Hallo:
Würde man an Online Glückspiel teilnehmen und die Kosten dafür vom Konto überweisen / bezahlen und das Jobcenter würde irgendwann Kontoauszüge verlangen, könnte es dann Probleme geben?
Z.B. Lotto 6 aus 49
Bin jetzt kein Experte aber eigentlich sollte das JC es nix angehen was du mit deinem Regelsatz Geld machst, solange es nicht das Geld für die Miete usw ist.
Die Miete geht direkt an den Vermieter.
Ich weis nicht mehr wo ich das mal gelesen habe, ist schon eine weile her.
Aber in dem Artikel (es ging um Glückspiel) stand was davon, dass man wenn man ALG II (BG) bekommt, nicht Lotto spielen dürfte.
Ob das nun auch tatsächlich so ist, vermag ich zu beurteilen.
Zitat von: Bundspecht am 11. Januar 2024, 14:23:36Aber in dem Artikel (es ging um Glückspiel) stand was davon, dass man wenn man ALG II (BG) bekommt, nicht Lotto spielen dürfte.
Wie bitte?
Zitat von: Zatoo am 11. Januar 2024, 14:34:15Wie bitte?
Ja , ich weis leider nicht mehr wo ich das gelesen habe. War sogar ein Gericht mit bei ...So von wegen der Schutz von Menschen mit geringen Einkünften vor Glücksspielen.
vielleicht hier:
https://taz.de/Gerichtsentscheid-zu-Gluecksspielen/!5125106/
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/olg-koeln-hartz-iv-empfaenger-duerfen-doch-lotto-spielen/
Zatoo
Zitat von: Zatoo am 11. Januar 2024, 13:39:06Würde man an Online Glückspiel teilnehmen und die Kosten dafür vom Konto überweisen / bezahlen und das Jobcenter würde irgendwann Kontoauszüge verlangen, könnte es dann Probleme geben?
Nein
Erst wenn auch ein Gewinn erzielt wird und der auf dem Konto auftaucht. 100% Anrechnung!
MfG FN
Zitat von: Zatoo am 11. Januar 2024, 13:39:06Hallo:
Würde man an Online Glückspiel teilnehmen und die Kosten dafür vom Konto überweisen / bezahlen und das Jobcenter würde irgendwann Kontoauszüge verlangen, könnte es dann Probleme geben?
Z.B. Lotto 6 aus 49
bleibt dir überlassen ich Spiel auch Lotto und bei einen höheren Gewinn der aufs Bankkonto überwiesen würde kann man die Auszahlung noch 3 Jahre hinauszögern und dann erst das Geld auszahlen lassen. Mit 64 würde ich das machen wenn in Rente. Aber nur wenn man nicht Online Lotto spielt.
https://lotto.web.de/ratgeber/lottogewinn/
Zitat von: Zatoo am 11. Januar 2024, 13:39:06könnte es dann Probleme geben? Z.B. Lotto 6 aus 49
Nein gibt keine Probleme, da man mit seinem RS machen kann was man will.
Allerdings wäre es schon Blöd Lotto online zu spielen, wenn man Bürgergeld bekommt.
Die Gewinne werden da nämlich sofort, auf das Spielerkonto Ausgezahlt.
Zitat von: Rotti am 11. Januar 2024, 15:48:45kann man die Auszahlung noch 3 Jahre hinauszögern
Nicht wenn man online spielt, da wird automatisch Ausgezahlt.
Zitat von: Kopfbahnhof am 11. Januar 2024, 17:56:15Nicht wenn man online spielt, da wird automatisch Ausgezahlt.
egal soviel Glück haben wohl die wenigsten auf einen hohen Gewinn ein bisschen Nervenkitzel nimmt der TE aber schon mit.
Zitat von: Rotti am 11. Januar 2024, 18:06:51egal soviel Glück haben wohl die wenigsten auf einen hohen Gewinn
Es geht eher darum, auch Kleingewinne werden vom JC als Einkommen gewertet.
Spielst du z.B. 6 Monate ohne Gewinn = Pech
Gewinnst du mal 200 € = Pech weil JC kassiert ein (bis auf den möglichen Freibetrag von 30 €)
Zitat von: Kopfbahnhof am 11. Januar 2024, 17:56:15Zitat von: Zatoo am 11. Januar 2024, 13:39:06könnte es dann Probleme geben? Z.B. Lotto 6 aus 49
Nein gibt keine Probleme, da man mit seinem RS machen kann was man will.
Allerdings wäre es schon Blöd Lotto online zu spielen, wenn man Bürgergeld bekommt.
Die Gewinne werden da nämlich sofort, auf das Spielerkonto Ausgezahlt.
Zitat von: Rotti am 11. Januar 2024, 15:48:45kann man die Auszahlung noch 3 Jahre hinauszögern
Nicht wenn man online spielt, da wird automatisch Ausgezahlt.
MOMENT MAL:
Wenn die Gewinne kleiner sind als der Einsatz, dann werden sie doch nicht mit Regelsatz berechnet oder?
zB. man setzt 20 Euro, gewinnt aber 10 Euro, bleibt anrechnungsfrei. Oder?
Gab mal vor etlichen Jahren einen Keno Gewinner der 10000 Euro gewonnen hatte als er im Hartz 4 Bezug war.Am Ende dürfte er davon 4500 Euro behalten weil einmalige Einnahmen nur auf sechs Monate angerechnet werden können.Weiß aber nicht ob sich das mittlerweile geändert hat.
Zitat von: amare am 11. Januar 2024, 19:13:05Gab mal vor etlichen Jahren einen Keno Gewinner der 10000 Euro gewonnen hatte als er im Hartz 4 Bezug war.Am Ende dürfte er davon 4500 Euro behalten weil einmalige Einnahmen nur auf sechs Monate angerechnet werden können.Weiß aber nicht ob sich das mittlerweile geändert hat.
Wie ist es, wenn man mehrere 100 Tausend oder gar Million gewinnen würde? Wird das dann auch vom Jobcenter kassiert oder kann man dann vom Leistungsbezug aussteigen und den Gewinn behalten und damit leben?
Zitat von: Zatoo am 11. Januar 2024, 19:17:14Zitat von: amare am 11. Januar 2024, 19:13:05Gab mal vor etlichen Jahren einen Keno Gewinner der 10000 Euro gewonnen hatte als er im Hartz 4 Bezug war.Am Ende dürfte er davon 4500 Euro behalten weil einmalige Einnahmen nur auf sechs Monate angerechnet werden können.Weiß aber nicht ob sich das mittlerweile geändert hat.
Wie ist es, wenn man mehrere 100 Tausend oder gar Million gewinnen würde? Wird das dann auch vom Jobcenter kassiert oder kann man dann vom Leistungsbezug aussteigen und den Gewinn behalten und damit leben?
Dann bist du ja nicht mehr auf Leistungen angewiesen weil du deinen Lebensunterhalt von dem Geld selber bestreiten kannst.Du fällst dann aus dem Leistungsbezug raus.
Zitat von: amare am 11. Januar 2024, 19:22:39Zitat von: Zatoo am 11. Januar 2024, 19:17:14Zitat von: amare am 11. Januar 2024, 19:13:05Gab mal vor etlichen Jahren einen Keno Gewinner der 10000 Euro gewonnen hatte als er im Hartz 4 Bezug war.Am Ende dürfte er davon 4500 Euro behalten weil einmalige Einnahmen nur auf sechs Monate angerechnet werden können.Weiß aber nicht ob sich das mittlerweile geändert hat.
AHHHHHHHHHHHHH OK OK.
Ich dachte, das Jobcenter wird alles verrechnen.
Wie ist es, wenn man mehrere 100 Tausend oder gar Million gewinnen würde? Wird das dann auch vom Jobcenter kassiert oder kann man dann vom Leistungsbezug aussteigen und den Gewinn behalten und damit leben?
Dann bist du ja nicht mehr auf Leistungen angewiesen weil du deinen Lebensunterhalt von dem Geld selber bestreiten kannst.Du fällst dann aus dem Leistungsbezug raus.
Zitat von: Zatoo am 11. Januar 2024, 19:06:18Zitat von: Kopfbahnhof am 11. Januar 2024, 17:56:15Zitat von: Zatoo am 11. Januar 2024, 13:39:06könnte es dann Probleme geben? Z.B. Lotto 6 aus 49
Nein gibt keine Probleme, da man mit seinem RS machen kann was man will.
Allerdings wäre es schon Blöd Lotto online zu spielen, wenn man Bürgergeld bekommt.
Die Gewinne werden da nämlich sofort, auf das Spielerkonto Ausgezahlt.
Zitat von: Rotti am 11. Januar 2024, 15:48:45kann man die Auszahlung noch 3 Jahre hinauszögern
Nicht wenn man online spielt, da wird automatisch Ausgezahlt.
MOMENT MAL:
Wenn die Gewinne kleiner sind als der Einsatz, dann werden sie doch nicht mit Regelsatz berechnet oder?
zB. man setzt 20 Euro, gewinnt aber 10 Euro, bleibt anrechnungsfrei. Oder?
Zitat von: Zatoo am 11. Januar 2024, 19:06:18MOMENT MAL: Wenn die Gewinne kleiner sind als der Einsatz, dann werden sie doch nicht mit Regelsatz berechnet oder? zB. man setzt 20 Euro, gewinnt aber 10 Euro, bleibt anrechnungsfrei. Oder?
die Kosten des Lottoscheines und 30€ Versicherungspauschale werden abgezogen und unter 50€Einkommen verrechnen die vielleicht gar nichts das liegt aber im Auge des SB.
Zitat von: Zatoo am 11. Januar 2024, 19:06:18zB. man setzt 20 Euro, gewinnt aber 10 Euro, bleibt anrechnungsfrei. Oder?
Nein, du hast einen Zugewinn in Höhe von 10 Euro gehabt. Das du im Vorfeld 20 Euro investiert hast in ein Glücksspiel ist dann nicht relevant.
Du machst also im Prinzip doppelten Verlust. Du hast 20 Euro investiert und zehn werden zusätzlich noch angerechnet. Herzlichen Glückwunsch, so was wäre im Behörden Deutsch selbst herbeigeführte Mittellosigkeit :) der Lottogewinn ist eine Einnahme, die sich nicht aus der normalen Lebensführung ergibt.
Aber mal im Ernst, spare die das Geld und gehe lieber Mal einen Kaffee trinken oder einen Döner essen. Beim Glücksspiel gibt es nur einen der gewinnt. Das wäre die Bank oder der Anbieter. Ja es gibt natürlich die Chance die Millionen zu gewinnen, haben die Chance von einem Blitz erschlagen zu werden ist weitaus höher. Wie oft wurdest du schon getroffen?
Es gibt aber tatsächlich ein Schlupfloch: Wenn der Gewinn genutzt wird um Schulden zu tilgen die vor dem Leistungsbezug entstanden sind, dann dürfte es nicht angerechnet werden. Wie es nun aussieht wenn du fiktiv 60.000 Euro gewinnst und der Betrag gleich gepfändet wird für Schulden die nach den Beginn des Bezug entstanden sind weiß ich jedoch nicht. Könnte aber Ärger bedeuten.
Zitat von: Hary am 11. Januar 2024, 20:23:39Wie oft wurdest du schon getroffen?
Immer wieder wenn ich eine schöne Frau sehe.
Zitat von: amare am 11. Januar 2024, 19:13:05Gab mal vor etlichen Jahren einen Keno Gewinner der 10000 Euro gewonnen hatte als er im Hartz 4 Bezug war.Am Ende dürfte er davon 4500 Euro behalten weil einmalige Einnahmen nur auf sechs Monate angerechnet werden können.
Er durfte alles behalten, musste nur 5500 Euro davon für seinen Lebensunterhalt nutzen.
Zitat von: Zatoo am 11. Januar 2024, 19:17:14Wie ist es, wenn man mehrere 100 Tausend oder gar Million gewinnen würde? Wird das dann auch vom Jobcenter kassiert
nein, es wird nie was vom JC "kassiert". Ausnahmslos. "Kassieren" tut nur das Finanzamt.
Zitat von: Zatoo am 11. Januar 2024, 19:17:14oder kann man dann vom Leistungsbezug aussteigen und den Gewinn behalten und damit leben?
:scratch: was heißt "kann"? Fändest Du es korrekt, wenn jemand mit 1 oder mehr Millionen auf dem Konto (weiter) Bürgergeld bezieht?
Natürlich
muss er "aussteigen" und darf das Geld so anlegen, dass er damit ein schönes Leben führen kann.
OK, danke für Antworten.