Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Limac am 12. Januar 2024, 12:12:39

Titel: Emails vom Jobcenter
Beitrag von: Limac am 12. Januar 2024, 12:12:39
Hallo Forum

Ich bin im BG-Bezug und nutze immer dieses Online-Portal.
 Es stört mich aber wenn ich über das Portal/online Postfach eine Nachricht eingebe und ich dann die Antwort direkt in mein privates Email Konto bekomme.
Kann ich das irgendwie abstellen?
Schönen Dank schonmal!
Titel: Aw: Emails vom Jobcenter
Beitrag von: Hary am 12. Januar 2024, 13:05:20
Sollte so eigentlich nicht sein. An deine E-Mail Adresse sollte nur eine Nachricht kommen, dass neue Nachrichten verfügbar sind. Da wird dein SB wohl einfach per Mail antworten statt wie vorgesehen über das Portal.
Titel: Aw: Emails vom Jobcenter
Beitrag von: Limac am 12. Januar 2024, 15:19:39
Ja, sieht so aus.
Unterbinden kann man das nicht?
Titel: Aw: Emails vom Jobcenter
Beitrag von: Hary am 13. Januar 2024, 01:59:59
Du könntest deine E-Mail Adresse löschen lassen. Die Frage ist nur ob du das machen solltest. Es stellen sich zwei Fragen:

1. Schadet es dir mit deinem SB über den kurzen Weg der E-Mail zu kommunizieren?

2. Kann das nicht korrekte Verhalten nicht ein Vorteil sein?

Besonders zu Punkt 2. Es kann nicht schaden in einem Streitfall fehlerhaftes Vorgehen in der Hinterhand zu haben. Diese Kommunikation über normale E-Mail ist eigentlich nicht zulässig. Sollte sich irgendwann Mal die Notwendigkeit ergeben, dann ist es kein Nachteil ein Fehlverhalten der anderen Seite dokumentiert zu haben. Der Dumme schreit sofort wenn er ein Fehlverhalten sieht, der schlaue hingegen weiß es, hält sich aber zurück, bis ihm das einmal nützlich ist. Man kann es auch als Fairplay bezeichnen. Das Jobcenter tritt dir nicht auf die Füße und im Gegenzug trittst du dem Jobcenter nicht auf die Füße.
Titel: Aw: Emails vom Jobcenter
Beitrag von: 180 am 13. Januar 2024, 07:49:51
Es gibt noch einen anderen Vorteil: Im Portal wird wahrscheinlich geloggt, ob und wann du eine Nachricht liest.
Bei Mails kannst du einfach behaupten, dass du die nicht erhalten hast und das JC kann das Gegenteil nicht beweisen, so lange du keine Lesebestätigung bestätigst oder das Mailprogramm das automatisch macht.



Titel: Aw: Emails vom Jobcenter
Beitrag von: Limac am 13. Januar 2024, 11:01:07
So hab ich das noch nicht gesehen.... aber leuchtet mir ein.
Danke euch :sehrgut:
Titel: Aw: Emails vom Jobcenter
Beitrag von: Hary am 13. Januar 2024, 12:44:09
Zitat von: Limac am 13. Januar 2024, 11:01:07So hab ich das noch nicht gesehen.... aber leuchtet mir ein
Es trifft eigentlich auf alle Lebensbereiche zu. Probleme oder Anliegen lassen sich oft über einen nicht offiziellen Weg schneller lösen. Ich habe an der Arbeit auch öfter mit Behörden zu tun und hier auf dem Land kennt man sich eben. Bei einem Anliegen ist es einfacher die zuständige Person anzurufen und abseits des normalen Weges schnell zu klären. Nur setzt so etwas gegenseitiges Vertrauen voraus, da es für beide Seiten ein gewisses Risiko hat. Aber wer lieber für sein Anliegen mit einem Formular weitere Formulare zum beantragen seines Anliegen ausfüllen will, der soll das bitte tun.

Hier im Forum macht sich ein gewisser Anteil das Leben ja künstlich schwer, wenn ständig auf der Gegenseite die kleinsten Fehler gesucht und verfolgt werden. Da muss man sich nicht wundern, wenn der Realitätsferne bürokratische weg in Perfektion eingehalten wird und somit alles mühsamer wird. Da trifft das Sprichwort: Wie man in den Wald hineinruft, so schalt es heraus.
Titel: Aw: Emails vom Jobcenter
Beitrag von: Xellos am 13. Januar 2024, 13:23:07
Zitat von: lappa am 13. Januar 2024, 07:49:51Es gibt noch einen anderen Vorteil: Im Portal wird wahrscheinlich geloggt, ob und wann du eine Nachricht liest.
Bei Mails kannst du einfach behaupten, dass du die nicht erhalten hast und das JC kann das Gegenteil nicht beweisen, so lange du keine Lesebestätigung bestätigst oder das Mailprogramm das automatisch macht.

Andererseits biste dann quasi 24/7 erreichbar. Daher nicht anmelden, never. Dank des neuen Postgesetzes, 3 Tage, hat man nur Vorteile.

Nur wenn man sich zB 2 Tage im Portal nicht einloggt, tjo... wird alles geloggt.
Titel: Aw: Emails vom Jobcenter
Beitrag von: Rotti am 13. Januar 2024, 21:19:58
Zitat von: Limac am 12. Januar 2024, 12:12:39Ich bin im BG-Bezug und nutze immer dieses Online-Portal. Es stört mich aber wenn ich über das Portal/online Postfach eine Nachricht eingebe und ich dann die Antwort direkt in mein privates Email Konto bekomme. Kann ich das irgendwie abstellen?
ja hier gehts.