Hallo liebe Leute,
unser alter Suzuki waggon sollte für 1300 € repariert werden. Das lohnte sich nicht mehr. Ein Autohändler holte das kaputte Auto von der Werkstatt ab. Er gab mir dafür 50 € und meldete es bei der Zulassungsstelle ab. Das ist geschehen. Die Allianz stellte die Kfz-Versicherung auf ruhend, weil der Wagen nicht verkauft wurde. Der Autohändler hat es also nur abgemeldet, aber nicht gekauft.
Muss ich denn dann noch weiter kfz-Steuer und kfz-versicherung bezahlen?
Danke für Rat!
Steuer: gibt es nur bei angemeldeten Fahrzeugen.
Versicherung: du kannst nichts versichern was nicht mehr in deinem Besitz ist. Du hast ja hoffentlich eine Quittung über die 50€ bekommen = Verkaufsbeleg.
Zitat von: Oberfrank am 05. Juli 2023, 17:08:10Steuer: gibt es nur bei angemeldeten Fahrzeugen.
Versicherung: du kannst nichts versichern was nicht mehr in deinem Besitz ist. Du hast ja hoffentlich eine Quittung über die 50€ bekommen = Verkaufsbeleg.
Nein
Hast du den Fahrzeugbrief mit abgegeben? (Eigentumsnachweis)
Zitat von: Oberfrank am 05. Juli 2023, 17:08:10Du hast ja hoffentlich eine Quittung über die 50€ bekommen = Verkaufsbeleg
Zitat von: Katrin am 05. Juli 2023, 17:10:21Nein
:wand: :wand: :wand:
Zitat von: Katrin am 05. Juli 2023, 16:55:01Der Autohändler hat es also nur abgemeldet, aber nicht gekauft.
Doch, er hat es gekauft, wenn auch nur für 50€. Da du dir aber keine Quittung hast geben lassen, kannst du den Verkauf nicht nachweisen.
Du hast eine Bestätigung der Abmeldung?
Das heisst du hast den Fahrzeugbrief mit abgegeben .... Wenn du die 50,-- offiziell für das Abmelden bezahlt hast und ihm den FZ-Brief ausgehändigt hast dann hast du ihm den Wagen quasi geschenkt. :weisnich:
Zitat von: Katrin am 05. Juli 2023, 16:55:01und meldete es bei der Zulassungsstelle ab
Zur Sicherheit frage dort mal nach.
Zitat von: Katrin am 05. Juli 2023, 16:55:01kfz-Steuer und kfz-versicherung bezahlen?
Natürlich nicht, ab dem Tag der Abmeldung oder dem Verkauf muss da nichts mehr gezahlt werden.
Zitat von: Kopfbahnhof am 06. Juli 2023, 17:32:49oder dem Verkauf muss da nichts mehr gezahlt werden.
Tja , und wie "beweisen" so ohne ein Beleg dafür !?
Notfalls wird die Werkstatt als Zeuge da sein?
Ist nicht Unüblich, dass Händler die Schrottkisten bei einer Werkstatt Abholen.
Geht dann meist nach Osteuropa.
Darum zur Sicherheit bei der Zulassungsstelle Nachfragen, ist Abgemeldet ist es auch Erledigt.
Das Auto muss nicht noch formell Verkauft werden, ist ja quasi Verschrottet worden.
Es wäre aber einfacher, die TE besorgt sich nachträglich die Quittung als das sie einen Verwertungsnachweis für die Verschrottung einfordert.
Ein Auto kann in D. per Handschlag verkauft werden. Dazu braucht es nur Einigkeit unter Käufer und Verkäufer.
Du hast dafür 50,- erhalten, also ist es auch verkauft.
Der Verkauf ist nicht das Problem. Scheint sich aber erledigt zu haben, die TE meldet sich nicht mehr.
Zitat von: Katrin am 05. Juli 2023, 16:55:01Der Autohändler hat es also nur abgemeldet, aber nicht gekauft.
Muss ich denn dann noch weiter kfz-Steuer und kfz-versicherung bezahlen?
Danke für Rat!
die Kfz-Versicherung schrieb mich an, dass die Zulassungstelle die Versicherung informiert hat, dass der Wagen abgemeldet wurde.
Die kfz-Versicherung ist jetzt auf ruhend gestellt.
Ja, und willst du die beenden oder wieder ein Fahrzeug anmelden? Zahlen musst du für das Fahrzeug nicht mehr. Die Versicherung wartet jetzt einfach nur ab, was weiter passiert.
Zitat von: Sheherazade am 06. Juli 2023, 18:23:09Es wäre aber einfacher, die TE besorgt sich nachträglich die Quittung als das sie einen Verwertungsnachweis für die Verschrottung einfordert.
wieso müsste ich einen Verwertungsnachweis für die Verschrottung einfordern?
Zitat von: Katrin am 07. Juli 2023, 17:23:25müsste ich einen Verwertungsnachweis für die Verschrottung einfordern?
Wozu denn?
Zitat von: Katrin am 07. Juli 2023, 16:28:00dass die Zulassungstelle die Versicherung informiert hat, dass der Wagen abgemeldet wurde.
Damit ist es doch Erledigt, ab dem Tag keine Versicherung und Steuern mehr zu zahlen.
Was das mit Ruhend gestellt soll, verstehe ich nicht.
Auto weg Versicherung weg, neues Auto neue Versicherung.
Kopfbahnhof
Zitat von: Kopfbahnhof am 07. Juli 2023, 18:27:53Was das mit Ruhend gestellt soll, verstehe ich nicht.
Da spart sich der Versicherer das restliche Guthaben auszuzahlen und macht gleich noch Kundenfang damit das nächste KfZ. dort wieder versichert wird weil es gibt ja ein gewisses Guthaben.
Ich würde es mir prinzipiell auszahlen lassen, außer es gibt zeitgleich ein anderes Kfz. und die Versicherung ist in Ordnung was Preis/Leistung angeht.
MfG FN
Zitat von: Fettnäpfchen am 08. Juli 2023, 19:06:47Da spart sich der Versicherer das restliche Guthaben auszuzahlen und macht gleich noch Kundenfang
Tatsächlich geht es nur darum, dass für die Versicherung das dort zuvor angemeldete Kfz noch im Besitz des Versicherungsnehmers ist - ein Verkauf oder die Verwertung ist dort nicht bekannt gegeben worden. Und sehr viele Halter melden ihre Fahrzeuge (nicht nur Motorräder) mehrmals innerhalb eines Versicherungsjahres an bzw. ab.
Man kann sich übrigens auch trotz Ruhendstellung einer Kfz-Versicherung für das nächste Fahrzeug eine neue Versicherung suchen.
Zitat von: Fettnäpfchen am 08. Juli 2023, 19:06:47Da spart sich der Versicherer das restliche Guthaben auszuzahlen
Wusste ich nicht, machen das alle Versicherungen so?
Zitat von: Fettnäpfchen am 08. Juli 2023, 19:06:47Ich würde es mir prinzipiell auszahlen lassen
Habe ich auch immer so gemacht, wenn ich das gleich für einen Wechsel genutzt hatte.
Pause gab es nie eine, altes Auto weg neues Mitgenommen.
Wenn doch, würde ich den Rest auch zurück haben wollen.
Wer weiß schon wie lange man dann ohne Auto ist?
Kopfbahnhof
Zitat von: Kopfbahnhof am 09. Juli 2023, 15:07:33Wusste ich nicht, machen das alle Versicherungen so?
Gute Frage :lachen: nächste Frage ?
:zwinker: FN
Zitat von: Fettnäpfchen am 09. Juli 2023, 15:18:34Kopfbahnhof
Zitat von: Kopfbahnhof am 09. Juli 2023, 15:07:33Wusste ich nicht, machen das alle Versicherungen so?
Gute Frage :lachen: nächste Frage ?
:zwinker: FN
Bei meiner war es auch so, weil noch nicht klar war, wo ich das neue Auto versichere. Allerdings hat das mit der Auszahlung nicht ewig gedauert, so ca. 4 Wochen.
ja, habe 127 € von der Allianz gutgeschrieben bekommen
Wenn du jetzt eine andere Versicherung hast, sollte das auch so sein.