Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zu anderen Problemen => Thema gestartet von: Unwissender am 14. Juli 2023, 09:49:16

Titel: Kaputter Briefkasten - Mietminderung?
Beitrag von: Unwissender am 14. Juli 2023, 09:49:16
Hallo zusammen!

Seit über einem Jahr ist nun schon das Schloss von meinem (innenliegend und eingamuert) Briefkasten kaputt! Das habe ich auch meinem Vermieter gleich mitgeteilt! Der war auch da, hat eine Weile am Schloss rumgespielt und den Briefkasten auch aufgekriegt! (Natülich kann man das tun allerdings habe ich Sorge, das dann irgendwann der Schlüssel abbricht und dann war ich es)
Daraufhin meinte der VM einfach ein wenig ölen und ein besschen herumprobieren, dann geht es schon!
Geht eben nicht! Ich ahbe inzwischen dem VM mehrfach schriftlich aufgefordert, das Schloss bzw. den Schaden zu beheben, doch der reagiert nicht! Deswegen würde ich die Daumenschrauben gerne besser anziehen, weis aber nicht ob das ein Grund ist die Miete zu kürzen und in wlchem Umfang! Hat wer Tips?
Titel: Aw: Kaputter Briefkasten - Mietminderung?
Beitrag von: Birgit63 am 14. Juli 2023, 09:58:41
Also wegen einem Schloss so ein Theater zu machen. Da geht man zum Schlüsseldienst oder in den Baumarkt und kauft ein neues Briefkastenschloss und baut es ein. Das habe sogar ich als Frau hinbekommen.
Titel: Aw: Kaputter Briefkasten - Mietminderung?
Beitrag von: Phil_N am 14. Juli 2023, 13:11:14
Sehe ich auch so wie Birgit63.

Ein Briefkasten-Schluss bekommst du im Baumarkt ab 3 Euro!

Da dürfte wohl kaum ein Gericht eine Mietminderung akzeptieren wegen sowas.

Siehe z. B. hier: https://www.preis.de/produkte/Briefkastenschloss/245875.html
Titel: Aw: Kaputter Briefkasten - Mietminderung?
Beitrag von: Oberfrank am 14. Juli 2023, 13:45:13


Kennst du das Sprichwort "Aus einer Mücke einen Elefanten machen"?

Das wurde für dieses Problem erfunden!     :wand:  :lachen:
Titel: Aw: Kaputter Briefkasten - Mietminderung?
Beitrag von: Sheherazade am 14. Juli 2023, 15:22:43
Meine Tochter hat auch so einen innenliegenden, im Mauerwerk eingelassenen Briefkasten. Das Schloß ist von einfachster Machart (liegt ja innen und muss kein Sicherheitsschloß sein) und kinderleicht zu wechseln. Ich würde es trotzdem mal mit etwas WD40 versuchen.
Titel: Aw: Kaputter Briefkasten - Mietminderung?
Beitrag von: malsumis am 14. Juli 2023, 16:44:13
Zitat von: Phil_N am 14. Juli 2023, 13:11:14Da dürfte wohl kaum ein Gericht eine Mietminderung akzeptieren wegen sowas.
Und woher willst du das schon wissen?

ZitatAmtsgericht Mainz 06.05.1996 - 8 C 98/96
Die Mietminderung von 1 % wegen eines defekten Briefkastens ist angemessen, im Hinblick auf die nur leichte Beeinträchtigung des Wohnwertes aber auch ausreichend.
In dem zugrunde liegenden Fall befand sich der Briefkasten einer Mietwohnung in einem derart schlechten Zustand, dass sich das Türchen nur schwer öffnen und schließen ließ und es bei Regen reintropfte.
https://www.kostenlose-urteile.de/AG-Mainz_8-C-9896_Unbenutzbarer-Briefkasten-rechtfertigt-Mietminderung-um-1-Prozent.news11117.htm (https://www.kostenlose-urteile.de/AG-Mainz_8-C-9896_Unbenutzbarer-Briefkasten-rechtfertigt-Mietminderung-um-1-Prozent.news11117.htm)
Titel: Aw: Kaputter Briefkasten - Mietminderung?
Beitrag von: Kopfbahnhof am 14. Juli 2023, 17:21:03
Zitat von: malsumis am 14. Juli 2023, 16:44:13Amtsgericht Mainz 06.05.1996
Uralt und wegen 1 % würde ich mir ganz sicher nicht die Mühe machen.
Der Briefkasten von @TE scheint ja auch weiterhin nutzbar zu sein.

Briefkastenschlösser gehen schnell mal kaputt, vor allem die Schlüssel.
Hab ich auch schon mal getauscht, fällt hier sogar in die Kleinreparaturklausel.
Kann aber auch sein, der Hausmeister macht es auch, hab gar nicht erst gefragt.

Zitat von: Unwissender am 14. Juli 2023, 09:49:16Seit über einem Jahr ist nun schon das Schloss
Da wäre ich schon lange mal in den Baumarkt gegangen :zwinker:
Titel: Aw: Kaputter Briefkasten - Mietminderung?
Beitrag von: malsumis am 14. Juli 2023, 17:58:15
Zitat von: Kopfbahnhof am 14. Juli 2023, 17:21:03Uralt
Ändert nicht an der Rechtslage.

Zitat von: Kopfbahnhof am 14. Juli 2023, 17:21:03würde ich mir ganz sicher nicht die Mühe machen
Zitat von: Kopfbahnhof am 14. Juli 2023, 17:21:03Hab ich auch schon mal getauscht
Zitat von: Kopfbahnhof am 14. Juli 2023, 17:21:03Da wäre ich schon lange mal in den Baumarkt gegangen
Du bist auch nicht das Maß aller Dinge.

Zitat von: Kopfbahnhof am 14. Juli 2023, 17:21:03fällt hier sogar in die Kleinreparaturklausel
Dass so eine Klausel überhaupt vereinbart ist, hat der TE nicht geschrieben.
Titel: Aw: Kaputter Briefkasten - Mietminderung?
Beitrag von: Kopfbahnhof am 14. Juli 2023, 18:10:44
Zitat von: malsumis am 14. Juli 2023, 17:58:15Ändert nicht an der Rechtslage.
Laut dem Urteil, war der Briefkasten allerdings nicht mehr Nutzbar.

Ist schon was anderes.

Zitat von: malsumis am 14. Juli 2023, 17:58:15bist auch nicht das Maß aller Dinge.
Du aber schon oder?

So ein Aufriss zu machen wegen einem Briefkastenschloss, wegen mir solls so sein.

Bin hier raus.
Titel: Aw: Kaputter Briefkasten - Mietminderung?
Beitrag von: Unwissender am 15. Juli 2023, 10:01:31
Das Problem ist, das ich den Briefkasten "aufbrechen" müsste um das Schloss auswechseln zu können! Wenn es blöd läuft ist er dann so kaputt, das er trotz eines neuen Schlosses nicht mehr zugeht. Dann müsste (nicht nur meiner, sondern wohl alle in der Reihe) ausgetauscht werden!
Außerdem sieht mein Vermieter es nicht gern, wenn man selber "herumrepariert"! Vor alleam an Sachen, die jeder sieht! In der Wohnung ist das was anderes, sagt er!
Und nein, der Briefkasten ist nicht nutzbar (man kann zwar was einwerfen, bekommt es aber nicht mehr raus)
Titel: Aw: Kaputter Briefkasten - Mietminderung?
Beitrag von: Bundspecht am 15. Juli 2023, 10:10:59
Zitat von: Birgit63 am 14. Juli 2023, 09:58:41Da geht man zum Schlüsseldienst oder in den Baumarkt und kauft ein neues Briefkastenschloss und baut es ein.

DAS, ist das verkehrteste was man machen kann !!!! Der Schuss kann nämlich gewaltig nach hinten losgehen, spätestens dann, wenn eine Rechnung (oder schlimmeres) des VM ins Haus flattert.

Von daher Finger weg von dem was Euch nicht gehört ! Auch wenn es sowas simples wie so ein kleines Schloss ist.
Titel: Aw: Kaputter Briefkasten - Mietminderung?
Beitrag von: Sheherazade am 15. Juli 2023, 10:39:23
Zitat von: Unwissender am 15. Juli 2023, 10:01:31Das Problem ist, das ich den Briefkasten "aufbrechen" müsste um das Schloss auswechseln zu können!

Ja, wenn du wartest bis der Schlüssel abbricht, bestimmt. Solange muss man aber nicht warten.
Titel: Aw: Kaputter Briefkasten - Mietminderung?
Beitrag von: Unwissender am 16. Juli 2023, 09:37:16
Drum (müsste ich ihn ja aufbrechen) und will eben nicht dran rumprobieren und nicht (mehr) versuchen ihna aufzuschliessen weil sonst der Schlüssel abbrechen kann!
Titel: Aw: Kaputter Briefkasten - Mietminderung?
Beitrag von: Leeres Portemonnaie am 16. Juli 2023, 10:48:14
Wie kommst Du seit einem Jahr an Deine Post?
Titel: Aw: Kaputter Briefkasten - Mietminderung?
Beitrag von: Phil_N am 16. Juli 2023, 13:12:59
Zitat von: Bundspecht am 15. Juli 2023, 10:10:59DAS, ist das verkehrteste was man machen kann !!!! Der Schuss kann nämlich gewaltig nach hinten losgehen, spätestens dann, wenn eine Rechnung (oder schlimmeres) des VM ins Haus flattert.

Was soll der Vermieter bitte in Rechnung stellen, wenn er gerade nicht tätig wird? Wenn also rein gar nix passiert? Rechnung wofür?

Bei größeren Dingen wie einer defekten Tür (oder auch einem Türschlüss) hast du sicher Recht, dass man da nicht Hand anlegen sollte. Aber bei solchen Dingen wie einem Briefkastenschloss, einer defekten Lampe, einer neuen Klobrille ö. ä. sehe ich das anders. 

Ich war selbst Mieter. Bei Kleinigkeiten habe ich immer selbst Hand angelegt und den Vermieter dann informiert. Das war immer okay. Der war sogar happy, dass er selbst nicht tätig werden musste und hat mir dann die Materialkosten erstattet.

Der Threadstarter kann ja selbst enscheiden, ob er da einen Riesen-Aufriss machen will, oder pragmatisch vorgehen möchte. Er kann den Mieter nochmal offiziell anschreiben und eine Frist setzen, bis wann das Problem behoben werden muss. Er kann auch androhen, die Miete zu kürzen. Ich frage mich nur, wer ernsthaft bereit ist, sich wegen so einer Kleinigkeit auf den Rattenschwanz an Korrespondenz mit Anwälten und Gericht einzulassen.

Wer wegen sowas einen langwierigen Rechtsstreit vom Zaun bricht, auf den Trifft das Klischeebild des zu viel Zeit habenden ALG-II-Beziehers echt mal zu. Ich würde meine Zeit anders nutzen. Aber jeder, wie er will.
Titel: Aw: Kaputter Briefkasten - Mietminderung?
Beitrag von: Bundspecht am 16. Juli 2023, 13:27:54
Zitat von: Phil_N am 16. Juli 2023, 13:12:59Aber bei solchen Dingen wie einem Briefkastenschloss, einer defekten Lampe, einer neuen Klobrille ö. ä. sehe ich das anders. 

ich sehe schon , DU hast NULL Ahnung ! Im Gegensatz zu der Kolbrille, ist der Briefkasten NICHT Gegenstand des Mietvertrages in dem Sinne der Kleinstreparaturregelung !!!

Wir haben hier auch so ein paar "Spinner" im Haus , die der Meinung sind "dinge" im Treppenhaus (wo der Briefkasten zugehört) mal eben so ohne das der Mieter Bescheid weis zu ändern ....Ganz Dünnes Eis!

Zitat von: Phil_N am 16. Juli 2023, 13:12:59Was soll der Vermieter bitte in Rechnung stellen, wenn er gerade nicht tätig wird? Wenn also rein gar nix passiert? Rechnung wofür?

Für die (eventuelle) Beschädigung des Briefkastens, wenn die Reparatur nicht Ordnungsgemäß von Statten gegangen ist z.B.

Vor allen dann wenn der VM wie in diesem Fall schon Bescheid weis. Wäre ich der VM und würde den Kasten reparieren wollen, und müsste feststellen das der Mieter das ohne meine Einwilligung gemacht hat......Tja.
 
Es geht hier nicht darum ein Fass auf zu machen, sondern sich "rechtlich" sicher zu verhalten ! Und das macht der TE sicher nicht wenn er Hand an dinge anlegt, wo er die Finger von zu lassen hat !

Zitat von: Phil_N am 16. Juli 2023, 13:12:59auf den Trifft das Klischeebild des zu viel Zeit habenden ALG-II-Beziehers echt mal zu.

Stell Dir vor, es gibt auch welche, die weiter denken als bi zum Tellerrand, und sich dann köstlich amüsiert haben , wenn "Nachbarn" die Fristlose Kündigung bekommen haben, nur weil diese meinten sich alles erlauben zu können !
Titel: Aw: Kaputter Briefkasten - Mietminderung?
Beitrag von: malsumis am 16. Juli 2023, 16:31:19
Zitat von: Phil_N am 16. Juli 2023, 13:12:59Wer wegen sowas einen langwierigen Rechtsstreit vom Zaun bricht, auf den Trifft das Klischeebild des zu viel Zeit habenden ALG-II-Beziehers echt mal zu.
Was hat das Durchsetzen von seinen Rechten irgendwas mit irgendwelchen Klischees über ALG-II-Bezieher zu tun?
Bemerkenswert, wie du seit Tagen mit deinem ellenlangen Gefasel zusammen mit den bekannten JC-Groupies mit ihren Gefälligkeitslikes hier die Leistungsbezieher zu diffamieren versuchst.
Aber schön, dass du endlich mal schwarz auf weiß dein wahres Gesicht zeigst, hat ja nicht lange gedauert.
Titel: Aw: Kaputter Briefkasten - Mietminderung?
Beitrag von: Lina am 16. Juli 2023, 17:09:01
Man sollte immer den Vermieter über Mängel, was die Mietsache betrifft, informieren und um Abhilfe bitten, damit der das repariert. Aber wer macht das schon immer?

Der Mietverein hatte mich dringend darauf hin gewiesen, dass ich mein Türschloss auswechseln soll, da es wahrscheinlich ist, dass der Vermieter einen Schlüssel zu meiner Wohnung hat. Da mußte ich den VM nicht fragen oder informieren.

Bei dem Briefkasten kann man dem Vermieter eine Frist setzten, bis wann das Schloss repariert sein soll. Ansonsten fachgerecht reparieren lassen und dem Vermieter die Rechnung schicken.
Titel: Aw: Kaputter Briefkasten - Mietminderung?
Beitrag von: Bundspecht am 16. Juli 2023, 20:12:43
Zitat von: Lina am 16. Juli 2023, 17:09:01Der Mietverein hatte mich dringend darauf hin gewiesen, dass ich mein Türschloss auswechseln soll, da es wahrscheinlich ist, dass der Vermieter einen Schlüssel zu meiner Wohnung hat. Da mußte ich den VM nicht fragen oder informieren.

DAS ist aber was völlig anderes, als eine Reparatur einer Sachen von der man die Finger zu lassen hat 
Titel: Aw: Kaputter Briefkasten - Mietminderung?
Beitrag von: Unwissender am 17. Juli 2023, 10:21:41
Zitat von: Leeres Portemonnaie am 16. Juli 2023, 10:48:14Wie kommst Du seit einem Jahr an Deine Post?


Ich habe die Mitteilung aktivert wenn Post kommt über das Mail- Postfach! Allerdings ist das nicht sehr zuverlässig und die Post kommt auch immer zu unterschiedlichen zeiten! Das heisst, wenn ich weiss das Post kommt, muss ich immer warten und hoffen, das ich den Zusteller erwische damit er mir die Post persönlich übergeben kann, sonst landet sie wieder im defekten Postkasten!