Hallo liebe Leute,
wir haben bei 1 & 1 einen Vertrag mit Mindestvertragslaufzeit (Vertragsbeginn 30.12.21, Vertragsende 29.12.23). Bis Juni 23 haben wir immer nur 29, 99 & gezahlt, ab Juli 23 sind es plötzlich 34.99 € geworden. Am Telefon sagte man uns: ja, es hat halt eine Preisanpassung gegeben.
Wir haben aber für 24 Monate einen Vertrag für 29,99 € abgeschlossen! Ist das überhaupt rechtens?
Danke für Rat!
Klar ist das rechtens. Wurde dir ein Sonderkündigungsrecht aufgrund der Erhöhung eingeräumt? Hast du eine Preisgarantie für die Mindestlaufzeit abgeschlossen?
Zitat von: AlterGaul am 03. August 2023, 13:38:58Klar ist das rechtens. Wurde dir ein Sonderkündigungsrecht aufgrund der Erhöhung eingeräumt? Hast du eine Preisgarantie für die Mindestlaufzeit abgeschlossen?
Das weiß ich leider nicht.
Also darf man innerhalb einer Mindestvertragslaufzeit den Preis auf z.B. theoretisch 1000 € erhöhen? Weil man ja, so verstehe ich dich, keinen Vetrag über eine bestimmte monatliche Summe abgeschlossen hat, sondern nur über einen Zeitraum?
Wenn man selber nicht weiß, was man für Verträge abgeschlossen hat, kann der Vertragspartner machen, was er will.
Guck einfach in deine Vertragsunterlagen (evtl. auch online einsehbar) und dann prüfe diese Forderung richtig.
Zitat von: Katrin am 03. August 2023, 13:43:47Zitat von: AlterGaul am 03. August 2023, 13:38:58Klar ist das rechtens. Wurde dir ein Sonderkündigungsrecht aufgrund der Erhöhung eingeräumt? Hast du eine Preisgarantie für die Mindestlaufzeit abgeschlossen?
Das weiß ich leider nicht.
Also darf man innerhalb einer Mindestvertragslaufzeit den Preis auf z.B. theoretisch 1000 € erhöhen? Weil man ja, so verstehe ich dich, keinen Vetrag über eine bestimmte monatliche Summe abgeschlossen hat, sondern nur über einen Zeitraum?
Theoretisch ja, praktisch wird es gegen irgendeinen Paragraphen im BGB verstoßen.
Solange du meine Fragen nicht beantworten kannst, stochern wir alle im Nebel.
Ich gehe davon aus, dass du keine Preisgarantie hast und dir der Anbieter ein Sonderkündigungsrecht eingeräumt hat. Demnach kündige und such dir einen günstigeren Anbieter.
Natürlich dürfen die Preise erhöhen, aber du solltest ein Sonderkündigungsrecht haben.
Mir haben sie auch ne Preiserhöhung geschickt, allerdings war ich nicht mehr in der Mindestvertragslaufzeit. Hab mit dem Kundendienst Kontakt aufgenommen und nach einem Angebot gefragt und auch ein gutes bekommen.
Ich kann dir nur raten, dort anzurufen und nachzufragen, was sie dir anbieten können. Meistens klappt das gut.
Wahrscheinlich mit der Begründung gestiegene Kosten für Strom etc.
Wie Orpheus schrieb, anrufen und denen sagen, dass du mit der Erhöhung nicht einverstanden bist und fragen was sie dir sonst anbieten können.
Nebenbei erwähnen, dass du sonst von deinem Sonderkündigungsrecht gebrauch machen musst.
Für gewöhnlich bekommst du ganz schnell ein passendes Angebot.
Ok, danke, wenn das möglich ist, dann hab ich pech gehabt. ich rufe mal bei 1 & 1 an
Zitat von: Katrin am 03. August 2023, 15:01:53ich rufe mal bei 1 & 1 an
Stell dich aber auf schwierige Verhandlungen ein.
Ja, leider dürfen die das und wissen auch ganz genau, der Kunde kann kaum noch woanders hin wo es günstiger ist.
Wettbewerb existiert in der Branche so gut wie keiner mehr.
War bei mir auch angeblich habe ich den Vorteil von höherer Geschwindigkeit, die ich nicht will.
Sonderkündigungsrecht kann man machen, hatte auf Kündigung vormerken gestellt.
Da steht dann, wenn man es dabei belässt wird der Zugang in 7! Tagen gesperrt!
Man muss extrem Hartnäckig sein, habe am Ende eine Verlängerung für 12 Monate Mindestlaufzeit bekommen.
Für 9,99 € und ohne eine Wechselgebühr!
Allerdings dauerte das Gespräch ca. 40 Min. inkl. Weiterleitung zu einer MA/in die was zu sagen hatte.
Zitat von: AlterGaul am 03. August 2023, 13:38:58Klar ist das rechtens. Wurde dir ein Sonderkündigungsrecht aufgrund der Erhöhung eingeräumt? Hast du eine Preisgarantie für die Mindestlaufzeit abgeschlossen?
Nein, wieso sollte das rechtens sein, wenn es sich um einen üblichen 24-Monatsvertrag mit fest vereinbarten Monatsbeiträgen handelt?
Der diesbezügliche Rechtsgrundsatz heißt: pacta sunt servanda - Verträge sind einzuhalten.
Sonst dürfte der Kunde ja auch plötzlich 5€ weniger im Monat überweisen, wenn das Geld wg. Inflation und krankem Hamster knapp wird.
1und1 zieht das schon eine ganze Weile durch. Dazu findet man im Netz ´ne Menge. Bsp.: https://www.test.de/Guenstige-DSL-Anschluesse-11-will-mehr-Geld-6008165-0/
Katrin müsste also schnell schriftlich jeglicher Preiserhöhung ausdrücklich widersprechen und um Vertragseinhaltung bitten. Etwaige zu viel abgebuchte Beträge mit Fristsetzung zurückfordern.
Gleichwohl kann man erwähnen, dass man an einem guten Verlängerungsangebot ab Ende Dezember Interesse hätte.
Noch etwas zu lesen für das Wochenende...: :-)
https://www.mydealz.de/diskussion/1und1-preiserhohung-innerhalb-der-mindestvertragslaufzeit-2174214#comments
Es handelt sich ja offiziell um eine PreisANPASSUNG.
Aber so lange man nicht weiss was im Vertrag diesbezüglich vereinbart ist, ist es schwer etwas dazu zu sagen.
Anrufen - sagen du möchtest kündigen - schon ommen meist sehr gute Angebote ... manchmal erst ein paar Tage später per Mail oder Post. :grins:
Über Preisportale mit Bonusbetrag sich einen neuen Anbieter suchen.
Dann kommt man oft günstiger weg, muss aber nach 2 Jahren wieder sich nach einen anderen Anbieter umsehen.
Zitat von: götzb am 04. August 2023, 14:21:27Über Preisportale mit Bonusbetrag sich einen neuen Anbieter suchen
Da ist es oft besser gleich bei 1&1 zu bleiben, mit Verhandlung kommt man da besser weg.
Wie sieht es denn aus? Konntest du was erreichen?