Guten Tag hätte eine Frage.
Mein Sohn 18 muß eine Maßnahme machen wo er mit dem Fahrdienst von denen fahren könnte.
Er möchte es aber nicht würde gerne mit dem normalen Bus fahren.
Jetzt meine Frage
Bekommt er dann dafür auch Fahrgeld obwohl er ja mit denen ihrem fahrdienst fahren könnte.
Vielen Dank
Zitat von: Hecht28 am 23. Juni 2023, 12:26:22Bekommt er dann dafür auch Fahrgeld obwohl er ja mit denen ihrem fahrdienst fahren könnte.
Wenn er keine guten Gründe hat, nein.
Wenn ich Fahrdienst und Maßnahme in einem Satz lese dann wird mir schon ganz anders.
Was soll das denn für eine Maßnahme sein?
Berbung coching ist halt das er von der Strasse ist und was macht.
Die könnten die Zwangsmaßnahmegelder auch für gratis Flüge an eine schöne Urlaubsinsel spendieren.
Dann wäre er auch von der Straße. Nicht nur während des Fluges sondern auch auf der Insel.
Da es dort oft keine Straßen gibt.
"Die könnten die Zwangsmaßnahmegelder auch für gratis Flüge an eine schöne Urlaubsinsel spendieren"
Mensch, dann kann der Maßnahmenträger keine Kohle verdienen. Darum gehts denen doch in erster Linie
Sage ich doch..
Diese Art der Maßnahmeträger sind so sinnvoll wie schlimme Krankheiten.
Wieso muss dein Sohn ne Maßnahme machen? Geht er nicht mehr zur Schule bzw. hat er keine Ausbildung? Was mamcht er gerade?
Ja er ist 18 schule vorbei hat noch keine Ausbildung.
Zitat von: götzb am 23. Juni 2023, 15:45:59Sage ich doch..
Diese Art der Maßnahmeträger sind so sinnvoll wie schlimme Krankheiten.
Sinnvoll für über 60, wer rastet der rostet :lachen:
Ist seid letztem Jahr aus der Schule.
Zitat von: Hecht28 am 23. Juni 2023, 19:57:51Ist seid letztem Jahr aus der Schule.
Wenn er aus der Schule kommt und keine Ausbildung hat, dann sollte das Jobcenter ihn eine überbetriebliche oder betriebliche Ausbildung finanzieren. Das ist viel Zielführender als eine Quatschmaßnahme wo er danach auch wieder ohne etwas in der Hand bei seinem Vermittler sitzt.
Ich behaupte, dass die meisten Maßnahmen Unsinn sind. Wenn man jemanden in Arbeit bringen will, dann hat man in die Weiterbildung/Qualifizierung zu investieren und nicht in einen Träger der nur Zeitvergeudung anbietet...
Sorry, aber da rege ich mich auf wenn ich sehe wie sinnlos die Jugendlichen aber auch Erwachsene "gefördert" werden...
Zitat von: Hecht28 am 23. Juni 2023, 12:26:22Mein Sohn 18 muß eine Maßnahme machen wo er mit dem Fahrdienst von denen fahren könnte.
Wie kommt der Fahrdienst dort zustande, wer ist denn der Träger? Einen extra Fahrdienst für eine Maßnahme ist eigentlich unüblich. Ich arbeite in einer Kirchengemeinde und wir haben auch öfter mal Leute für Arbeitsstunden oder Praktika, da nehmen die Fahrer der Diakonie die unsere Schüler/Beschäftigten aus der Werkstatt morgens einsammeln auch mal bei Bedarf jemanden mit, aber so was ist wenn realisierbar auf freiwilliger Basis der Personen.
Ich wäre da also auch durchaus skeptisch. Wer fährt das Fahrzeug, wie ist das mit der Versicherung, hat der Fahrer eine Berechtigung für die Personenbeförderung und so weiter...
Zitat von: Hary am 24. Juni 2023, 00:57:50Wenn er aus der Schule kommt und keine Ausbildung hat, dann sollte das Jobcenter ihn eine überbetriebliche oder betriebliche Ausbildung finanzieren. Das ist viel Zielführender als eine Quatschmaßnahme wo er danach auch wieder ohne etwas in der Hand bei seinem Vermittler sitzt.
Ich behaupte, dass die meisten Maßnahmen Unsinn sind. Wenn man jemanden in Arbeit bringen will, dann hat man in die Weiterbildung/Qualifizierung zu investieren und nicht in einen Träger der nur Zeitvergeudung anbietet...
Sorry, aber da rege ich mich auf wenn ich sehe wie sinnlos die Jugendlichen aber auch Erwachsene "gefördert" werden...
.
Niemand hindert Jugendliche nach der Schule daran, sinnvollerweise eine Ausbildung zu machen. BAB und andere Hilfen zu nutzen.
So wie es klingt benötigt dieser Jugendliche aber Motivation, um diese überhaupt anzufangen.
Ob die Maßnahmen des JC dieses Ziel erreichen können, geeignet sind, ist ein ganz anderes Thema.
Und zum Fahrgeld: Dürfte ohne nachvollziehbarer Begründung eine Ermessensfrage sein.
Zitat von: Spring23 am 24. Juni 2023, 12:43:13So wie es klingt benötigt dieser Jugendliche aber Motivation, um diese überhaupt anzufangen.
Bitte leihe mir mal deine Glaskugel, oder ist die Grundlage deiner Schlussfolgerung etwa nur das Vorurteil von Faulheit?
Zitat von: Ottokar am 24. Juni 2023, 15:44:35Zitat von: Spring23 am 24. Juni 2023, 12:43:13So wie es klingt benötigt dieser Jugendliche aber Motivation, um diese überhaupt anzufangen.
Bitte leihe mir mal deine Glaskugel, oder ist die Grundlage deiner Schlussfolgerung etwa nur das Vorurteil von Faulheit?
Habe keine, habe auch nirgends eine Tatsache behauptet, bezog mich auf #3 und wie ich schreibe ,,klingt danach" = heißt eben nicht ,,ist so".
Zudem schreibe ich weiter, dass die Frage, ob die Maßnahmen des JC geeignet seien, ein anderes Thema sind.
Sorry, hab hier nur zum vorherigen Beitrag mit dem Thema ,,wieso zahlt ihm das JC keine Ausbildung" Bezug genommen.
Und was genau "klingt danach"?
Denn ich kann hier in keinem Beitrag des TE erlesen, dass der Sohn unmotiviert ist.
Oder schlussfolgerst du das daraus, dass der Sohn seit einem Jahr erfolglos eine Ausbildung sucht? Dann wären wir allerdings wieder im Bereich der Vorurteile.
@Hecht28
Lt. § 1 Abs. 3 Nr. 2 SGB II sowie § 3 Abs. 1 S. 3 SGB II ist eine Vermittlung in Ausbildung vorrangig, vor der Vermittlung in Arbeit und vor der Vermittlung in irgendeine Maßnahme.
Wenn das JC hier also mit irgendeiner Maßnahme daherkommt, muss es nachvollziehbar begründen,
1. aus welchen Gründen eine vorrangige Vermittlung in Ausbildung aktuell nicht möglich ist und
2. welche Hemmnisse, die bislang einer Ausbildung im Wege stehen, mit der Maßnahme beseitigt werden sollen.
Wenn es sich hier, wie du schreibst, um ein Bewerbungstraining handelt, müssten die bisherigen Bewerbungen um eine Ausbildung deutliche Mängel beinhalten, um ein solches Training zu rechtfertigen.
Zitat von: Hecht28 am 23. Juni 2023, 18:25:59Ja er ist 18 schule vorbei hat noch keine Ausbildung.
Zitat von: Hecht28 am 23. Juni 2023, 19:57:51Ist seid letztem Jahr aus der Schule.
Was sind die Gründe dafür, dass er keinen Ausbildungsplatz hat?
Er weiß noch nicht was er genau machen will.
Zum Thema fahren
Der sagt er braucht keinen Personenbeförderung Schein erst ab 9 Personen ob das stimmt weiß ich net.
Ihr könnt euren Sohn bei der Suche nach der richtigen Ausbildung unterstützen.
Die Bundesagentur hat hierzu viele Infomationen und Hilfsmittel zur Verfügung gestellt.
Hier (https://planet-beruf.de/schuelerinnen) könnt ihr mal gemeinsam stöbern. Das hier (https://www.arbeitsagentur.de/bildung/welche-ausbildung-welches-studium-passt) könnte auch sehr hilfreich sein.
Meine Tochter wusste ein Jahr vor Schulabschluss auch nicht was zu ihr passt. Uns haben die Tools geholfen und sie hat ihren jetzigen Ausbildungsberuf gefunden. Vor Nutzung der Tools wären wir beide nicht auf die Idee gekommen, dass Heilerziehungspflegerin etwas für sie sein könnte. Nun hat sie fast das dritte von vier Ausbildungsjahren abgeschlossen. Gerade wartet sie auf das Ergebnis der schriftlichen Prüfung.
Was ich damit sagen will, ist dass es den Jugendlichen hilft wenn sie Unterstüzung und Bestärkung durch die Eltern erfahren. Das bringt garantiert mehr als Maßnahmenteilnahmen.
Dein Sohn ist schon etwas spät dran aber er hat noch die Möglichkeit einen Ausbildungsplatz für dieses Jahr zu finden. Ich drücke euch die Daumen, dass er schnellstmöglich was findet.
Zitat von: Hecht28 am 23. Juni 2023, 12:26:22Guten Tag hätte eine Frage.
Mein Sohn 18 muß eine Maßnahme machen wo er mit dem Fahrdienst von denen fahren könnte.
Er möchte es aber nicht würde gerne mit dem normalen Bus fahren.
Jetzt meine Frage
Bekommt er dann dafür auch Fahrgeld obwohl er ja mit denen ihrem fahrdienst fahren könnte.
Vielen Dank
Das ist doch hier die Frage. Würde mich der Neugier wegen auch mal interessieren.