Bürgergeld Forum - hartz.info

Aktuelles zum Bürgergeld => Aktuelle Nachrichten => Thema gestartet von: selbiger am 29. November 2023, 11:33:10

Titel: Neue Miettabelle ab 2024 für Bürgergeld-Bezieher
Beitrag von: selbiger am 29. November 2023, 11:33:10
Wer Bürgergeld bezieht oder beantragt, erhält vom Jobcenter die Kosten der Unterkunft. Zu den Unterkunftskosten gehören Miete, Nebenkosten und Heizung. Strom muss allerdings aus den Regelleistungen bezahlt werden. Für welche Größe und für wie viele Personen zahlt das Jobcenter eine Wohnung? Wir geben einen Überblick.

https://www.gegen-hartz.de/news/neue-miettabelle-ab-2024-fuer-buergergeld-bezieher

und warum wird nur ein teil angegeben..?und nicht für ganz deutschland..??ich denke das währe für alle interessant..
Titel: Aw: Neue Miettabelle ab 2024 für Bürgergeld-Bezieher
Beitrag von: Rotti am 29. November 2023, 12:50:16
Zitat von: selbiger am 29. November 2023, 11:33:10Strom muss allerdings aus den Regelleistungen bezahlt werden.
Das wird aber nicht reichen.
Titel: Aw: Neue Miettabelle ab 2024 für Bürgergeld-Bezieher
Beitrag von: Kopfbahnhof am 29. November 2023, 17:14:23
Zitat von: selbiger am 29. November 2023, 11:33:10und warum wird nur ein teil angegeben..?und nicht für ganz deutschland..?
Naja, weil es jeder für sich selbst raus bekommen kann?
Was meinst du wie lang der Artikel dann wäre?
Titel: Aw: Neue Miettabelle ab 2024 für Bürgergeld-Bezieher
Beitrag von: Milla am 29. November 2023, 17:44:20
Wie ist das denn bei Pauschalmietverträgen? Wo die HK, NK und der Strom mit in der Grundmiete enthalten sind? Also ein Preis für alles. Und ist es da nicht besser den Strom aus dem Mietvertrag rauszunehmen?
Titel: Aw: Neue Miettabelle ab 2024 für Bürgergeld-Bezieher
Beitrag von: Kopfbahnhof am 29. November 2023, 18:20:25
Zitat von: Milla am 29. November 2023, 17:44:20ist es da nicht besser den Strom aus dem Mietvertrag rauszunehmen?
Wüsste nicht warum, Pauschal hat Vorteile keine BK Abrechnung.

Dazu darf ein JC beim Strom nichts als Pauschale, einfach so abziehen.

Darum ist es ja auch eine Pauschalmiete.
Titel: Aw: Neue Miettabelle ab 2024 für Bürgergeld-Bezieher
Beitrag von: selbiger am 29. November 2023, 19:41:43
Zitat von: Kopfbahnhof am 29. November 2023, 17:14:23Naja, weil es jeder für sich selbst raus bekommen kann?
Was meinst du wie lang der Artikel dann wäre?


naja..wenn man nur nach bundesländer gehen würde..zb.. kdu in mv..oder brandenburg oder sachsen..dann währe auch der artikel an sich nicht so lang.. :weisnich:
Titel: Aw: Neue Miettabelle ab 2024 für Bürgergeld-Bezieher
Beitrag von: Kopfbahnhof am 30. November 2023, 17:02:49
Zitat von: selbiger am 29. November 2023, 19:41:43zb.. kdu in mv..oder brandenburg oder sachsen.
Du bist doch schon lange dabei.
Allein in jedem einzelnen BL, gibt es dazu zig Regelungen.
Titel: Aw: Neue Miettabelle ab 2024 für Bürgergeld-Bezieher
Beitrag von: selbiger am 30. November 2023, 17:06:05
Zitat von: Kopfbahnhof am 30. November 2023, 17:02:49Du bist doch schon lange dabei.
Allein in jedem einzelnen BL, gibt es dazu zig Regelungen.

allerdings richtig..aber hätte nicht geschadet,eine solche auffrischung mal fix hier zu lesen..mit nur eins zwei kliks..sonst muss man sich ordentlich durchwülen hier bis man an die gewünschten infos kommt..hat bestimmt seinen grund warum man nicht so schnell an die gewünschten infos kommt..nen leie hat deutlich mehr zu knappern..umd da was passendes zu finden..
Titel: Aw: Neue Miettabelle ab 2024 für Bürgergeld-Bezieher
Beitrag von: Unwissender am 05. Dezember 2023, 11:21:00
Ich würde mich an den Mietspiegel halten (wie die Vermieter auch) Denn was kann ich als Mieter für die Mieterhöhug alle paar Jahre um 20%? da sollte mal angesetz werden und z.B geändert werden, das ein längerer Zeitraum zwischen Mieterhöhungen liegen muss, und das z.B. nur um je 10 % erhöht werden darf!
Dann wurden sich die Jobcenter auch Geld sparen und würden nicht uber den Regesatz diskutieren!
Titel: Aw: Neue Miettabelle ab 2024 für Bürgergeld-Bezieher
Beitrag von: Fettnäpfchen am 05. Dezember 2023, 15:27:41
Zitat von: selbiger am 30. November 2023, 17:06:05allerdings richtig..aber hätte nicht geschadet,eine solche auffrischung mal fix hier zu lesen..mit nur eins zwei kliks..sonst muss man sich ordentlich durchwülen hier bis man an die gewünschten infos kommt..hat bestimmt seinen grund warum man nicht so schnell an die gewünschten infos kommt..nen leie hat deutlich mehr zu knappern..umd da was passendes zu finden..
Naja dann solltest du dich halt auch auf anderen Boards aufhalten und nicht nur in deinen üblichen.
Denn dann könntest du das mit zwei o. drei Klicks,
siehe da > https://www.harald-thome.de/informationen.html
fast alles gelistet und die anderen haben halt keine Angaben weil z,B.: Optionskommune und nicht gemeinsame Einrichtung mit der BA

Milla

Zitat von: Milla am 29. November 2023, 17:44:20Und ist es da nicht besser den Strom aus dem Mietvertrag rauszunehmen?
das wäre ein Fehler denn in dem Fall muss das JC den Strom bezahlen!

MfG FN
Titel: Aw: Neue Miettabelle ab 2024 für Bürgergeld-Bezieher
Beitrag von: selbiger am 05. Dezember 2023, 16:04:52
Zitat von: Fettnäpfchen am 05. Dezember 2023, 15:27:41Naja dann solltest du dich halt auch auf anderen Boards aufhalten und nicht nur in deinen üblichen.


naja..überall und nirgens möchte man sich auch nicht anmelden..kenne diese seite aber für meinen landkreis ist der letzte stand von 2020..seit den herbeigeschworenen kriesen wo alles hochgepeitscht wurde an preisen..hat sich demnach wohl auch nichts geändert..in ordnung ist das nicht..aber wo keine kläger da auch keine richter..normalerweise sollten solche dinge zeitnahe angepasst sein..oder nicht..??
Titel: Aw: Neue Miettabelle ab 2024 für Bürgergeld-Bezieher
Beitrag von: hanskanns am 05. Dezember 2023, 16:55:51
Ich glaub ich sollte aus meiner verschimmelten 2 Zimmer Wohnung mal ausziehn. Meine Wohnung kostet 300Eur warm mit NB.
Titel: Aw: Neue Miettabelle ab 2024 für Bürgergeld-Bezieher
Beitrag von: Fettnäpfchen am 06. Dezember 2023, 10:53:07
Zitat von: selbiger am 05. Dezember 2023, 16:04:52naja..überall und nirgends möchte man sich auch nicht anmelden..
musst du ja auch nicht den Link gibt es hier im Forum so weit ich das in Erinnerung habe. H. Thome ist öfters mal verlinkt.
z.B.: hier
Suche nach Rechtsanwälten und Beratungsstellen  (http://hartz.info/index.php?topic=62514.msg595219#msg595219)
Okay ist neu aufgebaut und man müsste sich doch anmelden.
Aber ich hoffe mal das du verstanden hast was damit:
Zitat von: Fettnäpfchen am 05. Dezember 2023, 15:27:41dich halt auch auf anderen Boards aufhalten und nicht nur in deinen üblichen.
gemeint war denn Boards (und Unterboards) sind natürlich hier im Forum unterzuordnen und nicht irgendwo im www.

Zitat von: selbiger am 05. Dezember 2023, 16:04:52der letzte stand von 2020..seit den herbeigeschworenen kriesen wo alles hochgepeitscht wurde an preisen..hat sich demnach wohl auch nichts geändert..in ordnung ist das nicht..aber wo keine kläger da auch keine richter..normalerweise sollten solche dinge zeitnahe angepasst sein..oder nicht..??
Ja und zwar hätte es dann 2022 und dann in 2024 angepasst gehört.
Das ist Gesetz das es alle zwei Jahre angepasst werden muss, genauso wie es Gesetz ist dass eLB die einen Mietanteil vom RL bezahlen dies dann automatisch auch angepasst werden muss.

Sprich die Eigenleistung wird damit alle zwei Jahre geringer. Und das kann man entweder beim JC einfordern wenn es nicht angepasst wird oder über das SG einklagen.

MfG FN