Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: murmel am 14. Januar 2024, 09:04:47

Titel: Frage zu Änderungsbescheid wegen allgemeiner Bürgergelderhöhung
Beitrag von: murmel am 14. Januar 2024, 09:04:47
hi,

ich habe vor kurzem wegen der allgemeinen Bürgergelderhöhung einen Änderungsbescheid erhalten. So weit so gut. Jetzt muss ich sagen, ich habe schon Änderungsbescheide auf Grund von allgemeinen Erhöhungen erhalten, jedoch war keiner so komisch formuliert und aufgebaut wie dieser.

Ich würde den gerne mit denen vergleichen, die andere wegen der allgemeinen Erhöhung 2024 erhalten haben, konnte im Internet jedoch leider keinen zum Vergleich finden. Ich würde mich freuen, wenn mich hier einer in die richtige Richtung stupsen könnte. Hochladen möchte ich meinen eher nicht. Ich habe den Bescheid erst, warum auch immer, vor ca. 6 Tagen erhalten. Erstellt wurde er wohl schon im Dezember und die Widerspruchsfrist läuft leider in 4 Tagen ab.
Titel: Aw: Frage zu Änderungsbescheid wegen allgemeiner Bürgergelderhöhung
Beitrag von: Unwissender am 14. Januar 2024, 09:24:54
Hast du denn den neuen Regelsatz erhalten oder immer noch die vorige Leistung?
Titel: Aw: Frage zu Änderungsbescheid wegen allgemeiner Bürgergelderhöhung
Beitrag von: PetraL am 14. Januar 2024, 21:20:32
Zitat von: murmel am 14. Januar 2024, 09:04:47Ich habe den Bescheid erst, warum auch immer, vor ca. 6 Tagen erhalten. Erstellt wurde er wohl schon im Dezember und die Widerspruchsfrist läuft leider in 4 Tagen ab.
Meines Wissens läuft die Widerspruchsfrist 1 Monat nach Bekanntgabe. Bekanntgabe ist, wann du den Bescheid erhalten hast.
P.S.: Du schreibst leider nicht, ob und wenn ja in welchem/welchen Punkt(en) der Bescheid deiner Ansicht nach fehlerhaft ist, so dass du Widerspruch einlegen müsstest. Daher mein Rat: Vorsorglich fristwahrend sofort Widerspruch gegen den Bescheid einlegen, wenn du glaubst, dass der Bescheid fehlerhaft ist.