Weltweit nimmt der Superreichtum immer gigantischere Ausmaße an. Ist es eine Gefahr für die Demokratie, wenn wenige Menschen um ein Vielfaches reicher sind als der Rest der Bevölkerung? "42" spricht darüber unter anderem mit der Rechtswissenschaftlerin Katharina Pistor, dem Soziologen Michael Hartmann oder dem Investigativ-Journalisten Olivier Petitjean.
https://www.youtube.com/watch?v=fVdS0N3rz6Y
ein wirklich sehr interessantes thema..vorallem die jenigen die das alles nicht wahr haben wollen,bzw läugnen währe das ne möglichkeit ihren horizont einwenig zu erweitern.. :ok:
Zitat von: selbiger am 10. Dezember 2023, 09:16:13die das alles nicht wahr haben wollen,bzw läugnen währe das ne möglichkeit ihren horizont einwenig zu erweitern.. :ok:
Das sag mal der Politik die werden erst aktiv wenn sich die Wahlen gegen sie entscheiden halb Eu ist fast von Nationalisten regiert und Brüssel ist nur als Geldesel erwünscht.