Bürgergeld Forum - hartz.info

Aktuelles zum Bürgergeld => Aktuelle Nachrichten => Thema gestartet von: kopfhoch am 06. November 2023, 10:36:59

Titel: Auflösung der Ampelkoalition, Erhöhung des Bürgergelds ab Jan 2024 rückgängig?
Beitrag von: kopfhoch am 06. November 2023, 10:36:59
Hi! Falls die Koalition aufgelöst wird (durch die FDP!! ), wird dann die Erhöhung des Bürgergelds ab Jan 2024 wieder rückgängig gemacht und reduziert?
Titel: Aw: Auflösung der Ampelkoalition, Erhöhung des Bürgergelds ab Jan 2024 rückgängig?
Beitrag von: Ottokar am 06. November 2023, 11:52:32
Die Fortschreibung ist beschlossen, wurde vom Bundesrat abgesegnet und die Verordnung dazu erlassen.
Natürlich wäre es denkbar, dass vor in Kraft treten der Änderung eine neue Regierung das Fortschreibungsverfahren erneut durchführt und zu einem anderen Ergebnis kommt.
Die Berechnungsgrundlage ist in § 28a SGB XII festgelegt, sofern die Berechnung selbst nicht falsch war oder sich die zugrunde liegenden Zahlen nicht als falsch herausstellen, kann sich daran nichts ändern.
Titel: Aw: Auflösung der Ampelkoalition, Erhöhung des Bürgergelds ab Jan 2024 rückgängig?
Beitrag von: Besitzwehr am 06. November 2023, 12:51:49
Zitat von: kopfhoch am 06. November 2023, 10:36:59Hi! Falls die Koalition aufgelöst wird (durch die FDP!! ), wird dann die Erhöhung des Bürgergelds ab Jan 2024 wieder rückgängig gemacht und reduziert?


Hoffentlich passiert das schnellstmöglich, diese ganze Regenbogen-Bagage ist unerträglich.
Titel: Aw: Auflösung der Ampelkoalition, Erhöhung des Bürgergelds ab Jan 2024 rückgängig?
Beitrag von: kopfhoch am 06. November 2023, 13:25:10
Diese Regierung hat in Punkto Hartz mehr getan als die Vorgänger. Egal was man von ihr hält.
Und gerade in der Inflation sollten Löhne deutlich steigen und eben auch Sozialleistungen. Ob man nun die Ampel mag oder eben nicht. Natürlich entsteht jetzt Sozialneid, weil die Löhne nicht erhöht werden, ganz klar. Zwei Gruppen werden gegeneinander aufgehetzt. Gut so! Ironie...Es lebe der Populismus. Ich persönlich stelle mir vor, die nächsten Jahre werden noch mehr Leute von Firmen auf die Straße gesetzt. Dann sollen die mal sehen, wie es ist, mit wenigen Hundert Euro, nach Abzug der Fixkosten wie Versicherungen, Telefon,Internet, Strom, Monatsticket, die man so hat, zu leben!
Titel: Aw: Auflösung der Ampelkoalition, Erhöhung des Bürgergelds ab Jan 2024 rückgängig?
Beitrag von: Milla am 06. November 2023, 14:52:02
Da gebe ich dir recht das die Leute sich wundern werden, die bis jetzt zum Mindestlohn gearbeitet haben wieviel sie einsparen werden, wenn plötzlich die Fahrtkosten, die Mehrverpflegung, GEZ usw. wegfällt.
Titel: Aw: Auflösung der Ampelkoalition, Erhöhung des Bürgergelds ab Jan 2024 rückgängig?
Beitrag von: Quinky am 06. November 2023, 17:05:53
Genau Milla,
Ironie Beginn
wenn Fahrkosten, Mehrverpflegung und GEZ wegfallen, die ca. 150€ betragen und sie jeden Monat dann 500€ WENIGER Bürgergeld bekommen, können sie in Saus und Braus leben, jeden Tag ein trockenes Brötchen und Kranenberger zum Trinken
Ironie Ende
Milla,
Du scheinst nicht zu wissen, wie es ist, über einen längeren Zeitraum mit Bürgergeld auszukommen, wenn teilweise Dinge kaputt gehen und neue Kleidung, Schuhe usw. anstehen
Titel: Aw: Auflösung der Ampelkoalition, Erhöhung des Bürgergelds ab Jan 2024 rückgängig?
Beitrag von: Kopfbahnhof am 06. November 2023, 17:16:08
Zitat von: kopfhoch am 06. November 2023, 10:36:59Hi! Falls die Koalition aufgelöst wird (durch die FDP!! )
Wird sicherlich nicht so kommen.
Dazu kleben die viel zu sehr, an ihren bequemen Sesseln.

Würde ja Neuwahl bedeuten, Aktuell sicher mit keinem guten Ende für FDP, Grüne und SPD.
Titel: Aw: Auflösung der Ampelkoalition, Erhöhung des Bürgergelds ab Jan 2024 rückgängig?
Beitrag von: kopfhoch am 06. November 2023, 17:54:21
Oh je, welchen Stein ich hier ins Rollen bringe. :schock:
Titel: Aw: Auflösung der Ampelkoalition, Erhöhung des Bürgergelds ab Jan 2024 rückgängig?
Beitrag von: Milla am 06. November 2023, 18:08:59
@Quinky
Ich weiß zwar nicht, wie du auf die Rechnung kommst, aber wir können ja mal gemeinsam rechnen.

Ganz stinknormaler Job mit Mindestlohn sind bei 35 Stundenwoche ca. 20 AT pro Monat. 1680€ B gleich 1247,80€ N
Täglich Arbeitsweg hin u. zurück 20km täglich 0,30E pro km 120€
Wer arbeitet soll ja auch bekanntlich essen. Sagen wir im Monat 50€
Dazu kommen dann noch monatlich GEZ 18,36€
Ziehe ich jetzt die Ausgaben von meinem Nettolohn von 1247,80€ ab bleiben noch ca.1058€ übrig.

Ein Single Haushalt bekommt ab Januar 563€. Dazu kommt noch die Miete ca. 450€, macht zusammen 1013€

Mache ich jetzt noch einen 400€ Job mit 2 Tages-Woche bekomme ich noch 160€ drauf. Also jetzt darfst du zusammenrechnen.  1058,80€ bei Vollzeit, gegenüber 1173€ BG+400€ Job.
Von deinen 500€ die man laut deiner Aussage weniger hat, sehe ich hier nichts. Das Gegenteil ist der Fall.

Titel: Aw: Auflösung der Ampelkoalition, Erhöhung des Bürgergelds ab Jan 2024 rückgängig?
Beitrag von: Quinky am 06. November 2023, 19:34:15
1. Von einem 400€-Job wurde nicht gesprochen
2. Wenn ein 400€-Job vorliegt sind trotzdem viele Repressalien durch das Jobcenter möglich
3. Bei Deinen Angaben bekommt der Single trotzdem Bürgergeld-Aufstockung (rechne es selber)
4. Keine Repressalien durch das Jobcenter, da Vollzeitjob vorliegt
5. Sollte das Jobcenter Sanktionen aussprechen, sind sie beim Vollzeitjob kaum möglioch
6. Ohne Job kann eine völlige Entziehung des Jobcenters erfolgen (sofern der SB hier irgendwelche Machtspielchen ausführt, die immer wieder vorkommen. (Gefahr von Wohnungsverlust durch Streichung und Rückständen)
7. Eine völlige Entziehung kann der Vollzeit arbeitende aussitzen!
8. GEZ entfällt beim Vollzeit arbeitenden (wegen Aufstockung)
9. geringe Zuzahlung zu Medis (bei Erreichen der Jahresmaximalsumme da Regelsatz die Grundlage)
10. Wer nicht arbeitet muss gleich viel essen wie der arbeitende (das der Regelsatz nicht ausreicht spielt in der Unterschiedsrechnung dabei keine Rolle.
11. Auf JEDEN Fall hat der der arbeitet mehr, ob jetzt exakt 500€ mehr herauskommt, ist sekundär. Auf JEDEN Fall hat er nicht weniger.
12. Bei Deiner Behauptung bei 2-Tage-Woche muß er von den 160€ auf jeden Fall die Fahrtkosten von 48€ bezahlen, weiterhin es sind nicht 1173 plus 400€, sondern in der Summe 1173-48 nämlich 1013€ Bedarf minus 240€ anrechenbares Einkommen plus 400€-Job minus Fahrkosten 48€
Titel: Aw: Auflösung der Ampelkoalition, Erhöhung des Bürgergelds ab Jan 2024 rückgängig?
Beitrag von: Rotti am 06. November 2023, 19:35:59
Zitat von: kopfhoch am 06. November 2023, 10:36:59Hi! Falls die Koalition aufgelöst wird (durch die FDP!! ), wird dann die Erhöhung des Bürgergelds ab Jan 2024 wieder rückgängig gemacht und reduziert?
Nein dann entscheidet die BSW mit und das Bürgergeld wird nochmal erhöht.  :lachen:
Titel: Aw: Auflösung der Ampelkoalition, Erhöhung des Bürgergelds ab Jan 2024 rückgängig?
Beitrag von: Milla am 06. November 2023, 20:11:21
Ich hatte nur den 400€ Job erwähnt, um noch den zusätzlichen Freibetrag von 160€ obendrauf zu haben. Ist ja jetzt auch egal.

Ich musste bloß schmunzeln, als ich das von den Sanktionen und Repressalien durch das JC gelesen habe.
Mal ganz ehrlich, wer sich wie ein Mensch normal und gesittet seinem Gegenüber verhält und wenigstens so tut, als mache er, was die von einem wollen, hat doch in der Regel nichts zu befürchten.

Wer meint sich wie die Axt im Walde verhalten zu müssen und meint er ist der King und überhaupt können ihn alle am A... lecken, Hauptsache ich bekomme jeden Monat meine Kohle, der brauch sich nicht wundern, wenns dann Ärger, Sanktionen und kein Geld mehr gibt.

Ich hatte noch nie irgendwelche Probleme mit einem Sacharbeiter.
Titel: Aw: Auflösung der Ampelkoalition, Erhöhung des Bürgergelds ab Jan 2024 rückgängig?
Beitrag von: selbiger am 07. November 2023, 06:56:59
Zitat von: kopfhoch am 06. November 2023, 13:25:10Diese Regierung hat in Punkto Hartz mehr getan als die Vorgänger. Egal was man von ihr hält.
Und gerade in der Inflation sollten Löhne deutlich steigen und eben auch Sozialleistungen. Ob man nun die Ampel mag oder eben nicht. Natürlich entsteht jetzt Sozialneid, weil die Löhne nicht erhöht werden, ganz klar. Zwei Gruppen werden gegeneinander aufgehetzt. Gut so! Ironie...Es lebe der Populismus. Ich persönlich stelle mir vor, die nächsten Jahre werden noch mehr Leute von Firmen auf die Straße gesetzt. Dann sollen die mal sehen, wie es ist, mit wenigen Hundert Euro, nach Abzug der Fixkosten wie Versicherungen, Telefon,Internet, Strom, Monatsticket, die man so hat, zu leben!

kann man halten wie man will..die mögen hier und da was getahn haben..aber zu lasten der anderen..wenn man all die ganzen auslandsprojetke sieht..im umkehrschluss heist das nach abzüge..pluss minus null..lohnerhöhung ist definitiv richtig und wichtig..aber an anderer stelle muss eine grenze gesetzt werden..sonst hast du in 10 jahren einen stundenlohn von 50 euro die stunde..weil das ein eewig währender kreislauf ist herhöhungen..preistreiberei..solange das einhergeht..nützt dieses garnichts..auch das doppelte abkassieren der rentner..wiederlich sowas..
Titel: Aw: Auflösung der Ampelkoalition, Erhöhung des Bürgergelds ab Jan 2024 rückgängig?
Beitrag von: Ottokar am 07. November 2023, 09:15:20
Ich denke auch das die FDP hier nur ein weiteres Schmierentheater aufführt.
Jedesmal wenn die FDP behautet hat, gegen etwas zu sein und auch im Bundestag dagegen zu stimmen um es zu verhindern, hat sie letztlich dafür gestimmt.
Das sind alles nur Maulhelden, die beim kleinsten Windzug umfallen und ihre eigenen Überzeugungen verraten - wenn sie denn überhaupt (noch) welche haben.
Titel: Aw: Auflösung der Ampelkoalition, Erhöhung des Bürgergelds ab Jan 2024 rückgängig?
Beitrag von: Unwissender am 07. November 2023, 10:29:41
Ich denke auch nicht, das die FDP die Koalition platzen lässt, denn dann wären sie weg vom Fenster! Und Neuwahlen muss das noch nicht bedeuten!(Wie 1982, als die FDP die Koalition mit der SPD platezen ließ) Die SPD könnte z.B. mit der Union zusammengehen!
Titel: Aw: Auflösung der Ampelkoalition, Erhöhung des Bürgergelds ab Jan 2024 rückgängig?
Beitrag von: Kopfbahnhof am 07. November 2023, 15:08:08
Zitat von: Milla am 06. November 2023, 20:11:21Ich hatte noch nie irgendwelche Probleme mit einem Sacharbeiter.
Dann hast du bisher Glück gehabt.
Ich habe schon deftige Schikanen durch ein JC erleben müssen.
Angefangen von falschen Anrechnungen, damit verbundenen Extrem späten Nachzahlungen.
Sogar Falschbehauptungen die letztlich vor Gericht gelandet sind, mit einer krachenden Niederlage für das JC!

Aktuell anderes JC, da geht es wesentlich Korrekter zu!

Ein ordentlicher Vollzeitjob lohnt sich mit Sicherheit mehr, als ein JC an der Backe zu haben.
Wie @Quinky schreibt, schon allein wegen der Schikanen und der Überwachung!

Nicht zu verachten die spätere Rente, denn vom JC wird da NULL Eingezahlt.
Titel: Aw: Auflösung der Ampelkoalition, Erhöhung des Bürgergelds ab Jan 2024 rückgängig?
Beitrag von: chrisi01 am 10. November 2023, 15:01:18
Die FDP steigt aber nicht aus.  :grins:
Titel: Aw: Auflösung der Ampelkoalition, Erhöhung des Bürgergelds ab Jan 2024 rückgängig?
Beitrag von: Ottokar am 11. November 2023, 10:18:19
Die FDP hält genau so krampfhaft an der Macht fest wie die Grünen und die SPD, und sie sind bereit, alles dafür zu tun - absolut alles: Lügen, Betrügen, die Wirtschaft ruinieren und die Gesellschaft zersplittern, selbst auf die Gefahr eines Bürgerkrieges.
Titel: Aw: Auflösung der Ampelkoalition, Erhöhung des Bürgergelds ab Jan 2024 rückgängig?
Beitrag von: Xellos am 11. November 2023, 11:18:49
Solangs AfD und CDU verhindert - sehr gut.
Titel: Aw: Auflösung der Ampelkoalition, Erhöhung des Bürgergelds ab Jan 2024 rückgängig?
Beitrag von: selbiger am 11. November 2023, 11:20:25
Zitat von: Ottokar am 11. November 2023, 10:18:19selbst auf die Gefahr eines Bürgerkrieges.

wobei dieses auf grund der sättigung wohl nicht kommen wird..satte menschen sind träge und bequem..sehr fatal..


Zitat von: Xellos am 11. November 2023, 11:18:49Solangs AfD und CDU verhindert - sehr gut.

und welche parteien sollten denn in die regierung..??
Titel: Aw: Auflösung der Ampelkoalition, Erhöhung des Bürgergelds ab Jan 2024 rückgängig?
Beitrag von: Xellos am 11. November 2023, 13:25:46
SPD auf jeden Fall, aber NIEMALS die CDU (Rentenkasse geleert) oder AfD.
Titel: Aw: Auflösung der Ampelkoalition, Erhöhung des Bürgergelds ab Jan 2024 rückgängig?
Beitrag von: selbiger am 11. November 2023, 13:50:02
Zitat von: Xellos am 11. November 2023, 13:25:46SPD auf jeden Fall, aber NIEMALS die CDU (Rentenkasse geleert) oder AfD.

wer hat uns verraten..??die sozialdemokraten..ich glaube so gesehen kannste keinen nehmen..also muss was neues her..politiker mit eiern..
Titel: Aw: Auflösung der Ampelkoalition, Erhöhung des Bürgergelds ab Jan 2024 rückgängig?
Beitrag von: Rotti am 11. November 2023, 16:43:40
Zitat von: Kopfbahnhof am 07. November 2023, 15:08:08Ein ordentlicher Vollzeitjob lohnt sich mit Sicherheit mehr, als ein JC an der Backe zu haben.
Wie @Quinky schreibt, schon allein wegen der Schikanen und der Überwachung!
ich liebe aber die Herausforderung  :grins:
Titel: Aw: Auflösung der Ampelkoalition, Erhöhung des Bürgergelds ab Jan 2024 rückgängig?
Beitrag von: AlterGaul am 11. November 2023, 18:00:03
Zitat von: selbiger am 11. November 2023, 13:50:02
Zitat von: Xellos am 11. November 2023, 13:25:46SPD auf jeden Fall, aber NIEMALS die CDU (Rentenkasse geleert) oder AfD.

wer hat uns verraten..??die sozialdemokraten..ich glaube so gesehen kannste keinen nehmen..also muss was neues her..politiker mit eiern..

Wer oder wen neues würdest du vorschlagen? Und vor allem welche Partei?