Hallo liebe Leute,
ich habe im Juli diesen Jahres ein gebrauchtes Auto gekauft (7500 € Kaufpreis). Nun ist Wasser im Kofferraum, also wenn man das Polster anhebt und an die Fächer kommt, wo der Ersatzreifen ist. Muss der Gebrauchtwagenhändler den Schaden beheben?
Danke für Rat!
Zitat von: Katrin am 15. November 2023, 20:54:38ich habe im Juli diesen Jahres ein gebrauchtes Auto gekauft (7500 € Kaufpreis). Nun ist Wasser im Kofferraum, also wenn man das Polster anhebt und an die Fächer kommt, wo der Ersatzreifen ist. Muss der Gebrauchtwagenhändler den Schaden beheben?
ja du hast ja eine Gebrauchtwagengarantie die du einfordern kannst.
https://res.cloudinary.com/adacde/image/upload/v1572450844/ADAC-eV/KOR/Text/PDF/maengel-formular-gebrauchtfahrzeug_ogwjas.pdf
Viel Erfolg! Ein Garantieschaden dürfte das nur sein, wenn nachgewiesen werden kann, dass dieser Mangel bereits bei Übergabe vorhanden war, z.B. anhand von Roststellen.
Zitat von: Katrin am 15. November 2023, 20:54:38Muss der Gebrauchtwagenhändler den Schaden beheben?
Ja.
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/auto-kaufen-verkaufen/gebrauchtwagenkauf/fahrzeugmaengel/
Zitat von: begees am 15. November 2023, 22:21:58Viel Erfolg! Ein Garantieschaden dürfte das nur sein, wenn nachgewiesen werden kann, dass dieser Mangel bereits bei Übergabe vorhanden war, z.B. anhand von Roststellen.
Nein, Beweisumkehr 1 Jahr (von 2 Jahren), sprich der Verkäufer muss beweisen. Der Käufer meldet und fertig. Meine Vermutung ist eine fehlerhafte Dichtung, evtl aber auch normaler Verschleiß an selbiger. Kann schnell reguliert werden oder es zieht sich.
Zitat von: Besitzwehr am 16. November 2023, 12:21:59aber auch normaler Verschleiß an selbiger
Na wenn das mal User @selbiger liest :grins: :grins:
:ironie:
Zitat von: Katrin am 15. November 2023, 20:54:38Muss der Gebrauchtwagenhändler den Schaden beheben?
Im Normalfall ja, nur nicht solltest du dein Auto in Kommission (im Kundenauftrag) gekauft haben.
Zitat von: Kopfbahnhof am 16. November 2023, 16:54:05ZitatMuss der Gebrauchtwagenhändler den Schaden beheben?
Im Normalfall ja, nur nicht solltest du dein Auto in Kommission (im Kundenauftrag) gekauft haben.
wie sind denn die Dichtungen um dem Kofferraum, wenn da was undicht ist, muss er die ersetzen und fertig.
Bei mir regnete es mal am Beifahrersitz rein da stand das Auto nahe einer Dachrinne die überlief da war aber der Regenabfluss am Auto mit Laub verstopft.
Zitat von: Rotti am 16. November 2023, 17:03:56wenn da was undicht ist, muss er die ersetzen und fertig.
Nicht wenn er im Kundenauftrag verkauft haben sollte.
Da ist nichts mit Garantie vom Händler.
Zitat von: Kopfbahnhof am 16. November 2023, 17:17:24Zitat von: Rotti am 16. November 2023, 17:03:56wenn da was undicht ist, muss er die ersetzen und fertig.
Nicht wenn er im Kundenauftrag verkauft haben sollte.
Da ist nichts mit Garantie vom Händler.
ich verstehe jetzt, was du mit Kommission meintest.
Zitat von: Kopfbahnhof am 16. November 2023, 17:17:24Nicht wenn er im Kundenauftrag verkauft haben sollte.
Da ist nichts mit Garantie vom Händler.
Aber nur wenn der ürsprüngliche Besitzer im Kaufvertrag als Verkäufer genannt ist (Und auch nachweislich der Eigentümer ist) und der Autohändler ausdrücklich als "Vermittler" genannt wird!
Zitat von: Oberfrank am 16. November 2023, 17:31:38Aber nur wenn der ürsprüngliche Besitzer im Kaufvertrag als Verkäufer genannt ist (Und auch nachweislich der Eigentümer ist) und der Autohändler ausdrücklich als "Vermittler" genannt wird!
bei Barzahlung dann immer schwierig Geld zurückzuholen beim früheren Eigentümer.
Zitat von: Oberfrank am 16. November 2023, 17:31:38der Autohändler ausdrücklich als "Vermittler" genannt wird!
War nur ein Hinweis an @TE falls es so war.
Autohändler sind nicht blöd, genau darum läuft es ja oft mit dieser Masche.
Zitat von: Katrin am 15. November 2023, 20:54:38Hallo liebe Leute,
ich habe im Juli diesen Jahres ein gebrauchtes Auto gekauft (7500 € Kaufpreis). Nun ist Wasser im Kofferraum, also wenn man das Polster anhebt und an die Fächer kommt, wo der Ersatzreifen ist. Muss der Gebrauchtwagenhändler den Schaden beheben?
Danke für Rat!
es hat ja in den lezten Wochen viel geregnet. Wie ist es alles ausgegangen hast du den Schaden beheben lassen.
Alle Autos sind so gebaut das eindringendes Wasser ablaufen kann, richtig dicht ist keines.
Also erst mal nachsehen wo da was beim Ablauf verstopft ist.
Gerade beim Kofferraum kommt ja mehr Dreck rein der dann das ablaufen verhindert.
Es gibt bei jedem Auto etliche Stellen wo Wasser rein und wieder abläuft.
Es regnet ja auch immer kurz rein wenn das geöffnet wird und wenn es etwas mehr ist läuft das wieder raus
und der Rest trocknet ab oder sorgt für Schimmel wenn wenig gefahren und nicht gelüftet wird.