Homöopathische Leistungen werden wohl bald nicht mehr von den Kassen übernommen. Das soll ein Papier von Gesundheitsminister Karl Lauterbach vorsehen.
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100318454/karl-lauterbach-spd-will-homoeopathie-aus-kassenleistungen-streichen.html
Da wo Geld gespart werden kann wird gestrichen.
Wahrscheinlich zu billig beim abrechnen.
Endlich mal eine gute Nachricht.
Homöopathische Leistungen waren noch nie verordnungsfähig zu Lasten der GKV.
Aufgrund des GKV-Versorgungsstrukturgesetzes dürfen Krankenkassen seit 2012 homöopathische Arzneimittel als zusätzliche Leistung anbieten (§ 11 Abs. 6 SGB V). Ob eine Krankenkasse homöopathische Arzneimittel bezahlt und welche, ist somit rein freiwillig und kann jederzeit geändert oder beendet werden. Es handelt sich dabei nicht um eine gesetzliche Pflichtleistung, die abgeschafft werden kann.
Ich vermute, dass Lauterbach vielmehr § 11 Abs. 6 SGB V abschaffen will, damit die Krankenkassen nur noch die vom Gemeinsamen Bundesausschuss (https://www.g-ba.de/ueber-den-gba/wer-wir-sind/mitglieder/) festgelegten Therapien und Arzneimittel anbieten dürfen. Damit soll offensichtlich der Markt auf schulmedizinische Pharmahersteller beschränkt werden. Das nennt man Profitmaximierung. Und das was Lauterbach dabei macht nennt man Lobbyismus.
Ist natürlich Blödsinn, denn 99% der deutschen GKV Kassen übernehmen bisher den Betrug siehe:
https://www.gesetzlichekrankenkassen.de/leistungsvergleich/naturheilverfahren/45/%C3%9Cbernahme+von+Hom%C3%B6opathie
Besonders für """Medikamente""". Das muss weg. Und das ist auch was Lauterbach fordert. Homöopathie darf nicht als Medikament verordnet werden. Dumme Menschen die das nutzen möchten können dafür gern zu 100% in die eigene Tasche greifen.
Ich würde Homöopathie nicht als Blödsinn bezeichnen.
Die Wirkung homöopathischer Arzneimittel lässt sich u.a. auf subatomarer Ebene sowie Quantenverschränkung erklären, etwas das physikalisch bewiesen und außer Frage steht.
Mediziner und Pharmakologen haben indes noch lange nicht verstanden, wie der menschliche Organismus funktioniert, sonst gäbe es keine Medikamenten-Nebenwirkungen und man würde keine neuen Organe entdecken.
Bei Erkrankungen nehme ich das Mittel ein, was mir erfahrungsgemäß am Besten hilft und am Wenigsten schadet.
Zitat von: Ottokar am 11. Januar 2024, 12:12:09Ich würde Homöopathie nicht als Blödsinn bezeichnen. Die Wirkung homöopathischer Arzneimittel lässt sich u.a. auf subatomarer Ebene sowie Quantenverschränkung erklären, etwas das physikalisch bewiesen und außer Frage steht.
:lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :mocking: :mocking: :mocking: :mocking:
Wer etwas nicht versteht, der lacht darüber.
Früher nannte man solche Leute Narren, heute darf man das nicht mehr, weil deren Bildungsstand dem unserer aktuellen Regierung entspricht.
Zitat von: selbiger am 11. Januar 2024, 10:15:48Homöopathische Leistungen werden wohl bald nicht mehr von den Kassen übernommen. Das soll ein Papier von Gesundheitsminister Karl Lauterbach vorsehen.
Aber das Kiffen erlauben wollen ..... :wand: :lachen:
Zitat von: Ottokar am 11. Januar 2024, 13:44:01Früher nannte man solche Leute Narren, heute darf man das nicht mehr, weil deren Bildungsstand dem unserer aktuellen Regierung entspricht.
Ohhh , ich hätte da noch ganz andere "Bezeichnungen" für diese Gurkentruppe !!! :teuflisch:
Die Apotheker wird das sicher freuen, die müssen das dann nicht mehr lernen, hoffentlich in ihrer Ausbildung der Mittelchen. Die übrigens bei meinem Hamster immer geholfen haben.
Zitat von: Bundspecht am 11. Januar 2024, 14:25:48Aber das Kiffen erlauben wollen
Erm ja... weil Cannabis wirksame Medizin ist, im Gegensatz zu wirkungsloser Homöopathie "Medikamente" (Wasser/Alkohol mit Zucker).
Cannabis ist hoch wirksam als Schmerzmedikament und hat keinerlei Nebenwirkungen, auch anwendbar bei ADHS, Schlafstörungen, Depressionen und noch einiges mehr.
Zitat von: hanskanns am 11. Januar 2024, 16:42:07im Gegensatz zu wirkungsloser Homöopathie "Medikamente" (Wasser/Alkohol mit Zucker).
da ist schon Medizin enthalten in den Kügelchen z.b. Morphin aber 1: 1000000000 vielleicht
Zitat von: Rotti am 11. Januar 2024, 16:50:02aber 1: 1000000000 vielleicht
...... :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Zitat von: hanskanns am 11. Januar 2024, 17:48:33...... :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
was gibt es da zu Lachen bin ja kein Heilpraktiker um die Konzentration der Lösung zu wissen.
gibt genügend alternative Gesundheitsmethoden, die auch nicht bezahlt werden und bei vielen helfen oder vorallem im Ausland große Erfolge erzielen. Z.b. die amerikanische Chiropraktie, also quasi das professionelle einrenken und knacken von Muskeln, die entspannungen lösen. Sehr beliebt bei Profisportlern und sehr im Trend auf youtube. Gibt sehr wenige Chiropraktiker in Deutschland, die diese spezielle Ausbildung haben.
Aber hier in D ist das komplett Private Leistung. Da geht man liebe alle 3 Monate zum Orthopäden und holt sich seine Spritze ^^
Zitat von: ichbrauchgeld am 11. Januar 2024, 18:19:36gibt genügend alternative Gesundheitsmethoden
Ja, kalt Duschen, Eisbaden und genug Grünfutter, statt Auto Fahrrad.
Mache ich seit Jahren so letzte Erkältung? keine Ahnung wann ich die hatte.
Zitat von: Kopfbahnhof am 11. Januar 2024, 18:27:24Mache ich seit Jahren so letzte Erkältung? keine Ahnung wann ich die hatte
ich laufe jetzt im Winter immer mit FFP2 Maske herum schützt auch gut gegen Viren, Michael Jackson machte das auch. :grins:
Eine Staubschutzmaske schützt gegen Viren. :lachen: :lachen: :lachen: bestimmt :mocking:
Zitat von: Schnuffel01 am 12. Januar 2024, 00:04:50Eine Staubschutzmaske schützt gegen Viren. :lachen: :lachen: :lachen: bestimmt :mocking:
:grins: :grins: garantiert nicht..man sollte sich mal dieses modell anschauen..diese hilft mit sicherheit..und zwar nicht nur vor staub..würde so manchen vor was anderem auch schützen..die durch einahtmen unbekannter substanzen enstehen könnten.. :grins:
Zitat von: Schnuffel01 am 11. Januar 2024, 18:52:32Da traue ich mich noch nicht ran
Kostet schon eine gewisse Überwindung, dafür ist es nachher echt ein tolles Gefühl.
https://www.klub-otuzilcu.cz/?fbclid=IwAR2JqrxiRyp8bgQfu4GVqq0t3QfpROcYBfLmRouT0zGymBkc37BoBflh4po
Zitat von: Schnuffel01 am 12. Januar 2024, 00:04:50Eine Staubschutzmaske schützt gegen Viren.
Ja, tut sie. Aber nur bei Tröpfchen die man selber zb abhustet/abnießt, oder von anderen die einem ins Gesicht fliegen. Daher ist die Maske auch eher Schutz von sich selber auf andere.
@kopfbahnhof
....was es nicht alles gibt:
Unterstütze Seenotrettung und Antirassismus-Arbeit durch deine Teilnahme am ,,Eisbaden gegen Rechts" an der StrandPerle
https://szene-hamburg.com/tagestipp/eisbaden-gegen-rechts-an-der-strandperle/
Zitat von: Schnuffel01 am 13. Januar 2024, 15:22:17was es nicht alles gibt:
In dummland ist so was möglich, in CZ gibt es solchen Schwachsinn nicht.
Ist ein kleiner (Migrantenfreier) Club der sich mit solchen Mist nicht Beschäftigt.
Geburten sollten auch aus der Kassenleistung gestrichen werden ist ja keine Krankheit. :mocking:
Zitat von: Ottokar am 11. Januar 2024, 11:22:46Homöopathische Leistungen waren noch nie verordnungsfähig zu Lasten der GKV.
Stimmt, deswegen ging und geht man ja auch dafür zu einem klassischen Homöopathen. In der Regel sind das Heilpraktiker mit Zusatzausbildung in der klassischen Homöopathie. Die wenigsten Ärzte sind klassische Homöopathen.
Kleiner Hinweis: auf der Website/auf dem Praxisschild muss dann bei Ärzten stehen: klassischer Homöopath, bei Heilpraktikern Klassische Homöopathie. Dafür ist eine 3 jährige Zusatzqualifikation vonnöten, oft mit anschließender Zertifikatsprüfung ("zertifizierter klass. Homöopath"). Behandelt wird grundsätzlich mit einem homöopathischen Mittel, das nach festgelegten Kriterien und höchst individuell verschrieben wird. Für akute Fälle ein homöopath. Wirkstoff (Einzelmittel) in niedrigen Potenzen (D-Potenzen, wenig verdünnt), bei chronischen Krankheiten in hohen Potenzen (C-Potenzen, LM-Potenzen). Damit umzugehen will gelernt sein.
Steht bei beiden Berufsgruppen nur "Homöopathie", werden gern homöopathische Komplexmittel verschrieben. In einem solchen Mittel sind verschiedene Einzelmittel auf einmal "zusammengemengt", ein bunter Strauß an homöopathischen Einzelmitteln. Gut von Herstellern beworben, schnell von Homöopathieunkundigen zu verschreiben (10 Minuten für die Abrechnung eines Patienten per GKV, nicht individuell, Wirkung wie "Schrotschußmethode" (evtl. wirkt dann das eine Einzelmittel darin, wenn überhaupt, da das Komplexmittel auf den jeweiligen, individuellen Krankheitsfall so nicht passen kann und danach auch nicht ausgewählt wurde, sondern nur nach der medizinischen Diagnose, was in der Homöopathie nach den Grundsätzen der klassischen Homöopathie ein No go ist und meist auch nicht zum Erfolg führt).
Was nicht stimmt, ist Lauterbachs Begründung, dass Homöopathie unwirksam sei, da darin keine nachweisbaren Moleküle mehr vorhanden sind. Dies ist typisch naturwissenschaftlich gesehen. Homöopathie beruht auf seiner energetischen Kraft, diese ist mit naturwissenschaftlichen Methoden, die sich allein auf den Gehalt einer Wirksubstanz beschränken, nicht messbar.
Zitat von: Ottokar am 11. Januar 2024, 12:12:09Die Wirkung homöopathischer Arzneimittel lässt sich u.a. auf subatomarer Ebene sowie Quantenverschränkung erklären, etwas das physikalisch bewiesen und außer Frage steht.
Das meine ich.
Die Wirkung eines homöopthischen Mittels wurde seit ihrem Bestehen in sogenannten Arzneimittelprüfungen an vielen Patienten akribisch schriftlich festgehalten. Auf diese Schriften (Materia Medica) greift ein klassischer Homöopath bei der individuellen Mittelwahl zwingend zurück.
Finde ich begrüßenswert, dass den Ärzten nun die Möglichkeit zur Verschreibung dieser zumeist unsinnigen, da unwirksamen Komplexmittel genommen wird. Eine klassische homöopathische Behandlung durch Ärzte ist und bleibt eine Privatleistung, da zeitaufwendig. Dies war und ist nicht per GKV erstattungsfähig.
Auch entsprechend qualifizierte Heilpraktiker können sich freuen. Vor allem aber Patienten.
Zitat von: Ottokar am 11. Januar 2024, 11:22:46Ich vermute, dass Lauterbach vielmehr § 11 Abs. 6 SGB V abschaffen will, damit die Krankenkassen nur noch die vom Gemeinsamen Bundesausschuss festgelegten Therapien und Arzneimittel anbieten dürfen. Damit soll offensichtlich der Markt auf schulmedizinische Pharmahersteller beschränkt werden. Das nennt man Profitmaximierung. Und das was Lauterbach dabei macht nennt man Lobbyismus.
Sehe ich genauso.