Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: dieRatlose am 29. August 2023, 15:05:49

Titel: Probleme mit dem Inkassodienst Recklinghausen, wer weiß Rat ?
Beitrag von: dieRatlose am 29. August 2023, 15:05:49
Guten Tag,
hier ein paar Daten von uns.
Unsere BG sind wir : mein Freund und ich !
Das Problem :
Das JC hat sich bei unseren Sozialgeld, in mehrere Monaten, angeblich mehrfach verrechnet, so dass es zu einer Überzahlung kam; und das JC hat diese Rückforderungen an den Inkassodienst Recklinghausen übergeben.
Mehrfach haben wir an den Inkassodienst geschrieben,dass die uns mal eine Auflistung der gesamten Forderungen zusenden sollen, denn bei den zahlreichen Einziehung von Forderungen, seit Februuar 2023, haben wir den Überblick verloren, und die letzte Forderung kam gestern vom Jobcenter. Wieder 181 € Rückzahlung.
Nach unserer Rechnung müssten wir bei ca 600 € Rückforderung angekommen sein.
Das kann nicht stimmen, aber eine Auflistung der Schulden bekommen wir nicht.
Ein Schreiben kam vom Inkassodienst,dass wir die Rückforderung in einem Betrag zurückzahlen sollen, was bei uns finanziell aber nicht möglich  ist.
Angeblich durfen wir diese Schulden nicht in Raten zahlen, weil ich (nur ich) in der Privatinsolvenz bin und eine Ratenzahlung wäre nicht erlaubt.
Bei meinem Insolvenzverwalter bekam ich die Antwort,dass ich die Schulden durchaus in Raten zahlen darf,aber darüber entscheidet Recklinghausen; aber Recklinghausen sagt Nein,
In einem Betrag kann ich das nicht zahlen,da ich kein eigenes Einkommen habe (nur Bürgergeld).
Und mein Freund ist gar nicht mit in der Insolvenz, aber er soll seinen Anteil an Schulden auch in einem Betrag zurück zahlen; was er aber auch nicht kann, von seinem Lohn.
Recklinghausen droht uns mit einer Zwangsvollstreckkung und Konto-und Lohnpfändung bei meinem Freund.
Der Pfändungsfreibetrag liegt bei monatlich 1.330 Euro und das haben weder ich noch mein Freund auf unseren Konten im Monat drauf.
Bei der BDIU (Schlichtungsstelle für Inkasso Unternehmen) bekommen wir keine Hilfe, weil Recklighausen ein Inkassodienst der Agentur für Arbeit ist.
Agentur für Arbeit Nürnberg hilft nicht weiter.
Unser Kundenreaktionsmanagement antwortet auch nicht darauf.
Die JC Leistungsabteilung verweist uns an Recklighausen und sagt, die Rückforderungssummen stimmen alle (was wir aber nicht glauben).

Weiß hierjemand einen Rat,wie wir jetzt vorgehen können ?  :help:
Titel: Aw: Probleme mit dem Inkassodienst Recklinghausen, wer weiß Rat ?
Beitrag von: Hary am 29. August 2023, 19:08:25
Eigentlich sollte die Forderung im Schreiben genau aufgelistet sein. Zu diesen Forderungen sollte es auch entsprechend Anhörungen und Aufrechnungsbescheide gegeben haben. Dagegen habt ihr Widerspruch eingelegt? Wenn nicht, dann wird es schwierig dagegen noch vorzugehen.

Wenn du Leistungen beziehst, dann erfolgt die Rückzahlung mit 10% des Regelsatzes. Sofern es keine Gründe gibt die dagegen sprechen wird der Inkassodienst eine Ratenzahlung akzeptieren. Meiner Erfahrung nach sind die dort entgegenkommend. Ich hatte auch schon mehrfach Kontakt und da gab es bei Anfragen zwecks Stundung für eine gewisse Zeit und Ratenzahlung nie Probleme.

Schreibe dem Dienst eine freundliche Nachricht, dass du die Forderung nicht verstehst und prüfen musst. Bitte dazu um weitere Informationen. Dann wirst du diese auch bekommen.
Titel: Aw: Probleme mit dem Inkassodienst Recklinghausen, wer weiß Rat ?
Beitrag von: dieRatlose am 29. August 2023, 21:39:05
@Hary
das sind mehrere Rückforderungen, seit Februar 2023. Alleine im August kamen jetzt 2 pro BG Person für den Monat Juli 23, mit einem Gesamt Rückforderungsbetrag von ca 600 € !
Am letzten Freitag kamen 2 je 45 € und gestern wieder 2 von ca 90 €, für den Monat Juli 2023.
Das kann nicht stimmen. Nie im leben haben wir im Juli 270 € zu viel erhalten.
Weder das Jobcenter stellt eine Auflistung,was für eine Gesamtforderung besteht noch Recklinghausen gibt uns was schriftliches, wo ein Gesamtbetrag, mit detaillierter Aufstellung der einzelnen Forderungen.
Angeblich haben wir mehrere Monate hintereinander zuviel Leistungen erhalten.
Ich habe den Eindruck, dass beim JC verschiedene Mitarbeiter sitzen, die alle eine Rückforderung, für den gleichen Zeitraum, rausschicken.
Telefonisch bringt das weder was beim Jobcenter(und auch nicht schriftlich) noch beim Inkassodienst.
Eine Gesamtsumme kann mir keiner nennen "sie haben doch alle Bescheide erhalten, rechnen sie es sich selnst zusammen", bekommen wir nur als Aussage.

Da das JC alles an den Inkassodienst abbgegeben hat,zieht das JC auch monatlich keine Aufrechnung von uns ab; vom Regelsatz.
und Recklinghausen will alle Rückforderungen in einem Betrag zurück gezahlt bekommen; weil ich in der Insolvenz bin und man unserer BG keine Ratenzahlung anbieten kann.
Titel: Aw: Probleme mit dem Inkassodienst Recklinghausen, wer weiß Rat ?
Beitrag von: Hary am 30. August 2023, 10:43:59
Ich würde dir raten einen Anwalt aufzusuchen. Hier wird man wohl so ein Durcheinander und Umfang nicht klären können.
Titel: Aw: Probleme mit dem Inkassodienst Recklinghausen, wer weiß Rat ?
Beitrag von: am 30. August 2023, 11:01:11
Aber du musst doch Aufhebungs-und Erstattungsbescheide haben, die sich prüfen lassen.
Warum sind die Überzahlungen zustande gekommen? EK vom Partner?

1. Was wurde vorher angerechnet?
2. Was hat er tatsächlich verdient?

Das sollte sich aus den Bescheiden herauslesen lassen