Guten Morgen,
ich habe soeben auf mein Handy geschaut und sowas hab ich noch nie bekommen eine Message das ich ein Termin habe am 18.07 nur wie kann das sein ohne vorher ein Schreiben bekommen zu haben im Briefkasten???
Ich habe nochmal geschaut in meinem Handy und es ist ne SMS da frag ich mich woher das JC meine Handy Nr hat?? Aber selbst wenn ein Brief hab ich nicht bekommen also eine Einladung.
Edit: Also falls ein Brief gekommen ist, dann wohl vor 1-2 Wochen weil wenn der Termin morgen ist dann kommt er ja meist etwas zeitversetzt so das man noch paar Tage dazwischen hat.
Das ding ist das ich seit langer Zeit krankgeschrieben bin und vorletzte Woche mein Arzt im Urlaub war und ich da keine AU hatte da er die nicht rückwirkend ausstellen konnte kann sein das da die Einladung verschickt wurde weil die dachten ich wäre nicht weiter AU.
Was würdet ihr jetzt an meiner Stelle tun? Ich erreiche telefonisch niemanden könnte aber dort mal hinfahren und an der Info mal anfragen das ich per Post nix bekommen habe sondern nur die SMS?
Mir fallen folgende naheliegende Möglichkeiten ein:
Das JC hat dir eine Einladung geschickt per Post, die kam aber nicht an. Allerdings wurde in der EDV ein Haken gesetzt bei Terminerinnerung per SMS. Dann erhält man zusätzlich zur postalischen Einladung diese Erinnerung per SMS.
Was auch sein kann, ist, dass das JC deine Handynummer einem anderen "Kunden" zugeordnet hat (wegen eines Zahlendrehers zum Beispiel kann das vorkommen), dann erhältst du eine Erinnerung für einen Termin, den aber ein anderer "Kunde" hat.
Wenn du sichergehen willst, dass du einen Termin hast, melde dich im Online Portal des Jobcenters an, da werden dir all deine Termine angezeigt. Wenn da kein Termin drinsteht, ist die Erinnerung nicht für dich gedacht.
Wenn du zukünftig keine Erinnerungen per SMS willst, schreib das JC an und teil das mit. Dann wird der Haken in der EDV rausgenommen. Persönlich denke ich, dass diese Erinnerungen eine gute Sache sind (wenn denn die Handynummer stimmt), aber das kann ja jeder für sich selbst entscheiden.
Wege, über die das JC an deine Handynummer kommt, gibt es einige. Z. B. kann die Nummer von einem vorgelegten Bewerbungsschreiben übernommen worden sein, von einem Maßnahmeträger mitgeteilt worden sein, von der Hotline eingepflegt worden sein usw.
Im Jobcenter ist es eine Vorgabe, dass möglichst alle Stammdaten eingepflegt sein sollen. Solange das nicht der Fall ist, werden die Mitarbeitenden in VerBIS (EDV) ständig darauf hingewiesen. Daher versuchen die Mitarbeitenden, möglichst immer Telefonnummern einzupflegen (zählt zur Controlling-Kennzahl Datenqualität).
Die Terminerinnerung per SMS würde ich ignorieren und für die Zukunft Telefon-, Mobilnummer und Mailadresse löschen lassen. Dann ist Ruhe.
------------------------------------------------------------------------------------------------
Leistungen zur Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II)
Antrag auf Löschung meiner bereits erhobenen, aber nicht erforderlichen Daten (§ 84 Abs. 2 SGB X)
Sehr geehrter SB,
der Bundesbeauftragte für Datenschutz hat beim Antrag auf Leistungen zur Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II folgende Datenerhebungen problematisiert:
Telefon- und E-Mail Angaben sind nicht notwendig sondern freiwillig.
Ich beantrage hiermit gemäß § 84 Abs. 2 SGB X die Löschung meiner bereits gemachten Angaben. Die Daten sind für die Erfüllung Ihrer Aufgaben nicht erforderlich und die Erhebung verstößt gegen mein informationelles Selbstbestimmungsrecht. Um die Datenlöschung überprüfen zu können, beantrage ich bis zum ............. einen entsprechenden Nachweis.
Mit freundlichen Grüßen
------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich habe mal im Jobcenter gearbeitet und viel mit meinen "Kunden" ließ sich telefonisch regeln.
Wenn ich z. b. mal krank war, konnten meine Kollegen die "Kunden" so schnell anrufen morgens, damit die nicht umsonst ins JC kommen mussten. Vice versa habe ich meine Telefonnummer auch an meine "Kunden" rausgegeben.
Ganz vieles ließ sich so einfach schnell und unkompliziert klären, Z. B. wenn die ein Vorstellungsgespräch hatten und Kostenerstattung beantragen wollten. Das lief meist per Telefon (und seltener auch per E-Mail).
Auch als ich selbst "Kunde" im JC war, habe ich auch öfter Dinge mit meinem Vermittler per Telefon geklärt. Warum solche Sachen nicht angeben oder löschen? Erschließt sich mir nicht. Je mehr ich mit dem JC kommuniziere, desto wahrscheinlicher ist doch, dass ich (schneller) bekomme, was ich will.
Ich hatte es in all den Jahren, die ich im JC tätig war, übrigens nicht ein einziges Mal, dass ein "Kunde" eine Löschung der eigenen Telefonnummer verlangte. Sowas lese ich nur hier im Forum hin und wieder mal.
Zitat von: Phil_N am 17. Juli 2023, 08:50:59Auch als ich selbst "Kunde" im JC war, habe ich auch öfter Dinge mit meinem Vermittler per Telefon geklärt.
Das ist natürlich super, dass bei dir alles geklappt hat, aber ich persönlich würde mit den Jobcenter telefonisch überhaupt nichts klären, schon gar keine verbindlichen Sachen.
Da kann sich doch später dann zufällig niemand mehr dran erinnern.
Oder noch besser hier ist kein Anruf vermerkt etc.
Gibt reichlich negative Erfahrungen im Forum zum Thema Telefon.
Edit: Also falls ein Brief gekommen ist, dann wohl vor 1-2 Wochen weil wenn der Termin morgen ist dann kommt er ja meist etwas zeitversetzt so das man noch paar Tage dazwischen hat.
Das ding ist das ich seit langer Zeit krankgeschrieben bin und vorletzte Woche mein Arzt im Urlaub war und ich da keine AU hatte da er die nicht rückwirkend ausstellen konnte kann sein das da die Einladung verschickt wurde weil die dachten ich wäre nicht weiter AU.
Was würdet ihr jetzt an meiner Stelle tun? Ich erreiche telefonisch niemanden könnte aber dort mal hinfahren und an der Info mal anfragen das ich per Post nix bekommen habe sondern nur die SMS?
@Phil_N
Moin & Danke für deine Antwort. Ich denke die Nr die die von mir haben passt den mein Sachbearbeiter hat mich mal während Corona angerufen und wir haben da das letzte mal telefoniert also denke ich das es kein fehler ist und ich diesen termin habe. Wie melde ich mich auf der Jobceter seite an meine habe da keine Zugangsdaten mehr?
Musste ich zum Termin trotz fortlaufender AU?
Zitat von: Harald53 am 17. Juli 2023, 08:58:42Zitat von: Phil_N am 17. Juli 2023, 08:50:59Auch als ich selbst "Kunde" im JC war, habe ich auch öfter Dinge mit meinem Vermittler per Telefon geklärt.
Das ist natürlich super, dass bei dir alles geklappt hat, aber ich persönlich würde mit den Jobcenter telefonisch überhaupt nichts klären, schon gar keine verbindlichen Sachen.
Da kann sich doch später dann zufällig niemand mehr dran erinnern.
Oder noch besser hier ist kein Anruf vermerkt etc.
Gibt reichlich negative Erfahrungen im Forum zum Thema Telefon.
Ach mit Telefon ist OK und mit der SMS jetzt ist auch gut sonst hätte ich mehr Probleme hinterher dadurch das ich den Termin nicht wahrnehmen konnte wegen halt des Briefes der nicht angekommen ist.
Normal müssten die doch das schreiben nochmal ausdrucken können an der Info? Dann sehe ich ja was drin steht dann könnte ich auch noch vor Ort das klären das ich AU bin und den Termin normal nicht wahrnehmen muss.
Dann fahr doch morgen zum Termin hin und klär das gleich mit deinem Sachbearbeiter.
So, ich habe doch kurzfristig einen Brief bekommen normal kam der meist so mindestens 2 Wochen vorher jetzt muss er Freitag im Briefkasten gewesen sein.
Ich habe ihn mal Hochgeladen aber vorher bearbeitet.
Das ding ist ich bin schon seit Jahren AU und die AU wird immer von Monat zu Monat verlängert und das ist jetzt die erste Einladung seit bestimmt 3J ich habe da auch einen neuen SB bekommen telefoniert hatten wir mal während Lockdown Zeit ist also auch schon 2 J her.
Ich würde den Termin gerne vermeiden normal musste die AU die ich habe ausreichend sein um da nicht hinzumussen? Ich hasse Termine da weil ich da immer schlecht behandelt werde und negativ geprägt bin was SB angeht, ich bin ja schon ewigkeiten arbeitslos und natürlich bin ich ein schwieriger Fall aber gesundheitlich bin ich halt auch total BURNOUT ich könnte arbeiten aber solche Termine wieder machen mich immer krank habe da wsitemstens nur schlechte erfahrungen gemacht.
Das mal wieder eine Einladung kommt das war zu erwarten hatte mich schon gewurdet nach so langer Zeit.
Er verlangt für morgen das ich Bemühungen mitbringen soll habe aber nix bin ja auch krank seit ewig da bewerbe ich mich doch nicht.
Lebenslauf muss ich alles neu machen da PC hinüber ist kann morgen also nix mitbringen.
Hier das Dokument.
Derzeit werden offenbar wieder die persönlichen Kontakte ins Leben gerufen, die während Corona zum Erliegen kamen.
Wieso bist du der Meinung, dass du weder zu dem Termin musst noch Bewerbungen schreiben musst während einer AU? Wenn du dich nicht erwerbsfähig fühlst, nimm den Termin morgen wahr und bespreche mit dem Sachbearbeiter die Möglichkeiten, die jetzt bleiben, z. B. Beantragung einer Erwerbsminderungsrente oder Begutachtung durch den ärztlichen Dienst oder oder .....
Zitat von: fidikus am 17. Juli 2023, 12:17:47Das ding ist ich bin schon seit Jahren AU und die AU wird immer von Monat zu Monat verlängert
Er möchte ja auch mit dir über deine gesundheitliche Situation sprechen. Meinst du nicht, dass er nach so einer langen Zeit nicht einmal sinnvoll wäre dieses Thema zu klären? Also solche Dinge wie Feststellung deiner Erwerbsfähigkeit und so weiter? Wenn du dies vermeidest, dann geht der SB erst einmal davon aus, dass du vollständig erwerbsfähig bist. Vermutlich wird er auch tendenziell annehmen, dass du in Wahrheit überhaupt nicht krank bist. Daher wäre es sinnvoll diese Sache einmal in Angriff zu nehmen und den ärztlichen Dienst zu bemühen. Wenn dieser dann auch eine Erkrankung sieht, dann hättest du zumindest erst einmal Ruhe. Aber so wirst du alle paar Wochen deine Einladung bekommen.
Zitat von: fidikus am 17. Juli 2023, 12:17:47Er verlangt für morgen das ich Bemühungen mitbringen soll habe aber nix bin ja auch krank seit ewig da bewerbe ich mich doch nicht.
Lebenslauf muss ich alles neu machen da PC hinüber ist kann morgen also nix mitbringen.
Sofern das nicht vereinbart war musst du keine Bewerberliste mitbringen.
Auch keinen Lebenslauf, das ist nur ein Textbaustein und wenn du keinen mitbringst, kann die das JC nichts.
- sind alle nur "Bitten". Rein verwaltungstechnisch.
Ich habe auch meine E-Mailadresse und Telefonnummer löschen lassen, was nach meiner Beschwerde nach Nürnberg dann auch veranlasst wurde.
Das war das beste, was mir je passiert ist. Mein SB dreht durch und "verliert die Kontrolle" und merkt, dass er mich nicht mehr auf die schnelle Tour schikanieren kann, nur noch "mit Abstand" per Briefpost oder in den Terminen selbst. So hat man doch etwas gefühlten "Sicherheitsabstand".
Termine sehe ich online, wenn ich mich in das Portal einlogge. So kann ich morgens reinschauen, ob mein Termin heute stattfindet oder nicht, ganz einfach.
Zitat von: Hary am 17. Juli 2023, 13:11:34Zitat von: fidikus am 17. Juli 2023, 12:17:47Das ding ist ich bin schon seit Jahren AU und die AU wird immer von Monat zu Monat verlängert
Er möchte ja auch mit dir über deine gesundheitliche Situation sprechen. Meinst du nicht, dass er nach so einer langen Zeit nicht einmal sinnvoll wäre dieses Thema zu klären? Also solche Dinge wie Feststellung deiner Erwerbsfähigkeit und so weiter? Wenn du dies vermeidest, dann geht der SB erst einmal davon aus, dass du vollständig erwerbsfähig bist. Vermutlich wird er auch tendenziell annehmen, dass du in Wahrheit überhaupt nicht krank bist. Daher wäre es sinnvoll diese Sache einmal in Angriff zu nehmen und den ärztlichen Dienst zu bemühen. Wenn dieser dann auch eine Erkrankung sieht, dann hättest du zumindest erst einmal Ruhe. Aber so wirst du alle paar Wochen deine Einladung bekommen.
Was geht mein SB meine Gesundheit bzw Gesundheit an??? Da gibt's nix zu klären weil es kein Arzt ist und was glaubst du soll es da zu klären geben.
Zitat von: götzb am 17. Juli 2023, 14:22:34Zitat von: fidikus am 17. Juli 2023, 12:17:47Er verlangt für morgen das ich Bemühungen mitbringen soll habe aber nix bin ja auch krank seit ewig da bewerbe ich mich doch nicht.
Lebenslauf muss ich alles neu machen da PC hinüber ist kann morgen also nix mitbringen.
Sofern das nicht vereinbart war musst du keine Bewerberliste mitbringen.
Auch keinen Lebenslauf, das ist nur ein Textbaustein und wenn du keinen mitbringst, kann die das JC nichts.
- sind alle nur "Bitten". Rein verwaltungstechnisch.
Ich werde da morgen hin und mal schauen was er möchte. Ich denke der schickt mich zum Medizinischen Dienst.
Zitat von: fidikus am 17. Juli 2023, 18:18:47Ich werde da morgen hin und mal schauen was er möchte
Würde ich auch machen.
Danach aber die Handynummer löschen lassen, die braucht das JC nicht.
Wenn geht evtl. auch per Mail, sollte reichen.
Ansonsten Antwort 10 nichts weiter mitbringen, ist nur Standardmüll mit dem Text.
Zitat von: fidikus am 17. Juli 2023, 18:18:47Ich werde da morgen hin und mal schauen was er möchte.
Letztendlich geht es darum, was DU möchtest.
Zitat von: Kopfbahnhof am 17. Juli 2023, 18:33:52Zitat von: fidikus am 17. Juli 2023, 18:18:47Ich werde da morgen hin und mal schauen was er möchte
Würde ich auch machen.
Danach aber die Handynummer löschen lassen, die braucht das JC nicht.
Wenn geht evtl. auch per Mail, sollte reichen.
Ansonsten Antwort 10 nichts weiter mitbringen, ist nur Standardmüll mit dem Text.
Hab leider keinen Beistand aber egal was soll passieren... Denke schon das er mich Zum MD schicken will das vermute ich vielleicht auch das in der EgV vereinbaren per VA vielleicht auch noch da Word schon was kommen morgen da bin ich mir sicher.
Zitat von: fidikus am 17. Juli 2023, 18:18:47Was geht mein SB meine Gesundheit bzw Gesundheit an??? Da gibt's nix zu klären weil es kein Arzt ist und was glaubst du soll es da zu klären geben.
Dann beschwere dich aber auch nicht, wenn dich die Behörde wie jeden anderen ohne Einschränkungen behandelt. Entweder du lässt den ärztlichen Dienst dich begutachten und man wird auf Grundlage dessen weiter mit dir arbeiten, oder du gibst einfach nur eine AU nach der anderen ab und das Jobcenter wird dich weiter fordern bzw. irgendwann zwingen den ärztlichen Dienst aufzusuchen.
Zitat von: Hansejunge am 17. Juli 2023, 15:09:26Ich habe auch meine E-Mailadresse und Telefonnummer löschen lassen, was nach meiner Beschwerde nach Nürnberg dann auch veranlasst wurde.
Das war das beste, was mir je passiert ist. Mein SB dreht durch und "verliert die Kontrolle" und merkt, dass er mich nicht mehr auf die schnelle Tour schikanieren kann, nur noch "mit Abstand" per Briefpost oder in den Terminen selbst. So hat man doch etwas gefühlten "Sicherheitsabstand".
Das ist auch meine Erfahrung.
Ich wurde schon angerufen, um mir telefonisch meine Widersprüche auszureden, die sich später als erfolgreich erwiesen.
Ich wurde angerufen, um von mir Unterlagen anzufordern, inklusive Drohung der Leistungseinstellung wegen mangelnder Mitwirkung. Die verlangte schriftliche Mitwirkungsaufforderung mit Rechtsgrundlage kam natürlich nie, da unberechtigte Unterlagen-Forderung.
usw. usf.
Es gäbe noch viel mehr - eigene Erlebnisse und welche von Leuten, die ich betreue.
Daher:
KEINE Emailadresse, KEINE Telefonnummer!
Zitat von: Simone- am 18. Juli 2023, 09:30:55KEINE Emailadresse, KEINE Telefonnummer!
Jawoll!!
Termine sieht man online im Portal zur Not, anrufen kann man bei dringenden Absagen oder ähnlichem auch mit unterdrückter Nummer in der Zentrale bzw. Hotline von denen.
Alles was da mitgebracht werden soll ist in deinem Fall unrelevant und mit der Forderung nach ärztlichen Befunden und Gesundheitzeugnissen überschreitet der SB massiv seine Kompetenzen.
Wenn der die Zulässigkeit der AU anzweifelt, muss er sich an den MdK wenden, und wenn er deine Erwerbsfähigkeit anzweifelt, muss er diese vom äD der AfA einschätzen oder von der DRV feststellen lassen.
Hallo, ich habe den Termin abgesagt per Email und habe die AU nochmal angegangen und den Herren mitgeteilt das ich den Termin nicht wahrnehmen werde. Um Puntk halb 10 heute früh hat er angerufen und auf mein Ab gesprochen und um Rückruf gebeten. Ich wollte ihn erst anrufen der war ganz nett am Telefon hab es dann aber doch nicht gemacht.
Es gibt übrigens eine Möglichkeit für mich zu arbeiten und zwar im Schwimmbad da ich das Schwimmen für mich entdeckt habe vor Jahren und die Dame meinte sie würde mich einstellen. Ich würde wenn aber erstmal nur geringfügig arbeiten um erstmal wieder ein Gefühl dafür zu bekommen.
Die Chance besteht für mich!
Den SB hab ich aber noch nix erzählt.
Als was sollst du denn im Schwimmbad eingestellt werden und welche Dame hat dir das in Aussicht gestellt?
Ich bekam während meiner Jobcenter Zeit bestimmt 2 oder 3 Termine die ich nie per Post erhalten hatte. Da kam dann eine Woche später immer ein Brief mit einer Anhörung und ein Folgetermin als Einwurf Einschreiben.
Ansonsten wirst du wohl auch mit AU da hin müssen, aber erst sobald eine Wegeunfähigkeitsbecheinigung verlangt wird. Vorher kannst du dich auf die AU stützten.
Ansonsten war ich nie ein Freund von Terminen, ich war seit einiger Zeit im Widerspruch mit der Rente, und der SB hat immer nur Druck ausgeübt und gefördert das ich mich bewerbe usw. Die Rente ist jetzt genehmigt, aber den unnötigen Kram den ich wegen dem SB machen musste und den Druck den ich immer ausgesetzt war kann mir keiner ersetzten.
Hallo fidikus, für dich vllt. auch interessant:
https://hartz.info/index.php/topic,128873.0.html
Mir gehts nämlich ähnlich... bin 4 Jahre AU. Nach 3 Jahren kamen auch diese seltsamen Einladungen. Siehe aber Antwort #36 Zeile 3. Danach hatte ich Ruhe. Seit ca. Okt. 2022 kam kein Brief mehr.
Nur mal für die, die es interessiert, wie das mit der Post läuft:
Für die Terminvergabe gibt es in gE-Jobcenter eine eigene EDV, die nennt sich ATV (Allgemeine Termin-Verwaltung). In dem Programm kann man einstellen, zu welcher Zeit wer eingeladen wird und ob die Einladung mit Rechtsfolgenbelehrung (und ggf. Forderung einer Wegeunfähigkeitsbescheinigung) ergeht.
Wenn man auf einladen zentral klickt, ergeht ein Auftrag an die Zentralstelle in Nürnberg, von wo aus dann die Einladungen versandt werden (außer man gibt explizit an, dass man die Einladung selbst versenden will).
In der Regel geht die Einladung aus Nürnberg noch am gleichen oder am kommenden Tag raus. Ca 98 % der Einladungen aus gE-Jobcentern werden also von Nürnberg aus versandt. Etwa 2 % der Einladungen schicken die Jobcenter selbst raus. Das sind vor allem Einladungen per Postzustellurkunde (PZU), die das JC selbst erstellen muss.
Das Jobcenter vor Ort kooperiert oftmals mit privaten Postdienstleistern. Diese stellen meiner Erfahrung nach nicht so schnell und nicht so zuverlässig zu wie die deutsche Post. Für das Phänomen, dass Post mitunter bei "Kunden" nicht ankommt, gibt es meiner Erfahrung nach 4 Gründe:
1) Die Post kommt an, wird aber aus dem Briefkasten geklaut (passiert in Hochhäusern in Brennpunkt-Bezirken manchmal)
2) Die Post wird in den falschen Briefkasten eingeworfen (passiert bei Allerweltsnahmen wie Meyer oder Mohammed)
3) Die Post kommt an, aber die Leute übersehen sie, weil sie zwischen Werbeprospekten untergeht
4) Die Post kommt an, die Leute behaupten aber, dass sie nicht ankam.
Wer auf Nummer sicher gehen will, dass er keine Post übersieht, sollte sich regelmäßig im JC-Portal-Digital anmelden. Da siehst man es, wenn Einladungen oder sonstige Schreiben an einen rausgegangen sind.
Zitat von: Phil_N am 24. Juli 2023, 07:17:23Für das Phänomen, dass Post mitunter bei "Kunden" nicht ankommt, gibt es meiner Erfahrung nach 4 Gründe:
1) Die Post kommt an, wird aber aus dem Briefkasten geklaut (passiert in Hochhäusern in Brennpunkt-Bezirken manchmal)
2) Die Post wird in den falschen Briefkasten eingeworfen (passiert bei Allerweltsnahmen wie Meyer oder Mohammed)
3) Die Post kommt an, aber die Leute übersehen sie, weil sie zwischen Werbeprospekten untergeht
4) Die Post kommt an, die Leute behaupten aber, dass sie nicht ankam.
In meinem Fall kann ich das ausschließen, ich bekam 2 oder 3 mal keinen Termin zugesandt. In meinem Wohngebiet (kleines Dorf) sind nur ein bis Zweifamilienhäuser, und selbst wenn der Postbote es mal ausversehen beim Nachbarn einwirft dann kommt der halt kurz rüber und bringt es.
Wo du Post verlorengeht weiß ich nicht, aber es ist definitiv nicht zugestellt worden.
Wie gesagt kann wohl niemand sicher wissen, woran das liegt. Was ich nur deutlich machen will, ist, dass die hier im Forum manchmal geäußerte Vermutung, dass ein Jobcenter gar keine Einladungen verschickt und dann fälschlicherweise behauptet, eingeladen zu haben, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichlichkeit nicht zutrifft.
Fast alle Einladungen gehen vollautomatisch durch die Postzentrale der BA raus, wenn man im JC auf den Button "Einladung erstellen" klickt. Die Mitarbeiter hätten ja auch nichts davon, einfach keine Einladungen rauszusenden und Gegenteiliges zu behaupten. Seitens der Postzentrale bekommt man im JC auch eine Info, falls der Einladungsversand mal länger dauert als 24 Std.
Zitat von: Phil_N am 07. August 2023, 11:40:37Fast alle Einladungen gehen vollautomatisch durch die Postzentrale der BA raus, wenn man im JC auf den Button "Einladung erstellen" klickt.
Ja und genau da kann schon der Fehler liegen.
Einladungen kamen bei mir zwar immer, aber die kommen hier auch nicht aus Nürnberg, sondern vom LK.
(auch die Bescheide)
Allerdings anderes JC (über Nürnberg), da kam auch so manches nicht an.
Auf Nachfrage konnte man im JC nur sagen seltsam, es sei schon lange in die Post gegeben worden.
Wir schicken es noch einmal und dann, hatte es immer geklappt.
Zitat von: Phil_N am 07. August 2023, 11:40:37Seitens der Postzentrale bekommt man im JC auch eine Info
Was dann wohl nicht so richtig funktioniert haben dürfte.
Post für uns kommt von überall her...
Mal sitzt unser SB im Osten von HH (obwohl wir ihn, wenn es denn möglich ist, im Westen antreffen), mal in Parchim, mal in Harburg (Land), ein anderes mal in Kassel oder sonstwo...
Hauptsache wir werden verwirrt :lachen:
LG RF