Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: börgie am 15. Dezember 2023, 04:17:32

Titel: Gibt es bei zugeschickten Stellenangeboten keine RFB mehr?
Beitrag von: börgie am 15. Dezember 2023, 04:17:32
hallo an alle,

ich habe heute vom jc ein stellenangebot erhalten. dieser hatte 3 seiten. beschreibung der stelle kontacktdaten etc., das übliche. auf der rückseite stand jedoch dass sie darum bitten dass ich mich zurück melde egal ob telefonisch über die internetseite oder schriftlich mit dem beigefügtem blatt (letzte seite) ist die "bitte" das neue rfb? danke für die hilfe.
Titel: Aw: Gibt es bei zugeschickten Stellenangeboten keine RFB mehr?
Beitrag von: Fettnäpfchen am 15. Dezember 2023, 13:02:48
börgie

Zitat von: börgie am 15. Dezember 2023, 04:17:32ich habe heute vom jc ein stellenangebot erhalten.
sicher das keine Stelleninformation war?

Ohne RFB ist es schon mal keine Pflicht. Was auch durch die "Bitte" deutlich wird.

Passt das Angebot wenigstens für dich? oder ist es total daneben?
Die Fragen wegen der erbetenen Rückmeldung.

MfG FN

Titel: Aw: Gibt es bei zugeschickten Stellenangeboten keine RFB mehr?
Beitrag von: börgie am 15. Dezember 2023, 19:37:14
Zitat von: Fettnäpfchen am 15. Dezember 2023, 13:02:48börgie

Zitat von: börgie am 15. Dezember 2023, 04:17:32ich habe heute vom jc ein stellenangebot erhalten.
sicher das keine Stelleninformation war?

Ohne RFB ist es schon mal keine Pflicht. Was auch durch die "Bitte" deutlich wird.

Passt das Angebot wenigstens für dich? oder ist es total daneben?
Die Fragen wegen der erbetenen Rückmeldung.

MfG FN



es ist in einer anderen stadt und ich wäre eigentlich überqualifiziert dafür also eher nicht so meins. stelleninformation hm darauf nicht geachtet gleich mal schauen. wusste nicht dass es da einen unterschied gibt. ist das rfb immer gesondert? also extrablatt? oder auf der rückseite? sehe hier nichts davon. muss ich denen jetzt eine rückmeldung geben?
Titel: Aw: Gibt es bei zugeschickten Stellenangeboten keine RFB mehr?
Beitrag von: Fettnäpfchen am 16. Dezember 2023, 14:36:25
börgie

Zitat von: börgie am 15. Dezember 2023, 19:37:14stelleninformation hm darauf nicht geachtet gleich mal schauen.
Eine Stelleninformation ist nur eine Info und da gibt es keine RfB. Man kann sich informieren muss aber nicht also ohne Sanktionsrisiko.

Zitat von: börgie am 15. Dezember 2023, 19:37:14sehe hier nichts davon. muss ich denen jetzt eine rückmeldung geben?
Normal, also zumindest bei meiner O.-Kommune ist es im Anschluss an das Stellenangebot und ein Zusatzblatt ob man sich beworben hat wie es ausging oder man sich nicht beworben hat.

Daher die Frage ob es überhaupt zu deinem Profiling passt und
Zitat von: börgie am 15. Dezember 2023, 19:37:14ch wäre eigentlich überqualifiziert dafür
muss nicht heißen das der Job was passendes für dich wäre.

Zitat von: börgie am 15. Dezember 2023, 19:37:14muss ich denen jetzt eine rückmeldung geben?
Stell das Schreiben einfach mal anonymisiert ein dann kann die Frage mit ruhigem Gewissen und korrekt beantwortet werden.

Ein schönes WE
FN
Wie lade ich hier einen Dateianhang hoch? Und wie lösche ich ihn wieder? (http://hartz.info/index.php?topic=3107.0)
oder
Wie lade ich mit imgbox.de ein Schreiben/Bild hoch? (Update 08/2011) (http://hartz.info/index.php?topic=108.0)
oder Wort und § genau abtippen.
Titel: Aw: Gibt es bei zugeschickten Stellenangeboten keine RFB mehr?
Beitrag von: börgie am 17. Dezember 2023, 02:23:53
gerade nochmal geguckt. ist ein vermittlungsvorschlag. nochmal alles durchgegangen aber nichts von einer belehrung gelesen oder dass irgendwo steht dass sanktionen drohen oder so. lade es morgen hoch danke dir!
Titel: Aw: Gibt es bei zugeschickten Stellenangeboten keine RFB mehr?
Beitrag von: Fettnäpfchen am 17. Dezember 2023, 14:17:44
börgie

Zitat von: börgie am 17. Dezember 2023, 02:23:53lade es morgen hoch danke dir!
Besser ist dass !
Montag  wäre der dritte Tag.

MfG FN
Titel: Aw: Gibt es bei zugeschickten Stellenangeboten keine RFB mehr?
Beitrag von: börgie am 17. Dezember 2023, 23:35:00
hoffe es ist lesbar :) lieben dank
Titel: Aw: Gibt es bei zugeschickten Stellenangeboten keine RFB mehr?
Beitrag von: Fettnäpfchen am 18. Dezember 2023, 16:24:02
börgie

und hast du eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/mann und in dem Bereich auch erweiterte Kenntnis?
Wie schaut es mit den geforderten Stärken aus?

Wie weit wäre es bis zu der Arbeitsstelle in Zeit?

Da zuviel geschwärzt ist, ist es von deinem JC?

MfG FN
Titel: Aw: Gibt es bei zugeschickten Stellenangeboten keine RFB mehr?
Beitrag von: börgie am 18. Dezember 2023, 18:15:43
Zitat von: Fettnäpfchen am 18. Dezember 2023, 16:24:02börgie

und hast du eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/mann und in dem Bereich auch erweiterte Kenntnis?
Wie schaut es mit den geforderten Stärken aus?

Wie weit wäre es bis zu der Arbeitsstelle in Zeit?

Da zuviel geschwärzt ist, ist es von deinem JC?

MfG FN

ja habe ich und bin auch handels und betriebswirt.
habe alle kenntnisse
lebe in lübeck/bad schwartau wäre schon ein gutes stück
ist von meinem jc und meinen sb, ja.
Titel: Aw: Gibt es bei zugeschickten Stellenangeboten keine RFB mehr?
Beitrag von: Rotti am 18. Dezember 2023, 18:26:31
Zitat von: börgie am 15. Dezember 2023, 19:37:14ist das rfb immer gesondert? also extrablatt? oder auf der rückseite? sehe hier nichts davon. muss ich denen jetzt eine rückmeldung geben?
also ich kenne das aus der Vergangenheit so es kommt auf wer die Stelle an dich schickt sind ja immer andere SB und über das Online Portal kann das ja auch gemeldet werden.
Meine Bewerbung - Absagegrund festlegen

Absagegründe
Fachlich nicht geeignet
Persönlich nicht geeignet
Gesundheitliche Einschränkungen
Abgelehnt wegen Arbeitsweg
Keine Übereinstimmung Arbeitszeit
Keine Übereinstimmung Lohn/Gehalt
Sonstige Gründe 78 km einfach eine Gesamtpendelzeit von mehr als 2,5 Stunden tgl. als unzumutbar.
https://www.google.com/maps/dir/19061+Schwerin/Bad+Schwartau/@53.7528982,10.6714841,10z/data=!3m1!4b1!4m13!4m12!1m5!1m1!1s0x47add9d199710653:0x1c251aebf0ed32e0!2m2!1d11.3977818!2d53.590317!1m5!1m1!1s0x47b20b7cbc4f47b5:0xc3b4d807a3087c27!2m2!1d10.6854143!2d53.9163386?entry=ttu
Titel: Aw: Gibt es bei zugeschickten Stellenangeboten keine RFB mehr?
Beitrag von: börgie am 18. Dezember 2023, 20:42:17
Zitat von: Rotti am 18. Dezember 2023, 18:26:31
Zitat von: börgie am 15. Dezember 2023, 19:37:14ist das rfb immer gesondert? also extrablatt? oder auf der rückseite? sehe hier nichts davon. muss ich denen jetzt eine rückmeldung geben?
also ich kenne das aus der Vergangenheit so es kommt auf wer die Stelle an dich schickt sind ja immer andere SB und über das Online Portal kann das ja auch gemeldet werden.
Meine Bewerbung - Absagegrund festlegen

Absagegründe
Fachlich nicht geeignet
Persönlich nicht geeignet
Gesundheitliche Einschränkungen
Abgelehnt wegen Arbeitsweg
Keine Übereinstimmung Arbeitszeit
Keine Übereinstimmung Lohn/Gehalt
Sonstige Gründe 78 km einfach eine Gesamtpendelzeit von mehr als 2,5 Stunden tgl. als unzumutbar.
https://www.google.com/maps/dir/19061+Schwerin/Bad+Schwartau/@53.7528982,10.6714841,10z/data=!3m1!4b1!4m13!4m12!1m5!1m1!1s0x47add9d199710653:0x1c251aebf0ed32e0!2m2!1d11.3977818!2d53.590317!1m5!1m1!1s0x47b20b7cbc4f47b5:0xc3b4d807a3087c27!2m2!1d10.6854143!2d53.9163386?entry=ttu

bei mir ist immer der selbe sb habe nur einen. nutze das online protal nicht bin da auch nicht angemeldet.
Titel: Aw: Gibt es bei zugeschickten Stellenangeboten keine RFB mehr?
Beitrag von: Fettnäpfchen am 19. Dezember 2023, 15:06:58
börgie

Zitat von: börgie am 18. Dezember 2023, 18:15:43ja habe ich und bin auch handels und betriebswirt. habe alle kenntnisse lebe in lübeck/bad schwartau wäre schon ein gutes stück ist von meinem jc und meinen sb, ja.
Okay dann kannst du dich bewerben wenn du willst.
Eine Rückmeldung würde ich nur machen wenn es zu einem AV kommt und selbst dann würde ich es zeitlich so setzen das es nicht zu deinem Nachteil ist.
Es passiert bei dem einen o. anderen SB gern mal das plötzlich die Leistungen eingestellt werden
oder penetrant nachgefragt wird wie was und warum um dann den "Ermittlungserfolg" für sich beanspruchen zu können.

Nach wie vor gilt keine RfB keine Pflicht.

Und deswegen
Zitat von: Rotti am 18. Dezember 2023, 18:26:31Abgelehnt wegen Arbeitsweg
...
...
Sonstige Gründe 78 km einfach eine Gesamtpendelzeit von mehr als 2,5 Stunden tgl. als unzumutbar. https://www.google.com/maps/dir/19061+Schwerin/Bad+Schwartau/@53.7528982,10.6714841,10z/data=!3m1!4b1!4m13!4m12!1m5!1m1!1s0x47add9d199710653:0x1c251aebf0ed32e0!2m2!1d11.3977818!2d53.590317!1m5!1m1!1s0x47b20b7cbc4f47b5:0xc3b4d807a3087c27!2m2!1d10.6854143!2d53.9163386?entry=ttu
war die Nachfrage von mir.
Die Zeit, was durch gewisse Urteile keine Konstante sein muss, sollte schon passen.
Das ist in den Zumutbarkeitskriterien nach § 10 SGB II bei Jobs und Maßnahmen zur Eingliederung (http://hartz.info/index.php?topic=4593.0) geregelt.

Lübeck als JC ist relativ relaxt so wie ich das mitbekommen habe. Liegt aber immer am SB.

MfG FN
Titel: Aw: Gibt es bei zugeschickten Stellenangeboten keine RFB mehr?
Beitrag von: Rotti am 19. Dezember 2023, 17:09:42
Zitat von: börgie am 18. Dezember 2023, 20:42:17bei mir ist immer der selbe sb habe nur einen. nutze das online protal nicht bin da auch nicht angemeldet.
wenn du mit dem Sb gut klar kommst brauchst du auch nicht anmelden. Im Online-Portal hat man immer den Nachweis was dem JC gesendet wurde. Spart Fax und Brief, Widersprüche Online sind da aber nur bei ALG I möglich.
Titel: Aw: Gibt es bei zugeschickten Stellenangeboten keine RFB mehr?
Beitrag von: börgie am 19. Dezember 2023, 17:54:12
Zitat von: Fettnäpfchen am 19. Dezember 2023, 15:06:58börgie

Zitat von: börgie am 18. Dezember 2023, 18:15:43ja habe ich und bin auch handels und betriebswirt. habe alle kenntnisse lebe in lübeck/bad schwartau wäre schon ein gutes stück ist von meinem jc und meinen sb, ja.
Okay dann kannst du dich bewerben wenn du willst.
Eine Rückmeldung würde ich nur machen wenn es zu einem AV kommt und selbst dann würde ich es zeitlich so setzen das es nicht zu deinem Nachteil ist.
Es passiert bei dem einen o. anderen SB gern mal das plötzlich die Leistungen eingestellt werden
oder penetrant nachgefragt wird wie was und warum um dann den "Ermittlungserfolg" für sich beanspruchen zu können.

Nach wie vor gilt keine RfB keine Pflicht.

Und deswegen
Zitat von: Rotti am 18. Dezember 2023, 18:26:31Abgelehnt wegen Arbeitsweg
...
...
Sonstige Gründe 78 km einfach eine Gesamtpendelzeit von mehr als 2,5 Stunden tgl. als unzumutbar. https://www.google.com/maps/dir/19061+Schwerin/Bad+Schwartau/@53.7528982,10.6714841,10z/data=!3m1!4b1!4m13!4m12!1m5!1m1!1s0x47add9d199710653:0x1c251aebf0ed32e0!2m2!1d11.3977818!2d53.590317!1m5!1m1!1s0x47b20b7cbc4f47b5:0xc3b4d807a3087c27!2m2!1d10.6854143!2d53.9163386?entry=ttu
war die Nachfrage von mir.
Die Zeit, was durch gewisse Urteile keine Konstante sein muss, sollte schon passen.
Das ist in den Zumutbarkeitskriterien nach § 10 SGB II bei Jobs und Maßnahmen zur Eingliederung (http://hartz.info/index.php?topic=4593.0) geregelt.

Lübeck als JC ist relativ relaxt so wie ich das mitbekommen habe. Liegt aber immer am SB.

MfG FN

ja wir haben 3-4 jc hier. mal besser mal nicht. du konntes auch keine Rfb finden richtig? dann werde ich das ignorieren. danke dir.
Titel: Aw: Gibt es bei zugeschickten Stellenangeboten keine RFB mehr?
Beitrag von: Fettnäpfchen am 20. Dezember 2023, 13:37:59
börgie

Zitat von: börgie am 19. Dezember 2023, 17:54:12du konntes auch keine Rfb finden richtig?
stimmt.

MfG FN
Titel: Aw: Gibt es bei zugeschickten Stellenangeboten keine RFB mehr?
Beitrag von: börgie am 21. Dezember 2023, 17:33:01
Zitat von: Fettnäpfchen am 20. Dezember 2023, 13:37:59börgie

Zitat von: börgie am 19. Dezember 2023, 17:54:12du konntes auch keine Rfb finden richtig?
stimmt.

MfG FN

ok supi danke dir. findest du die entfernung zumutbar?
Titel: Aw: Gibt es bei zugeschickten Stellenangeboten keine RFB mehr?
Beitrag von: Fettnäpfchen am 22. Dezember 2023, 14:56:47
börgie

Zitat von: börgie am 21. Dezember 2023, 17:33:01findest du die entfernung zumutbar?
Ich weiß nicht so recht.
Was Rotti da eingestellt hat (ab Bahnhof und nur den Zielort) ist ja Zwischen 1Std. 10 und 2Std 28 Min. und das für einfach.
Wenn es jetzt von Haustür zu Geschäft und dann noch zurück dann ist die Zumutbarkeit doch schon grenzwertig bis weit überschritten.

Wenn man dann mit dem eigenen Auto fährt muss man ja alles mit ein berechnen Sprit und Verschleiß ist ja nicht mit den 0,30 Cent vom Finanzamt abgetan und wenn du Aufstocker bist/wirst/bleibst sind es nur 0,20 Cent vom JC bzw. die tatsächlichen Kosten.

Und dann uU alle paar Jahre ein anderes Auto wegen ist halt so wenn man wirtschaftlich denkt wechselt man bevor einen die Folgereparaturen auffressen.

DANN muss schon sehr viel verdient werden wenn noch etwas Geld übrig bleiben soll für Sachen die man zum leben braucht
Und da denke ich jetzt nicht mal an Urlaub. Schon gar nicht in der Art der gut verdienenden zwei bis drei mal im Jahr.

MfG FN
Titel: Aw: Gibt es bei zugeschickten Stellenangeboten keine RFB mehr?
Beitrag von: Rotti am 22. Dezember 2023, 15:32:24
Zitat von: Fettnäpfchen am 22. Dezember 2023, 14:56:47börgie

Zitat von: börgie am 21. Dezember 2023, 17:33:01findest du die entfernung zumutbar?
Ich weiß nicht so recht.
Was Rotti da eingestellt hat (ab Bahnhof und nur den Zielort) ist ja Zwischen 1Std. 10 und 2Std 28 Min. und das für einfach.
Wenn es jetzt von Haustür zu Geschäft und dann noch zurück dann ist die Zumutbarkeit doch schon grenzwertig bis weit überschritten.

Wenn man dann mit dem eigenen Auto fährt muss man ja alles mit ein berechnen Sprit und Verschleiß ist ja nicht mit den 0,30 Cent vom Finanzamt abgetan und wenn du Aufstocker bist/wirst/bleibst sind es nur 0,20 Cent vom JC bzw. die tatsächlichen Kosten.

Und dann uU alle paar Jahre ein anderes Auto wegen ist halt so wenn man wirtschaftlich denkt wechselt man bevor einen die Folgereparaturen auffressen.

DANN muss schon sehr viel verdient werden wenn noch etwas Geld übrig bleiben soll für Sachen die man zum leben braucht
Und da denke ich jetzt nicht mal an Urlaub. Schon gar nicht in der Art der gut verdienenden zwei bis drei mal im Jahr.

MfG FN
deshalb vielleicht auch nur ein unverbindlicher Vorschlag vom SB hat halt gepasst zum Profil.
Titel: Aw: Gibt es bei zugeschickten Stellenangeboten keine RFB mehr?
Beitrag von: Fettnäpfchen am 22. Dezember 2023, 16:18:12
Zitat von: Rotti am 22. Dezember 2023, 15:32:24deshalb vielleicht auch nur ein unverbindlicher Vorschlag vom SB hat halt gepasst zum Profil.
oder der TE hat kein Problem mit einem Umzug. Dann schaut es ja auch anders aus.

MfG FN
Titel: Aw: Gibt es bei zugeschickten Stellenangeboten keine RFB mehr?
Beitrag von: Rotti am 22. Dezember 2023, 16:33:01
Zitat von: Fettnäpfchen am 22. Dezember 2023, 16:18:12
Zitat von: Rotti am 22. Dezember 2023, 15:32:24deshalb vielleicht auch nur ein unverbindlicher Vorschlag vom SB hat halt gepasst zum Profil.
oder der TE hat kein Problem mit einem Umzug. Dann schaut es ja auch anders aus.

MfG FN
ja aber es ist doch einfach entweder eine Rückmeldung und lege klar, dass der Fahrtweg zu weit oder ich halte einfach die Füße still, man kann sich auch darauf bewerben, das muss der TE dann selbst entscheiden.
Titel: Aw: Gibt es bei zugeschickten Stellenangeboten keine RFB mehr?
Beitrag von: börgie am 23. Dezember 2023, 04:04:48
Zitat von: Fettnäpfchen am 22. Dezember 2023, 14:56:47börgie

Zitat von: börgie am 21. Dezember 2023, 17:33:01findest du die entfernung zumutbar?
Ich weiß nicht so recht.
Was Rotti da eingestellt hat (ab Bahnhof und nur den Zielort) ist ja Zwischen 1Std. 10 und 2Std 28 Min. und das für einfach.
Wenn es jetzt von Haustür zu Geschäft und dann noch zurück dann ist die Zumutbarkeit doch schon grenzwertig bis weit überschritten.

Wenn man dann mit dem eigenen Auto fährt muss man ja alles mit ein berechnen Sprit und Verschleiß ist ja nicht mit den 0,30 Cent vom Finanzamt abgetan und wenn du Aufstocker bist/wirst/bleibst sind es nur 0,20 Cent vom JC bzw. die tatsächlichen Kosten.

Und dann uU alle paar Jahre ein anderes Auto wegen ist halt so wenn man wirtschaftlich denkt wechselt man bevor einen die Folgereparaturen auffressen.

DANN muss schon sehr viel verdient werden wenn noch etwas Geld übrig bleiben soll für Sachen die man zum leben braucht
Und da denke ich jetzt nicht mal an Urlaub. Schon gar nicht in der Art der gut verdienenden zwei bis drei mal im Jahr.

MfG FN

denke nicht dass man dort gut verdienen wird. wenn überhaupt 15€ die stunde. danke für dein feedback
Titel: Aw: Gibt es bei zugeschickten Stellenangeboten keine RFB mehr?
Beitrag von: Ottokar am 23. Dezember 2023, 12:51:24
Bitte beachten:

Seit 01.01.2023 erfüllt Jobcenter.digital die Anforderungen für die Online-Bekanntgabe von Verwaltungsakten und Schriftstücken gemäß § 37 Abs. 2a SGB X.
Hat man der Bekanntgabe durch Online-Abruf zugestimmt, ist ein zusätzlicher Versand per Post nicht mehr erforderlich.
Sofern die Zustimmung zur Online-Bekanntgabe auf Jobcenter.digital erteilt wurde und das dort bekanntgegebene Stellenangebot eine RFB hat, ist allein das maßgeblich.
Ob ein zusätzlich per Post versendetes Stellenangebot auch eine RFB hat, darauf kommt es dann rechtlich nicht mehr an.
Titel: Aw: Gibt es bei zugeschickten Stellenangeboten keine RFB mehr?
Beitrag von: Fettnäpfchen am 23. Dezember 2023, 15:23:10
börgie


Durch den Beitrag von Ottokar ziehe ich diese Aussage zurück
Zitat von: Fettnäpfchen am 19. Dezember 2023, 15:06:58Nach wie vor gilt keine RfB keine Pflicht.
denn das war mir nicht bewusst.

Zitat von: Ottokar am 23. Dezember 2023, 12:51:24Sofern die Zustimmung zur Online-Bekanntgabe auf Jobcenter.digital erteilt wurde und das dort bekanntgegebene Stellenangebot eine RFB hat, ist allein das maßgeblich.
Wenn das bei dir zutrifft dann schau mal in dem JC Portal nach und entsprechend kannst du dann die Situation neu beurteilen und handeln.

MfG FN
Titel: Aw: Gibt es bei zugeschickten Stellenangeboten keine RFB mehr?
Beitrag von: Ottokar am 23. Dezember 2023, 17:09:59
Zitat von: Fettnäpfchen am 23. Dezember 2023, 15:23:10börgie


Durch den Beitrag von Ottokar ziehe ich diese Aussage zurück
Zitat von: Fettnäpfchen am 19. Dezember 2023, 15:06:58Nach wie vor gilt keine RfB keine Pflicht.
denn das war mir nicht bewusst.
Wieso? Stimmt doch: ohne RFB keine Pflicht.
Wenn das Online bekanntgegebene Stellenangebot (auch) keine RFB hat, dann besteht auch keine sanktionsbewehrte Bewerbungspflicht.
Titel: Aw: Gibt es bei zugeschickten Stellenangeboten keine RFB mehr?
Beitrag von: börgie am 24. Dezember 2023, 01:15:39
ich habe kein account auf deren internetseite
Titel: Aw: Gibt es bei zugeschickten Stellenangeboten keine RFB mehr?
Beitrag von: Fettnäpfchen am 24. Dezember 2023, 14:07:00
Zitat von: Ottokar am 23. Dezember 2023, 17:09:59Wieso?
das war dann ein klassischer Schnellschuss oder so ähnlich.

Wegen dem Jobbörsen Account dachte ich natürlich dass es darin enthalten sein kann. Liegt sicher daran das ich von der Arbeitsweise diverser JC/SB gerade kein gutes Bild von dem Verein habe. Die stehen bei mir, so wie wir eLB bei denen, unter dem Generalverdacht nichts gutes zu wollen und zu erwarten.

Zitat von: börgie am 24. Dezember 2023, 01:15:39ich habe kein account auf deren internetseite
Das habe ich nicht mehr im Kopf gehabt und nachgelesen habe ich auch nicht.

Frohes Fest
FN