Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: fidikus am 04. Juli 2023, 11:53:02

Titel: Antrag auf Kostenübernahme für die Mietwohnung Farbe etc
Beitrag von: fidikus am 04. Juli 2023, 11:53:02
Hallo, ich habe gehört, das man vom JC Kostenübernahme beantragen kann alle 7 Jahren für die Mietwohnung in der man lebt für sagen wir mal streichen und ausbessern. Stimmt das? Jemand ein Muster für den Antrag?
Titel: Aw: Antrag auf Kostenübernahme für die Mietwohnung Farbe etc
Beitrag von: amare am 04. Juli 2023, 14:12:31
https://www.gegen-hartz.de/news/buergergeld-zahlt-das-jobcenter-die-renovierungskosten

und hier auch was

https://www.arbeitslosenselbsthilfe.org/renovierungskosten-jobcenter/

"Das Jobcenter bietet keinen Antrag als Muster an, jedoch muss der Bürgergeld-Bezieher sich bei dem Schreiben an keiner festen Struktur festhalten. Es reicht lediglich, wenn in dem Antrag die wichtigsten Daten zu finden sind:

Name und Anschrift des Antragstellers.
Bedarfsgemeinschaftsnummer des Antragstellers.
Datum des Antrags.
Anlass für die Renovierung, beispielsweise ein Umzug.
Aufstellung der Renovierungskosten für das Jobcenter: Was wird bezahlt?
Die Bankdaten, wohin das Geld überwiesen werden soll.
Unterschrift des Antragstellers."