gibt es in der Regel auch keinen Haftbefehl. Sowas käme eher bei Steuerschulden oder generell Schulden bei Behörden in Betracht.