Wer schon lange eine Erwerbsminderungsrente bezieht, wird finanziell schlechter gestellt als diejenigen, die erst vor wenigen Jahren in die Rente eingetreten sind. Betroffene ,,Altrentner" halten diese Ungleichbehandlung ebenso für ungerecht wie die Sozialverbände VdK und SoVD und sind deshalb vor Gericht gezogen. Nun sind ihre Klagen auch vor der höchsten Instanz – dem Bundesverfassungsgericht – gescheitert.
https://www.gegen-hartz.de/urteile/ungleiche-erwerbsminderungsrente-trotz-zuschlag-in-2024
wiedermal kein verlass auf das oberste kasperletheater..schön im sinne der regierung gehandelt..denen sind wie anderen auch..die rentener und sozialschachen scheiss egal..absolute inkompetenz..denen gehts ja gut und haben ihre schafe alle im stall..also wunderts mich nicht solch verhalten.. :teuflisch: ..allein die begründung ist der burner..