Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages haben am 10. Mai 2023 die Einsetzung des ersten vom Parlament beauftragten Bürgerrates beschlossen. Das Thema: ,,Ernährung im Wandel: Zwischen Privatangelegenheit und staatlichen Aufgaben". 403 Abgeordnete stimmten dafür, 251 dagegen, 12 enthielten sich.
https://www.buergerrat.de/aktuelles/bundestag-beschliesst-buergerrat-zu-ernaehrung/
ausgewählte bürger also bilden nun den bürgerat zur ernärung...mich würde mal interessieren nach welchen kreterien diese ausgewählt wurden..
warum extra nen bürgerat bilden..??ist es denn so schwer der lebenmittelindustrie richtlinien aufzudiktieren wie lebensmittel gemacht zu werden sind..das entlich mal diese chemiekeulen verboten werden usw..??vorallem das entlich mal vernünftige preise gemacht werden..und entlos so weiter..
Statt zu erkennen, daß da auch was positives dabei sein könnte, wieder nur Gemecker...es ist sooo langweilig. "...der lebenmittelindustrie richtlinien aufzudiktieren wie lebensmittel gemacht zu werden sind..."? Was für ein gequirlter Blööödsinn!!! :heul:
Zitat von: selbiger am 21. Juli 2023, 18:52:51mich würde mal interessieren nach welchen kreterien diese ausgewählt wurden..
Nach welchen was? Frag doch nach, aber so wirklich interessiert dich das doch eh nicht. Hauptsache, eine Portion hohles Gemecker losgelassen... :coffee:
Gut Nacht. :sleep:
Zitat von: Der Bote am 22. Juli 2023, 01:53:56Statt zu erkennen, daß da auch was positives dabei sein könnte, wieder nur Gemecker...es ist sooo langweilig. "...der lebenmittelindustrie richtlinien aufzudiktieren wie lebensmittel gemacht zu werden sind..."? Was für ein gequirlter Blööödsinn!!! :heul:
:sehrgut: Sehe ich ganz genauso. Warum wird hier fast nur gemeckert? So gut wie alles, was hier als "News" präsentiert wird, wird verächtlich gemacht. Fast nie kommt es zu einer sachlichen Dikussion. Was kommt, ist ganz oft Aufregung, Gemotze und nicht konstruktive Kritik, d. h. es wird nur geklagt, aber kaum je dargelegt, was man selbst besser machen würde.
Ich selbst finde, der Bürgerrat ist eine interessante Idee. Ganz viele Leute beschweren sich, dass sie in unserer Demokratie kaum gehört würden. Der Bürgerrat ist mal der Versuch, das zu ändern. Wer wie ausgewählt wird, lässt sich auf der Homepage zum Bürgerrat (https://www.buergerrat.de/aktuelles/bundestag-beschliesst-buergerrat-zu-ernaehrung/) einsehen. Dort heißt es:
"Für einen Bürgerrat wird aus den Einwohnermelderegistern von Städten und Gemeinden zufällig eine vorgegebene Anzahl von Personen gezogen. Diese werden von Instituten, die mit der Durchführung des Bürgerrates beauftragt sind, mit einer Einladung zum Bürgerrat angeschrieben. Die am Bürgerrat Teilnehmenden sollen nach Kriterien wie Wohnort, Wohnortgröße, Alter, Geschlecht, Bildungsgrad und Migrationshintergrund so verteilt sein, dass sie die Bevölkerung annähernd abbilden."Ich finde das grundsätzlich eine gute Sache, die "Normalbürger" mit einzubeziehen. Falls ich ausgewählt werden, würde ich mich da definitiv einbringen. Denn ganz persönlich halte ich nichts von immer mehr Vorgaben zum maximalen Zuckergehalt, Ernährungsampeln, Werbeverboten für Süßigkeiten etc.
Ich meine, jeder halbwegs intelligente Mensch kann sich selbst ein Urteil bilden, was gesunde Ernährung ist. In Deutschland kann man sich definitiv auch für kleines Geld gesund ernähren. Aber ganz wichtig: Meiner Meinung nach gibt es auch ein Recht auf "ungesunde" Ernährung. Ich finde es übergriffig, wenn der Staat sich aufspielt, den Leuten vorzugeben, was sie essen sollen.
Zitat von: Der Bote am 22. Juli 2023, 01:53:56wieder nur Gemecker
ist irgendwie mein humor..du meckerst über andere die meckern..wenn das mal kein wiederspruch ist..im gegenteil du wirst dabei sogar noch ausfällig..und vom rest mal abgesehen..alles ist nur gemecker in deinen klüsen..ich habe lediglich meine zweifel an dieser super truper neuen idee bekundet..
wen ich schon höre in den nachrichten nach ausgewählten strengen kriterien wurden leute ausgewählt..was ist wenn diese auserwählten gewisse fragen beantworten musten..wie man zb zur jetzigen politik steht..tja und wenn man denn antwortet..ne das ist ja nun garnicht meine politik..denn währe man bestimmt nicht geeignet gewesen für diesen neuen club..darf man denn keine zewifel hegen..??ich stelle vieles was von oben kommt arglistig in frage..weil kam ja bisher nichts gutes von oben..vertrauen muss man sich verdienen..und mich zu überzeugen da muss schon was kommen..
wie währe es mit einem bürgerrat in sachen soziales renten löhne usw..??währe doch mal ne idee..was ernärhunmg angeht..wird sich erstmal auch die nechsten jahrzente nichts gross ändern..man wird diskutieren und labern aber zu keinem ergebniss führen..kennt man ja bereits..da sieht man ja aauch was bei raus kommt..wenn viele köche den brei verderben..
aber nichts destotroz..man wird in zukunft bestimmt noch einiges von diesem neuen club hören und lesen..
Zitat von: Phil_N am 22. Juli 2023, 07:23:04Meiner Meinung nach gibt es auch ein Recht auf "ungesunde" Ernährung.
denn sollte es aber auch auf die folgen schlechter ernährung kein recht auf behandlung auf kosten der allgemeinheit geben..diese sparte hat einen erheblichen anteil daran was die kosten zur bekämpfung von mangelernährung und schlechter ernährung resultierent einhergeht..lebensmittel kann man vernünftig hersdtellen..ohne chemie und all den ganzen e stoffen zusatzstoffen usw etz..
da kann man schon politisch gegenhalten..und das würde die fettleibigkeit in deutschland deutlich reduzieren..weniger krebs usw..hier gild aber auch..mit gesunden menschen kann man keine profit machen..wen das also das ist was 90% alle bürger super toll finden..denn stimmt hier was schlicht nicht..
alles jammert die deutschen sind zu fett..und ??woran liegsts..ausnamslos an jedem selber..??glaube ich zumindest nicht..
wie man sehen kann wie schäbig einem die lebensmittelindustrie verarscht belgügt..bescheisst und vergifftet..zeigt dieses video..das soll man also toll finden..?hier ists bitter nötig das was passsiert..mit richtig straffen regeln und konsequenzen..
da kann man sich durchs ganze gemüsebeet all die ganzen anderen videos mal anschauen..denn weist du was ich meine..und vieleicht verstehste ja um was es mir bei gesunder ernährung geht..die meisten nämlich können verstehen..wollen sie aber nicht..stadessen wird alles schön geredet..aber die realität ist eine andere..
bei allen ergeiz..dafür braucht es keinen zigtausendigen bürgerat..das liegt seit jahrzeneten schon auf der hand..und man hätte länsgt reagieren können..dieser neustens eingeführter rat zeigt nämlich wie unfähig die obrigkeit ist..
https://www.youtube.com/watch?v=xAghg8lQwZ8
Es gibt bereits so viele Initiativen, als Beispiel mal Foodsharing, Lebensmittelrettung oder auch Tafel.
Wenn dort Unterstützung von staatlicher Seite erfolgen würde, das wäre schon ein riesiger Schritt in die richtige Richtung.
Ich glaube nicht, d. so ein Bürgerrat viel bringen wird. Zu unterschiedlich sind die Bedürfnisse der Menschen und, ganz schlicht ausgedrückt, auch die Geschmäcker.
Niemand will noch mehr Bevormundung.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/buergerrat-ernaehrung-faq-100.html
Die Regierungsfraktionen entschieden sich dann aber fürs Thema Ernährung, weil dies viele Menschen umtreibt und in ihrem Alltagsleben betrifft.
Naja, Menschen bewegt auch das Thema Migration und Asyl. Aber das ist wohl zu heikel oder komplex.
Mit einem Bürgerrat zum Thema Ernährung kann nicht viel falsch gemacht werden und dem Bürger wird suggeriert, mal mitreden zu dürfen. Natürlich beraten von Experten siehe
Zur Vermittlung des erforderlichen Wissens und einer fachlich fundierten Begleitung wird der Bürgerrat durch Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis unterstützt. Ziel ist, einen möglichst umfassenden und objektiven Überblick über Stand und Breite der Diskussion zur jeweiligen Fragestellung zu geben. Einzelpositionen werden als solche dargestellt und eingeordnet.
Normalerweise wird das gut beratene Mitglied dann die Meinung dieser Experten übernehmen?
Ich sehe da keinerlei Abbildung der Gesellschaft, da die "Auserwählten" gebrieft werden.
Aber vllt. sehe ich es auch falsch. M.M.n. ist ein Bürgerrat überflüssig.
Zitat von: Leeres Portemonnaie am 22. Juli 2023, 13:01:29Ich glaube nicht, d. so ein Bürgerrat viel bringen wird.
ich auch nicht..den da treffen auch stehts veganer fleichesser und all die anderen standpunkte..jeder wird auf seine meinung beharren..welches auch nur wieder zu reibereien führen wird..so ists in der politik und letztlich gehts nicht vorann..zum leidwesen der kleinen bürger.. :weisnich:
Zitat von: Izzi am 22. Juli 2023, 13:26:13Ich sehe da keinerlei Abbildung der Gesellschaft, wenn die Mitglieder zuvor gebrieft werden.
Aber vllt. sehe ich es auch falsch. M.M.n. ist ein Bürgerrat überflüssig.
so ist es..
Zitat von: Phil_N am 22. Juli 2023, 07:23:04Ich finde es übergriffig, wenn der Staat sich aufspielt, den Leuten vorzugeben, was sie essen sollen.
Total
Das sehe ich auch bei diversen anderen Vorgaben kritisch. Das Heizungsgesetz ist das prominenteste Beispiel derzeit.
ZitatWie können die Bürgerinnen und Bürger bei Kaufentscheidungen im Hinblick auf eine gesunde Ernährung besser unterstützt werden?
Welchen steuerlichen Rahmen soll der Staat für die Preisbildung von Lebensmitteln setzen?
Also ich kann hier nirgends erkennen wo der Staat dem Bürger vorschreibt was er zu essen hat.
Der Artikel liest sich eher als Aufklärung und soll beratend als Hilfe dienen. Schaut euch doch mal um immer mehr Menschen leiden an Fettleibigkeit, Diabetes usw. Auch Kinder und Jugendliche werden zusehends fetter.
Gerade hier sollte der Staat eingreifen und McDonalds und co unattraktiver machen indem es ungesunde Lebensmittel ausreichend kennzeichnet und oder mit höheren Steuern belegt. Auch könnte man in Deutschland über eine Zuckersteuer nachdenken die es GB schon seit 2018 auf Cola, Limonaden und Süßigkeiten gibt.
Zitat von: Milla am 22. Juli 2023, 15:50:06Also ich kann hier nirgends erkennen wo der Staat dem Bürger vorschreibt was er zu essen hat.
das tut er im warstem sinne des wortes nicht..keine frage..noch nicht..aber von hinten in die kalte küche..trifft da schon eher zu..und würde dem faktsich gleich kommen..
ist ja wie beim tanken..da wird nicht gesagt wie du mit was zu fahren hast..sondern wir werden dir den spritt so teuer machen das du freiwillig umsteigst..auch das ist von hinten in den rücken..und haben dabei niemandes vorgeschrieben was und mit wehm sie zu fahren haben..solche politik ist das was der bürger ebend nicht will..diese arglistige teuschung der bürger..diese hintervö..igkeit..
und das ist auf allen ebennen der politik so..eine ehrliche politik bekommen die doch garnicht hin..ausser die zum nachteil und auf kosten der bürger und des kleinen mannes..
Milla, normalerweise weiß jeder, was gesund oder weniger gesund ist. Kinder könnten das in der Schule lernen, da müssen sowieso alle hin. Etwas teuer zu machen, um den Konsum einzuschränken, ist unfair.
Das sehe ich auch bei der CO2 Steuer nicht anders.
Zitat von: Felixxx am 22. Juli 2023, 16:01:14normalerweise weiß jeder, was gesund oder weniger gesund ist
das ist richtig..in teilen ja..zumindest in der sparte obst und gemüse weiss man das..aber es ist der geldbeutel der einem dazu zwingt..zb..magarine statt butter zu kaufen..bei magariene kommt es mir manchmal vor als hätte ich lichtschutzfaktor 50 im mund..
viele könen zudem nicht kochen..das bekommt auch nicht mehr jeder mit auf dem weg..da kommt sone dose zum warm machen doch wie gerufen..fix und fertig..bei aufschnitt holt man sich auch meist die hausmarken in der fertig pakung..nur muss man sehen welche wust..wurst vom schwein oder vom geflügel..es macht schon was aus..schwein oder geflügel..teewurst leberwurst salamie..macht fett,salzig,usw..fisch bleibt da eher im regal..brot aus der massenproduktion ist auch günstiger als das vom bäcker..von den brötchen mal abgesehen..
kurz gesagt der geldbeutel entscheidet erheblich über gesund oder nicht gesund.welches mit allem möglichem versetzt und gepannscht ist..selbst wo bio draufsteht muss nicht bio drin sein..
viele leben alleine..also warum soll man für sich alleine kochen..??in anbetracht der völlig überteuerten energiepreise..das wird warmes essen zum luxus..
Die meisten Menschen haben keine Ahnung von richtiger Ernährung. Schon in der Schule sollte es Unterricht über typgerechte Ernährung geben.
Selbiger, und schon wieder die gute Butter 🤮
.. und die gute Wurst ...
Zitatviele leben alleine..also warum soll man für sich alleine kochen..??in anbetracht der völlig überteuerten energiepreise..das wird warmes essen zum luxus..
Das stimmt nicht so ganz. Das mit dem nicht kochen können ist einfach Bequemlichkeit oder Faulheit. Bei uns gibts an Fleischfreien Tagen gerne alle Arten von Eintopf. Das ist nicht so teuer und macht weniger Arbeit und man kann den auch mal 2 oder 3 Tage essen. Auch Kindern kann man gesunde Ernährung beibringen, indem man Ihnen Brote und Obst mit in die Schule gibt und kein Geld für Fastfood.
Zitat von: Milla am 22. Juli 2023, 15:50:06McDonalds und co unattraktiver machen
Wenn ich 2x im Monat zu Mcces fahre und mir nen Royal TS kaufe ist das nicht ungesund. Fleisch, Salat und KH. :clever:
Zitat von: Lina am 22. Juli 2023, 22:01:35Selbiger, und schon wieder die gute Butter 🤮
warum ist gute butter schlecht..??nur weils tierische fette beinhaltet..??ne butter schmiert man sich ja auch nicht wie spachtelmase aufs brot..zuwenig fett fürn körper ist ungesund..zuviel fett fürn körper ist ungesund..einen gewissen anteil an fett ist elementar sogar wichtig fürn körper..
geflügelwurst ist im gegenzug zu rind schwein besser..seit dem ich keine leberwurst mehr esse..keine salami und teewurst..eher geflügel sachen..hat sich mein blutfett faktisch wieder auf normal gesetzt..ich habe vieel und gerne diese wurstsorten gegessen..
aber letztlich macht die dosis das gift.. :weisnich:
Zitat von: Milla am 22. Juli 2023, 22:58:27Das stimmt nicht so ganz. Das mit dem nicht kochen können ist einfach Bequemlichkeit oder Faulheit.
auch diese aussage ist zu pauschall..alle die nicht kochen sind deswegen nicht fauel oder bequem..oder unerfahren..wobei wie schon gesagt,viele bekommen das heute nicht mehr mit auf dem weg..in meiner schulzeit zb.gab es noch das fach hauswirtschaft..vieleicht sagt dir das eine oder andere ja noch was..da ging jeder von der schule und konnte kochen nähen und sogar mit der nähmaschiene umgehen..mutti und oma gab den rest dazu..als ossi bist du nen multitalennt gewesen wen du den stapel verlasssen hast.was man bis heute vom wessi nicht so sagen kann..meine ex hatte auch öffters mal ne dose aufgemacht und meinte denn schatz..komm essen ich habe gekocht..fande ich immer lustig..naja und nicht jeder isst aus mangel oder was auch immer 2-3 tage eintopf..ich esse eher weniger eintopf..soviel durst habe ich nunmal nicht..mag es eher abwechslungsreich..ich esse wenns hoch kommt auch nur 1 mal fleich die woche..dafür täglich nen apfel..
Zitat von: Schnuffel01 am 23. Juli 2023, 01:00:10Wenn ich 2x im Monat zu Mcces fahre und mir nen Royal TS kaufe ist das nicht ungesund. Fleisch, Salat und KH. :clever:
stimmt..ebendso ist der döner ein guter nährstofflieferand..wenn man ihn nicht in massen isst..dieser ist ausgewogen und bringt alles mit was man braucht..wenn ich morgens nen döner essen würde..bräuchte ich den ganzen tag nichts mehr essen..solange hält bei mir nen döner an..darum geht es..ein langes sättigungsgefühl..und nicht ständig auf der jagt nach essbarem zu sein..
@Selbiger
Stimmt schon, was Du schreibst. Die Menschen sind verschieden. Mittelmeerkost mit guten Pflanzenölen ist aber für jeden besser als Milchfett. Trotzdem sollte jeder essen können, was halt schmeckt.
Zitat von: Lina am 23. Juli 2023, 08:24:11@Selbiger
Stimmt schon, was Du schreibst. Die Menschen sind verschieden. Mittelmeerkost mit guten Pflanzenölen ist aber für jeden besser als Milchfett. Trotzdem sollte jeder essen können, was halt schmeckt.
das ist richtig..omega 3 fettsäuren zb. usw..absolut wichtig..aber nun wird sich nicht jeder auf mittelmeerkost umstellen..wenn man bedenkt welches antibiotika in den zucht fischen usw ist..nen echter naturlachs kostet ordentlich..erkennbar an seinem schönem dunklem rotem fleisch..zuchtlachse sind da eher blasser..wenn fisch also jetzt eine gesunde alternative sein..(naturbelassen keine zucht usw)soll..wirds ab hier ein teures unterfangen..kavia mal aussen vor gelasen.. :grins:
Zitat von: selbiger am 23. Juli 2023, 06:57:31stimmt..ebendso ist der döner ein guter nährstofflieferand.
:sehrgut:
apropos Döner:
Zitat von: selbiger am 23. Juli 2023, 06:57:31wenn ich morgens nen döner essen würde..bräuchte ich den ganzen tag nichts mehr essen..solange hält bei mir nen döner an..darum geht es..ein langes sättigungsgefühl.
Geht mir genauso. :yes: ...iss ja alles drinne: Fleisch, Salat und KH...wie bei nem Burger von Mcces :ok:
Hatte doch mein vegetarisch lebender Sohn ( :teuflisch: ) neulich Appetit auf nen Döner :lachen: ...hat er natürlich bekommen :cool:
Ich war einige Jahre vegetarisch und teils auch vegan. Jetzt bin ich wieder glücklich mit Käse und gutem Fleisch. Auch mal Fisch aber der geht schon ganz schön ins Geld.
Zitat von: anne am 23. Juli 2023, 13:51:46Ich war einige Jahre vegetarisch und teils auch vegan
Mir haben 7 Monate vegan gereicht.
Leider fängt die Propaganda vom ungesunden Fleisch schon in Kita und Schule an. :teuflisch:
Aber Unmengen an KH sind ja gesund.
Zitat von: Schnuffel01 am 23. Juli 2023, 13:56:43Leider fängt die Propaganda vom ungesunden Fleisch schon in Kita und Schule an.
Da kann ich nicht mitreden weil ich kein Kind in Schule oder Kita habe. Fleisch ist nicht ungesund. Sowas sollte Kindern nicht "eingeprügelt" werden. Auch an Geflügel ist nichts auszusetzen. Ich bin glücklich mit meiner "Ernährungsumstellung" da vegan leben auch nicht gerade günstig ist.
Bestimmte fertige Veggi-Produkte werden übrigens mit 19% Mehrwertsteuer belegt. Warum setzt sich der grüne Özdemir eigentlich nicht dafür ein, den Steuersatz auf 7 Prozent zu senken. Ihm liegt "Veggie" doch so am Herzen.
Mein Kind isst, was es möchte.. Bockwurst, Bratwurst, Fischstäbchen, Thunfisch, etc.
Möhren, Kohlrabi, Paprika oder Bananen, Äpfel, etc.
Man kann und sollte ein Kind auf keinen Fall zum Essen zwingen. Das regelt sich von alleine.
Mein Neffe hat zb lange Zeit nur Würstchen gegessen, und ist jetzt trotzdem ein gesunder junger Mann
Zitat von: anne am 23. Juli 2023, 14:08:32Sowas sollte Kindern nicht "eingeprügelt" werden.
fleisch ist gesund in maasen..vieel fleisch und tägliches fleisch und wurst kann muss nicht zb zu darmkrebs führen..nur die inhaltsstoffe..antibiotika und und und sind das gefährliche daran..bekommst krebst aber sonst bleisbte gesund dank antibiotika..lach.. :grins:
Zitat von: DerGreif am 23. Juli 2023, 15:35:38ein gesunder junger Mann
solange der körper das verarbeiten kann ist alles auch kein problem..spätestens wenn er älter wird und sich der stoffwechsel ändert gehts in eine andere richtung..
ich habe in jungen jahren gegessen für 10..und nu hab ich nen ranzen..es schmeckt ja nunmal gut,ne..? :zwinker:
Zitatund nu hab ich nen ranzen..es schmeckt ja nunmal gut,
Wie wäre es denn mit 4x die Woche Sport? :scratch:
Zitat von: Milla am 23. Juli 2023, 17:20:09Zitatund nu hab ich nen ranzen..es schmeckt ja nunmal gut,
Wie wäre es denn mit 4x die Woche Sport? :scratch:
Oder nen Hund? :scratch:
Zitat von: selbiger am 22. Juli 2023, 07:30:15... denn sollte es aber auch auf die folgen schlechter ernährung kein recht auf behandlung auf kosten der allgemeinheit geben..
Und wer sollte deiner Meinung nach die Kosten dafür übernehmen?
Zitat von: Greywolf08 am 23. Juli 2023, 17:54:51Und wer sollte deiner Meinung nach die Kosten dafür übernehmen?
all die jenigen die solche versifften lebensmittel produzieren und verticken..
Zitat von: Milla am 23. Juli 2023, 17:20:09Wie wäre es denn mit 4x die Woche Sport? :scratch:
nicht jeder hatt dafür die nötige disziplin..ich fahre aber rad..und mache bankdrücken..sollte fürs erste reichen..naja auch wenn ich bescheiden esse..(schlichte ernährung)der ranzen bleibt..je älter um so schwieriger ists den los zuwerden..ist ja hinsichtlich bekannt..klabbt nunmal nicht bei jedem..denoch sind meine blutwerte alle im grünen bereich..nicht so wie bei anderen die ganze kotails täglich zusich nehmen müssen..
Zitatall die jenigen die solche versifften lebensmittel produzieren und verticken..
Du spielst auf das Produkthaftungsgestz an. Hmmm.... ich glaube die haben die besseren Anwälte als du.
Zitat von: Milla am 23. Juli 2023, 19:35:51Du spielst auf das Produkthaftungsgestz an. Hmmm.... ich glaube die haben die besseren Anwälte als du.
das brauchst du nicht glauben..dem ist auch so..und das ist das problem..mit lobbyissmuss verbot zb..und begrenzung der narranfreiheit und ramenbedingungen können man durchaus was ereichen..bräuchten lediglich politiker mit eiern..und welche die nicht korupt sind..
Zitat von: Lina am 22. Juli 2023, 22:01:35Die meisten Menschen haben keine Ahnung von richtiger Ernährung. Schon in der Schule sollte es Unterricht über typgerechte Ernährung geben.
Ich "musste" mal krankheitsbedingt zu einer Ernährungsberatung, leider bezahlte meine Kasse nur 80%, im Leistungsbezug machste das mit Bauchschmerzen ...
Sowas z. B. könnte für alle Interessierten kostenfrei angeboten werden.
Die, die sich nicht für halbwegs gesunde Ernährung interessieren, lassen sich auch von Vorgaben und Verboten oder Preisen nichts streitig machen.
Zitat von: Leeres Portemonnaie am 24. Juli 2023, 11:38:55leider bezahlte meine Kasse nur 80%,
da fragt man sich warum und wofür man krankenversicherungsbeiträge zahlt..??es trifft ja nicht nur le..sondern auch die an.. :weisnich:
Ohne jetzt jemand zu nahe treten zu wollen, da haben wir es wieder. Das liebe Geld ist natürlich an allem Schuld.
Oder aber der Geist ist willig aber das Fleisch ist schwach. Scheiß auf gesunde Ernährung das andere schmeckt ja so gut. Ich hab auch nicht immer Lust mehrmals die Woche 4-5 Stunden ins Fitti zu gehen, aber meine 1,70 und die 56Kg, sowie die Blicke der Männer und Komplimente geben mir Recht, das ich das richtige tue. Und das stärkt mein Selbstbewusstsein ungemein.
Zitat von: Milla am 24. Juli 2023, 12:14:54Ohne jetzt jemand zu nahe treten zu wollen, da haben wir es wieder. Das liebe Geld ist natürlich an allem Schuld.
das hat niemand behaubtet..wer wenig hat kann nicht mehr als er hat..und da müssen sehr sehr viele abwägen..geld hat einen erheblichen anteil daran....und wie ist das verhältniss bei den angeboten..?zwischen gesunder und ungesunder lebensmittel..50-50%..oder doch eher 80-20% wobei die 80% für ungesund steht..
und mal von den ganzen bedenkenlosen gesundheits heilsversprechen(verarsche,lug und trug)mal abgesehen..
Zitat von: Milla am 24. Juli 2023, 12:14:54meine 1,70 und die 56Kg
Viel zu schlank. Aber alles eine Frage des Geschmacks oder des eigenen Wohlbefindens.
Am besten funktioniert für mich kohlenhydratarme Ernährung und Ausdauersport. Muß aber jeder selber wissen. Mir ist völlig egal, ob jemand Plautze hat oder nicht. Hauptsache ich fühle mich wohl.
Zitat von: Izzi am 24. Juli 2023, 12:25:58Hauptsache ich fühle mich wohl.
richtig...solange man aussreichend bewegung hat ist doch alles gut..anders ists wenn man nur rumsitzt und ständig von morgens bis abens hier im forum ist.. :grins: :grins:
ZitatViel zu schlank.
Kommt auch immer auf die Knochenstruktur an. Unten trage ich 34 und oben 36. Meiner Freundin passen meine Klamotten genau. Die wiegt aber bei 1,70 62 kg.
Zitat von: Milla am 24. Juli 2023, 12:14:54Ohne jetzt jemand zu nahe treten zu wollen, da haben wir es wieder. Das liebe Geld ist natürlich an allem Schuld.
Oder aber der Geist ist willig ...
Ganz und gar nicht. Es ging mir darum, statt eines riesigen Bürgerrats und dem drum herum erstmal solche, tlw bereits vorhandenen, Strukturen zu nutzen. Möglichkeiten anzubieten, die es bereits gibt, nur tlw nicht für jeden zugänglich. Sowas auszubauen.
Man muss das Rad nicht immer neu erfinden.
In Krankheitsfällen ist gesund nicht gleich gesund, da muss man schon mal eine Beratung in Anspruch nehmen, um zu wissen, was man darf und was nicht.
Zitat von: Milla am 24. Juli 2023, 12:14:54Scheiß auf gesunde Ernährung das andere schmeckt ja so gut.
Dazu gibt es zu sagen, d. eine "super -Figur" nicht unbedingt was mit gesunder Ernährung zu tun hat. Manch "angedickter" Mensch ernährt sich wesentlich gesünder als manch dürrer Ast. Und das innere Bauchfett sieht man zwar nicht, es ist aber ebenso gefährlich wie das sichtbare.
Und GsD stehen nicht alle Männer auf Fitnessstudio -Figuren. Ebenso umgekehrt.
Die Blicke und Komplimente der Männer geben mir recht und stärken mein Selbstbewusstsein ....
(Bis zu einem bestimmten Alter, dann wird man einfach nicht mehr wahrgenommen, gesehen, egal ob altes Leder oder Pummelfee ... aber das merkt jeder selbst, wenn es soweit ist.)
Zitat von: Milla am 24. Juli 2023, 12:14:54.. Ich hab auch nicht immer Lust mehrmals die Woche 4-5 Stunden ins Fitti zu gehen, ..
Wow .. 4-5 Std pro Woche. Das kostet wieviel im Monat? Oder sponsert das dein Freund?
4-5 Stunden pro Tag, mehrmals die Woche. Monatsbeitrag beträgt TARIF VIP ACTIVE LADIESGYM KURSE
LAUFZEIT : 24 MONATE
39,90 €
MONATLICH
ZAHLART: LASTSCHRIFT
BASISBEITRAG: 39,90 €
Beachgym
Technogym
Hammergym
Functional Area
Cardio Area Basic
Einweisung einmalig
Kurse
Life Gym
Ladies Gym
Cardio Galerie
GEBÜHREN UND PAUSCHALEN
6-MONATLICH
(15,00 €)
Servicegebühr 15,00 €
EINMALIG
(78,90 €)
Aufnahmegebühr 39,00 €
Pfand 39,90 €
Davon übernimmt mein AG 25€ monatlich.
Zitat von: Milla am 24. Juli 2023, 13:47:124-5 Stunden pro Tag, mehrmals die Woche. Monatsbeitrag beträgt TARIF VIP ACTIVE LADIESGYM KURSE
LAUFZEIT : 24 MONATE
39,90 €
MONATLICH
ZAHLART: LASTSCHRIFT
BASISBEITRAG: 39,90 €
Beachgym
Technogym
Hammergym
Functional Area
Cardio Area Basic
Einweisung einmalig
Kurse
Life Gym
Ladies Gym
Cardio Galerie
GEBÜHREN UND PAUSCHALEN
6-MONATLICH
(15,00 €)
Servicegebühr 15,00 €
EINMALIG
(78,90 €)
Aufnahmegebühr 39,00 €
Pfand 39,90 €
Davon übernimmt mein AG 25€ monatlich.
Toll, das dein AG sich an den Kosten beteiligt, aber viele haben keinen AG, der das macht.
Ich selbst könnte mir diese monatlichen Beiträge nicht leisten.
Falls es noch interessiert ...
Die Manipulation erfolgt durch die Kombination verschiedener Merkmale in den Auswahlkriterien. Wird u.a. hier beschrieben: https://www.nature.com/articles/s41586-021-03788-6
So können Personen mit unerwünschen Merkmalen (z.B. Gegner von Insekten als Nahrung) gezielt ausgeschlossen werden. Im Ergebnis ist der Bürgerrat dann so zusammengesetzt, dass er zu den gewünschten Ergebnissen gelangt (z.B. Empfehlung von Insekten als Nahrung).
Nach den gleichen Methoden werden Umfragen manipuliert, indem man die Personen, die befragt werden, gezielt anhand bestimmter Merkmale auswählt (Kleidung, Schmuck, Frisur, Einkaufsverhalten, Redeweise, Alter, Location uvm.).
ich glaube auch eher das egal welche umfragen nur die antworten gewertet werden die für das system sprechen..alles was nicht passt wird umgehend verworfen und nicht gewertet..so kommen auswertungen zu stande wie....jeder 2.deutsche würde es befürworten das die neuen fachkräfte aus dem ausland herkommen sollen..oder jeder deutsche hätte kein problem damit bis in die unentlichkeit arbeiten zugehen wenns die staatskassen entlasten würde..und immer so weiter,obwohl die realität eine andere ist..auf solchen umfragen legetimirt man denn neue verachtende gesetze und deutliche verschlechertungen für den bürger..die perfidität kennt dabei keine grenzen..
Kommt dieser Bürgerrat dann auch zu dem Schluss, dass man sich vom Bürgergeld nicht gesund ernähren kann?
Zitat von: hanskanns am 29. Juli 2023, 23:35:23Kommt dieser Bürgerrat dann auch zu dem Schluss, dass man sich vom Bürgergeld nicht gesund ernähren kann?
darauf bin ich mal gespannt..also..warten und... :coffee: :coffee:
Zitat von: hanskanns am 29. Juli 2023, 23:35:23Kommt dieser Bürgerrat dann auch zu dem Schluss, dass man sich vom Bürgergeld nicht gesund ernähren kann?
Bestimmt nicht.
Du kennst doch sicher die Tipps Derer, die nicht von Bürgergeld leben.
Die verweisen gerne auf Kartoffeln und Reis.
Es müsste min 10 Eur pro Tag geben für eine normale Ernährung für ein Single, und selbst das ist knapp.
Wenn es dann so sein sollte, gehst du bestimmt nur noch bei Penny einkaufen.
https://www.focus.de/panorama/welt/wegen-des-klimawandels-penny-hebt-preise-ab-august-um-bis-zu-94-prozent-an_id_200453514.html
Die Tafel freut sich nächste Woche. :lachen: