Bürgergeld Forum - hartz.info

Aktuelles zum Bürgergeld => Aktuelle Nachrichten => Thema gestartet von: selbiger am 29. Oktober 2023, 08:02:34

Titel: Zahl der Anträge für "Rente mit 63" steigt auf Rekordniveau
Beitrag von: selbiger am 29. Oktober 2023, 08:02:34
Früher in Rente und das abschlagsfrei: Wer 45 Jahre in die Rentenversicherung eingezahlt hat, kann einen Antrag auf "Rente mit 63" stellen. Neue Zahlen zeigen: Das machen immer mehr Menschen.

https://www.t-online.de/finanzen/aktuelles/wirtschaft/id_100268986/-rente-mit-63-zahl-der-antraege-steigt-auf-rekordniveau.html

ich weis nicht was daran so bemerkenswert sein soll..aber ist doch völlig normal das menschen die in rente gehen ihre rente beantragen..diese steht denen doch zu..da ist vdoch das geschwafel von rekorden oder irgendwelchen bestwerten usw..unangebracht finde ich..besteht da etwa ein wettbewerb,weloches land am meisten und schnellsten rente beantragen..??oder was sollen solche meldungen..?? :weisnich:
Titel: Aw: Zahl der Anträge für "Rente mit 63" steigt auf Rekordniveau
Beitrag von: Sheherazade am 29. Oktober 2023, 10:06:11
Zitat von: selbiger am 29. Oktober 2023, 08:02:34ich weis nicht was daran so bemerkenswert sein soll.

Vielleicht ist nur bemerkenswert, dass es offenbar mehr Menschen gibt, die mit 63 Jahren ganze 45 Jahre Rentenansprüche erarbeitet haben, als uns die Medien weiß machen wollen.
Titel: Aw: Zahl der Anträge für "Rente mit 63" steigt auf Rekordniveau
Beitrag von: Milla am 29. Oktober 2023, 12:40:06
Es gibt immer mehr Firmen, die sogar ihre ehemaligen Mitarbeiter die Rentner sind, zurück in die Firma holen. So auch meinen Onkel der Maschinenbau-Ingenieur ist, weil sie keinen vollwertigen Ersatz finden können, die sich noch mit der alten Technik auskennen.

Der hat der Firma ein Angebot gemacht, nur noch 3 Tage die Woche, a 6 Stunden zum vollen Lohn was er vorher in Vollzeit 36 Stunden die Woche verdient hat. Das hat die Firma aber abgelehnt.

Naja dann kann es doch nicht so schlecht mit fehlendem Fachpersonal in den Firmen aussehen.
Titel: Aw: Zahl der Anträge für "Rente mit 63" steigt auf Rekordniveau
Beitrag von: september23 am 29. Oktober 2023, 12:47:44
Zitat von: Milla am 29. Oktober 2023, 12:40:06Der hat der Firma ein Angebot gemacht, nur noch 3 Tage die Woche, a 6 Stunden zum vollen Lohn was er vorher in Vollzeit 36 Stunden die Woche verdient hat. Das hat die Firma aber abgelehnt.

Naja dann kann es doch nicht so schlecht mit fehlendem Fachpersonal in den Firmen aussehen.
Man könnte natürlich auch andere Gründe annehmen, wieso man einen Maschinenbau-Ingenieur, der nach wenigen Berufsjahren um die 6600 Euro brutto im Monat verdient, für dieses Gehalt nicht Teilzeit arbeiten lassen möchte oder schlicht kann.

Umgerechnet auf einen Stundenlohn wollte sich also der Onkel seinen Willen, seine Fähigkeiten wieder anzubieten, mit schlappen 92 Euro die Stunde vergüten lassen.

Klar, diese Bedingung kann man natürlich stellen, wenn man nicht arbeiten muss. Aber ich würde es jetzt nicht als Zeichen nicht fehlender Fachkräfte ansehen, wenn man als AG dieses Angebot nicht annimmt.


Titel: Aw: Zahl der Anträge für "Rente mit 63" steigt auf Rekordniveau
Beitrag von: Milla am 29. Oktober 2023, 13:00:23
War das nicht schon immer so in der kapitalistischen Gesellschaft wo der Preis über Angebot und Nachfrage geregelt wird?
Titel: Aw: Zahl der Anträge für "Rente mit 63" steigt auf Rekordniveau
Beitrag von: selbiger am 29. Oktober 2023, 15:07:48
Zitat von: Milla am 29. Oktober 2023, 13:00:23War das nicht schon immer so in der kapitalistischen Gesellschaft wo der Preis über Angebot und Nachfrage geregelt wird?

das will man einem immer wieder monotonisch unterjubeln das es ausschliesslich nur so geht..dabei wurde so einigen myten wiederlegt..
es ist nicht immer der fall das der,nachfrage den preis etz usw..regelt..bevor die preisaufsichtsbehörde abgeschaft wurde..regelte sich der markt ganz ohne diese behaubtungen..zumindest in teilen..
Titel: Aw: Zahl der Anträge für "Rente mit 63" steigt auf Rekordniveau
Beitrag von: september23 am 29. Oktober 2023, 15:15:36
Zitat von: Milla am 29. Oktober 2023, 13:00:23War das nicht schon immer so in der kapitalistischen Gesellschaft wo der Preis über Angebot und Nachfrage geregelt wird?
Meine Antwort bezog sich nur auf Deine Schlussfolgerung, es gäbe wohl keinen Facharbeitermangel, nur weil Dein Onkel mit seinem Angebot, halbe Arbeitszeit bei vollem Lohnausgleich, nicht erfolgreich war.

Es kann halt mehrere Gründe geben.

Einer könnte sein, dass man als Fachmann gefragt ist, aber doch nicht so sehr oder nicht gut und einzigartig ist, dass der AG bereit ist, so über dem Üblichen zu zahlen.

Dann wäre die Nachfrage nach diesem Angebot offensichtlich halt nicht so groß, dass es den Preis rechtfertigt.
Titel: Aw: Zahl der Anträge für "Rente mit 63" steigt auf Rekordniveau
Beitrag von: Milla am 29. Oktober 2023, 16:06:45
ZitatDann wäre die Nachfrage nach diesem Angebot offensichtlich halt nicht so groß, dass es den Preis rechtfertigt.

Dann will ich mal ein weiteres Klischee in den Raum werfen. Geiz ist geil.
Klar ist das mein Onkel seinen verdienten Ruhestand genießt und es wirklich nicht nötig hat weiterzuarbeiten, weil seine Rente entsprechend ist. Die Firma hat bei ihm nachgefragt, weil sie keinen Qualifizierten Mitarbeiter haben. Klar ist aber auch das der Senior-Chef mit seinen fast 80 Jahren nun ranmuss, wenn es ein Problem in der Firma gibt, nur weil der Junior-Chef zu hochnäsig oder geizig ist die Arbeit entsprechend zu honorieren.
Titel: Aw: Zahl der Anträge für "Rente mit 63" steigt auf Rekordniveau
Beitrag von: Rotti am 29. Oktober 2023, 16:14:27
Warum sind manche Firmen so reich und finden keine Mitarbeiter echt schlimm wenn der Reichtum darum stockt.