Bürgergeld Forum - hartz.info

Aktuelles zum Bürgergeld => Aktuelle Nachrichten => Thema gestartet von: PeterHeu1 am 25. Juni 2023, 23:51:30

Titel: Urteile erwartet: Bürgergeld-Regelsätze verfassungswidrig zu gering – Widerspruc
Beitrag von: PeterHeu1 am 25. Juni 2023, 23:51:30
Urteile erwartet: Bürgergeld-Regelsätze verfassungswidrig zu gering – Widerspruch einlegen
25.06.2023 von Sebastian Bertram
Urteile erwartet: Bürgergeld-Regelsätze verfassungswidrig zu gering – Widerspruch einlegen
Lesedauer 3 Minuten
Die Verfassungsmäßigkeit der Regelbedarfe für Bezieher von Bürgergeld nach dem SGB II und Sozialhilfe nach dem SGB XII wird seit geraumer Zeit immer wieder kontrovers diskutiert. Sozialverbände, Gewerkschaften und Juristen argumentieren, dass die Regelsätze nicht mehr den Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts entsprechen und damit unzureichend sind. Das Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen prüft nun in zwei Verfahren, ob die damaligen Hartz-IV-Regelsätze angemessen bemessen waren und ob die Regelleistungen heute richtig berechnet wurden. Leistungsbeziehenden wird empfohlen gegen den Bescheid des Jobcenters oder Sozialamt Widerspruch einzulegen.

https://www.gegen-hartz.de/news/urteile-erwartet-buergergeld-regelsaetze-verfassungswidrig-zu-gering-widerspruch-einlegen
Titel: Aw: Urteile erwartet: Bürgergeld-Regelsätze verfassungswidrig zu gering – Widerspruc
Beitrag von: Greywolf08 am 26. Juni 2023, 05:53:52
Wurde schon gepostet
https://hartz.info/index.php/topic,131771.0.html