Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Hansejunge am 27. Juni 2023, 12:26:25

Titel: Kurze Frage Fahrtkosten beantragen für Vermittlungsgespräch -> Wie?
Beitrag von: Hansejunge am 27. Juni 2023, 12:26:25
Hallo,

kurze Frage, wie beantragt man Fahrtkostenerstattung für ein Vermittlungsgespräch, also die monatliche Einladung?

Muss man die Fahrscheine dafür vorlegen (ich habe das Deutschlandticket)? Wie wird die Erstattung berechnet?

Ich habe das noch nie gemacht, da ich immer Fahrrad gefahren bin. Aber jetzt mit dem D-Ticket sieht es etwas anders aus.

Danke.

Titel: Aw: Kurze Frage Fahrtkosten beantragen für Vermittlungsgespräch -> Wie?
Beitrag von: Schnuffel01 am 27. Juni 2023, 12:35:33
Zitat von: Hansejunge am 27. Juni 2023, 12:26:25ich habe das Deutschlandticke
Muss das der Vermittler wissen? Ich denke nicht. DU musstest das Deutschlandticket ja alleine bezahlen.


Zitat von: Hansejunge am 27. Juni 2023, 12:26:25Muss man die Fahrscheine dafür vorlegen
Kommt auf den Vermittler an. Mal ja, mal nein. Rückfahrticket kannste eh nicht vorlegen.


Also: Tickets kaufen, für die Hinfahrt nutzen, das Ticket, welches du im JC für die Rückfahrt erhältst, kannst du an jemand weitergeben, der kein Deutschlandticket hat.  :yes:

Alternativ gibt es für PKW 20 Cent je km für Hin und Rückweg.





Titel: Aw: Kurze Frage Fahrtkosten beantragen für Vermittlungsgespräch -> Wie?
Beitrag von: Nadja am 27. Juni 2023, 12:40:04
Du kannst auch mit einem Auto zum Termin gefahren sein. Es muß dir deswegen nicht gehören und vorzeigen mußt du es auch nicht.
Titel: Aw: Kurze Frage Fahrtkosten beantragen für Vermittlungsgespräch -> Wie?
Beitrag von: Hansejunge am 27. Juni 2023, 12:43:24
Also man bekommt keine Pauschale für Fahrtkosten ausbezahlt, sondern in der Höhe von 2x Einzelfahrschein?

Danke.