Erst schrumpften die Packungen, jetzt tricksen die Hersteller von Lebensmitteln offenbar auch bei der Qualität. "Skimpflation" nennt sich der Trend.
https://www.t-online.de/finanzen/ratgeber/leben/id_100240248/skimpflation-neuer-trend-bei-aldi-und-co-jetzt-sinkt-die-qualitaet.html
tricksen..ist die verniedlichung von betrügen verarschen abziehen..das sind die folgen wenn lobbyisten am werke waren..und unternehmen narrenfreiheit haben..
ohne regulierung geht echt garnichts mehr..wie man unschwer erkenen kann..
Der Klassiker: "Verbesserte Rezeptur" steht auf der Packung und die nächste teure Rohzutat wird durch irgendeine billige Industrie-Pulver-Plempe ersetzt (Zitronensaft vs. Zitronensäure zum Beispiel...klingt ähnlich, macht nur einen Preisunterschied um den Faktor 10(?) für diese Zutat aus oder sowas...und das zieht sich durch die ganze Zutatenliste, da kommt über die Masse hübsch was zusammen)
Was sagt denn unsere sonst alles regulierende EU dazu?
Kann ich bestätigen. Ist mir auch bei Lidl aufgefallen in den letzten 6 Monaten. Zb wo vorher "teures Rapsöl" drinn war, ist nun billiges ungesundes Sonnenblumenöl drinn. Oder mal hier x% weniger oder mal da y% weniger. Dazu ist mir in den letzten 6 Monaten jetzt schon zum 3. mal passiert, dass Streukäse verschimmelt war, und auch eine Packung beim Körnigen Frischkäse eine seltsame pinke Flüssigkeit oben drauf war. Denke das war Hydraulikflüssigkeit. Hatte dann immer an den Lidl Support geschrieben der mir jedesmal ein 5Eur Gutschein geschickt hat als Widergutmachung. Da ist Lidl wirklich super.
Rapsöl ist übrigens wieder "billiger" geworden, jetztz jetzt um die 1,60 pro L, anstatt 5 Eur und trotzdem sind die Preise weiterhin teuer für Produkte wo Rapsöl enthalten ist. Beispiel: Discounter Mayo. Kostet immer noch 1,99, vor der Inflation 70cent pro Packung. Und dort ist größtenteil Rapsöl enthalten. Aber die Preise für Maxo sind nicht wieder zurück gegangen. Das ist bei vielen Produkten so. Die Discounter haben die Inflation genutzt um ihre Preise an Markenpreise anzugleichen und geben Preissenkungen jetzt kaum wieder zurück.
Zitat von: hanskanns am 11. September 2023, 14:35:38Dazu ist mir in den letzten 6 Monaten jetzt schon zum 3. mal passiert, dass Streukäse verschimmelt war,
Ja, das hat mir meine Freundin auch erzählt.
Mir ist letzte Woche eine Minimelone sozusagen explodiert. Die war innerlich schon gegoren. Ich hatte den Kassenzettel nicht mehr, aber Kaufland hat die 2 € erstattet. Habe die gammeligen Melonenreste auf den Tresen gelegt. :mocking:
Und es wird noch teurer. :sad:
Ampel-Koalition sorgt für Preis-Hammer: ,,Alle Verbraucher werden ab Dezember mehr zahlen müssen"
https://www.merkur.de/verbraucher/mautgesetz-preise-fuer-getraenke-2023-mehrkosten-logistik-spediteure-schiene-92512130.html
Da gibt es massig Beispiele dafür, oft merkt man es erst am Geschmack.
Oder eben gute Zutaten werden durch billigen Schund Ersetzt.
(z.b. weniger fisch aber extrem viel billige fettpampe)
Anderes auch Teelichter, gibt schon welche mit Brenndauer bis zu 3,5 h, waren mal bis zu 5 h
Ganz oft nur noch eine einfache Schmierige Pampe, statt Paraffin.
Extrem schlechte Flamme und nur einmal Anzündbar.
Zitat von: Schnuffel01 am 11. September 2023, 17:34:45Und es wird noch teurer. :sad:
Ampel-Koalition sorgt für Preis-Hammer: ,,Alle Verbraucher werden ab Dezember mehr zahlen müssen"
dafür sind ja schon die 63 euro ab den 1.1 gedacht..alles so schon geplant..und das ist noch nicht alles..da kommt noch mehr..anstatt was dagegen zu tun..hauen die noch ordentlich drauf.. :teuflisch:
die müsssen gestoppt werden..