Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Emule72 am 16. Juli 2023, 11:06:35

Titel: Termin für stationäre OP - JC vorab melden?
Beitrag von: Emule72 am 16. Juli 2023, 11:06:35
Hallöchen ich bin es schon wieder

Wie verhält es sich eigentlich wenn man eine geplante OP hat. Man ist ja dann für das JC nicht erreichbar, Post durchsehen ist auch etwas schwierig. Einen Krankenschein bekommt man ja erst hinterher vom Hausarzt. Über die Dauer kann man ja noch keine Auskunft geben und der Grund geht dem JC nichts an.

Sollte man so einen Aufenthalt vorab melden und wie lange vorher?

Danke für eure Meinung.
Emule




Sollte der Beitrag im falschen Bereich stehen - bitte verschieben!
Titel: Aw: Termin für stationäre OP - JC vorab melden?
Beitrag von: Fettnäpfchen am 16. Juli 2023, 12:12:34
Emule72

Wenn es zu deiner Beruhigung dienen soll dann kannst du dem JC über eine VÄM (http://www.arbeitsagentur.de/web/wcm/idc/groups/public/documents/webdatei/mdaw/mdk2/~edisp/l6019022dstbai381595.pdf?_ba.sid=L6019022DSTBAI381598) diesen Termin mitteilen.

MfG FN
Titel: Aw: Termin für stationäre OP - JC vorab melden?
Beitrag von: Phil_N am 16. Juli 2023, 12:35:16
Einfach im JC-Portal einen Einzeiler schreiben, z. B.:

Aufgrund einer anstehenden Operation werde ich ab dem XX.XX.XXXX stationär im Krankenhaus behandelt. Wann ich wieder zuhause sein werde, kann ich noch nicht abschätzen, voraussichtlich (Zeit einfügen). Ich melde mich dann."

Einen Grund für die OP musst du natürlich keine nennen, ebensowenig die Fachrichtung der Klinik.