Zitat von: Sonnenschein am 25. Juli 2023, 11:29:14Muss davon ausgegangen werden, dass die "Erwerbsfähigkeit " überprüft werden soll?
Das müsstest du mit deinem Arbeitsvermittler besprochen haben. Wie bist du denn an den Kooperationsplan gekommen?
PD ist die alte Abkürzung von Psychologischer Dienst. Der heißt seit ettlichen Jahren aber bereits nicht mehr "Psychologischer Dienst", sondern "Berufspsychologischer Service" (BPS). ÄD = ärztlicher Dienst, ÄG = ärztliches Gutachten.
Warum hast du deinen Arbeitsvermittler (AV/pAp) nicht direkt nach den Abkürzungen gefragt? Eigentlich sollen Abkürzungen in Eingliederungsvereinbarungen (EinV) bzw. Kooperationsplänen nicht vorkommen.
Viele (aber nicht alle) Abkürzungen, die im JC verwendet werden werden, kannst du hier einsehen:
https://www.arbeitsagentur.de/wissensdatenbank-sgbii/abkuerzungsverzeichnis
Mehr davon gibt es hier einzusehen:
https://sozialberatungkiel.files.wordpress.com/2015/11/abkc3bcrzungen-sgb-ii.pdf
Zitat von: Sonnenschein am 25. Juli 2023, 11:29:14Hallo kann mir jemand sagen was die Abkürzung : PD heißt?
Hallo, in welchem Zusammenhang stand es denn da?