Die Linke fordert in einem umfangreichen Antrag des Rentenexperten Matthias W. Birkwald mehr Geld zur Stabilisierung der Rente und eine deutliche Kürzung der Leistungen für Spitzenverdiener. Ansonsten sei die Rente mit der ursprünglichen Idee einer Altersabsicherung nicht mehr zu retten.
https://www.gegen-hartz.de/news/kann-die-rente-noch-zu-gerettet-werden-rentenniveau-von-53-prozent-ab-2024-gefordert
alles hoffnungsschürerei..wo es keine hoffnung mehr gibt..der zug ist abgefahren..
Zitat von: selbiger am 24. September 2023, 08:32:02der zug ist abgefahren..
Ganz sicher
Selbst die 54% sind für Geringverdiener und Niedriglöhner für 'n Arsch.
Was ja genau die sind, welche jetzt in großer Zahl in Rente gehen werden.
ZitatAus Steuermitteln finanzierter Fonds zur Rentenversicherung
Aktienrente: Was bisher zum Generationenkapital geplant ist
Soll das Generationenkapital mit meinen Beiträgen finanziert werden? Reicht der 10-Milliarden-Fonds?
https://www.dgb.de/rente/++co++91327056-9348-11ed-b85f-001a4a160123
oder so