Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Eric am 12. November 2023, 18:28:05

Titel: Nebenkosten u. Mieterhöhung
Beitrag von: Eric am 12. November 2023, 18:28:05
Guten Abend zusammen!

Ich beziehe seit Oktober 2022 Bürgergeld.
Vorgestern, am Freitag, hatte ich ein Schreiben meiner Hausverwaltung mit der Nebenkostenabrechnung von 2022 in meinem Briefkasten, in welcher ich zu einer Nachzahlung von 320 Euro aufgefordert wurde.
Auch die Gesamtmiete erhöht sich bei mir dadurch ein wenig von 572 Euro auf nun 584 Euro.
Ich bin, gerade wegen dieser drastischen Energiekosten, immer sehr sparsam beim Heizen und dem Warmwasser gewesen. Ich liege sogar, laut der Abrechnungstabelle, 47% unter dem Verbrauchsdurchschnitt unserer Wohneinheit. Komisch, will gar nicht wissen was dann meine Nachbarn alles nachzuzahlen haben...
Nun denn, jetzt habe ich etwas im Internet recherchiert und habe erlesen können dass das Jobcenter die Nachzahlungen der Nebenkosten übernimmt, sofern sich der Verbrauch im Rahmen gehalten hat.

Wie sollte ich jetzt weiter vorgehen? Die erhaltene Nebenkostenabrechnung per Mail oder Brief an die Leistungsabteilung des Jobcenters zusenden? Im Internet stand etwas von einem Antrag.
Vergangenen Herbst hatte ich schon eine Mieterhöhung von 50 Euro, in Erwartung an die steigenden Energiekosten. Das hatte ich einfach via e-mail als PDF hingeschickt und ging auch ohne Probleme durch.

Vielleicht könntet Ihr mir weiterhelfen, dies wäre echt nett.

Danke schonmal im voraus,

Eric
Titel: Aw: Nebenkosten u. Mieterhöhung
Beitrag von: Kopfbahnhof am 13. November 2023, 17:49:09
Zitat von: Eric am 12. November 2023, 18:28:05Die erhaltene Nebenkostenabrechnung per Mail oder Brief an die Leistungsabteilung des Jobcenters zusenden?
Antrag braucht es dafür keinen.

Alles an das JC, mit der Bitte um Übernahme der Nachzahlung, sowie der neuen Miete.
Mach es doch einfach wieder per Mail und warte dann ab, wann was vom JC kommt.

Mache ich auch immer per Mail.
Titel: Aw: Nebenkosten u. Mieterhöhung
Beitrag von: Rotti am 13. November 2023, 19:47:08
Zitat von: Eric am 12. November 2023, 18:28:05Wie sollte ich jetzt weiter vorgehen? Die erhaltene Nebenkostenabrechnung per Mail oder Brief an die Leistungsabteilung des Jobcenters zusenden? Im Internet stand etwas von einem Antrag.

so wäre es Amtlich mit Formular z.b. https://www.jobcenter-ge.de/Jobcenter/Hohenlohekreis/SharedDocs/Downloads/DE/V%C3%84M.pdf?__blob=publicationFile&v=1
6. Kosten für Unterkunft und Heizung
Die Kosten für Unterkunft und Heizung haben sich geändert bzw. werden sich ändern.
Grund der Änderung Tag der Änderung
► Bitte füllen Sie die aus und legen aktuelle Nachweise vor
Titel: Aw: Nebenkosten u. Mieterhöhung
Beitrag von: Eric am 14. November 2023, 07:47:33
Guten Morgen!

Vielen Dank an Kopfbahnhof und Rotti für Eure Hilfe! :sehrgut:

Ja, ich habe nun einfach eine e-mail verfasst und die gesamte Nebenkostenabrechnung abfotografiert und als PDF-Datei hochgeladen und verschickt. Hoffe dass das so ausreicht. Danke!

Ich war nur zunächst ein wenig verunsichert, da ich im Netz zunächst recht unterschiedliche Infos diesbezüglich gefunden habe.
Irgendwo stand dann irgendwas von wegen man müsse einen Antragsformular stellen, dann wiederum aber las ich auch das ein formloser Antrag mit Kopien der Nebenkostenabrechnung ausreichen würde.

Jetzt warte ich ersteinmal ab!

MfG Eric
Titel: Aw: Nebenkosten u. Mieterhöhung
Beitrag von: Rotti am 14. November 2023, 17:59:00
Zitat von: Eric am 14. November 2023, 07:47:33Ja, ich habe nun einfach eine e-mail verfasst und die gesamte Nebenkostenabrechnung abfotografiert und als PDF-Datei hochgeladen und verschickt. Hoffe dass das so ausreicht. Danke!
es ist immer wichtig die BG Nummer auch anzugeben. Deshalb ist eine VÄM für mich jetzt einfacher und sicherer über das Portal Online zu versenden.

Zitat von: Eric am 14. November 2023, 07:47:33Irgendwo stand dann irgendwas von wegen man müsse einen Antragsformular stellen, dann wiederum aber las ich auch das ein formloser Antrag mit Kopien der Nebenkostenabrechnung ausreichen würde.
beides ist ok wenn es denn ankommt.
Titel: Aw: Nebenkosten u. Mieterhöhung
Beitrag von: OLD-MAN am 15. November 2023, 09:09:17
Mieterhöhung?

Bist du sicher, dass es eine Mieterhöhung ist oder wurden die Mietnebenkosten gemäß der Nachzahlung angeglichen?

Mieterhöhung = Erhöhung der NETTO-KALT-MIETE