Bürgergeld Forum - hartz.info

Aktuelles zum Bürgergeld => Aktuelle Nachrichten => Thema gestartet von: selbiger am 01. November 2023, 06:30:29

Titel: Abofalle 49-Euro-Ticket: Trotz Kündigung läufts weiter
Beitrag von: selbiger am 01. November 2023, 06:30:29
Gerade wer wenig Geld zur Verfügung hat, muss bei allem sparen. Manchmal kann es sich für eine weitere Fahrt lohnen, sich ein 49-Euro-Ticket zu kaufen. Wenn man es dann aber wieder kündigen will, kann es zu Problemen kommen, wie Verbraucherschützer warnen.

https://www.gegen-hartz.de/news/abofalle-49-euro-ticket-trotz-kuendigung-laeufts-weiter

so kann man natürlich ne menge kohle machen..die kündigungsfristen sollten weit über dem 10.des monats hinaus laufen..
Titel: Aw: Abofalle 49-Euro-Ticket: Trotz Kündigung läufts weiter
Beitrag von: september23 am 01. November 2023, 07:22:22
Zitat von: selbiger am 01. November 2023, 06:30:29so kann man natürlich ne menge kohle machen..die kündigungsfristen sollten weit über dem 10.des monats hinaus laufen..
nach dem 10. kommen maximal 21 Tage. Wie weit hinaus soll das gehen? Monatsende? Kann man dennoch verpassen.

Wer das Abo nicht will, der bucht an einem Tag und kündigt am nächsten. Vermutlich geht sogar ein paar Stunden später. Dann hat man die Frist nicht verpasst.
Titel: Aw: Abofalle 49-Euro-Ticket: Trotz Kündigung läufts weiter
Beitrag von: Rotti am 01. November 2023, 13:06:26
Zitat von: selbiger am 01. November 2023, 06:30:29so kann man natürlich ne menge kohle machen..
Kohle machen die hauptsächlich mit First Claas Kunden.
Titel: Aw: Abofalle 49-Euro-Ticket: Trotz Kündigung läufts weiter
Beitrag von: Kopfbahnhof am 01. November 2023, 17:38:19
Zitat von: september23 am 01. November 2023, 07:22:22Dann hat man die Frist nicht verpasst.
Sagt sich so einfach, kenne selbst jemanden der das Ticket deutlich vor der Frist gekündigt hatte.
(wollte es nur für einen Monat)

Hat nicht richtig geklappt, Geld wurde weiter Abgebucht und erst 3 Monate später wieder zurück gegeben.
Klar ist man im Recht, dennoch hat man erst mal den Ärger damit, an der Backe.

Sollte man einfach als Monatskarte verkaufen, ohne dem unsinnigen Abo.

Hier bekommt man es NUR online über den Verkehrsverbund.
Es gibt keine einzige Verkaufsstelle, wo man das Beantragen könnte.