Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Havald am 02. Oktober 2023, 16:04:14

Titel: Aktueller Beitrag zu digitalen Widersprüchen
Beitrag von: Havald am 02. Oktober 2023, 16:04:14
Hallo ich habe den Beitrag ( https://www.gegen-hartz.de/urteile/buergergeld-reicht-eine-email-fuer-einen-widerspruch ) über digitale Widersprüche gelesen und dabei ist mir eine Frage gekommen.
Ist es denn möglich einen analogen Widerspruch als Foto an eine Email an zu hängen, um die form zu wahren? Wenn ich analog Widerspruch einreiche scheint der aus unerklärlichen Gründen in 90% der Fälle in der Behörde verloren zu gehen. Gleichzeitig wird mir aber auch keine Empfangsbestätigung gegeben (wurde auch bereits des mittels Security des Hauses verwiesen, als ich auf einer bestanden habe.
Da aber bei einem postalischen Widerspruch keine anderen Identifikationsmerkmale vorhanden sind, als die auf dem Anschreiben müsste ich dieses doch als Foto/Scan einschicken können. Durch die Email habe ich dann eine automatische Empfangsbestätigung.
Danke schonmal für die Hilfe, ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt...
LG
Titel: Aw: Aktueller Beitrag zu digitalen Widersprüchen
Beitrag von: Fettnäpfchen am 02. Oktober 2023, 17:27:47
Havald

Ich lese immer wieder dass das bei einem Fax nicht passiert.
Da gibt es auch einen Sendungsnachweis.
Ich selber werfe fast alles in den Hausbriefkasten mit unten stehendem Text und da gab es nie Probleme.

Zitatoder beim Einwurf in den Briefkasten vom JC,
am besten Handschriftlich vor dem JC und Einwurf im Briefkasten
unter Angabe Datum Uhrzeit und Namen vom Zeugen persönlich auf dem Antrag o.ä./ und dem Kuvert vermerken und Unterschreiben lassen!!

Hiermit bestätige ich Herr/Frau XY am... um... Uhr das Schreiben gelesen, beim kuvertieren und Einwurf als Zeuge dabei gewesen zu sein.

Am besten auf dem Kuvert auch noch unterschreiben!!
Titel: Aw: Aktueller Beitrag zu digitalen Widersprüchen
Beitrag von: Harald53 am 02. Oktober 2023, 22:52:25
Kann auch das gute alte Fax empfehlen.
Vielleicht etwas altmodisch aber man hat immer einen Sendebeleg, es ist schnell beim Empfänger und ist im vergleich zum Postversand sehr günstig.
Ich lasse alles über https://simple-fax.de laufen.
Titel: Aw: Aktueller Beitrag zu digitalen Widersprüchen
Beitrag von: Rettungsfuzzy am 05. Oktober 2023, 18:18:19
Zitat von: Havald am 02. Oktober 2023, 16:04:14Durch die Email habe ich dann eine automatische Empfangsbestätigung
Meinst du so ne Bounce-Mail...?
Diese ist technisch manipulierbar (ein Texteditor reicht dafür bereits aus) und wird daher auch gerne nicht akzeptiert.

Das beste ist in der Tat ein Telefax-Sendebericht mit Dokumentenandruck.

LG RF