Hallo! Ich sah mal wieder auf mein Konto und musste leider wegen der Inflation wie andere auch, automatisch mehr Geld am Monatsbeginn ausgeben. Jetzt dachte ich mir, es sind noch ganze 9 Tage mit heute mitgerechnet, bis Juli da ist und neues Geld vom Jobcenter.
Wenn ich jetzt theoretisch kein oder sehr wenig Geld vom Konto ausgeben würde, weil ich noch ein paar Grundnahrungslebensmittel habe und nur eine Mahlzeit pro Tag esse (bin auch an Diät, wegen Übergewicht), bekomme ich dann später bei Vorlage der Kontoauszüge heftige Nachfragen vom Jobcenter, von was ich 9 Tage gelebt habe? Muss man jeden Tag wirklich Geld ausgeben? Ich muss einfach mal mehrere Tage sparen für andere Anschaffungen außer nur immer Essen. Das ist doch legitim, oder?
Niemand wird dich fragen, wovon du 9 Tage gelebt hast. Es gibt Leute, die kaufen nur 1 x im Monat ein und leben davon bis es wieder Geld gibt. Wenn auf deinem Konto mehrere Monate keine Barabhebungen oder Abbuchungen stattfinden würden, kannst du mit Nachfragen rechnen. So wie jetzt nicht.
Ich kenne selbst viele, die am Anfang des Monats das gesamte Geld abheben und nur die laufenden Kosten für Miete und Strom noch auf dem Konto belassen. Vermutlich weil sie Banken nicht trauen und das Geld lieber Zuhause haben.
Da kann man sich natürlich streiten, ob das sinnvoll oder gefährlich ist, aber mit ist kein Fall bekannt, wo ein Jobcenter eine Erklärung gefordert hätte, warum nur einmal im Monat Geld abgehoben wird. Also bleib ganz entspannt. Es ist deine Sache wie oft und in welchen Intervall du deinen Regelsatz über den laufenden Monat nutzt.
Danke für eure Antworten.
Zitat von: kopfhoch am 22. Juni 2023, 10:16:31Ich muss einfach mal mehrere Tage sparen für andere Anschaffungen außer nur immer Essen. Das ist doch legitim, oder?
Fragen kommen nur auf, wenn man zu viel Geld ausgibt und seinen neuen Personalausweis oder die Waschmaschine nicht bezahlen kann.
Zitat von: Sheherazade am 22. Juni 2023, 10:32:15keine Barabhebungen oder Abbuchungen stattfinden würden, kannst du mit Nachfragen rechnen.
:ironie:
Dann kommt der Schnüffelhund und spürt dein Bargeld auf. :grins:
Mein Schonvermögen kann ich soviel ausgeben wie ich wollte - Was ich aber nie bis auf den Wert Null tun würde. Sind Rücklagen, falls man doch mal sanktioniert wird und Miete ausbleibt, Fernseher geht kaputt, neuer PC, neues Sofa, uvm. Kann doch keiner auch noch festlegen wie viel vom Schonvermögen ich ausgeben will oder was ich kaufe. Gibts auch Urteile vom Sozialgericht lange schon dazu, wo Jobcenter alles vorschreiben wollten. Ich kann damit machen was ich will und keiner kann mir vorschreiben was ich davon kaufe oder bezahle.
Wenn ich ne neue Waschmaschine brauche, dann ist das mein Problem, auch neuer Personalausweis. Wenn jemand mich auf 2000 Euro verklagen würde, leider ebenso...
Schonvermögen wird nicht zum Lebensunterhalt angerechnet. Es steht somit jedem frei zur Verfügung. Ansonsten müsste alles angerechnet werden, was man auf dem Konto hat.