Bürgergeld Forum - hartz.info

Aktuelles zum Bürgergeld => Aktuelle Nachrichten => Thema gestartet von: PeterHeu1 am 05. August 2023, 11:54:09

Titel: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: PeterHeu1 am 05. August 2023, 11:54:09
Bürgergeld-Empfänger dürfen ab sofort Jobcenter-Termine auch aus religiösen Gründen absagen.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das berichtet "Bild" unter Berufung auf eine neue Weisung der Bundesagentur für Arbeit (BA). Danach müssen die Jobcenter Melde-Termine verschieben, wenn der Arbeitslose "glaubhaft vorträgt, an einem vorgesehenen Termin aus religiösen Gründen an der Wahrnehmung des Termins gehindert zu sein". Dazu zählt die BA unter anderem "religiöse Feiertage, die den Religionsangehörigen bestimmte Verhaltensweisen auferlegen/vorgeben", die sie am Besuch des Jobcenters hindern könnten.

Das Arbeitsministerium hat die neue Weisung auf den Weg gebracht. Eine Sprecherin sagte "Bild": "Hierdurch wird der grundgesetzlich garantierten Freiheit der Religionsausübung im Rahmen des Bürgergeldes angemessen Rechnung getragen."

Meldung der dts Nachrichtenagentur vom 05.08.2023
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: Milla am 05. August 2023, 14:25:02
Vielleicht gibts auch religiöse Verhaltensweisen die einem nur gestatten nach Sonnenuntergang außer Haus zu gehen.
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: Greywolf08 am 05. August 2023, 15:14:02
Eigentlich müsste in der Überschrift stehen:
Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" verschoben werden
und nicht:
Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden

Impliziert mal wieder, das jeder aus religiösen Gründen gar keine Termine mehr wahrnehmen muss.
Und genau das stimmt eben nicht.


Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: Papagena am 05. August 2023, 15:21:23
Cuius regio, eius religio...
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: Bundspecht am 05. August 2023, 15:27:55
Zitat von: Greywolf08 am 05. August 2023, 15:14:02Eigentlich müsste in der Überschrift stehen:

dass, dies nicht für "Einheimische Gläubige" zutrifft, da an "Christlichen Feiertagen" sowieso Frei ist, und Sonntags die JC ehh nicht offen sind !
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: Milla am 05. August 2023, 15:37:26
ZitatImpliziert mal wieder, das jeder aus religiösen Gründen gar keine Termine mehr wahrnehmen muss.
Und genau das stimmt eben nicht.
Tja dann muss man sich auch nicht wundern wenn Meldungen, Nachrichten usw. zerpflückt, ins lächerliche gezogen werden und man sich einen Spaß draus macht. Wie hat ein berühmter Physiologe mal gesagt. Wenn jemand doof ist muss man ihm das auch sagen, sonst denkt er noch er ist schlau.
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: Kopfbahnhof am 05. August 2023, 17:15:43
Zitat von: Bundspecht am 05. August 2023, 15:27:55dass, dies nicht für "Einheimische Gläubige" zutrifft
Eben, ist doch Sonnenklar für wen das gemacht ist.

Wer lümmelt den ständig auf seinem Teppich rum?
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: Josef am 05. August 2023, 17:53:03
Vor allem öffnet das dann wieder die Tür für Leute die aus religiösen Gründen keine Arbeit aufnehmen können wollen. Weil falsche Arbeitstage usw.
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: selbiger am 05. August 2023, 19:42:37
Zitat von: Greywolf08 am 05. August 2023, 15:14:02Eigentlich müsste in der Überschrift stehen:

warum eigentlich..??wo steht das den genauer gesagt anders..wie du es gerne hättest..aber allen anschein ist das wohl so wie beschieben..
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: Greywolf08 am 05. August 2023, 20:35:08
Zitat von: selbiger am 05. August 2023, 19:42:37warum eigentlich..??wo steht das den genauer gesagt anders..wie du es gerne hättest..aber allen anschein ist das wohl so wie beschieben..
Es geht nicht darum, "was ich gerne hätte", sondern was die BA Anweisung beinhaltet.
Und da steht nun mal:
Zitat von: PeterHeu1 am 05. August 2023, 11:54:09... Danach müssen die Jobcenter Melde-Termine verschieben, wenn der Arbeitslose "glaubhaft vorträgt, an einem vorgesehenen Termin aus religiösen Gründen an der Wahrnehmung des Termins gehindert zu sein". ..

 
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: tsumo am 06. August 2023, 02:25:54
Zitat von: Kopfbahnhof am 05. August 2023, 17:15:43
Zitat von: Bundspecht am 05. August 2023, 15:27:55dass, dies nicht für "Einheimische Gläubige" zutrifft
Eben, ist doch Sonnenklar für wen das gemacht ist.

Wer lümmelt den ständig auf seinem Teppich rum?

Keine Ahnung? Aladdin?
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: Phil_N am 06. August 2023, 10:25:20
Dass Mitarbeitende des Jobcenters bei Einladungen etwaige religiöse Feiertage berücksichtigen können (nicht müssen), ist übrigens schon seit vielen Jahren so. Bisher gab es meines Wissens nach lediglich keine zentrale Weisung der BA dazu.

Ich habe als Mitarbeiter des Jobcenters bereits im Jahr 2012 an einer Jobcenter-Schulung zu interkultureller Sensibilität nach der deutschlandweit verbreiteten Xpert CCS-Systematik (https://xpert-ccs.de/Contents/Content2.aspx?WebPageID=2) teilgenommen, wo wir Arbeitsvermittler u. a. auch interkulturelle Kalender bekamen, auf denen Feiertage von Christen, Muslimen, Juden und Hindus vermerkt waren.

Klar darf es nicht Überhand nehmen, dass ständig Termine aufgrund vermeintlicher Feiertage verlegt werden. Und im Zweifelsfall muss die Wahrnehmung eines Termins an einem in Deutschland nicht offiziell anerkannten Feiertag stattfinden können.

Es kann der Verwaltung nicht zugemutete werden, alle möglichen Feiertage aus dutzenden Religionen im Kopf zu haben. Sich vorab immer auf sowas einzustellen, ginge auch allein deshalb nicht, weil die Religionszugehörigkeit nirgendwo im Jobcenter vermerkt wird.

Aber man sollte auch wissen: Es kam in mehreren Jahren, die ich im JC tätig war, nicht ein einziges Mal vor, dass ein "Kunde" einen Termin aus religiösen Gründen verschieben wollte. Wäre das vorgekommen, hätte ich aber null Probleme damit gehabt, dem Wunsch nachzukommen. Ich finde, sowas ist einfach serviceorientiert. Wenn das 1-2 Mal alle paar Monate vorkommt, hält sowas den Betrieb nicht auf.
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: Izzi am 06. August 2023, 13:29:55
Zitat von: Kopfbahnhof am 05. August 2023, 17:15:43Wer lümmelt den ständig auf seinem Teppich rum?
ich wollte nicht aber als ich deinen Satz gelesen habe, musste ich grinsen.
Zitat von: tsumo am 06. August 2023, 02:25:54Keine Ahnung? Aladdin?
War auch gut

Ich finde, in Deutschland dürfte es solche Sonderregelungen nicht geben.
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: Milla am 06. August 2023, 14:58:15
Sonderregelungen für Ausländer sind gang und gebe. Alleine schon die Polygamie in der Migranten-Parallelgesellschaft. Diese Herrschaften können ihren Miniharem nur dank Hartz IV bzw. Bürgergeld finanzieren. Ein Mann zwei Frauen und 13 Kinder sind da völlig normal und vom deutschen Steuerzahler doch gerne finanziert.

Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: Reiner1970 am 06. August 2023, 15:10:59
Zitat von: Milla am 06. August 2023, 14:58:15Sonderregelungen für Ausländer sind gang und gebe. Alleine schon die Polygamie in der Migranten-Parallelgesellschaft. Diese Herrschaften können ihren Miniharem nur dank Hartz IV bzw. Bürgergeld finanzieren. Ein Mann zwei Frauen und 13 Kinder sind da völlig normal und vom deutschen Steuerzahler doch gerne finanziert.



Es geht hier nicht um Ausländer, sondern um religiöse Gründe. Ein Mann zwei Frauen und 13 Kinder zahlt bei einem einzigen Großeinkauf im Aldi wahrscheinlich mehr Mehrwertsteuer als Du im ganzen Monat. Aber immer schön auf Menschen eindreschen, die man gar nicht kennt
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: Bundspecht am 06. August 2023, 15:13:40
Zitat von: Reiner1970 am 06. August 2023, 15:10:59Es geht hier nicht um Ausländer, sondern um religiöse Gründe

AHA .... in dem Bericht ist aber auch vom Ramadan die Rede ... Und für wen bitte gilt dieser !? bestimmt NICHT für Hinz und Kunz.

Außerdem ist bei "Inländische" Feiertagen eh alles zu ..... ERGO !
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: Nadja am 06. August 2023, 15:23:30
Zitat von: PeterHeu1 am 05. August 2023, 11:54:09Bürgergeld-Empfänger dürfen ab sofort Jobcenter-Termine auch aus religiösen Gründen absagen.
Deutschland will es auch jedem Recht machen. Langsam wirds lächerlich. Ich wäre gespannt, wie in meinem Herkunftsland reagiert werden würde, wenn ein deutscher Sozialhilfegeldempfänger einen Termin verschieben will, weil Karfreitag in Deutschland ist.
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: Milla am 06. August 2023, 16:57:57
ZitatEin Mann zwei Frauen und 13 Kinder zahlt bei einem einzigen Großeinkauf im Aldi wahrscheinlich mehr Mehrwertsteuer als Du im ganzen Monat.
:lol:  :lachen:
Ich weis jetzt nicht ob das wirklich ernst gemeint war oder du einfach nur dumm bist. Was meinst du wer am Ende die Mehrwertsteuer bezahlt wenn die Leute BG-Empfänger sind?
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: Kopfbahnhof am 06. August 2023, 17:12:06
Zitat von: Reiner1970 am 06. August 2023, 15:10:59Es geht hier nicht um Ausländer, sondern um religiöse Gründe

Au, dass hätte ich jetzt gar nicht gedacht :grins:

Darum wird man immer zu Pfingsten, Ostern. Weihnachten, Himmelfahrt usw. ins JC eingeladen :nea:
Da ich in keiner Kirche bin, kann ich nun leider auch nicht deswegen Absagen  :sad:

Klare Ansage, wer hier Ankommen will, hat sich an hiesige Regeln/Gesetze zu halten.
Da gilt nun mal keins aus dem Gebüsch oder der Wüste.
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: götzb am 06. August 2023, 17:44:26
In Israel müssen die Orthodoxen auch nicht zum Wehrdienst.
Macht also dort schon Sinn, gläubig zu werden . :grins:
 



Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: tsumo am 07. August 2023, 00:26:50
Zitat von: Milla am 06. August 2023, 14:58:15Sonderregelungen für Ausländer sind gang und gebe. Alleine schon die Polygamie in der Migranten-Parallelgesellschaft. Diese Herrschaften können ihren Miniharem nur dank Hartz IV bzw. Bürgergeld finanzieren. Ein Mann zwei Frauen und 13 Kinder sind da völlig normal und vom deutschen Steuerzahler doch gerne finanziert.



Diese bösen Ukrainer!! XD

Wo sind diese Männer mit den mehreren Frauen? Bin selber Moslem und würde die Leute um Tipps bitten denen scheint ja laut einigen aussagen hier ganz gut zu gehen.

Zitat von: Bundspecht am 06. August 2023, 15:13:40
Zitat von: Reiner1970 am 06. August 2023, 15:10:59Es geht hier nicht um Ausländer, sondern um religiöse Gründe

AHA .... in dem Bericht ist aber auch vom Ramadan die Rede ... Und für wen bitte gilt dieser !? bestimmt NICHT für Hinz und Kunz.

Außerdem ist bei "Inländische" Feiertagen eh alles zu ..... ERGO !

Werd doch einfach für genau diese Termine kurz moslem und sag dem sb du kannst heute nicht : )
du sollst dich ja schließnicht nicht "in deinem land" ausgegrenzt fühlen.

Zitat von: Kopfbahnhof am 06. August 2023, 17:12:06
Zitat von: Reiner1970 am 06. August 2023, 15:10:59Es geht hier nicht um Ausländer, sondern um religiöse Gründe

Au, dass hätte ich jetzt gar nicht gedacht :grins:

Darum wird man immer zu Pfingsten, Ostern. Weihnachten, Himmelfahrt usw. ins JC eingeladen :nea:
Da ich in keiner Kirche bin, kann ich nun leider auch nicht deswegen Absagen  :sad:

Klare Ansage, wer hier Ankommen will, hat sich an hiesige Regeln/Gesetze zu halten.
Da gilt nun mal keins aus dem Gebüsch oder der Wüste.


aber bruder es wird doch gesetzlich in zukunft erlaubt sein also wird sich daran gehalten. als man jemand der kein bock auf den termin hat nicht tausend andere gründe erfinden kann XDDD hier gehts eh nicht um den termin sondern wieder um andere dinge :)
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: Bundspecht am 07. August 2023, 10:21:50
Zitat von: tsumo am 07. August 2023, 00:26:50Wo sind diese Männer mit den mehreren Frauen?

Dazu gibt es mehr als "genug" Anschauungsmaterial....Bei HH z.B. einer mit vier Frauen und bummelig 23 Kinder ! Und der dämliche Steuerzahler finanzier dies auch noch !!!!

Zitat von: tsumo am 07. August 2023, 00:26:50Diese bösen Ukrainer!! XD

Den Scheiß hättest DU die schenken können ! Im Gegensatz zu deinem Moslem Freunden, kommen hier in der Regel auch Frauen und Kinder als erste an

Zitat von: tsumo am 07. August 2023, 00:26:50Werd doch einfach für genau diese Termine kurz moslem und sag dem sb du kannst heute nicht : )
du sollst dich ja schließnicht nicht "in deinem land" ausgegrenzt fühlen.

An Deiner stelle, würde ich was das angeht nicht so große Töne spucken .... Und JA, dass ist MEIN Land ! Was man von so manchen Deutsch Türken und anderen Spießgesellen , nicht behaupten kann

Zitat von: tsumo am 07. August 2023, 00:26:50hier gehts eh nicht um den termin sondern wieder um andere dinge :)

Stimmt , hier geht es mal wieder darum den  :zensiert:  :zensiert:  :zensiert:  Moslems Honig in den Arsch zu blasen ! So von wegen Toleranz usw.... drauf geschissen  !



Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: ellie am 07. August 2023, 11:12:43
Ich lese amüsiert mit.
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: madinksa am 07. August 2023, 12:05:22
Ich glaube, es bricht kein Zacken aus der Krone, wenn Muslime die Möglichkeit haben, wegen großen Feiertagen Termine zu verschieben.
Und ich finde es gut, dass wir so tolerant sind. Länder, in denen man an Weihnachten zum Amt muss, weil sie christliche Feiertage nicht interessieren, sollten wir uns nicht zum Vorbild nehmen.
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: ellie am 07. August 2023, 12:22:51
Zitat von: madinksa am 07. August 2023, 12:05:22Länder, in denen man an Weihnachten zum Amt muss, weil sie christliche Feiertage nicht interessieren, sollten wir uns nicht zum Vorbild nehmen.
Warum nicht?
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: Bundspecht am 07. August 2023, 12:26:59
Zitat von: madinksa am 07. August 2023, 12:05:22Und ich finde es gut, dass wir so tolerant sind

ICH nicht ! Wer hier her kommt, hat sich nun mal an unsere Regel und unser Recht halten , Zack aus !

Und wem das nicht passt, den helfe ich gerne beim Packen
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: Izzi am 07. August 2023, 13:34:55
Die haben doch das
Zitat von: Bundspecht am 07. August 2023, 12:26:59Recht
bekommen, einen Termin aufgrund einer religiösen Gegebenheit zu verschieben.
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: Phil_N am 07. August 2023, 14:28:58
Es ist schon bemerkenswert, welche Doppelmoral hier im Thread teilweise herrscht. Im Forum wird sonst von vielen Leuten viel Wert darauf gelegt, dass das Jobcenter gefälligst serviceorientierter und bürgerfreundlicher handeln soll. Die neue Weisung geht in genau die Richtung.

Da besagte Weisung aber - Gott bewahre! - ein Service am ehesten für Menschen muslimischen Glaubens sein dürfte (Einladungen im Ramadan, beim Fastenbrechenfest, Opferfest o. a.), heißt es hier von manchen plötzlich, solche Ausnahmen seien ja ein No-Go und dürften in Deutschland nicht gelten.

Wenn man Serviceorientierung will, dann hat die für alle Menschen (also auch z. B. Muslime) zu gelten - und nicht nur für einen selbst. Alles andere ist verlogen. Wer einerseits Serviceorientierung will und diese nun als No-Go beklagt, agiert heuchlerisch. So jedenfalls ist meine Meinung. Dass die von vielen der AfD-Freunde hier nicht geteilt wird, ist mir aber klar.
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: Izzi am 07. August 2023, 14:35:49
Definiere doch mal
Zitat von: Phil_N am 07. August 2023, 14:28:58viele Leuten
und
Zitat von: Phil_N am 07. August 2023, 14:28:58manche
Du solltest ruhig Namen nennen.
Dann stellst du vllt. fest, dass die serviceorientierten User hier gar nichts gegen diese Regelung für nicht christliche Gläubige haben.

Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: Felixxx am 07. August 2023, 15:03:16
Ist dem Jobcenter die Konfession der Kunden überhaupt bekannt?
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: Milla am 07. August 2023, 15:11:23
ZitatEs ist schon bemerkenswert, welche Doppelmoral hier im Thread teilweise herrscht
Das hat mit Doppelmoral nichts zu tun. Wenn ich in ein Land als Gast komme, habe ich mich an deren Gegebenheiten zu richten und habe keine Forderungen zu stellen. Es kann doch nicht sein das sich ein ganzes Land ständig nach Minderheiten richten muss.

ZitatDass die von vielen der AfD-Freunde hier nicht geteilt wird, ist mir aber klar.
Deine Meinung und Haltung ist schon bezeichnend. Das ist typische ÖR-Propaganda.
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: Felixxx am 07. August 2023, 15:24:16
Dann dürfte ich als Niedersache, wäre ich Katholik, einen auf Fronleichnam fallenden Termin verschieben?
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: Phil_N am 07. August 2023, 15:26:22
Zitat von: Milla am 07. August 2023, 15:11:23Wenn ich in ein Land als Gast komme, habe ich mich an deren Gegebenheiten zu richten und habe keine Forderungen zu stellen. Es kann doch nicht sein das sich ein ganzes Land ständig nach Minderheiten richten muss.


Wieso Gast? Diverse der "Kunden" muslimischen Glaubens des Jobcenters sind hier geboren. Die sind keine Gäste, die leben hier und sind Teil des Landes. Und selbst wenn sie Gästen sind (wie z. B. Geflüchtete): Auch denen gegenüber kann ich serviceorientiert sein.

Wenn es zeitlich möglich ist, einen Termin zu verschieben, und wenn mir das wenig Aufwand macht, so what? Warum sollte ich das dann nicht tun? Das hat nix mit "Forderungen-Stellen" zu tun, es ist einfach Freundlichkeit.

Zitat von: Felixxx am 07. August 2023, 15:24:16Dann dürfte ich als Niedersache, wäre ich Katholik, einen auf Fronleichnam fallenden Termin verschieben?

Du kannst jedenfalls darum bitten. Ob es gewährt wird, liegt im Ermessen des Arbeitsvermittlers. Wäre ich noch Arbeitsvermittler, hätte ich kein Problem damit, diesem Wunsch nachzukommen, wenn du deutlich zu verstehen gäbest, dass du ein frommer Christ bist und an dem Tag andere Pflichten hast bzw. aus Gründen einer Feier nicht im JC auftauchen kannst.
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: tsumo am 07. August 2023, 15:35:33
Zitat von: Bundspecht am 07. August 2023, 10:21:50
Zitat von: tsumo am 07. August 2023, 00:26:50Wo sind diese Männer mit den mehreren Frauen?

Dazu gibt es mehr als "genug" Anschauungsmaterial....Bei HH z.B. einer mit vier Frauen und bummelig 23 Kinder ! Und der dämliche Steuerzahler finanzier dies auch noch !!!!

Zitat von: tsumo am 07. August 2023, 00:26:50Diese bösen Ukrainer!! XD

Den Scheiß hättest DU die schenken können ! Im Gegensatz zu deinem Moslem Freunden, kommen hier in der Regel auch Frauen und Kinder als erste an

Zitat von: tsumo am 07. August 2023, 00:26:50Werd doch einfach für genau diese Termine kurz moslem und sag dem sb du kannst heute nicht : )
du sollst dich ja schließnicht nicht "in deinem land" ausgegrenzt fühlen.

An Deiner stelle, würde ich was das angeht nicht so große Töne spucken .... Und JA, dass ist MEIN Land ! Was man von so manchen Deutsch Türken und anderen Spießgesellen , nicht behaupten kann

Zitat von: tsumo am 07. August 2023, 00:26:50hier gehts eh nicht um den termin sondern wieder um andere dinge :)

Stimmt , hier geht es mal wieder darum den  :zensiert:  :zensiert:  :zensiert:  Moslems Honig in den Arsch zu blasen ! So von wegen Toleranz usw.... drauf geschissen  !





danke dass ich in deinem land atmen darf. erlaubst du mir auch mein bürgergeld bei aldi auszugeben oder lieber in der türkei in lira umtauschen und dort urlaub machen?

Zitat von: Bundspecht am 07. August 2023, 12:26:59
Zitat von: madinksa am 07. August 2023, 12:05:22Und ich finde es gut, dass wir so tolerant sind

ICH nicht ! Wer hier her kommt, hat sich nun mal an unsere Regel und unser Recht halten , Zack aus !

Und wem das nicht passt, den helfe ich gerne beim Packen

nur dass du halt ein niemand bist und sich keiner für dich interessiert XD btw wird es per gesetz/regel erlaubt. also wird sich an geltende gesetze gehalten. dass dir das nicht passt hat, wie so oft schon hier verdeutlicht worden, andere gründe.
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: Felixxx am 07. August 2023, 15:38:17
Zitat von: Phil_N am 07. August 2023, 15:26:22wenn du deutlich zu verstehen gäbest, dass du ein frommer Christ bist
Das hast du jetzt irgendwie niedlich formuliert. Ja natürlich würde ich mein Bestes tun, den Arbeitsvermittler zu überzeugen. Benötigt der Arbeitsvermittler diesbezüglich eine Schulung zu erkennen, wer wirklich gläubig ist und wie religiöse Feiertage gefeiert werden.

Jetzt würde mich noch interessieren, ob auch Ortsabwesenheit gewährt werden muß, weil die nächste hinduistische Gemeinde zu weit entfernt ist.

Zitat von: tsumo am 07. August 2023, 15:35:33danke dass ich in deinem land atmen darf. erlaubst du mir auch mein bürgergeld bei aldi auszugeben oder lieber in der türkei in lira umtauschen und dort urlaub machen?
Da du unbedingt Erdogan als Wahlsieger sehen wolltest, solltest du deine Kohle da erarbeiten und ausgeben, wo dein Held regiert.
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: Milla am 07. August 2023, 15:39:10
ZitatDiverse der "Kunden" muslimischen Glaubens des Jobcenters sind hier geboren.
Ändert trotzdem nichts an der Tatsache das es Minderheiten sind. Sicherlich kann man das als Sachbearbeiter handhaben wie man will. Schließlich macht der Ton die Musik.
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: tsumo am 07. August 2023, 15:40:52
Zitat von: Felixxx am 07. August 2023, 15:38:17
Zitat von: Phil_N am 07. August 2023, 15:26:22wenn du deutlich zu verstehen gäbest, dass du ein frommer Christ bist
Das hast du jetzt irgendwie niedlich formuliert. Ja natürlich würde ich mein Bestes tun, den Arbeitsvermittler zu überzeugen. Benötigt der Arbeitsvermittler diesbezüglich eine Schulung zu erkennen, wer wirklich gläubig ist und wie religiöse Feiertage gefeiert werden.

Jetzt würde mich noch interessieren, ob auch Ortsabwesenheit gewährt werden muß, weil die nächste hinduistische Gemeinde zu weit entfernt ist.

Zitat von: tsumo am 07. August 2023, 15:35:33danke dass ich in deinem land atmen darf. erlaubst du mir auch mein bürgergeld bei aldi auszugeben oder lieber in der türkei in lira umtauschen und dort urlaub machen?
Da du unbedingt Erdogan als Wahlsieger sehen wolltest, solltest du deine Kohle da erarbeiten und ausgeben, wo dein Held regiert.


mich juckt erdo null. ich sagte müsste ich wähken dann erdo. verdreh hier mal nicht meine worte :)
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: Felixxx am 07. August 2023, 15:41:42
Zitat von: tsumo am 07. August 2023, 15:40:52mich juckt erdo null. ich sagte müsste ich wähken dann erdo. verdreh hier mal nicht meine worte :)
Na dann habe ich dich falsch verstanden.

Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: Kopfbahnhof am 07. August 2023, 17:12:49
Zitat von: Phil_N am 07. August 2023, 14:28:58Wenn man Serviceorientierung will, dann hat die für alle Menschen (also auch z. B. Muslime) zu gelten

Eben, die Gesetzte in D gelten für ALLE gleichermaßen, so auch die Feiertage!
Wo soll das hin gehen, wenn jeder seine Feiertage aus der Heimat, auch hier haben will?

Zitat von: Felixxx am 07. August 2023, 15:24:16wäre ich Katholik, einen auf Fronleichnam fallenden Termin verschieben?
Also hier in Bautzen geht es, besonders bei Feiertagen für die katholischen Sorben.
https://www.datumsrechner.de/FronleichnamsVO.pdf

Aber Muslimische Feiertage gibt es auch da KEINE :zwinker:
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: tsumo am 07. August 2023, 19:24:36
Zitat von: Kopfbahnhof am 07. August 2023, 17:12:49Wo soll das hin gehen, wenn jeder seine Feiertage aus der Heimat, auch hier haben will?


Wäre mir neu wenn muslime an zuckerfest und co von der arbeit oder ähnliches bezahlten sonderurlauben bekommen.
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: Milla am 07. August 2023, 20:15:10
Nö bezahlten Sonderurlaub nicht aber bezahlte Gebetpausen.

Müssen Chefs Gebetspausen bezahlen?
Nach § 616 BGB haben Mitarbeiter bei kurzen Pausen Anspruch auf Bezahlung, wenn die Pause aus persönlichen Gründen stattfindet, die der Mitarbeiter nicht selbst verschuldet – was bei religiösen Ritualen der Fall ist.

Wenn aber ein Deutscher einen Kaffee trinken oder eine Zigarette rauchen will, bekommt er die kurze Pause nicht bezahlt.
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: Yasha am 07. August 2023, 21:00:19
Zitat von: Phil_N am 07. August 2023, 15:26:22Wenn es zeitlich möglich ist, so what?
..wenn du ein frommer Christ bist und an dem Tag andere Pflichten hast bzw. aus Gründen einer Feier nicht im JC auftauchen kannst.

Und wie sâhe es bei einem bekennenden Hindu Kunden aus?

Denn der oder die hat enorme religiöse Pflichten. Siehe:

https://www.jyoti-maiyya-tempel.de/kalender.php
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: tsumo am 07. August 2023, 22:18:31
Zitat von: Milla am 07. August 2023, 20:15:10Wenn aber ein Deutscher einen Kaffee trinken oder eine Zigarette rauchen will, bekommt er die kurze Pause nicht bezahlt.


gibt auch deutsche muslime.. nur so am rande. du wolltest aber sicherlich christ schreiben, oder? : )
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: Milla am 07. August 2023, 23:56:26
Nö ich meinte das ohne religiösen Hintergrund. Da sieht man es wieder, jeder Mensch der irgendeiner Massenverdummungs - Sekte angehört hat Vorteile. Böse Zungen würden jetzt behaupten das ist wie beim großen C. Als ungeimpfter hatte man auch nur Nachteile.
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: Izzi am 08. August 2023, 12:39:43
Zitat von: Milla am 07. August 2023, 20:15:10bezahlte Gebetpausen
Wäre ich Arbeitgeber, würde ich diese Gläubigen einfach nicht einstellen.
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: orpheus am 08. August 2023, 13:06:51
Zitat von: Izzi am 08. August 2023, 12:39:43Wäre ich Arbeitgeber, würde ich diese Gläubigen einfach nicht einstellen.

Anständige Arbeitgeber stellen ihre Mitarbeiter aufgrund von Qualifikation ein.
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: Izzi am 08. August 2023, 13:18:52
Ganz sicher sogar. Rentabel sollten Mitarbeiter auch sein. Für Gebetspausen würde ich als Arbeitgeber schlichtweg nicht zahlen. Von daher würde ich von einer Einstellung absehen.
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: Milla am 08. August 2023, 13:37:22
ZitatAnständige Arbeitgeber

Es gibt keine anständigen Arbeitgeber. Die haben alle nur die Dollarzeichen in den Augen. Ausgenommen vielleicht im öffentlichen Dienst. Was nützt dir die beste Qualifikation, wenn man im Jahr für ca. 80 Tage für 2 Stunden täglich wegen notwendigen medizinischen Behandlungen bezahlt von der Arbeit freigestellt werden müssen. Bevor hier wieder sinnlose Kommentare kommen man muss die versäumte Arbeitszeit nachholen oder in der Art - Nein muss man nicht.

§ 616 BGB. Arztbesuch zur Arbeitszeit

,,Der zur Dienstleistung Verpflichtete wird des Anspruchs auf die Vergütung nicht dadurch verlustig, dass er für eine verhältnismäßig nicht erhebliche Zeit durch einen in seiner Person liegenden Grund ohne sein Verschulden an der Dienstleistung verhindert wird."

Das Bundesarbeitsgericht beschloss in einem Urteil vom 29.02.1984 (Az.: 5 AZR 92/82):

,,Vergütung für die aus Anlass eines Arztbesuches ausgefallene Arbeitszeit kann der Arbeitnehmer nur verlangen, wenn der Arztbesuch notwendig war."

Eine Notwendigkeit ist üblicherweise in folgenden drei Fällen gegeben:

1. Die medizinische Notwendigkeit

Starke Zahnschmerzen, hohes Fieber oder ein Unfall: Macht der körperliche Zustand des Arbeitnehmers einen zeitnahen Arztbesuch unumgänglich, hat der Arbeitgeber seinen Mitarbeiter bezahlt freizustellen.

2. Die zeitliche Notwendigkeit

Auch bei Untersuchungen, die an bestimmte Uhrzeiten geknüpft sind, haben Arbeitnehmer einen Anspruch auf eine bezahlte Freistellung. Dies kann beispielsweise eine morgendliche Blutabnahme sein, zu welcher der Patient nüchtern sein muss.

3. Die terminliche Notwendigkeit

Vergibt die vom Arbeitnehmer ausgewählte Arztpraxis grundsätzlich keine Termine außerhalb der Arbeitszeiten, hat der Arbeitnehmer ebenfalls einen Anspruch auf bezahlte Freistellung. Auch dann, wenn für die Behandlung keine besondere Dringlichkeit besteht. Das Verlangen seitens des Arbeitgebers, einen anderen Arzt aufzusuchen, der Termine außerhalb der Arbeitszeit anbietet, ist nicht rechtmäßig (vgl.: BAG 29.02.1984, Az.: 5 AZR 92/82).


Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: orpheus am 08. August 2023, 14:13:00
@Milla

keine Ahnung, was du mit deinem Beitrag sagen willst
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: Milla am 08. August 2023, 16:05:31
Ein "Anständiger Arbeitgeber" würde sagen, das ist überhaupt kein Problem, wir sind ein Team und dafür gibt es Kollegen. Gesundheit geht vor. Aber leider schaut die Realität anders aus. Das will ich damit sagen.

Das war als Beispiel gedacht.
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: tsumo am 08. August 2023, 16:32:42
Zitat von: Izzi am 08. August 2023, 12:39:43
Zitat von: Milla am 07. August 2023, 20:15:10bezahlte Gebetpausen
Wäre ich Arbeitgeber, würde ich diese Gläubigen einfach nicht einstellen.

Verstößt gegen das AGG.

Zitat von: Milla am 08. August 2023, 13:37:22Es gibt keine anständigen Arbeitgeber.

Na wenn du das sagst muss es wohl stimmen XD
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: Izzi am 08. August 2023, 16:38:41
Zitat von: tsumo am 08. August 2023, 16:32:42Verstößt gegen das AGG.
Warum? Muß ja niemand wissen, dass ich den Bewerber aufgrund seiner Religion nicht eingestellt habe.
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: orpheus am 08. August 2023, 19:23:18
Zitat von: Izzi am 08. August 2023, 16:38:41
Zitat von: tsumo am 08. August 2023, 16:32:42Verstößt gegen das AGG.
Warum? Muß ja niemand wissen, dass ich den Bewerber aufgrund seiner Religion nicht eingestellt habe.

Das kannst du vielleicht bei Hilfsarbeiterjobs machen, wo du genügend Auswahl hast. Bei Fachkräften wird das bei den wenigsten Firmen ein Ausschlußkriterium sein. Warum auch? Heute wird so viel auf dem Handy rumgedaddelt während der Arbeitszeit, da kann man auch ein paar Minuten beten gehen.
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: Phil_N am 09. August 2023, 09:56:30
Zitat von: Yasha am 07. August 2023, 21:00:19Und wie sâhe es bei einem bekennenden Hindu Kunden aus?


Meine Aussage, dass ich kein Problem damit habe, einen Termin zu verschieben, wenn jemand aus religiösen Gründen darum bittet und wenn es nicht Überhand nimmt, gilt für ALLE Menschen, egal welchen Glaubens. Ich wiederhole mich:

Es kam in 5 1/2 Jahren, die ich im JC tätig war, nicht ein einziges Mal vor, dass jemand einen Termin aus religiösen Gründen verschieben wollte. Wäre es aber vorkommen, hätte ich kein Problem damit gehabt, denn was ist bitte so schlimm daran, dem Wunsch nachzukommen, wenn das problemlos möglich ist.

Es ist doch völlig egal, ob der angedachte Termin nun am Dienstag oder Mittwoch ist. Das ist jedenfalls meine Überzeugung. Allerdings hatte ich im JC manche Kollegen, die das anders sagen und - wie hier im Thread - meinten, sowas gehe schon aus Prinzip nicht. Ich gebe wenig aufs Prinzip, dafür viel auf Pragmatismus und Service.

Zitat von: Milla am 08. August 2023, 13:37:22Es gibt keine anständigen Arbeitgeber.

Diese Aussage zeigt, dass du in deiner kleinen Blase lebst und unwillens - oder unfähig - bist, diese zu verlassen. Es gibt sehr viele anständige Arbeitgeber, denen es ein Anliegen ist, dass es ihren Mitarbeitenden gut geht. Ich habe für solche AG gearbeitet - und ich habe viele Bekannte, die in Firmen mit sehr guten Arbeitsbedingungen tätig sind.

Das Ansinnen eines AG, Kapital zu akkumulieren, schließt doch die gute Behandlung von Mitarbeitenden nicht per se aus. Im Gegenteil: Gerade bei Menschen, die schwer ersetzbar sind, legen sich viele AG ins Zeug, diese Spezialisiten zu halten. Wie das? Durch gutes Gehalt und angenehme Arbeitsbedingungen.

Es gibt viele angenehme, gut bezahlte Arbeitsstellen in diesem Land. Hier im Forum werden die nur eben selten fokussiert, weil viele Leute hier eher bei AG im Niedriglohnsektor unterkommen bzw. dort Erfahrung gesammelt haben. Es gibt aber noch eine andere Arbeitswelt.
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: Izzi am 09. August 2023, 11:18:23
Zitat von: orpheus am 08. August 2023, 19:23:18Heute wird so viel auf dem Handy rumgedaddelt während der Arbeitszeit, da kann man auch ein paar Minuten beten gehen.
aber nicht noch zusätzlich  :grins: Muss der Arbeitgeber dann auch den Muezzin stellen. Der Gläubige soll ja auch an die richtigen Gebetszeiten erinnert werden.
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: Bundspecht am 09. August 2023, 11:27:06
Zitat von: Izzi am 09. August 2023, 11:18:23Der Gläubige soll ja auch an die richtigen Gebetszeiten erinnert werden.


Ja und wenn man Pech hat, "verlangen" die Teppich Kuschler auch noch einen Raum dafür !!!!
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: Izzi am 09. August 2023, 11:43:24
Zitat von: Bundspecht am 09. August 2023, 11:27:06Ja und wenn man Pech hat, "verlangen" die Teppich Kuschler auch noch einen Raum dafür !!!!
Aber der Gebetsteppich muß selbst mitgebracht werden. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass es nicht so viele derart Gläubige Arbeitnehmer gibt aber wenn ja, dann muß ein Evangelist auch seine Stundengebete bekommen.
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: orpheus am 09. August 2023, 11:50:22
aber 160 Stunden im Jahr bezahlt kriegen wollen wegen irgendwelcher medizinischer Anwendungen! Sollte dem Arbeitgeber ja nichts ausmachen und den Kollegen auch nicht, die die Zusatzarbeit machen dürfen.
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: Izzi am 09. August 2023, 11:58:17
Zitat von: orpheus am 09. August 2023, 11:50:22aber 160 Stunden im Jahr bezahlt kriegen wollen wegen irgendwelcher medizinischer Anwendungen! Sollte dem Arbeitgeber ja nichts ausmachen und den Kollegen auch nicht, die die Zusatzarbeit machen dürfen.
Du beziehst dich auf Millas Nummer 47? Ja das steht doch auch noch zusätzlich jedem Gläubigen zu, wenn es denn wirklich so ist.
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: Milla am 09. August 2023, 12:30:10
Ne das Problem ist nicht die Arbeit die evtl. Kollegen machen müssen. Der AG der den Kollegen dann keine Zusatzaufgaben mehr aufbürden kann, hat dann ein Problem. Und da liegt der Hase im Pfeffer. :yes:
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: Felixxx am 09. August 2023, 14:10:17
Zitat von: Phil_N am 09. August 2023, 09:56:30Das Ansinnen eines AG, Kapital zu akkumulieren, schließt doch die gute Behandlung von Mitarbeitenden nicht per se aus.
als das Unternehmen fusionierte, haben wir auch einen netten neuen Zweitchef bekommen. Der wusste bestimmt schon, wie schnell der Laden Insolvent gehen würde. Aber nett war er wirklich.
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: tsumo am 09. August 2023, 15:02:38
Zitat von: Phil_N am 09. August 2023, 09:56:30
Zitat von: Yasha am 07. August 2023, 21:00:19Und wie sâhe es bei einem bekennenden Hindu Kunden aus?


Meine Aussage, dass ich kein Problem damit habe, einen Termin zu verschieben, wenn jemand aus religiösen Gründen darum bittet und wenn es nicht Überhand nimmt, gilt für ALLE Menschen, egal welchen Glaubens. Ich wiederhole mich:

Es kam in 5 1/2 Jahren, die ich im JC tätig war, nicht ein einziges Mal vor, dass jemand einen Termin aus religiösen Gründen verschieben wollte. Wäre es aber vorkommen, hätte ich kein Problem damit gehabt, denn was ist bitte so schlimm daran, dem Wunsch nachzukommen, wenn das problemlos möglich ist.

Es ist doch völlig egal, ob der angedachte Termin nun am Dienstag oder Mittwoch ist. Das ist jedenfalls meine Überzeugung. Allerdings hatte ich im JC manche Kollegen, die das anders sagen und - wie hier im Thread - meinten, sowas gehe schon aus Prinzip nicht. Ich gebe wenig aufs Prinzip, dafür viel auf Pragmatismus und Service.

Zitat von: Milla am 08. August 2023, 13:37:22Es gibt keine anständigen Arbeitgeber.

Diese Aussage zeigt, dass du in deiner kleinen Blase lebst und unwillens - oder unfähig - bist, diese zu verlassen. Es gibt sehr viele anständige Arbeitgeber, denen es ein Anliegen ist, dass es ihren Mitarbeitenden gut geht. Ich habe für solche AG gearbeitet - und ich habe viele Bekannte, die in Firmen mit sehr guten Arbeitsbedingungen tätig sind.

Das Ansinnen eines AG, Kapital zu akkumulieren, schließt doch die gute Behandlung von Mitarbeitenden nicht per se aus. Im Gegenteil: Gerade bei Menschen, die schwer ersetzbar sind, legen sich viele AG ins Zeug, diese Spezialisiten zu halten. Wie das? Durch gutes Gehalt und angenehme Arbeitsbedingungen.

Es gibt viele angenehme, gut bezahlte Arbeitsstellen in diesem Land. Hier im Forum werden die nur eben selten fokussiert, weil viele Leute hier eher bei AG im Niedriglohnsektor unterkommen bzw. dort Erfahrung gesammelt haben. Es gibt aber noch eine andere Arbeitswelt.

Nur Liebe für diesen Beitrag.
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: Kopfbahnhof am 09. August 2023, 16:34:09
Zitat von: orpheus am 08. August 2023, 19:23:18Heute wird so viel auf dem Handy rumgedaddelt während der Arbeitszeit

Im Büro mag es so sein, es gibt eine Menge Jobs wo das gar nicht geht.
Oft ist es am Arbeitsplatz sogar komplett Verboten.

Hier gelten nun mal die Feiertage in D und fertig.

Nicht die aus irgendwelchen anderen Ländern, nur weil die Leute von dort kommen.

Selbst in D muss ich Arbeiten, wenn ich in einem anderen Bundesland (als meinem) bin wo eben kein Feiertag ist.
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: Milla am 10. August 2023, 14:41:18
Bürgergeld: Religiöse Gründe rechtfertigen Absage von Jobcenter-Terminen
https://www.gegen-hartz.de/news/buergergeld-religioese-gruende-rechtfertigen-absage-von-jobcenter-terminen

Was ist das hier? Clickbait? Bewusste Irreführung durch Überschrift? Im Artikel ist dann plötzlich nicht mehr von Absage die Rede.
ZitatAb sofort haben Bezieherinnen und Bezieher von Bürgergeld in Deutschland die Möglichkeit, Termine beim Jobcenter aufgrund religiöser Verpflichtungen zu verschieben
Den Trottel mit den News sollte man feuern. :wand:
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: Greywolf08 am 10. August 2023, 15:36:49
Zitat von: Milla am 10. August 2023, 14:41:18Was ist das hier? Clickbait? Bewusste Irreführung durch Überschrift? Im Artikel ist dann plötzlich nicht mehr von Absage die Rede.
Tja, hätte der TE den Originalartikel verlinkt, hättest du schon vor 5 Tagen gewusst, das es nur um die Verschiebung und nicht um Absage geht.
Deshalb meine Antwort #2 (https://hartz.info/index.php/topic,132140.msg1584880.html#msg1584880)
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: Milla am 10. August 2023, 15:48:14
Das es um Verschiebung geht wusste ich auch vorher. Darum ging es aber nicht.
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: Xellos am 10. August 2023, 19:59:08
Na denne...

Gründen wir eine eigene Religion.
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: AlterGaul am 11. August 2023, 07:10:56
Zitat von: Milla am 10. August 2023, 14:41:18Den Trottel mit den News sollte man feuern. :wand:
Ist nicht der erste Artikel vom Autor der inhaltlich nicht ganz in Ordnung ist. Es fallen eigentlich immer dieselben Nutzer drauf rein, weil der inhaltlich nicht geprüft wird. Siehe auch grade das Thema mit der Kürzung der KdU. Da war es diesmal eine Autorin die blind den Inhalt von einer anderen Seite abgeschrieben hat anstatt mal in den Haushaltsplan zu schauen. Hier im Forum wurde es halt als reisserische Neuigkeit dargestellt.
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: Milla am 11. August 2023, 10:58:11
ZitatEs fallen eigentlich immer dieselben Nutzer drauf rein, weil der inhaltlich nicht geprüft wird.
Ach ist doch schön wie man es sich leicht macht. Ich dachte dies sei hier ein seriöses Forum. Da kann man doch erwarten das News redaktionell geprüft werden, bevor sie öffentlich gemacht werden.

Und nein ich bin mit Sicherheit nicht drauf reingefallen, wenn 2 News kurz hintereinander mit fast identischen Inhalt mit reißerischer Überschrift zum Besten gegeben werden.
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: Fettnäpfchen am 11. August 2023, 13:46:24
Milla

Zitat von: Milla am 11. August 2023, 10:58:11Ich dachte dies sei hier ein seriöses Forum. Da kann man doch erwarten das News redaktionell geprüft werden, bevor sie öffentlich gemacht werden.
Das Forum und die "News" sind seit dem Verkauf vor fünf Jahren zwei verschiedene Sachen.

MfG FN
Titel: Aw: Jobcenter-Termine dürfen aus "religiösen Gründen" abgesagt werden
Beitrag von: Atalante am 23. August 2023, 12:30:30
Mal abgesehen von dem Gegeifer gegen Religionen i.A. und dem Islam im Speziellen hier:

Sollte es zwischen SB und "Kunde" nicht soetwas wie Kommunikation geben? Vulgo: "Man kann ja miteinander reden"

Klar, wenn das Verhältnis SB<>Kunde "vergiftet" ist, in der Form, dass der eine den anderen als Feind ansieht, der ihm nur Böses will, dann klappt das freilich nicht und dann muss das halt über Regeln "von oben" festgelegt werden.*
Ich könnte mir vorstellen, dass diese Anweisung genau aus dem Grund erstellt wurde. Wo das Zwischenmenschliche klappt, braucht es eine solche "Anweisung von oben" eher nicht, wo das aber nicht klappt, muss das dann so geregelt werden. (ob der eine oder andere Leistungsbezieher das auch übermäßig ausnutzen wird, wird sich über die Zeit erweisen, ggf muss man da später nachschärfen)
Leider muss ich sagen, dass es auch Leistungsbezieher gibt, die mit einer Anspruchshaltung auftreten, dass es nur noch peinlich ist, in die Gruppe der Leistungsbezieher zu gehören. Das sind dann auch die LBs, die öffentlich vorgeführt werden als "typische" Beispiele, bringen halt mehr Klicks/Leser/Zuseher etc., diese Negativbeispiele. Damit kann man wunderbar skandalisieren.
Als jemand, der sich wirklich aus dieser Situation rausstrampeln will, wird man mit denen in einen Topf geworfen und geht schier kaputt an der Verzweiflung, dass man keine Chance bekommt, weil man von Personalern "so" eingruppiert wird. Das ist einfach bescheiden...

*Anekdote: Ich persönlich habe beide Seiten der SB-Medallie selber erlebt:
-  ein SB, der durchaus verständnisvoll war und mit dem ich auch reden konnte, z.B. dass ich es nicht für sinnvoll erachte, mich auf eine Stelle noch schriftlich zu bewerben, wo man mir auf telefonische Nachfrage bereits mitteilte, dass der nicht vorhandene Führerschein ein KO-Kriterium ist
- eine SB, die mich wirklich von oben herab behandelte, nach dem Motto: "Störe sie meine Kreise nicht", die dann stur darauf beharrte, dass ich mich gefälligst auf alles schriftlich zu bewerben habe, was sie mir schickt, ohne mich überhaupt anzuhören und die mich dann auch noch persönlich angriff: "An irgendwas bei IHNEN muss es ja liegen, dass Sie keinen Job bekommen" Ab dem Zeitpunkt war dann auch meine Bereitschaft, mit dieser SB "normal" reden zu wollen, zu Ende.