Erst gestern berichteten wir von einem geplanten Sozialabbau. Junge Bürgergeld-Beziehende sollen künftig von den Arbeitsagenturen betreut werden. Der Bund will somit 900 Millionen Euro einsparen.Damit aber nicht genug: Nun soll auch bei den Unterkunftskosten drastisch gekürzt werden. Jedenfalls sieht dies der aktuelle Haushaltsentwurf des Finanzministeriums vor.
https://www.gegen-hartz.de/news/buergergeld-drastische-kuerzungen-bei-den-unterkunftskosten-geplant
Möchte der Lindner alle auf die Straße schicken? Mieten werden erhöht, Energie wird teurer...
Von was soll der kleinste Mann im Land am Jahresende die Betriebskostenabrechnung denn zahlen?
Der muss sich doch mal was zum anziehen kaufen und nur einmal in der Woche duschen ist für seine Mitmenschen eine Verwahrlosung der Hygiene.
Also vollkommen das Gegenteil von Unterstützung. Das kann absolut nicht sein. Die Leute haben es sowieso alle schwer genug, und dann sowas!! Lebt der Mann hinter dem Mond? Typisch neoliberal... mich kotzt sowas an. Tacheles e.V. schrieb schon, dass es ein totaler Rechtsbruch sei. Ist es auch!!
Man will sich wohl an die heilige Schuldenbremse halten? :weisnich: Muss man sie halt abschaffen.
Die Lösung ist doch so einfach. Gebt den Flüchtigen unsere Eigenheime und Wohnungen. Die BG Empfänger können doch auf die Bibby Stockholm umziehen. Dann kann Lindner auch wieder ruhig schlafen.
https://www.heute.at/s/grossbritannien-bringt-500-fluechtlinge-auf-containerschiff-unter-100282356
Oder man operiert einfach Personen zusammen.
3 Personen - einfach nur noch ein Körper mit 3 Köpfen.
Vorteil nur noch ein A-Loch und der Platzbedarf des einen Körpers ist viel geringer, als 3 Körpern.
Unter dem Strich dürfte das wegen der günstigeren Wohnkosten und weniger Energiebedarf günstiger werden.
3 Köpfe für einen Körper können auch ideell mehr bewirken.
Was würden die Gerichte dazu sagen urteilen?
Das ist einer der wichtigsten Nachrichten, aber gut, dass sich niemand dafür interessiert.
https://www.tagesspiegel.de/politik/kampf-gegen-organisierte-kriminalitat-innenministerin-faeser-will-angehorige-von-clans-kollektiv-abschieben-10271926.html
Das würde zwar keine Reduzierung der Unterkunftskosten bringen, käme aber an das kriminell ergaunerte Vermögen und die Immobilien heran. Ich wäre sofort dafür in einer Nacht und Nebelaktion mit Hilfe des SEK dieses Pack aus Deutschland rauszuprügeln.
Die Zahl der Obdachlosen wird drastisch steigen , Brücken werden knapp .
- FDP -
Zitat von: PeterHeu1 am 08. August 2023, 22:49:35aber gut, dass sich niemand dafür interessiert.
was das angeht haben die michis schon immer still gehalten..noch nie wahr es so leicht diesen abzuziehen bis aufs mark..und alles über sich ergehen lässt..dieser wird weiterhin das kreuz bei seinem lieblingshenker machen..lieber klebt man sich auf die strassen.. :teuflisch:
Die FDP. Wir sind Ihre Partei, wir machen das schon.
Wo findet man die Kürzung im Haushaltsplan? Ich bin wohl blind. Ich habe da keine Kürzung feststellen können. Ich mag mich irren falls es doch eine Kürzung gibt. Die Autorin des Artikels hätte besser drauf eingehen sollen und es präziser beschreiben müssen.
https://www.tacheles-sozialhilfe.de/aktuelles/archiv/drastische-kuerzungen-und-vermutlich-rechtsbruch-bei-den-sgb-ii-unterkunftskosten-geplant.html
https://www.gegen-hartz.de/news/buergergeld-starke-kuerzungen-bei-den-unterkunftskosten-geplant#:~:text=Finanzminister%20Christian%20Lindner%20(FDP)%20hat,den%20SGB%20II%2DUnterkunftskosten%20vorgesehen.
https://www.hartziv.org/news/20230808-unterkunftskosten-beim-buergergeld-massive-mittelkuerzungen-geplant/
https://www.buerger-geld.org/news/buergergeld-1-milliarde-euro-weniger-fuer-unterkunftskosten-2024-streichen-jobcenter-mietkosten/
https://www.sozialhilfe24.de/news/6790/buergergeld/buergergeld-2024-1-milliarde-euro-sollen-bei-unterkunftskosten-gestrichen-werden/
Das sieht nicht gut aus.
Niemand kann die FDP stoppen.
Die Sozialgerichte werden ein Auge zugunsten der Regierung zumachen.
Die CDU CSU machen Wahlkampf auf Kosten der Bürgergelder, das ist nicht nur Wahlkampf, sondern sie werden es auch umsetzen.
Die AFD genauso. Einige Bürgergelder wählen sie gerne, aber sie werden böse erwachen.
Die Linke wäre für uns, aber die wählt niemand.
Die Grünen sind Schmutz und Verräter.
Zitat von: PeterHeu1 am 09. August 2023, 22:26:26https://www.tacheles-sozialhilfe.de/aktuelles/archiv/drastische-kuerzungen-und-vermutlich-rechtsbruch-bei-den-sgb-ii-unterkunftskosten-geplant.html
https://www.gegen-hartz.de/news/buergergeld-starke-kuerzungen-bei-den-unterkunftskosten-geplant#:~:text=Finanzminister%20Christian%20Lindner%20(FDP)%20hat,den%20SGB%20II%2DUnterkunftskosten%20vorgesehen.
https://www.hartziv.org/news/20230808-unterkunftskosten-beim-buergergeld-massive-mittelkuerzungen-geplant/
https://www.buerger-geld.org/news/buergergeld-1-milliarde-euro-weniger-fuer-unterkunftskosten-2024-streichen-jobcenter-mietkosten/
https://www.sozialhilfe24.de/news/6790/buergergeld/buergergeld-2024-1-milliarde-euro-sollen-bei-unterkunftskosten-gestrichen-werden/
Ich fragte nicht nach Links oder Artikel die gegenseitig einander abgeschrieben haben, sondern explizit danach wo es im Haushaltsplan steht bzw. hinterlegt ist.
Zitat von: AlterGaul am 10. August 2023, 06:36:36Ich fragte nicht nach Links oder Artikel die gegenseitig einander abgeschrieben haben, sondern explizit danach wo es im Haushaltsplan steht bzw. hinterlegt ist.
Seite 710 Haushaltsentwurf, steht so im Text. :smile:
Darf man die hier einstellen?
Zitat von: Leeres Portemonnaie am 10. August 2023, 10:57:25Zitat von: AlterGaul am 10. August 2023, 06:36:36Ich fragte nicht nach Links oder Artikel die gegenseitig einander abgeschrieben haben, sondern explizit danach wo es im Haushaltsplan steht bzw. hinterlegt ist.
Seite 710 Haushaltsentwurf, steht so im Text. :smile:
Darf man die hier einstellen?
Klar kannst du das hier reinstellen. Ist ja öffentlich zugänglich.
Zitat von: AlterGaulKlar kannst du das hier reinstellen. Ist ja öffentlich zugänglich.
Und wo steht da, das bei den bisherigen Unterkunftskosten der Rotstift angesetzt wird?
Ich habe auch Seite 711 gelesen und schließe daraus, das bei Neu-Bürgergeldbeziehern u.U. die Karenzzeit der Kostenübernahme verkürzt werden könnte oder aber Wohngeld ergänzend zum Alg I, statt Bürgergeld in Betracht kommt.
Da aber fast jede von @PeterHeu1 verlinkte Seite nur von der anderen abgeschrieben hat (und davon auch nur die Hälfte),interpretiert jeder was er will, aber gibt nicht wieder, was geschrieben steht.
Seite 21 im Haushaltsentwurf:ZitatDie Frühjahresprojektion der Bundesregierung geht von einer Eintrübung der wirtschaftlichen Aussichten aus. Eine steigende Anzahl an SGB II-Leistungsbeziehenden und höhere Energiepreise führen zu höheren Ausgaben der passiven Leistungen nach dem SGB II. Für das Bürgergeld und für die Beteiligung des Bundes an den Kosten der Unterkunft und Heizung werden daher insgesamt 34,0 Mrd. € veranschlagt.
Vorallem der fettgedruckte letzte Satz findet sich in keinem der verlinkten Artikel wieder.
Auch gibt es sonst keine Berichte über Kürzungen der KDU von anderen Seiten oder Zeitungen mit genauen Quellenangaben.
Aber es ist wie immer ... nach dem Motto: Erst schießen dann fragen.
https://www.rnd.de/politik/haushalt-2024-wofuer-der-bund-naechstes-jahr-geld-ausgeben-will-BC6IFQMJBVJDDLUM64QXE3B7SI.html
ZitatFür das Bürgergeld sind im Sozialhaushalt für das nächste Jahr 24,3 Milliarden Euro vorgesehen, nach 23,8 Milliarden in diesem Jahr.
Harald Thomé / Tacheles hat im Ende Juli darüber berichtet
https://www.tacheles-sozialhilfe.de/aktuelles/archiv/drastische-kuerzungen-und-vermutlich-rechtsbruch-bei-den-sgb-ii-unterkunftskosten-geplant.html
Das ist übel.
Rechtlich ist hier wahrscheinlich und evtl. nichts zu machen
Die Begründung ist Zuwanderung.
würde nur die illegale Zuwanderung annährend gestoppt, dann wäre sehr viel gewonnen, ist aber nicht gewollt.
Die Städte werden von Südamerikaner und Lateinamerikaner gefüllt. Die Verwaltungsgerichte lassen es zu.
Auf Seite 710 steht:
ZitatBeteiligung des Bundes an den Leistungen für Unterkunft und Heizung
Haushaltsvermerk:
Die Ausgaben sind mit folgendem Titel gegenseitig deckungsfähig: 681 12.
Eine Seite weiter auf Seite 711 unter 681 12 Bürgergeld wird folgendes ausgeführt:
ZitatBürgergeld 24 300 000 für 2024 23 760 000 für 2023
Haushaltsvermerk:
1. Einsparungen dienen zur Deckung von Mehrausgaben bei folgendem Titel:
Kap. 1110 Tit. 632 07.
2. Die Ausgaben sind mit folgendem Titel gegenseitig deckungsfähig: 632 11.
3. Aus dem Ansatz dürfen bis zur Gesamthöhe von 700 000 T€ auch Ausgaben
für Maßnahmen nach § 16i SGB II bis zur Höhe des dadurch im konkreten
Einzelfall eingesparten Bürgergelds und Bundesanteils an den Kosten der
Unterkunft und Heizung gewährt werden.
Jetzt stelle ich nochmal die Frage, wo ist die Kürzung? Entweder ich bin total blind oder die anderen können keinen Haushaltsplan lesen.
Zitatwürde nur die illegale Zuwanderung annährend gestoppt, dann wäre sehr viel gewonnen, ist aber nicht gewollt.
Es soll ja auch ein massiver Bevölkerungsaustausch in Europa stattfinden. Wie eine globale Elite die Massenmigration nutzt, um die einheimische Bevölkerung zu ersetzen. Dazu gibt es jede Menge Lesestoff.
Ja, die Bündnis 90 die Pädo Ähm... Grünen möchten die Deutschen ersetzen.
Aber die Deutschen wählen sie immer noch üüüüüüüüber 5 Prozent Hürde.
Zitat von: Greywolf08 am 10. August 2023, 13:55:02Auch gibt es sonst keine Berichte über Kürzungen der KDU
Kann mir auch nicht vorstellen, dass da irgendwas gekürzt werden darf.
Keinesfalls aber bei "Bestandskunden" immerhin sind es auch die Entscheidungen der Politiker.
Wodurch Wohnen immer teurer wird und es nimmt kein Ende damit.
Geht ja im Januar munter weiter, einfach nur noch zum :kotz: wie die Leute Ausgeplündert werden!
Ob man sich das vorstellen kann oder nicht spielt keine Rolle.
Es wird gekürzt. Es gibt jetzt frühzeitig Warnungen in Form von Berichten, man kann sie wahrhaben oder auch nicht.
Die FPD wird es kürzen, die anderen Parteien sind damit im Geheimen einverstanden, die meisten.
Bürgergelder haben keine Stimme, die sprechen kann.
Nur Schneider von wie heißt das Parität oder ähnliches, sagt entweder falsches oder wenn er es sagt, hört niemand zu. Der Mann ist New York Times von Deutschland, schreien und schreien und ...
Zitat von: PeterHeu1 am 10. August 2023, 17:00:05Ob man sich das vorstellen kann oder nicht spielt keine Rolle.
Es wird gekürzt.
Nochmal die Frage an dich. Wo steht im Haushaltsplan die Kürzung? Entweder bin ich blind oder erkenne sie nicht.
Als Pädagogin kann man schon mal überfordert sein, den Haushaltsplan richtig zu lesen und zu verstehen.
Ich werde jetzt nicht 1000000000 Seiten PDF lesen, das tun die Leute, die dafür bezahlt werden, nämlích Reporter.
Die Berichte sind etwas widersprüchlich.
Auch die Aussage unten, dass es zu diesen Kürzungen kommen kann, wenn das Bürgergeldgesetz geändert wird, ist nicht ganz richtig? oder? Was sagen die Experten hierzu?
Wenn die Regierung eine Kürzung vornimmt, dann wird sie auch das Gesetz ändern und ändern können. Alle in der Regierung beteiligten Parteien werden der FDP folgen.
Die Opposition ist CDU CSU
AFD
und Linke, Linke hat nicht viel zu sagen, auch wenn auf unsere Seite, leider.
Hierbei könnte sich die Gesamtsumme um bis zu 1 Milliarde Euro verringern. Diese Einsparungen sind besonders besorgniserregend, da sie die betroffenen Bürgerinnen und Bürger direkt betreffen und zu erheblichen Belastungen führen können. Wohlgemerkt: könnten. Solange das Bürgergeld-Gesetz nicht geändert wird, besteht keine Gefahr.
https://www.sozialhilfe24.de/news/6793/buergergeld/buergergeld-und-fsj-bfd-regierung-will-stellen-um-25-prozent-kuerzen/
Newsticker
Thomé Newsletter 24/2023 vom 07.08.2023
07.08.2023
3. Drastische Kürzungen und vermutlich Rechtsbruch bei den SGB II-Unterkunftskosten geplant
-------------------------------------------------
Nach dem nun von Finanzminister Lindner herausgegeben Entwurf für den Bundeshaushalt für das Jahr 2024 soll es bei Beteiligung des Bundes an den Leistungen für Unterkunft und Heizung im SGB II eine Kürzung von 700 Mio. Euro gegenüber den Ausgaben 2023 geben.
Die Unterkunftskosten (KdU) werden im Haushaltsplan um 700 Mio. niedriger angesetzt, so Seite 710 des Haushaltsplanes 2024.
https://www.tacheles-sozialhilfe.de/newsticker/thome-newsletter-24-2023-vom-07-08-2023.html
Man sollte sich in dem Kontext auch darüber klar sein, dass de facto bei allen Neuanträgen u. folgenden WBAs seit glaube 1.03.2020 (§ 67 SGB II + Karrenzeit 1 Jahr seit Einführung Bürgergeld 01.01.2023; bis auf etwaige Kürzungen Heizkosten, die aktuell wohl nur in Einzelfällen umgesetzt werden) Kosten der Unterkunft in voller Höhe übernommen werden.
Kenne etliche Fälle, bei denen die Kosten der Unterkunft 2-3 höher sind als angemessen und bei denen erst ab 2024 Kostensenkungen erfolgen können. Single, KdU 1600,00+ Euro und seit 2020 ungekürzt ist mindestens in Berlin nicht die Ausnahme.
Der gleiche Irrsinn herrscht in Berlin bei Gemeinschaftsunterkünften für Flüchtlinge mit Tagessätzen pro Person bis zu knapp 100,00 Euro und und einem maximalen monatlichen Eigenanteil von ca. 500,00 Euro, auch wenn das Gehalt in nicht wenigen Fällen ausreichen würde, die kompletten Kosten von bis zu knapp 3000,00 Euro pro Person zu tragen. Zur Klarstellung: MMn zocken hier die Betreiber den Steuerzahler ab, die Flüchtlinge profitieren dann wieder von den nicht nachvollziehbaren politischen Vorgaben, die sie selbst nicht nachvollziehen können, gebe letzteren also keine Schuld an diesem Schwachsinn.
Hier ist eine extreme Schieflage bspw zu Personen, bei denen schon vor genannten Daten die KdU auf Angemessenheit abgesenkt wurde, entstanden, die im kommenden Jahr mindestens teilweise behoben werden wird. Was das konkret ausmacht, kann ich nicht beurteilen, aber Sparpotentiale sind rein rechtlich vorprogrammiert.
Zitat von: PeterHeu1 am 10. August 2023, 18:02:46Ich werde jetzt nicht 1000000000 Seiten PDF lesen, das tun die Leute, die dafür bezahlt werden, nämlích Reporter.
Da hast du absolut Recht, eine Prüfung der Texte von Reportern ist absolut nicht notwendig. Die Bezahlung garantiert für die Richtigkeit. Die Reporter verstehen alles und schreiben auch nie was falsches.
Auf Seite 710 steht, wer übersetzt das?:
3. Aus dem Ansatz dürfen bis zur Gesamthöhe von 700 000 T€ auch Ausgaben
für Maßnahmen nach § 16i SGB II bis zur Höhe des dadurch im konkreten
Einzelfall eingesparten Bürgergelds und Bundesanteils an den Kosten der
Unterkunft und Heizung gewährt werden.
https://berliner-zeitung.de/blz-public/files/2023/07/04/4bb8ee1f-e757-468c-9b0b-5b9cefc63463.pdf
------------------------------------------------
Zitat von: JensM1 am 10. August 2023, 19:05:15einem maximalen monatlichen Eigenanteil von ca. 500,00 Euro
Das war nicht zu verstehen. Haben die Flüchtlinge Arbeit, dass sie Eigenanteil von 500 Euro zahlen?
ZitatDas war nicht zu verstehen. Haben die Flüchtlinge Arbeit, dass sie Eigenanteil von 500 Euro zahlen?
Genau. Der Eigenanteil an den Kosten der Unterkunft bei Unterbringung Wohnheim o. ä. wird normalerweise am an den Regelbedarf übersteigenden Einkommen (Arbeit, Unterhalt etc) ermittelt. Bei den Unterkünften der Ausländerbehörde Berlin - gilt evtl sogar in ganz Deutschland - sind die Kosten, die die Flüchtlinge selbst übernehmen müssen aber auf einen Maximalbetrag gedeckelt.
Beispiel: Flüchtling Single in einer Gemeinschaftsunterkunft (GU) hat einen Tagessatz von 90,00 Euro (monatlich rund 2700,00) und verdient monatlich 3000,00 Euro Netto - 348,00 Euro Freibetrag.
Bedarf: 502,00 Euro RB + 2700,00 Euro KdU
Eigenanteil KdU: max. ca. 500,00 Euro
Effektives Einkommen inkl KdU: ca. 2500,00 Euro
Flüchtling bekommt in dem Beispiel (kein Einzelfall, Tesla zahlt gefühlt mindestens 6000 Brutto, mit guter IT-Ausbildung sind 3k+ Netto eh kein Thema) kein Geld vom Jobcenter, aber das Jobcenter zahlt monatlich die ca. 2700,00 Euro - ca. 500,00 Euro Eigenanteil an das Landesamt für Ausländer (LAF).
Insofern oft kaum Interesse beim Leistungsempfänger, eine eigene angemesse Wohnung zu finden,für mich nachvollziehbar.
Bei Flüchtlingen oder Deutschen im normalen Wohnheim, im Frauenhaus etc gibt es das soweit ich weiß nicht.
Flüchtling arbeitet nicht, wie ist es dann, Herr JensM1?
Zitat von: PeterHeu1 am 10. August 2023, 21:29:15Flüchtling arbeitet nicht, wie ist es dann, Herr JensM1?
Komische Frage, da werden die Kosten natürlich in voller Höhe ohne Eigenanteil übernommen, sofern Unterbringung durch Ausländerbehörde.
Dem "Flüchtling" wird eine Gemeinschaftsunterkunft zugewiesen, normalerweise in Berlin erstmal ehemaliger Flughafen TXL, dann Verteilung auf die GUS Berlin, Wohnungssuche ohne Beziehungen nahezu aussichtslos.
sehr gut.
allerdings ist das ein anderes Thema als die in der Überschrift.
Selbst wenn die Kürzungen durch Änderungen der Sozialgesetze nicht gemacht werden, wird es die Koalition machen, denn der Wille ist da.
Ich glaube nicht an Kürzungen. Es gibt valide Gründe, dass KdU ab 2024 geringer ausfallen werden. Erstmalig seit 03/20 wieder Kostensenkung auf Angemessenheit möglich, allein dies könnte die Kostensenkung decken. Und falls man sich verrechnet/falsch prognostiziert hat, wird es einfach aus Steuermitteln bezuschusst.
Dieses Thema ist für mich einfach mal unbegründete Panikmache, zumindest, was Leute mit angemessenen KdU betrifft.
Zitat von: JensM1 am 10. August 2023, 22:44:15Erstmalig seit 03/20 wieder Kostensenkung auf Angemessenheit möglich
Das ist inklusive und ist mitberücksichtigt.
Eine Panikmache sehe ich nicht, zumindest bei mir.
Man sollte jetzt überlegen, was wenn....
Die Berichte und Entwürfe sind nicht alles falsch.
FDP.
FDP möchte wahrscheinlich die Regierung springen, um Ende stark da zu stehen.
Zitat von: Milla am 10. August 2023, 15:14:04Zitatwürde nur die illegale Zuwanderung annährend gestoppt, dann wäre sehr viel gewonnen, ist aber nicht gewollt.
Es soll ja auch ein massiver Bevölkerungsaustausch in Europa stattfinden. Wie eine globale Elite die Massenmigration nutzt, um die einheimische Bevölkerung zu ersetzen. Dazu gibt es jede Menge Lesestoff.
So ein Blödsinn mit dem Bevölkerungsaustausch! :wand:
Die sollten lieber dafür Sorgen, das die Mieten nicht weiter steigen! Dann hätten sie auch niedriger Unterkunftskosten zu tragen,statt leistungen zu kürzen, die wir nicht beeinflussen können!
ZitatDie sollten lieber dafür Sorgen, das die Mieten nicht weiter steigen!
Das ist erst ein Blödsinn. Du hast wahrscheinlich die freie Marktwirtschaft nicht verstanden. Danach regelt sich der Markt nach Angebot und Nachfrage. Und je mehr Flüchtlinge hier in Deutschland willkommen sind desto weniger Wohnungen gibt es und je höher ist der Mietpreis.
Zitat von: Milla am 14. August 2023, 11:41:50Und je mehr Flüchtlinge hier in Deutschland willkommen sind desto weniger Wohnungen gibt es und je höher ist der Mietpreis.
und genau da liegt das problem.sollte man nicht aus der not anderer und zum schutz dieser profitegier und bereicherung fördern..hier würden strenge ramenbedingungen durchaus abhilfe schaffen..
desweiteren wohnungen für ausländer freihalten und einheimischen zu verwehren ist für mich irgendwie absolut krimminell..hier hätten komme was wolle einheimische vorang haben müssen..
ich habe nichts gegen vermieten..soll auch jeder tun wer kan..aber nicht solche ausufernden misstände..und irgendwo ists nachgewwiesen..das ..der markt das alles bestimmt längst wiederlegt ist..denn das sehe ich genauso das es nicht stimmt..hier ists nur geldmachen nichts anderes..da ist nicht der russe dran schuld,oder sonst dergleichen..sondern die deutschen regierungen..die das alles ermöglichen und niemanden auf die finger schaut..
Die Kosten für Familien und besonders Großfamilien müssen stark gekürzt werden. Dort ist am meisten einzusparen. Es müsste auch eine Obergrenze geben, zb dass eine Bedarfsgemeinschaft nur maximal aus 4 Leuten inklusive Kindern bestehn darf. Wer sich entscheidet mehr Kinder zu bekommen oder einzufliegen muss die Kosten dafür dann selber tragen.
Zitatund genau da liegt das problem.sollte man nicht aus der not anderer und zum schutz dieser profitegier und bereicherung fördern..hier würden strenge ramenbedingungen durchaus abhilfe schaffen..
Und wie soll das funktionieren? Wenn du den freien Wohnungsmarkt reglementieren willst, hast du bald den Sozialismus, also DDR 2.0. Ich glaube das will hier niemand. Außerdem glaube ich kaum das in München zB. in Bogenhausen, Nymphenburg, Harlaching oder Grünwald erwünscht wäre das LB dort wohnen sollten. Dann würde der Immobilienwert der Häuser dort drastisch fallen. Und das dürfte wohl kaum gewünscht sein.
Zitat von: Milla am 14. August 2023, 16:58:41Und wie soll das funktionieren? Wenn du den freien Wohnungsmarkt reglementieren willst, hast du bald den Sozialismus, also DDR 2.0. Ich glaube das will hier niemand. Außerdem glaube ich kaum das in München zB. in Bogenhausen, Nymphenburg, Harlaching oder Grünwald erwünscht wäre das LB dort wohnen sollten. Dann würde der Immobilienwert der Häuser dort drastisch fallen. Und das dürfte wohl kaum gewünscht sein.
profit vor menschenrecht..naja ddr 2.0 glaube ich da nicht..weil ich nicht von mieten rede die 20 euro oder weniger sein sollen..es muss schlicht bezahlbar bleiben..desweiteren lese ich heraus das du gerne gettoriesierung möchtest..und wenn jetzt ne wg günstig ist in der miete ists noch lange kein garand dafür das diese immobilie dadurch an wert verliert..ich kann auch nen schloss vermieten ohne das es wertlos wird..
ja regulierungen würden helfen bis 2004 ging das doch auch..und da hat keiner über wertverlust gejammert..
und mal gannnz von all den spekulanten mal abgesehen die hier mit immobilien und wgs schundluder betreiben..da schaut auch keiner drauf..es passiert nur dan wen man darauf aufmerksam macht..sonst schaut man nur tatenlos zu und lässt gewehren..
Zitatlese ich heraus das du gerne gettoriesierung möchtest
Wo hast du das denn gelesen? Ich sag es mal so Schuster bleib bei denen Leisten. Ich glaube auch kaum dass es dir gefallen würde, wenn du dir eine Immobilie gekauft hast, und nebenan stellen sie dir ein Asylantenheim vor die Türe. Dann ist dein Grundbesitz, den du dir schwer erarbeitet hast, plötzlich nicht mal mehr die Hälfte wert.
Zitat von: Milla am 14. August 2023, 16:58:41Außerdem glaube ich kaum das in München zB. in Bogenhausen, Nymphenburg, Harlaching oder Grünwald erwünscht wäre das LB dort wohnen sollten.
damit sagst du ja indirekt lb sollen da wohnen und die reichen unter sich..das währe gettorisierung..von asylantenheim ist hierbei garnicht die rede..es geht dabei nicht um die eine oder andeere immobilie..sondern generell darum das jeder bürger aussnamlos seine miete bezahlen kann..ohne in schwulitäten zu geraten..so soll auch ein normaler eigenheim besitzer seine umkosten bezahlen können..
um mich einzig und allein geht es hierbei ebendso wenig..und gegen massvolligkeit hat bestimmt keiner was..
Warum ist eine Regelung der mieten so schwer? Man kann doch regeln das Mieterhohungen z.B. nicht alle 3 Jahre erfolgen dürfen sonder nur alle 5 Jahre! Genauso, das bei Modernisierungen die Miete nur so lange um einen bestimmten % satz erhöht werden darf, bis die Kosten wieder drin sind und nicht auf ewig um dann danach gleich wieder die Miete zu erhöhen auf die örtliche Vergleichsmiete!
ZitatGenauso, das bei Modernisierungen die Miete nur so lange um einen bestimmten % satz erhöht werden darf, bis die Kosten wieder drin sind und nicht auf ewig
Dürfte nicht machbar sein, weil dann kein Vermieter mehr modernisiert. Die ganze Modernisierung ist auf Gewinn ausgelegt.
Zitat von: Unwissender am 15. August 2023, 10:15:40Genauso, das bei Modernisierungen die Miete nur so lange um einen bestimmten % satz erhöht werden darf, bis die Kosten wieder drin sind und nicht auf ewig um dann danach gleich wieder die Miete zu erhöhen auf die örtliche Vergleichsmiete!
Wann sind denn die Kosten der Modernisierung "wieder drin"?
Was ist mit den Finanzierungskosten, die entstehen, bis die Schulden aus der Modernisierung getilgt sind?
Wie hoch dürfen die sein?
Das kann man doch berechnen, was für die Modernisierung bezahlt wurde! Das kann man alles regeln. Zum Beispiel wie lange die Kosten umgelegt werden dürfen, zu wieviel % erhöht werden darf usw.
Der miese Trick mit unserem Kindergeld
Die Großrazzia in einem maroden Duisburger Wohnkomplex machte am Dienstag Schlagzeilen: 430 Südosteuropäer wurden in den 140 Wohnungen kontrolliert. Es geht um Sozialbetrug im ganz großen Stil.
,,Aus Bulgarien und Rumänien werden organisiert kinderreiche Familien geholt, denen ein besseres Leben in Deutschland versprochen wird. Sie sollen hier Arbeit bekommen, die Kinder eine gute Schulausbildung." Viele dieser Menschen könnten aber weder schreiben noch lesen.
,,Sind diese Familien in Deutschland angekommen, geht man mit ihnen sofort zum Einwohnermeldeamt und zur Familienkasse, meldet sie an, lässt sie alle Anträge unterschreiben und eröffnet dann Bankkonten."
,,Wenn das alles in zwei bis drei Tagen erledigt ist, wird die Familie wieder in einen Transporter gepackt. Man erzählt ihnen, sie seien vom Amt abgelehnt worden. Dann müssen sie zurück nach Bulgarien. Hier kassieren die Hintermänner dann das Kindergeld, da sie Zugriff auf die eröffneten Konten haben."
https://www.bild.de/bild-plus/regional/ruhrgebiet/news-inland/sozialbetrug-ermittler-in-bild-so-geht-der-kindergeld-trick-85092224.bild.html
Zitat von: Unwissender am 16. August 2023, 11:13:35Das kann man doch berechnen, was für die Modernisierung bezahlt wurde! Das kann man alles regeln. Zum Beispiel wie lange die Kosten umgelegt werden dürfen, zu wieviel % erhöht werden darf usw.
das wissen leider nur die wenigsten..wieviele zahlen noch heute für die goldenen wasserhäne die in den 90zigern eingebaut wurden..
und es wird weiter erhöt weil immer wieder was neues dazu kam..das ist im grunde eine emense geldmachiene..wer prüft das ganze..?? :weisnich: