Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Terminator62 am 27. Juni 2023, 10:10:03

Titel: WBA und Anlage VM
Beitrag von: Terminator62 am 27. Juni 2023, 10:10:03
Hallo, hab eine Frage. Ich habe Ende letzten Jahres einen WBA gestellt. Da kam die Aufforderung eine Anlage VM auszufüllen,was mir eigentlich klar war zwecks Vermögensüberprüfung.
Ist es jetzt so das bei jedem weiteren WBA die Anlage VM gefordert wird. :weisnich:  :scratch:

MfG
Titel: Aw: WBA und Anlage VM
Beitrag von: Sheherazade am 27. Juni 2023, 12:05:24
Keine Ahnung, vor wenigen Jahren musste tatsächlich bei jedem WBA eine Anlage VM dabei.
Titel: Aw: WBA und Anlage VM
Beitrag von: Kopfbahnhof am 27. Juni 2023, 18:00:16
Zitat von: Terminator62 am 27. Juni 2023, 10:10:03das bei jedem weiteren WBA die Anlage VM gefordert wird
Hier ist die schon immer mit dabei.

Gibt wohl auch noch einige JC die darauf verzichten.
Titel: Aw: WBA und Anlage VM
Beitrag von: Fettnäpfchen am 28. Juni 2023, 18:30:50
Terminator62

Zitat von: Terminator62 am 27. Juni 2023, 10:10:03Ist es jetzt so das bei jedem weiteren WBA die Anlage VM gefordert wird. :weisnich:  :scratch:
Zumindest darf sie gefordert werden und wenn man nichts verzögern will sollte man die gleich mit einreichen.

MfG FN
Titel: Aw: WBA und Anlage VM
Beitrag von: horst am 28. Juni 2023, 20:27:54
Zitat von: Terminator62 am 27. Juni 2023, 10:10:03Ist es jetzt so das bei jedem weiteren WBA die Anlage VM gefordert wird. :weisnich:  :scratch:

MfG

ist schon wichtig, wenn man länger in Bezug steckt, das VM verringert sich ja nach jedem WBA und das sollte angegeben werden. Auch ein KFZ wird weniger wert sein.