Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zu anderen Problemen => Thema gestartet von: l30n am 29. September 2023, 12:25:23

Titel: Muss Stromanbieter Teilzahlung akzeptieren
Beitrag von: l30n am 29. September 2023, 12:25:23
Hallo zusammen!
Ich muss nun einen Stromanbieter, der sich "zwischengeschaltet" hat, für dreieinhalb Monate den Strom bezahlen.
Ich schätze mal, der will etwa 150,- EUR von mir haben.
Von dem Anbieter, ein städtischer, habe ich mich schon in 2015 getrennt, weil es mit dem andauernd Ärger gab, den ER verursacht hat, und die dort echt über Leichen gehen, weshalb ich mir vorstellen kann, dass der sich, selbst bei solchen Summen, nicht auf zwei Raten einlassen wird.
MUSS der Teilzahlung, von zwei Raten, akzeptieren?
Titel: Aw: Muss Stromanbieter Teilzahlung akzeptieren
Beitrag von: september23 am 01. Oktober 2023, 10:15:38
Zitat von: l30n am 29. September 2023, 12:25:23MUSS der Teilzahlung, von zwei Raten, akzeptieren?
Allgemein muss kein Gläubiger sich auf Teilzahlung einlassen. Allerdings werden das die meisten tun, vor allem, wenn es nur zwei Raten sind, wenn die Alternative ist, dass sie gar kein Geld bekommen.
Titel: Aw: Muss Stromanbieter Teilzahlung akzeptieren
Beitrag von: Meph1977 am 26. Oktober 2023, 21:29:35
Er muss sich nicht auf eine Ratenzahlungsvereinbahrung einlassen aber er darf die Annahme von Teilzahlungen auch nicht verweigern. Wenn du also einfach erstmal 100 Euro überweist muss er diese annehmen.
Titel: Aw: Muss Stromanbieter Teilzahlung akzeptieren
Beitrag von: Jimmy Neutron am 27. Oktober 2023, 00:21:53
Was heißt denn "Zwischengeschaltet"?
Bist du in die Ersatzversorgung gefallen?